Wer hat heute Geburtstag - 5.3


1100 - 1199
1133
Heinrich II., englischer König
1300 - 1399
1324
David II., schottischer König
1326
Ludwig I., König von Ungarn und Polen
1400 - 1499
1487
Rosine von Baden, Markgräfin von Baden
1500 - 1599
1512
Gerhard Mercator, Mathematiker und Kartograf
1574
Friedrich IV., Kurfürst von der Pfalz
1574
William Oughtred, englischer Mathematiker
1585
Friedrich I., Begründer des Adelsgeschlechts Hessen-Homburg
1585
Johann Georg I., Fürst aus dem Hause Wettin
1600 - 1699
1606
Johann Georg Reinhard, deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter
1626
Anton Heimreich, Prediger und Chronist der zweiten Marcellusflut, 1. Niederschrift der Rungholt-Legende
1680
Joseph Munggenast, österreichischer Barockbaumeister
1685
Georg Friedrich Händel, deutsch-britischer Komponist
1696
Giovanni Battista Tiepolo, venezianischer Künstler



1700 - 1799
1702
Johann Friedrich Gühling, deutscher Theologe
1716
Nikolaus Pacassi, österreichischer Architekt
1728
Friedrich Immanuel Schwarz, deutscher Theologe und Pädagoge
1733
Teruya Kanga Sakugawa, Meister des frühen okinawanischen Tōde
1751
Jan Křtitel Kuchař, tschechischer Organist und Komponist
1756
Nathaniel Alexander, US-amerikanischer Politiker
1770
Hans Ernst Karl Graf von Zieten, preußischer Generalfeldmarschall
1771
Wilhelm Daniel Joseph Koch, deutscher Botaniker
1774
Christopher Ernst Friedrich Weyse, dänischer Komponist
1784
Johan Gunder Adler, dänisch-norwegischer Beamter
1794
Jacques Babinet, französischer Physiker

1800 - 1899
1800
Georg Friedrich Daumer, Philosoph, Protestantismus-Kritiker und Lehrer von Kaspar Hauser
1803
August Friedrich Gfrörer, Historiker und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung
1805
Theodore Labarre, französischer Harfenvirtuose und Komponist
1807
Karl August Timotheus Kahlert, deutscher Dichter und Literaturhistoriker
1812
Bernhard von Gugler, deutscher Mathematiker und Musikwissenschaftler
1814
Wilhelm von Giesebrecht, deutscher Historiker
1817
Austen Henry Layard, britischer Diplomat und Archäologe
1817
Moritz Carrière, deutscher Schriftsteller und Philosoph (Hegelianismus, Theismus)
1820
August Siegert, deutscher Maler
1821
Otto Delitsch, deutscher Geograph
1826
Heinrich Ludwig Banck, deutscher Bankier und Kaufmann
1827
Charles Antoine Gidel, französischer Literaturhistoriker
1828
Émile Jonas, französischer Komponist und Kantor
1830
Étienne-Jules Marey, französischer Physiologe und Fotopionier
1830
Charles Wyville Thomson, britischer Professor für Zoologie
1832
Isaac Israel Hayes, US-amerikanischer Arzt und Polarforscher
1832
Alfred Jaell, österreichischer Pianist und Komponist
1835
Otto Schwerdgeburth, deutscher Maler
1843
Eduard Fiechtner, Schultheiß und Ehrenbürger von Untertürkheim
1851
Václav Brožík, tschechischer Maler
1852
Isabella Augusta Gregory, irische Schriftstellerin
1853
Arthur Foote, US-amerikanischer Komponist
1855
Friedrich J. Pajeken, deutscher Kaufmann und Schriftsteller
1855
Sophie Friederike von Österreich, Erzherzogin von Österreich
1858
Anton Elter, deutscher Altphilologe
1858
José Relvas, portugiesischer Politiker und Ministerpräsident von Portugal
1862
Siegbert Tarrasch, deutscher Schachgroßmeister, Theoretiker und Schachautor
1864
Johann Baptist Laßleben, deutscher Heimatforscher und Verleger
1867
Theodor Zöckler, Pfarrer
1869
Michael von Faulhaber, deutscher Kardinal und Erzbischof
1870
Frank Norris, Schriftsteller aus USA
1871
Rosa Luxemburg, Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung
1876
Elisabeth Moore, US-amerikanische Tennisspielerin
1879
William Henry Beveridge, englischer Ökonom
1880
Sergei Natanowitsch Bernstein, russischer Mathematiker
1881
Hildegard Maria von Bayern, bayerische Prinzessin
1883
Marius Barbeau, kanadischer Anthropologe, Ethnologe und Folkloreforscher
1886
Paul Radmilovic, britischer Wasserballspieler und Schwimmer
1886
Wladimir Wiese, russisch-sowjetischer Ozeanograph und Polarforscher
1887
Heitor Villa-Lobos, brasilianischer Komponist
1888
Joshua Barnes Howell, US-amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Songschreiber
1888
Friedrich Schnack, deutscher Dichter
1888
Franz Schwede, nationalsozialistischer Politiker
1890
Wilhelm Boden, deutscher Jurist und Politiker
1893
Guus de Serière, niederländischer Fußballspieler
1895
Fritz Usinger, Schriftsteller aus Deutschland
1896
Jan und Joël Martel, Bildhauer, Designer und Inneneinrichter
1896
Eduard Erdmann, lettischer Komponist und Pianist
1897
Song Meiling, Ehefrau des Staatsführers der Republik China Chiang Kai-shek
1898
Zhou Enlai, Führer der Kommunistischen Partei Chinas und Premierminister der Volksrepublik China
1898
Jan Oosthoek, niederländischer Fußballspieler
1898
Ben Selvin, US-amerikanischer Bandleader




