Wer hat heute Geburtstag - 14.12
0200 - 0299
0200Ōjin, 15. Kaiser von Japan
1000 - 1099
1009
Go-Suzaku, 69. Kaiser von Japan
1500 - 1599
1503
Nostradamus (Michel de Notredame), französischer Astrologe
1546
Tycho Brahe, dänischer Astronom
1586
Georg Calixt, deutscher Theologe
1600 - 1699
1645
Hans Carl von Carlowitz, deutscher Forstwissenschaftler
1700 - 1799
1720
Justus Möser, deutscher Schriftsteller und Politiker
1730
James Bruce, schottischer Reisender
1752
Christoph August Tiedge, deutscher Dichter
1775
Thomas Cochrane, 10. Earl of Dundonald, britischer Politiker und
Freiheitskämpfer
1780
Karl Robert von Nesselrode, russischer Diplomat, Außenminister und Kanzler
1789
Johannes Jacob Hegetschweiler, Schweizer Mediziner, Botaniker und
Politiker
1796
Lilburn Boggs, US-amerikanischer Politiker
1800 - 1899
1806
Ernst Casimir II. zu Ysenburg und Büdingen, deutscher Adeliger, Fürst zu
Ysenburg und Büdingen
1811
Maximilian von Wächter, deutscher Kommunalpolitiker, erster Bürgermeister
von Nürnberg
1812
Isidor Dannström, schwedischer Komponist
1814
Ludwig Droste, deutscher Architekt und Stadtbaumeister
1829
John Mercer Langston, US-amerikanischer Bürgerrechtler, Anwalt und
Politiker
1828
Émile de Najac, französischer Librettist
1835
Hubert Theophil Simar, Erzbischof von Köln
1837
Arthur Sturgis Hardy, kanadischer Politiker
1840
Viktor Madarász, ungarischer Maler
1841
Louis Pio, dänischer Sozialistenführer
1841
Louise Héritte-Viardot, französische Komponistin, Pianistin und Sängerin
1846
Emanuel Friedli, Schweizer Schriftsteller
1853
Errico Malatesta, italienischer Anarchist, Mitbegründer der
anarchistischen Bewegung in Italien
1864
Emil Rungwerth, deutscher Heimatforscher
1870
Karl Renner, österreichischer Politiker
1873
Joseph Jongen, belgischer Komponist und Organist
1874
Adam Stegerwald, deutscher Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften
1875
Paul Löbe, Politiker aus Deutschland
1879
Paul Corder, britischer Komponist
1880
Bruno Barilli, italienischer Komponist, Journalist und Schriftsteller
1883
Manolis Kalomiris, griechischer Komponist
1883
Morihei Ueshiba, Begründer der japanischen Kampfkunst Aikido
1884
Erich Ponto, deutscher Schauspieler
1884
Regina Ullmann, österreichisch-Schweizer Dichterin und Erzählerin
1887
Xul Solar, Maler aus Argentinien
1890
Sigurd Hoel, norwegischer Schriftsteller
1891
Mary Lavater-Sloman, Schriftstellerin aus Deutschland
1895
Paul Éluard, französischer Dichter und Maler
1895
Georg VI., britischer König
1897
Erich Fascher, deutscher Theologe
1897
Kurt Schuschnigg, österreichischer Politiker
1897
Georges Thill, französischer Operntenor
1899
DeFord Bailey, US-amerikanischer Countrymusiker
1899
Walter Hulverscheidt, deutscher Forstmann und Autor
1900 - 1999
1900
Juan D'Arienzo, argentinischer Arrangeur und Bandleader, Komponist und
Musiker
1900
Erich Schneider, deutscher Wirtschaftstheoretiker
1901
Paul I., griechischer König
1902
Herbert Feigl, österreichisch-US-amerikanischer Philosoph
1904
Gustav Burmester, deutscher Regisseur und Schauspieler
1906
Helmut Bornefeld, deutscher Autor, Grafiker und Kirchenmusiker, Komponist
und Orgelsachverständiger
1907
Georg Frank, Fußballspieler aus Deutschland
1908
Friedrich Joloff, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
1908
Laurence Naismith, Schauspieler aus England
1910
Budd Johnson, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, Klarinettist und
Arrangeur
1911
Spike Jones, US-amerikanischer Komiker
1914
Karl Carstens, deutscher Bundespräsident
1914
Rosalyn Tureck, US-amerikanische Konzertpianistin
1914
Lieselotte Wicke, Politikerin aus Deutschland
1918
B. K. S. Iyengar, indischer Yoga-Lehrer
1919
Bob Drake, US-amerikanischer Autorennfahrer
1919
Agnes Fink, deutsche Schauspielerin
1919
Alfred Fischer, Richter am deutschen Bundesverwaltungsgericht
1920
Clark Terry, US-amerikanischer Jazztrompeter und -komponist
1922
Nikolai Gennadijewitsch Bassow, russischer Physiker
1922
Hans Daniel, deutscher Schauspieler und Nachrichtensprecher
1922
Wolfgang Müller, deutscher Schauspieler und Kabarettist
