Wer hat heute Geburtstag - 3.6


1500 - 1599
1537
Johann Manuel, portugiesischer Thronfolger
1540
Karl II., Erzherzog von Innerösterreich
1591
Julius Wilhelm Zincgref, deutscher Schriftsteller
1600 - 1699
 



1700 - 1799
1726
James Hutton, schottischer Naturforscher und Geologe
1743
Wilhelm I. von Hessen-Kassel, hessischer Kurfürst
1765
Friederike Brun, dänische Schriftstellerin
1770
Manuel Belgrano, argentinischer Anwalt, Politiker und General
1779
Marie Sophie Gräfin von Brühl, Herausgeberin der Clausewitz-Werke

1800 - 1899
1804
Jacques-Joseph Moreau, französischer Arzt und Psychiater
1808
Jefferson Davis, US-amerikanischer Politiker, Führer der Südstaaten im Sezessionskrieg
1817
Pauline von Mallinckrodt, deutsche Ordensgründerin
1828
Ferdinand Poise, Komponist aus Frankreich
1828
Otto von Faber du Faur, deutscher Maler und Offizier
1829
Charles Johnson Brooke, zweiter weißer Raja von Sarawak
1829
Charles Renaud de Vilbac, französischer Organist und Komponist
1839
Paul Lindau, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter
1843
Friedrich VIII., König von Dänemark
1844
Garret Hobart, Politiker aus USA
1844
Detlev von Liliencron, deutscher Lyriker
1844
Émile Paladilhe, Komponist aus Frankreich und Pianist
1853
William Matthew Flinders Petrie, englischer Ägyptologe
1857
Jacques Jean Marie de Morgan, französischer Ingenieur und Ägyptologe
1864
Otto Erich Hartleben, deutscher Dramatiker, Lyriker und Erzähler
1865
Georg V., König von Großbritannien
1865
Charles Herman Steinway, US-amerikanischer Industrieller und Klavierbauer
1868
Henning Mankell, Komponist aus Schweden
1868
Georg Jarno, Komponist aus Ungarn
1872
Habibullah Khan, Emir von Afghanistan
1873
Otto Loewi, österreichisch-US-amerikanischer Physiologe, Nobelpreisträger
1877
Raoul Dufy, Maler aus Frankreich
1879
Raymond Pearl, US-amerikanischer Biologe und Genetiker
1879
Paul Wilhelm Georg Hoffmann, deutscher Politiker und Reichstagsabgeordneter
1887
Olga Körner, deutsches Dienstmädchen, später Arbeiterin, organisierte einen Streik in Olbernhau
1887
Carlo Michelstaedter, italienischer Schriftsteller, Philosoph und Maler
1890
Paul Luchtenberg, deutscher Politiker, Kultusminister von Nordrhein-Westfalen
1893
Asen Karastojanow, bulgarischer Komponist
1894
Herbert Boeckl, deutscher Maler und einer der Hauptvertreter der österreichischen Moderne
1895
Zoltan Korda, US-amerikanischer Regisseur
1897
Memphis Minnie, US-amerikanische Bluesmusikerin
1899
Georg von Békésy, ungarisch-US-amerikanischer Physiker und Physiologe, Nobelpreis für Medizin 1961




