Wer hat heute Geburtstag - 2.6
1500 - 1599
1535
Leo XI., italienischer Papst
1593
Samuel Edel, deutscher Theologe
1600 - 1699
1699
Marie Thérèse Rodet Geoffrin, französischer Salonière, eine der
geistreichsten Frauen des 18. Jahrhunderts
1700 - 1799
1702
Peter Gerwin von Franken-Siersdorf, Generalvikar in Köln
1740
Donatien Alphonse François de Sade, französischer Schriftsteller,
Namensgeber des Sadismus
1748
José Lidón, Komponist aus Spanien
1780
Heinrich Leonhard Heubner, deutscher Theologe
1787
Nils Gabriel Sefström, schwedischer Chemiker
1800 - 1899
1800
Nicholas Trist, US-amerikanischer Diplomat
1802
August Wilhelm Bullrich, deutscher Apotheker
1811
Dethloff Carl Hinstorff, deutscher Verleger
1813
Tassilo Festetics de Tolna,österreichischer Offizier, zuletzt General der
Kavallerie
1813
Daniel Pollen, Premierminister von Neuseeland
1828
James Cutler Dunn Parker, US-amerikanischer Komponist
1830
Olivier Métra, Komponist aus Frankreich und Dirigent
1831
Gustave Lefèvre, Komponist aus Frankreich und Musikpädagoge
1832
Charles Colin, französischer Oboist, Organist, Musikpädagoge und Komponist
1835
Pius X., Papst ab 1903
1840
Thomas Hardy, Schriftsteller aus England
1857
Edward Elgar, britischer Komponist
1857
Karl Gjellerup, dänischer Schriftsteller
1859
Christian von Ehrenfels, österreichischer Philosoph
1863
Felix Weingartner, Edler von Münzberg, österreichischer Dirigent und
Komponist
1866
Georg Steinhausen, deutscher Bibliothekar und Kulturwissenschaftler
1874
Alfredo Gómez Jaime, kolumbianischer Lyriker
1876
Hakon Børresen, dänischer Komponist
1877
Gustave Samazeuilh, Komponist aus Frankreich und Musikkritiker
1882
Rudolf Bingel, Vorsitzender des Vorstandes der Siemens-Schuckert Werke
1885
Hans-Gerhard Creutzfeldt, deutscher Neurologe
1888
Hans Karl Breslauer, österreichischer Filmregisseur und Schriftsteller
1895
Tibor Radó, ungarischer Mathematiker
1899
Lotte Reiniger, deutsche Künstlerin (Scherenschnitt, Animationsfilm,
Illustration)
1900 - 1999
1902
Giuseppe Lepori, schweizerischer Politiker, Bundesrat
1902
Joachim von Elbe, deutscher Jurist und Diplomat
1903
Max Aub, Schriftsteller aus Spanien
1904
František Plánička, tschechischer Fußballspieler
1904
Johnny Weissmüller, US-amerikanischer Schwimmer und Filmschauspieler
1905
Max Fürst (Schriftsteller), Schriftsteller aus Deutschland
1906
Carlo Scarpa, italienischer Architekt
1908
Artur Petzoldt, deutscher Präsident der Bundesbahndirektion Hamburg
1909
Robin Orr, schottischer Komponist
1913
Barbara Pym, britische Schriftstellerin
1917
Heinz Sielmann, deutscher Tierfilmer
1920
Frank G. Clement, Politiker aus USA
1920
Tex Schramm, US-amerikanischer American-Football-Funktionär
1920
Marcel Reich-Ranicki, deutsch-polnischer Literaturkritiker
1922
Clair Cameron Patterson, US-amerikanischer Geochemiker
1923
Fritz Baier, Politiker und MdB
1923
Margot Trooger, Schauspielerin aus Deutschland
1927
Ladislav Alster, tschechoslowakischer Schachspieler und Schachjournalist
1927
Carl Butler, US-amerikanischer Country-Sänger
1934
Karl-Heinz Feldkamp, Fußballspieler aus Deutschland und -trainer
1935
Samuel Jones, US-amerikanischer Komponist und Dirigent
1935