1900 - 1999
1900
Lilli Jahn, deutsche Ärztin und Briefautorin
1904
Alexei Nikolajewitsch Kossygin, sowjetischer Ministerpräsident
1904
Karl Rahner, katholischer Theologe
1905
Günther Lüders, deutscher Schauspieler
1905
Fritz Schwerdtfeger, deutscher Forstwissenschaftler und Zoologe
1907
Rosemarie Clausen, deutsche Theaterfotografin
1907
Manuel Tato, argentinischer Theologe
1908
Ludwig Goldbrunner, Fußballspieler aus Deutschland
1908
Fritz Fischer, deutscher Historiker
1908
Rex Harrison, Schauspieler aus England
1908
Mario Heil de Brentani, deutsch-kanadischer Schriftsteller und Zeitschriftenherausgeber
1909
Floyd Davis, US-amerikanischer Autorennfahrer
1909
Ossip K. Flechtheim, Jurist, Politikwissenschaftler und Begründer der Futurologie in Deutschland
1910
Ennio Flaiano, italienischer Schriftsteller
1910
Franz Schnyder, Schweizer Filmregisseur
1911
Gregor Determann, Politiker aus Deutschland
1911
Andrés Pardo Tovar, kolumbianischer Soziologe, Musikethnologe und Folklorist
1913
Hans Gutzwiller, Schweizer Philologe und Germanist
1913
Karl Ewald Böhm, deutscher Schriftsteller und Leiter der Zensurbehörde der DDR
1913
Josef Stroh, deutsch-österreichischer Fußballspieler
1914
Philip Farkas, Hornist, Mitbegründer der International Horn Society
1915
Friedrich Meyer, deutscher Komponist, Arrangeur und Bandleader
1915
Laurent Schwartz, französischer Mathematiker, Fields-Medaillenträger
1918
Glen Edwards, US-amerikanischer Testpilot
1918
James Tobin, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
1920
Walter Ried, deutscher Chemiker
1921
Ken Adam, Szenenbildner
1921
Günther Neutze, deutscher Schauspieler
1922
Pier Paolo Pasolini, italienischer Filmregisseur und Dichter
1924
Roger Marche, französischer Fußballspieler
1925
Jacques Vergès, französischer Anwalt
1925
Jimmy Bryant US-amerikanischer Country-Musiker und Gitarrist
1927
Jack Cassidy, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
1928
Willi Bartels, deutscher Rennfahrer
1929
J. B. Lenoir, US-amerikanischer Blues-Gitarrist
1930
Toni Hiebeler, Fotograf, Bergsteiger und Publizist
1930
John Ashley, Eishockey-Schiedsrichter
1930
Artjom Terjan, sowjetischer Ringer
1931
Barry Tuckwell, australischer Hornist und Dirigent
1933
Don L. Anderson, US-amerikanischer Geophysiker
1933
Walter Kasper, deutscher Kardinal
1934
Daniel Kahneman, israelisch-US-amerikanischer Psychologe, Nobelpreisträger
1935
Christoph Zülch , deutscher Richter am Bundesgerichtshof
1936
Manfred Lepa, deutscher Richter am Bundesgerichtshof
1936
Canaan Banana, simbabwischer Staatspräsident und Priester
1937
Olusegun Obasanjo, nigerianischer Staatspräsident
1937
Denny Crum, US-amerikanischer Basketballtrainer
1938
Hayden Thompson, US-amerikanischer Rockabilly- und Country-Musiker
1938
Wulf Arlt, deutscher Musikwissenschaftler
1939
Wolf Bauer, deutscher Politiker, MdB
1940
John W. Carlin, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Kansas
1940
Graham McRae, neuseeländischer Autorennfahrer
1940
Josef Piontek, deutscher Fußballspieler und -trainer
1942
Felipe González, spanischer Rechtsanwalt und Politiker
1943
Heide Knake-Werner, Politikerin aus Deutschland
1943
Alfred Hartenbach, Politiker aus Deutschland
1943
Christian Führer, evangelischer Pfarrer, einer der Initiatoren der Montagsdemonstrationen in Leipzig
1943
Thomas Prinzhorn, österreichischer Industrieller und Politiker
1944
Élisabeth Badinter, französische Philosophin
1944
Peter Weibel, österreichischer Künstler
1945
Friedrich Bohl, Politiker aus Deutschland
1946
Murray Head, britischer Schauspieler und Sänger
1947
Nobuhiko Hasegawa, japanischer Tischtennisspieler
1947
John Kitzhaber, US-amerikanischer Politiker
1948
Leslie Marmon Silko, Schriftstellerin aus USA
1948