1900 - 1999
1900
Friedrich von Ledebur, Schauspieler aus Österreich
1904
Friedrich Gondolatsch, deutscher Astronom
1906
Josephine Baker, US-amerikanische Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin
1907
Antonio Emmanuilowitsch Spadawekkia, russischer Komponist
1909
Ernst Eduard vom Rath, deutscher Diplomat und Botschaftssekretär in Paris
1909
Ludwig Koch, deutscher Gewerkschafter
1910
Paulette Goddard, Schauspielerin aus USA
1916
Harold B. Cousins, US-amerikanischer Bildhauer
1916
Leslie Thorne, US-amerikanischer Autorennfahrer
1916
Wilhelm Weber, österreichischer Nationalökonom
1918
Charlie Aldrich, US-amerikanischer Country-Musiker, Gitarrist und Komponist
1918
Robert Swink, US-amerikanischer Filmcutter
1921
Eberhard Schlotter, deutscher Maler und Graphiker
1922
Jochen Diestelmann, Schauspieler aus Deutschland
1922
Alain Resnais, französischer Filmregisseur
1923
Werner Danz, Politiker und MdB
1924
Horst Sölle, Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel der DDR
1925
Mîndru Katz, israelischer Komponist
1925
Gerhard Zwerenz, Schriftsteller aus Deutschland
1925
Tony Curtis, US-amerikanischer Theater-, Film- und Fernsehschauspieler
1925
Werner H. Spross, Schweizer Unternehmer, Investor, Milliardär und Mäzen
1926
Gonzalo Castellanos Yumar, venezolanischer Komponist
1926
Allen Ginsberg, Schriftsteller aus USA
1927
Manfred Flegel, Minister der DDR
1927
Oscar Schneider, deutscher Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
1928
Fred K. Prieberg, deutscher Musikwissenschaftler
1928
Klaus Rose, deutscher Volkswirt
1929
Werner Arber, Schweizer Mikrobiologe, Genetiker und Nobelpreisträger
1930
Marion Zimmer Bradley, Schriftstellerin aus USA
1931
Raúl Castro, kubanischer Freiheitskämpfer, Bruder von Fidel Castro
1931
John Norman, Schriftsteller aus USA
1931
Lindy Remigino, US-amerikanischer Leichtathlet
1937
Jean-Pierre Jaussaud, Rennfahrer aus Frankreich
1939
Manfred Hering, deutscher Jazzsaxophonist
1939
Ian Hunter, britischer Songschreiber und Sänger
1941
Monika Maron, Schriftstellerin aus Deutschland
1942
Curtis Mayfield, US-amerikanischer Soul-Musiker
1942
Michael Bürsch, Politiker und MdB
1945
Bjørn Alterhaug, norwegischer Jazzkontrabassist
1945
Gerda Eichhorn, Politikerin aus Deutschland
1946
Michael Clarke, Musiker aus den USA
1947
Mickey Finn, Musiker aus England
1949
Philippe Djian, Schriftsteller aus Frankreich
1949
Ulrich Kiesow, eigentlicher Schöpfer des deutschen Rollenspiels "Das Schwarze Auge"
1950
Marianne Bachmeier, erschoss den Mörder ihrer Tochter im Gerichtssaal
1950
Suzi Quatro, US-amerikanische Rocksängerin
1952
Dominique Laffin, Schauspielerin aus Frankreich
1953
Martin Bartenstein, österreichischer Bundesminister
1954
Sərdar Cəlaloğlu, aserbaidschanischer Politiker
1954
Dan Hill, kanadischer Sänger und Liedermacher
1954
Bajram Rexhepi, kosovarischer Ministerpräsident
1954
Hans-Werner Senfft, deutscher Politiker, MdB
1956
Suren Nalbandjan, sowjetischer Ringer
1957
Mark Chung, Musiker aus Deutschland und Musikverleger
1957
Ingrid Eberle, Skirennläuferin aus Österreich
1957
Peter de Villiers, südafrikanischer Rugbytrainer
1958
Thierry Noir, Maler aus Frankreich
1958
Margot Käßmann, deutsche Landesbischöfin
1961
Lawrence Lessig, US-amerikanischer Professor
1961
Norbert Gstrein, Schriftsteller aus Österreich
1961
Beat Züger, Schweizer Schachspieler
1962
Dagmar Neubauer, deutsche Leichtathletin
1964
Doro Pesch, Sängerin aus Deutschland
1964
Kerry King, US-amerikanischer Gitarrist (Slayer)
1965
Anja Langer, deutsche Bodybuilderin
1965
Peter Mattei, schwedischer Opernsänger
1965
Thomas Ohrner, deutscher Fernsehmoderator und Schauspieler
1966
Rudy Ratzinger, deutscher Disc Jockey und Musiker
1967
Sven Ottke, deutscher Boxer
1968
Serdar Somuncu, türkischer Schauspieler und Satiriker
1970
Greg Hancock, US-amerikanischer Bahnsportler
1971
Luigi Di Biagio, Fußballspieler aus Italien und -trainer
1971
Peter Thorwarth, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
1976
Jens Kruppa, deutscher Schwimmer
1977
Patrik Kristiansson, schwedischer Stabhochspringer
1977
Claudia von Lanken, Fußballspielerin aus Deutschland
1980
Amauri, Fußballspieler aus Brasilien
1982
Jelena Issinbajewa, russische Leichtathletin
1984
Félix von Luxemburg, Luxemburger Prinz
1986
Rafael Nadal, spanischer Tennisspieler
1987
Lalaine Vergara-Paras, Schauspielerin aus USA



<< Geburtstage 2. Juni   |  Geburtstage 4.Juni >>