Wilhelm Wieben, deutscher Fernsehmoderator, Schauspieler und Autor
1936
Wladimir Golubnitschi, sowjetischer Leichtathlet und Olympiasieger
1937
Pierre Favre, schweizerischer Jazz-Schlagzeuger und Perkussionist
1937
Rosalyn Higgins, britische Juristin, Mitglied des Internationalen
Gerichtshofes
1937
Jimmy Jones, US-amerikanischer Sänger
1937
Klaus-Michael Kühne, Verwaltungsratspräsident und Mehrheitseigner der
Spedition Kühne + Nagel
1940
Konstantin II., letzter König der Hellenen
1941
Stacy Keach, Schauspieler aus den USA
1941
Irène Schweizer, schweizerische Pianistin und Schlagzeugerin
1941
Charlie Watts, Schlagzeuger der Rolling Stones
1943
Crescenzio Sepe, Kardinal
1943
László Sillai, ungarischer Ringer
1943
Graham Bonney, britischer Sänger
1944
Marvin Hamlisch, US-amerikanischer Komponist
1945
David Dundas, britischer Sänger
1945
Richard Long, britischer Künstler
1945
Hans-Bert Matoul, Fußballspieler aus Deutschland (DDR)
1946
Lasse Hallström, schwedischer Regisseur
1947
Heiderose Berroth, deutsche Politikerin und MdL
1947
Mark Elder, englischer Dirigent
1947
Eckhard Naumann, Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg
1950
Nicos Apostolidis, deutsch-griechischer Musiker
1952
Hildegard Krekel, Schauspielerin aus Deutschland
1952
Pete Farndon, britischer Rockmusiker
1953
Vidar Johansen, norwegischer Jazzmusiker
1956
Michael Steele, US-amerikanische Musikerin
1957
Sara Douglass, australische Autorin
1960
Tony Hadley, britischer Sänger
1960
Olga Bondarenko, russische Leichtathletin und Olympiasiegerin
1962
Sibylle Berg, deutsche Schriftstellerin und Journalistin
1963
Robert Friedl, österreichischer Jazzsaxophonist
1963
Dorothee Nolte, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
1964
Caroline Link, deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin
1965
Jim Knipfel, Schriftsteller aus USA
1965
Jens-Peter Herold, deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner
1966
Pedro Manuel Guerra Mansito, spanischer Liedermacher
1968
Flemming Andersen, dänischer Comiczeichner
1968
Talant Dujshebaev, spanischer Handballspieler und Trainer
1969
Paulo Sérgio, ehemaliger Fußballspieler aus Brasilien
1970
Dr. Ring-Ding, deutscher Ska- und Reggae-Künstler
1970
B-Real, latein-amerikanischer Rapper
1971
Anthony Montgomery, US-amerikanischer Comedian und Schauspieler
1972
Wayne Brady, US-amerikanischer Comedian, Moderator und Sänger
1972
Francesc Xavier Soria Gómez, andorranischer Fußballspieler
1972
Wentworth Miller, ist ein in England geborener amerikanischer Schauspieler
1976
Earl Boykins, Basketballspieler aus USA
1978
Nikki Cox, Schauspielerin aus USA
1979
Morena Baccarin, Schauspielerin
1980
Ane Stangeland Horpestad, norwegische Fußballspielerin
1982
Nicolai Hansen, dänischer Handballspieler
1982
Jewel Staite, Schauspielerin aus Kanada
1983
Fredrik Stenman, schwedischer Fußballspieler
1983
Hüsni Tahiri, albanischer Fußballspieler
1985
Bella Igla, israelische Schachspielerin
1986
Angelina Probst, deutsche Künstlerin
1987
Darin, schwedischer Sänger
1987
Benjamin Kirsten, Fußballspieler aus Deutschland
1988
Sergio Leonel Agüero, Fußballspieler aus Argentinien
1989
Freddy Adu, ghanaischer Fußballspieler
<<
Geburtstage 1.
Juni
|
Geburtstage
3.Juni >>