1922
Charley Trippi, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
1923
Walter Schmithals, deutscher evangelischer Theologe und Neutestamentler
1923
Walter Siegenthaler, Schweizer Mediziner
1924
Linda Hopkins, US-amerikanische Blues- und Gospel-Sängerin
1925
Annemie Fontana, Schweizer Künstlerin
1926
Martin Hengel, deutscher Theologe
1926
Herbert Roth, populärer deutscher Komponist und Interpret volkstümlicher
Musik
1928
Hermann Schürrer, österreichischer Schriftsteller
1929
Hiroshi Tada, japanischer Aikido-Großmeister
1929
Kurt Wünsche, Minister der Justiz der DDR
1929
Dilara Alakbar qizi Aliyeva, aserbaidschanische Philologin und
Übersetzerin, Feministin und Politikerin
1930
Silvius Wodarz, deutscher Forstbeamter, Umwelt- und Naturschützer
1931
Phineas Newborn, Jazzpianist
1932
Charlie Rich, US-amerikanischer Country-Sänger
1933
Hans Jürgen Sonnenberger, deutscher Rechtswissenschaftler
1935
Lee Remick, Schauspielerin aus USA
1936
Robert A. Parker, US-amerikanischer Astronaut
1938
Leonardo Boff, brasilianischer Theologe
1939
Josef Abrhám, tschechischer Schauspieler
1939
Stephen A. Cook, US-amerikanischer Informatiker
1941
Karan Armstrong, US-amerikanische Sopranistin
1943
Lydia Huber, deutsche Sängerin, Jodlerin und Radio-Moderatorin
1943
Monica Pick-Hieronimi, deutsche Sopranistin
1944
Michael Glos, Politiker aus Deutschland
1946
Jane Birkin, britische Schauspielerin und Sängerin
1946
Patty Duke, US-amerikanische Sängerien und Schauspielerin
1946
Julia Edenhofer, deutsche Schriftstellerin und Hörfunkmoderatorin
1946
Ruth Fuchs, deutsche Politikerin und Speerwerferin, Olympiasiegerin
1946
Stan Smith, Tennisspieler aus USA
1946
Sanjay Gandhi, indischer Politiker
1947
Christopher Parkening, US-amerikanischer Gitarrist
1948
Kim Christian Beazley, australischer Politiker
1948
Marianne Fritz, österreichische Schriftstellerin
1949
Inger Lise Rypdal, norwegische Sängerin und Schauspielerin
1949
Cliff Williams, britischer Musiker (AC/DC)
1950
Christiane Krause, deutsche Leichtathletin, Olympiasiegerin
1951
Mike Krüger, deutscher Komiker, Musiker, Sänger und Songschreiber
1951
Jan Timman, niederländischer Schachspieler
1952
Tamara Danz, Sängerin und Frontfrau der ostdeutschen Gruppe Silly
1952
John Lurie, Musiker aus USA
1953
Vijay Amritraj, indischer Sportler, Schauspieler und Unternehmer
1954
Eva Mattes, deutsche Schauspielerin
1955
Hervé Guibert, französischer Schriftsteller und Fotograf
1956
Béla Réthy, deutscher Fernsehmoderator
1956
Erhard Wunderlich, deutscher Handballspieler
1956
Hanni Wenzel, Skirennläuferin, Olympiasiegerin und Weltmeisterin
1959
Andreas Mand, Schriftsteller aus Deutschland
1960
Wolf Haas, österreichischer Schriftsteller
1962
Bela B., deutscher Liedschreiber und Sänger, Schauspieler, Schlagzeuger
und Synchronsprecher
1962
Ginger Lynn, Schauspielerin aus USA
1963
Diana Gansky, deutsche Leichtathletin
1964
Jurij Luzenko, Innenminister der
Ukraine
1965
Karin Beier, deutsche Theaterregisseurin
1965
Bärbel Weimar, deutsche Fußballspielerin
1966
Lucrecia Martel, argentinische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
1966
Dennenesch Zoudé, deutsche Schauspielerin
1966
Tim Skold, Musiker aus USA
1970
Anna Maria Jopek, polnische Sängerin
1971
Claudio Urru, deutscher Koch
1971
Claus Jacobi, deutscher Rechtswissenschaftler und Bürgermeister von
Gevelsberg
1971
Natascha McElhone, Schauspielerin aus England
1971
Tanja Wedhorn, deutsche Schauspielerin
1971
Zhai Chao, chinesische Handballspielerin
1973
Falk Balzer, Leichtathlet aus Deutschland
1973
Boris Henry, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1975
Andrés Scotti, uruguayanischer Fußballspieler
1978
Patty Schnyder, Schweizer Tennisspielerin
1979
Michael Owen, Fußballspieler aus England
1983
Dane Richards, jamaikanischer Fußballspieler
1984
Chadli Amri, algerischer Fußballspieler
1985
Katrin Blume, deutsche Schauspielerin
1985
Chris Czekaj, walisischer Rugbyspieler
1988
Vanessa Anne Hudgens, Schauspielerin aus USA
<<
Geburtstage 13.
Dezember
|
Geburtstage 15.
Dezember >>