Eddy Grant, Popmusiker und Sänger, Songwriter und Gitarrist
1949
Franz Josef Jung, Politiker aus Deutschland
1949
Bernard Arnault, französischer Unternehmer
1950
Bernward Müller, Politiker aus Deutschland
1950
Tom Russell, US-amerikanischer Sänger und Songwriter
1951
Jurij Krawtschenko, Innenminister der Ukraine
1952
Alan Clark, britischer Keyboarder
1952
Fernando da Piedade Dias dos Santos, Premierminister von Angola
1952
Robin Hobb, US-amerikanische Fantasy-Schriftstellerin
1952
Isatou Njie Saidy, Vizepräsidentin von Gambia
1953
Gardi Hutter, Schweizer Schauspielerin und Autorin
1953
Marcelo Piñeyro, argentinischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor
1953
Richard Sanderson, schottischer Sänger
1955
Wladimir Skljarenko, russischer Oboist
1956
Ruedi Baur, Schweizer Stardesigner
1957
Dietmar Wischmeyer, deutscher Komiker, Autor und Kolumnist
1957
Mark E. Smith, Sänger der englischen Post-Punk-Band The Fall
1958
Andy Gibb, englisch-australischer Sänger
1958
Franz Scharl, Weihbischof von Wien
1959
Darío Alejandro Grandinetti, argentinischer Schauspieler
1959
Wasken Sarkissjan, armenischer Premierminister
1959
Roland Steuk, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1960
David Tibet, Musiker, Maler, Sänger
1961
Dirk Schäfer, deutscher Regisseur und Dokumentarfilmer
1962
Simon Abkarian, armenisch-französischer Schauspieler
1963
Thomas Hermanns, Komiker, Kabarretist
1964
Bertrand Cantat, Sänger der Rock-Gruppe Noir Désir
1964
Brad Warner, US-amerikanischer Zen-Meister und Autor
1965
Nadja Abd el Farrag, deutsche Apothekenhelferin, Moderatorin, Autorin
1965
Johnny Ekström, schwedischer Fußballspieler
1965
Franz-Xaver Wack, deutscher Fußballschiedsrichter
1968
Theresa Villiers, Europaabgeordnete der Conservative Party für London der Europäischen Volkspartei
1969
MC Solaar, französischer Rap- und Hip Hop-Musiker
1970
Yuu Watase, japanische Mangaka
1970
John Frusciante, kalifornischer Gitarrist
1971
Yuri Lowenthal, US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher
1972
Luca Turilli, Musiker
1973
Nelly Arcan, kanadische Schriftstellerin
1973
Jörg Bausch, deutscher Schlagersänger
1973
Juan Esnáider, argentinischer Fußballspieler
1973
Špela Pretnar, slowenische Skirennläuferin
1974
Barbara Schöneberger, deutsche Fernsehmoderatorin
1974
Matt Lucas, Schauspieler aus England
1974
Martin A. Hainz, österreichischer Germanist, Kulturwissenschaftler und Philosoph
1974
Jens Jeremies, Fußballspieler aus Deutschland
1974
Eva Mendes, Schauspielerin aus USA
1975
Jolene Blalock, Schauspielerin aus USA
1975
Anthony Gobert, australischer Motorradrennfahrer
1975
Sergei Walerjewitsch Iwanow, russischer Radrennfahrer
1975
Sasho Petrovski, Fußballspieler aus Australien
1976
Sarunas Jasikevicius, litauischer Basketballspieler
1976
Tomáš Martinec, deutscher Eishockeyspieler
1976
Carsten Cullmann, Fußballspieler aus Deutschland
1979
Gonghong Tang, chinesische Gewichtheberin
1979
Youssef Mokhtari, marokkanischer Fußballspieler
1979
Lars Krogh Jeppesen, dänischer Handballspieler
1980
Jessica Boehrs, deutsche Dancepop-Sängerin, Schauspielerin und Moderatorin
1980
Renan Luce, französischer Sänger, Komponist und Autor
1981
Christian Knees, deutscher Radrennfahrer
1982
Daniel Carter, neuseeländischer Rugby-Union-Spieler
1982
Du Li, chinesische Sportschützin
1983
Pablo Brandán, argentinischer Fußballspieler
1983
Patrick Wunderbaldinger, österreichischer Fußballspieler
1986
Constantin von Jascheroff, deutscher Schauspieler
1987
Blaž Kavčič, slowenischer Tennisspieler
1987
Ishmael Miller, Fußballspieler aus England
1989
Jake Lloyd, Schauspieler aus USA
1991
Michael Hayböck, österreichischer Skispringer


<< Geburtstage 4.März   |   Geburtstage 6. März >>