Die historischen Meilensteine des Glücksspiels
Von der Erfindung des Roulettes bis hin zu
Live-Casinos:
Die
Menschen frönen seit jeher gerne dem Glücksspiel. In
verschiedensten Formen wurde schon seit tausenden von
Jahren gespielt, sodass es sich als wichtiger Teil der
menschlichen Kultur erwiesen hat. Im antiken China wurde
mit Kacheln gespielt, in
Ägypten wurde die erste Form
von Würfeln gefunden und im alten Rom und Griechenland
setzten die Herrscher zur Unterhaltung auf den Ausgang
von Wettkämpfen. Während zunächst nur die Adligen dem
Vergnügen beiwohnten, hat es sich mit der Zeit zu einer
Freizeitaktivität in allen Schichten entwickelt, sodass
im 17. Jahrhundert in Italien das erste Casino eröffnet
wurde. Über das 19. Jahrhundert hinweg taten es ihm
zahlreiche weitere Länder Europas gleich und eröffneten
ebenfalls Häuser. Auch
in die USA schafften es die
beliebten Spiele, als europäische Einwanderer die
Tradition mit sich brachten. Heute handelt es sich um
einen millionenschweren, weltweiten Markt. Dank der
neuen Technologien ist das Spiel durch das Angebot von
Online-Casinos für eine Masse so zugänglich, wie nie
zuvor.
Auf den Spuren des antiken Glücksspiels
Ein Fund platziert das
erste dokumentierte Glücksspiel in das antike China. Es
wurden Kacheln sowie Schriften entdeckt, die auf eine
Lotterie hinwiesen. Zudem wurden Keno-artige Scheine
gefunden. Doch nicht nur
in China wurde gespielt, denn
im alten Rom und Griechenland
rollten laut Spektrum bereits 500 v. Chr. die Würfel.
Zwar wurde der Würfel hier nicht erfunden - denn in
Ägypten wurden diese bereits in einer Grabstätte aus
3.000 v. Chr. entdeckt - doch bekannt ist, dass die
Römer und Griechen gerne verschiedenste Arten des
Glücksspiels spielten. Hier sollen auch die ersten
Spielchips entstanden sein. Mit der Zeit durchliefen die
Spiele verschiedenste Änderungen und Regelungen, bis es
schließlich anerkannter und verbreiteter wurde. Neue
Spiele entstanden somit kontinuierlich.
Im 9. Jahrhundert wurden die ersten Kartenspiele
gespielt, die zu der Zeit noch wenig mit den Karten, die
wir heute kennen, zu tun haben. Eines der ältesten
Kartenspiele, das noch bis heute in den Casinos gespielt
wird, ist Baccarat. Im 14. Jahrhundert wurde es
erstmalig in Italien und Frankreich gespielt.
Eine weitere Erfindung, die die Casinowelt auf ewig
geprägt hat, war ein sich fast reibungslos drehendes
Rad, das
im 17. Jahrhundert durch den französischen Physiker
Blaise Pascal entstand und das Spiel Roulette ins
Leben rief. Im 19. Jahrhundert wurde es zu einem der
beliebtesten Casinospiele - was es noch bis heute ist.
Im Laufe der Zeit brachten die neuesten Technologien die
Spiele auf den immer aktuellsten Stand. Roulette als
immersives Spielerlebnis ist eines dieser innovativen
Konzepte. Im sogenannten
Live-Casino kann man bei Anbietern wie CasinoEuro via
Live-Stream spielen - und das sogar mit einem echten
Croupier. Das Casino wird gefilmt und auf die
Bildschirme der Spieler übertragen, die auf diese Weise
ein realitätsnahes Casinoerlebnis auch zu Hause erleben
können. Diesem innovativen Konzept folgen auch
andere Casinospiele wie Baccarat, Poker oder
Black Jack.
Glücksspiele sind ein großer Teil der Geschichte der
Menschheit. Bereits vor Tausenden von Jahren erkannten
die Menschen den Unterhaltungsfaktor, der sich beim
geselligen Zusammensitzen und Spielen bot. Im Laufe der
Zeit haben die Spiele maßgebliche Veränderungen
durchlaufen, die sie letztendlich zu den Spielen gemacht
haben, die wir heute spielen.
Weitere Infos