Wer hat heute Geburtstag - 19.1


0300 - 0399
0399
Pulcheria, byzantinische Prinzessin
1200 - 1299
1200
Dogen, japanischer Zen-Meister
1500 - 1599
1515
Sebastian Boetius, deutscher evangelischer Theologe
1544
Franz II., französischer König
1570
Wolfgang Hirschbach, deutscher Rechtswissenschaftler
1568
Bartholomäus von Dobschütz, schlesischer Landeshauptmann des Weichbildes Namslau, Ratsältester von Breslau
1600 - 1699
1679
Girolamo Chiti, italienischer Komponist



1700 - 1799
1716
Johann Friedrich Esaias Steffens, deutscher evangelischer Theologe
1737
Jacques-Henri Bernardin de Saint-Pierre, französischer Schriftsteller
1747
Johann Elert Bode, deutscher Astronom
1756
Guillaume-Antoine Olivier, französischer Arzt und Zoologe
1756
Martin-Michel-Charles Gaudin, französischer Finanzminister
1757
Auguste von Reuß-Ebersdorf, Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld
1773
Heinrich Dähling, deutscher Maler
1785
Christian Josef Tschuggmall, österreichischer Mechaniker, Erfinder und Schausteller
1790
Per Daniel Amadeus Atterbom, schwedischer Schriftsteller und Literaturhistoriker
1791
Eduard von Peucker, preußischer General der Infanterie
1793
Karl Wilhelm Göttling, deutscher Altphilologe
1797
Friedrich von Hagenow, deutscher Naturwissenschaftler und Prähistoriker

1800 - 1899
1800
Carl Theodor Ottmer, deutscher Baumeister
1802
Sylvain van de Weyer, belgischer Staatsmann
1806
Wenzel Heinrich Veit, Komponist aus Tschechien
1807
Robert Edward Lee, General der Südstaaten und Oberbefehlshaber im Sezessionskrieg
1808
Franz Theodor Kugler, deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller
1809
Edgar Allan Poe, Schriftsteller aus USA
1813
Henry Bessemer, britischer Ingenieur und Erfinder
1817
Isaac Wolffson, deutscher Politiker und Jurist
1819
William Frith, britischer Maler
1821
Ferdinand Gregorovius, deutscher Schriftsteller und Historiker
1821
Robert Spiske, Gründer der Hedwigschwestern
1827
Emil Hünten, deutscher Schlachtenmaler
1828
Eduard Leonhardi, Dresdner Landschaftsmaler
1830
George Blake Cosby, General der Konföderierten
1832
Ferdinand Laub, tschechischer Geiger
1833
Alfred Clebsch, deutscher Mathematiker
1833
Friedrich August Unger, deutscher Arzt
1836
Gottlieb von Haeseler, preußischer Generalfeldmarschall
1837
Carl Hertelt, deutscher Maler und Kunstschnitzmeister
1838
Carl Alexander von Martius, deutscher Chemiker
1839
Paul Cézanne, Maler aus Frankreich
1843
Arnold Bovet, Schweizer Pionier des Blauen Kreuzes
1844
Gustav von Bunge, deutsch-baltischer Physiologe und Professor
1845
Richard Buchta, österreichischer Afrikaforscher
1848
Matthew Webb, britischer Seemann, durchschwamm als erster den Ärmelkanal
1849
Hans Fischer, deutscher Bibliothekar
1849
Wilhelm Idel, deutscher Heimatforscher und Dichter
1850
Augustine Birrell, britischer Schriftsteller und Politiker
1851
Esteban Echeverría, argentinischer Dichter
1851
David Starr Jordan, US-amerikanischer Zoologe, Botaniker und Friedensaktivist
1851
Jacobus C. Kapteyn, niederländischer Astronom
1854
Elisabeth Dauthendey, Schriftstellerin aus Deutschland
1856
Clemens von Delbrück, Politiker aus Deutschland
1858
Georg von Below, deutscher Verfassungs- und Wirtschaftshistoriker
1861
Max Bewer, deutscher Dichter und Schriftsteller
1861
Bruno Sauer, deutscher Archäologe
1863
Tommaso Pio Boggiani, Erzbischof von Genua und Kardinal
1863
Werner Sombart, deutscher Soziologe und Volkswirt
1866
Harry Davenport, Schauspieler aus USA
1866
Karl Heckmann, deutscher Heimatforscher
1866
Carl Theodor Zahle, dänischer Ministerpräsident
1867
Jean Delville, belgischer Maler, Okkultist und Theosoph
1867
John Louis Nuelsen, Bischof der Bischöflichen Methodistenkirche
1868
Gustav Meyrink, österreichischer Schriftsteller
1868
Georg Roemer, deutscher Bildhauer
1869
Hans Soph, deutscher Komponist, Mundartdichter und Maler
1870
Jean-Baptiste Dubois, kanadischer Cellist, Dirigent und Musikpädagoge
1871
Ludwig Maria Hugo, Bischof von Mainz
1872
Heinrich Laufenberg, deutscher Historiker, Journalist und Politiker
1873
Dr. Owlglass, deutscher Arzt, Schriftsteller und Lyriker
1873
Thomas Dufferin Pattullo, kanadischer Politiker
1874
Bruno Paul, deutscher Architekt und Kunsthandwerker
1874
Hitachiyama Taniemon, japanischer Sumōringer und 19. Yokozuna
1876
Milan Begović, kroatischer Schriftsteller
1876
Patty Frank, Artist, Museologe, Indianerforscher
1877
Bruno Bauch, deutscher Philosoph, Neukantianer
1877
Fráňa Šrámek, tschechischer Dichter, Schriftsteller und Dramatiker
1878
Herbert Chapman, englischer Fußballspieler und -Trainer
1879
Guido Fubini, italienischer Mathematiker
1879
Simeon Radew, bulgarischer Journalist, Autor und Diplomat
1880
Julius Perlis, österreichischer Schachspieler
1882
Pierre Allemane, französischer Fußballspieler
1882
Gyula Alpári, ungarischer kommunistischer Publizist
1883
Hermann Abendroth, deutscher Dirigent
1884
Adalbert Defner, österreichischer Landschaftsfotograf
1886
Kurt Heinig, deutscher Lithograph, Politiker und Journalist
1887
Andrei Grigorjewitsch Schkuro, russischer General
1887
Alexander Woollcott, US-amerikanischer Literaturkritiker
1888
Rudolf Droz, Fußballspieler aus Deutschland
1888
Ernesto Ruffini, italienischer Bischof und Kardinal
1889
Arnold Dyck, ukrainisch-deutsch-kanadischer Autor, Herausgeber und Verleger
1889
Martin Rikli, Schweizer Regisseur und Dokumentarfilmer
1889
Sophie Taeuber-Arp, Schweizer Künstlerin
1890
Elmer Niklander, finnischer Sportler, Olympiasieger
1890
Ferruccio Parri, italienischer Politiker
1890
Élise Rivet, französische Nonne, Flüchtlingshelferin
1890
Guido Schmidt, deutscher Richter am Bundesgerichtshof
1892
Maria Leitner, ungarische Journalistin und Schriftstellerin
1893
Johannes Dieckmann, deutscher Journalist und Politiker in der DDR
1893
Magda Tagliaferro, brasilianische Pianistin und Musikpädagogin
1894
Albert von der Aa, Schweizer Politiker und Redakteur
1894
Kurt Klemm, Regierungspräsident in Münster und Generalkommissar in Shitomir
1895
Ernst Hoferichter, deutscher Schriftsteller, Journalist und Schauspieler
1897
Karl Kerényi, deutscher klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
1897
Emil Maurice, deutscher Chauffeur und politischer Begleiter Adolf Hitlers
1897
Max Tau, deutscher Humanist, Philosoph und Dichter
1899
Hans Reif, deutscher Politiker




1900 - 1999
1900
Mady Christians, Schauspielerin aus Österreich
1900
Heinrich Hohl, Politiker aus Deutschland
1900
Leslie White, US-amerikanischer Anthropologe
1901
Fred Uhlmann, deutscher Rechtsanwalt, Maler und Schriftsteller
1901
Hans Moser, Dressurreiter
1901
Hermann Heimpel, deutscher Historiker
1901
Oswald Adolph Kohut, Politiker aus Deutschland
1902
David Olère, polnischer Maler
1902
Georg Ostrogorsky, jugoslawischer Byzantinist
1902
Heinrich Schmidt-Barrien, Schriftsteller aus Deutschland
1902
Helene Schwärzel, deutsche Denunziantin
1902
J. Hermann Siemer, deutscher Politiker, MdB
1902
Max Matern, deutscher Antifaschist und Mitglied der KPD
1903
Boris Blacher, Komponist aus Deutschland
1903
Dyre Vaa, norwegischer Bildhauer, Maler und Zeichner
1904
Gordon Beecher, US-amerikanischer Marine-Vizeadmiral und Komponist
1905
Wladimir von Horbowski-Zaranek, georgischer Klavierpädagoge
1907
Briggs Cunningham, US-amerikanischer Autorennfahrer, Konstrukteur und Segler
1907
Lilian Harvey, britisch-deutsche Schauspielerin und Sängerin
1908
Busso Peus, deutscher Politiker und Oberbürgermeister der Stadt Münster
1909
Hans Hotter, deutsch-österreichischer Bassbariton
1909
Ewald Kluge, deutscher Motorradrennfahrer
1910
Bruno Lettow, SS-Sturmbannführer und Regierungsrat
1910
Leonidas Proaño, Erzbischof von Quito und Kardinal
1911
Busher Jackson, Eishockeyspieler
1911
Garrett Birkhoff, US-amerikanischer Mathematiker
1911
Ken Nelson, Musiker aus USA
1912
Heinz Röthke, SS-Obersturmführer
1912
Leonid Witaljewitsch Kantorowitsch, russischer Wirtschaftswissenschaftler, Nobelpreisträger
1912
Walter Pongratz, niederösterreichischer Heimatforscher und Bibliothekswissenschaftler
1914
Bob Gerard, britischer Rennfahrer
1914
Erwin Deyhle, Fußballspieler aus Deutschland
1914
Friedrich Hacker, US-amerikanischer Psychiater und Psychoanalytiker
1917
Rudolf Maros, Komponist aus Ungarn
1917
Nigel Nicolson, britischer Autor, Verleger und Politiker
1918
James Halliday, englischer Gewichtheber
1918
John H. Johnson, US-amerikanischer Medienunternehmer
1918
Joseph Marie Anthony Cordeiro, Erzbischof von Karachi und Kardinal
1919
Joan Brossa, spanischer Dichter, Schriftsteller und Dramatiker, Graphik- und Plastikkünstler
1920
Javier Pérez de Cuéllar, peruanischer Politiker, Generalsekretär der UN
1920
Roberto Marcelo Levingston Laborda, argentinischer Militär
1921
Gunther Baumann, Fußballspieler aus Deutschland
1921
Kurt Mühlenhaupt, deutscher Maler, Bildhauer und Schriftsteller
1921
Patricia Highsmith, Schriftstellerin aus USA
1922
Jerzy Kawalerowicz, polnischer Filmregisseur
1922
Miguel Muñoz, spanischer Fußballspieler und -trainer
1923
Eugénio de Andrade, portugiesischer Lyriker
1923
Hellmut Lange, deutscher Schauspieler
1923
Jean Stapleton, Schauspielerin aus USA
1923
Markus Wolf, Leiter des Nachrichtendienstes der DDR
1924
Friedl Hofbauer, österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin
1924
Georgia Kullmann, deutsche Schauspielerin
1924
Jean-François Revel, französischer Schriftsteller und Philosoph
1924
Walter Kaufmann, deutsch-australischer Schriftsteller
1925
Erica Beer, deutsche Schauspielerin
1925
Günter Spielmeyer, Richter am deutschen Bundessozialgericht
1925
Henry Gray, US-amerikanischer Blues-Musiker
1925
Nina Bawden, britische Autorin
1925
Rudolf Wessely, Schauspieler aus Österreich
1925
Werner Riegel, deutscher Lyriker und Essayist
1926
Fritz Göhler, deutscher Hörspielregisseur
1926
Fritz Weaver, US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler
1926
Hans Dieter Zeidler, deutscher Schauspieler
1926
Hans-Jürgen Massaquoi, deutsch-liberianischer Schriftsteller und Journalist in den USA
1927
Lothar Dräger, deutscher Autor
1928
Christof Krause, deutscher Bildhauer
1928
Hans Georg Wunderlich, deutscher Geologe
1928
Hans Stretz, deutscher Boxer
1929
Red Amick, US-amerikanischer Autorennfahrer
1930
Tippi Hedren, Schauspielerin aus USA
1931
Carl Brashear, erster afroamerikanischer Taucher der United States Navy
1931
Ingrid Andree, deutsche Schauspielerin
1931
Otto Mellies, deutscher Filmschauspieler und Synchronsprecher
1931
Richard Lester, US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Autor
1932
George MacBeth, schottischer Dichter und Schriftsteller
1932
John Joseph Nevins, Bischof von Venice, USA
1933
August Leidl, Kirchenhistoriker
1933
Stu Phillips, US-amerikanischer Komponist
1934
Rupert E. H. Lake, antiguanischer Sportfunktionär
1934
Patsy Rowlands, Schauspielerin aus England
1935
Arnold Schütz, Fußballspieler aus Deutschland
1935
Johnny O’Keefe, australischer Rock'n'Roll-Musiker
1935
Soumitra Chattopadhyay, indischer Schauspieler#
1935
Herbert Walther, deutscher Physiker
1936
Peter Abraham, Schriftsteller aus Deutschland
1936
Rainer Brandt, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
1936
Willie "Big Eyes" Smith, US-amerikanischer Blues-Musiker
1937
David Cass, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
1937
Rudolf A. Hartmann, deutscher Opernsänger
1937
Günter Litfin, der erste Tote an der Berliner Mauer
1937
Gerhard Moritz Meyer, Politiker aus Deutschland
1937
Karlheinz Niclauß, deutscher Politologe
1937
Joseph Nye, US-amerikanischer Politologe, Politiker und Autor
1937
Phil Wilson, US-amerikanischer Jazzposaunist
1938
Hartwig Henze, Richter am Bundesgerichtshof
1938
Manfred Osten, deutscher Autor und Kulturhistoriker
1939
Rüdiger Bahr, deutscher Regisseur, Schauspieler und Synchronsprecher
1939
Phil Everly, Musiker aus USA
1939
Ulrich Irmer, deutscher Politiker, MdB, MdEP
1940
Bernhard Sinkel, deutscher Regisseur, Autor und Produzent
1940
Edmund White, Schriftsteller aus USA
1940
Hans Fünfschilling, Schweizer Politiker
1940
Otmar Hesse, Politiker aus Deutschland
1940
Paolo Borsellino, italienischer Richter und Mafia-Jäger
1941
Tony Anholt, Schauspieler aus England
1941
Joachim Wahnschaffe, Politiker aus Deutschland
1942
Michael Crawford, Schauspieler aus England
1942
Paul-Eerik Rummo, estnischer Dichter und Politiker
1942
Reiner Schöne, deutscher Schauspieler, Musiker und Synchronsprecher
1943
Janis Joplin, US-amerikanische Rocksängerin
1943
Larry Clark, US-amerikanischer Filmregisseur und Fotograf
1943
Margriet von Oranien-Nassau, Prinzessin der Niederlande
1943
Volker Fink, deutscher Diplomat
1944
Burckhard Nedden, Datenschutzbeauftragter des Landes Niedersachsen
1944
Claudia Fräss-Ehrfeld, österreichische Autorin
1944
Klaus-Dieter Henkler, deutscher Sänger
1944
Laurie London, britischer Sänger
1944
Pehr Henrik Nordgren, finnischer Komponist
1944
Shelley Fabares, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
1944
Thom Mayne, US-amerikanischer Architekt
1945
David Marr, englischer Mathematiker
1945
Dragan Holcer, jugoslawischer Fußballspieler
1945
Franz Keller, Nordischer Kombinierer
1945
Jürgen Haase, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1945
Maria Jepsen, deutsche Theologin und Bischöfin
1945
Ulrich Trottenberg, deutscher Mathematiker
1946
Alexander Kostinskij, ukrainisch-jüdischer Dichter, Schriftsteller, Illustrator
1946
Dolly Parton, US-amerikanische Countrysängerin
1946
Julian Barnes, britischer Schriftsteller
1946
Reinhard Lakomy, Sänger und Komponist der DDR
1947
Leszek Balcerowicz, polnischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker
1947
Rod Evans, britischer Sänger
1948
Kenneth Boyd, US-amerikanischer Mörder
1948
Wolfgang Wessels, deutscher Politikwissenschaftler
1949
Dennis Taylor, nordirischer professioneller Snooker-Spieler
1949
Robert Palmer, britischer Musiker
1950
Werner Jann, deutscher Politikwissenschaftler
1951
Gerald Tinker, US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger
1951
Gildo Insfrán, argentinischer Politiker
1953
Carry Goossens, belgischer Schauspieler und Komödiant
1953
Desi Arnaz junior, US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
1953
Holger Rupprecht, deutscher Politiker, Bildungsminister von Brandenburg
1953
Jürgen Gelsdorf, deutscher Fußballspieler und -trainer
1954
Cindy Sherman, US-amerikanische Fotografin
1954
Evelyne Gebhardt, deutsche Politikerin, MdEP
1954
Joachim Deckarm, deutscher Leichtathlet und Handballspieler
1954
Katey Sagal, Schauspielerin aus USA
1954
Katharina Thalbach, deutsche Schauspielerin und Regisseurin
1954
Ulrich Werner Grimm, deutscher Journalist und Autor
1955
Paul Rodriguez, mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler und Comedian
1955
Simon Rattle, britischer Dirigent
1955
Uwe Reinders, deutscher Fußballspieler und -trainer
1955
Wulf-Paul Werner, deutscher Lokalpolitiker
1958
Thomas Gsella, Schriftsteller aus Deutschland
1959
Harold Kreis, deutsch-kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
1959
Margarete Bause, Politikerin aus Deutschland
1960
Al Joyner, US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger
1960
Mauro Tassotti, Fußballspieler aus talien
1961
Hans-Ludwig Grabowski, deutscher Numismatiker und Fachautor
1961
Ufo Walter, deutscher Bassist, Arrangeur und Sound-Designer
1963
Harald Sükar, österreichischer Fussballfunktionär (GAK)
1964
Andreas Dorau, deutscher Musiker
1966
Antoine Fuqua, US-amerikanischer Regisseur
1966
Lena Philipsson, schwedische Sängerin
1966
Stefan Edberg, schwedischer PTennisspieler
1966
Aaron Slight, neuseeländischer Motorradrennfahrer
1967
Adrian Borza, rumänischer Komponist und Musikpädagoge
1967
Christine Tucci, Schauspielerin aus USA
1967
Javier Cámara, Schauspieler aus Spanien
1967
Michael Schjønberg, dänischer Fußballspieler
1968
Steffi Lemke, Politikerin aus Deutschland
1968
Timo Lange, Fußballspieler aus Deutschland
1969
Bruno Raemy, Schweizer Ländlermusikant und Komponist
1969
Edwidge Danticat, Schriftstellerin aus USA
1969
Luc Longley, australischer Basketballspieler
1969
Predrag Mijatović, serbischer Fußballspieler
1969
Steve Staunton, irischer Fußballspieler
1970
Christoph Sieber, deutscher Kabarettist
1970
Steffen Freund, Fußballspieler aus Deutschland
1970
Wolfgang Nadvornik, deutscher Sportjournalist und Fernsehmoderator
1971
Shawn Wayans, US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, Regisseur und Drehbuchautor
1971
Sven Scheuer, Fußballspieler aus Deutschland
1972
Drea de Matteo, Schauspielerin aus USA
1972
Sascha Ruefer, Schweizer Fernsehmoderator
1972
Ron Killings, US-amerikanischer Wrestler
1973
Jewgeni Sadowy, russischer Schwimmer
1973
Karen Lancaume, französische Schauspielerin
1973
Silvio Meißner, Fußballspieler aus Deutschland
1973
Wang Junxia, chinesische Langstreckenläuferin, Olympiasiegerin
1974
Francesco Cozza, Fußballspieler aus talien
1976
Christoph Sumann, österreichischer Biathlet
1976
Eugène Kangulungu, kongolesischer Fußballspieler
1977
Jenny Johansson, schwedische Orientierungsläuferin
1977
Lauren Etame Mayer, kamerunischer Fußballspieler
1977
Timo Pärssinen, finnischer Eishockeyspieler
1978
Bernard Williams, US-amerikanischer Leichtathlet
1978
Michael Prusikin, deutscher Schachgroßmeister
1979
Swetlana Chorkina, russische Turnerin, Olympiasiegerin
1980
Cai Yun, chinesischer Badmintonspieler, Weltmeister
1980
Jenson Button, britischer Formel-1-Rennfahrer
1980
Leonard Scott, US-amerikanischer Leichtathlet
1981
Asier Del Horno, Fussballspieler aus Spanien
1981
Luis Óscar González, argentinischer Fußballspieler
1982
Jodie Sweetin, Schauspielerin aus USA
1982
Maria Solheim, norwegische Musikerin
1983
Ismael Blanco, argentinischer Fußballspieler
1983
Laurent Groppi, französischer Autorennfahrer
1983
Alexander Studzinski, deutscher Schwimmer
1983
Hikaru Utada, japanische Pop-Musikerin
1984
Nicolás Martín Pareja, argentinischer Fußballspieler
1984
Hamdi Salihi, albanischer Fußballspieler
1984
Aljona Sawtschenko, deutsche Eiskunstläuferin
1984
Thomas Vanek, österreichischer Eishockeyspieler
1985
Benny Feilhaber, US-amerikanischer Fußballspieler
1985
Daniyel Cimen, Fußballspieler aus Deutschland
1985
Pascal Behrenbruch, deutscher Zehnkämpfer
1985
Ulrich Maurer, deutscher Eishockeyspieler
1986
Claudio Marchisio, Fußballspieler aus talien
1986
Yann Schneider, französischer Fußballspieler
1987
Edgar Manutscharjan, armenischer Fußballspieler
1990
F. R., deutscher Rapper
1990
Jakub Kot, polnischer Skispringer
1991
Erin Sanders, Schauspielerin aus USA
1992
Logan Lerman, US-amerikanischer Schauspieler


<< Geburtstage 18. Januar   |   Geburtstage 20. Januar >>