Wer hat heute Geburtstag - 15.12


0000 - 0099
0037
Nero, römischer Kaiser
1100 - 1199
0130
Lucius Verus, römischer Mitkaiser
1400 - 1499
1447
Albrecht IV. („der Weise“), Herzog von Bayern
1500 - 1599
1567
Christoph Demantius, deutscher Komponist
1600 - 1699
1613
François de La Rochefoucauld, französischer Schriftsteller
1654
Johann Theodor Jablonski, deutscher Pädagoge und Lexikograf
1657
Michel-Richard Delalande, französischer Komponist



1700 - 1799
1721
Johann Samuel Diterich, deutscher Kirchenlieddichter
1732
Carl Gotthard Langhans, Architekt aus Deutschland
1734
George Romney, englischer Maler
1744
Eberhard von der Recke, preußischer Politiker und General
1752
André da Silva Gomes, brasilianischer Komponist
1775
Sir Phineas Riall, britischer General
1784
Ludwig Devrient, deutscher Schauspieler
1788
Georg Ludwig Friedrich Laves, deutscher Architekt, Bauingenieur und Stadtplaner
1793
Henry Charles Carey, US-amerikanischer Nationalökonom

1800 - 1899
1802
János Bolyai, ungarischer Mathematiker
1804
Wiktor Jakowlewitsch Bunjakowski, russischer Mathematiker
1804
Ernst Rietschel, deutscher Bildhauer des Spätklassizismus
1810
Peter Andreas Munch norwegischer Historiker
1827
Joseph Halèvy, französischer Orientalist und Afrikareisender
1832
Alexandre Gustave Eiffel, französischer Ingenieur
1834
Charles A. Young, US-amerikanischer Astrophysiker
1840
Jules Danbé, französischer Dirigent und Geiger
1843
Heinrich Schaumberger, deutscher Dichter und Erzähler
1851
Felix von Hartmann, deutscher Theologe, Kardinal und Erzbischof von Köln
1852
Antoine Henri Becquerel, französischer Physiker und Nobelpreisträger
1853
Theodor von Frimmel, österreichischer Kunsthistoriker und Musikwissenschaftler
1859
Ludwik Lejzer Zamenhof, polnischer Arzt, Begründer der Plansprache Esperanto
1860
Niels Ryberg Finsen, dänischer Arzt und Nobelpreisträger
1863
Wilhelm Schulze, deutscher Altphilologe und Indogermanist
1870
Josef Hoffmann, österreichischer Architekt und Designer
1870
Alexander Lion, deutscher Arzt, Mitbegründer der deutschen Pfadfinderbewegung
1870
Richard McBride, kanadischer Politiker
1875
Luigi Pigarelli, italienischer Jurist und Komponist
1878
Hans Carossa, deutscher Lyriker und Autor
1879
Rudolf von Laban, ungarischer Tänzer und Choreograph
1880
Erwin Ackerknecht, deutscher Volksbibliothekar
1880
Maria Ansorge, Politikerin aus Deutschland
1881
Eugen Bolz, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
1883
Leonhard Grebe, deutscher Physiker
1884
Karl Wilhelm Rosenmund, deutscher Chemiker
1884
Paul Schmitthenner, Architekt aus Deutschland
1885
Hans Wehberg, deutscher Völkerrechtslehrer
1887
Oswald Kroh, deutscher Pädagoge und Psychologe
1888
Maxwell Anderson, US-amerikanischer Dramatiker
1889
Kai Senstius, dänischer Komponist
1891
Alvin Pleasant Carter, US-amerikanischer Country-Sänger
1891
Karl Wilhelm Meissner, deutsch-US-amerikanischer Physiker
1891
David Wijnveldt, niederländischer Fußballspieler
1892
José María Castro, argentinischer Komponist
1892
Jean Paul Getty, US-amerikanischer Unternehmer
1894
Jost Trier, deutscher Germanist
1894
Ellen Widmann Schweizer Schauspielerin
1895
William Katz, deutscher Lehrer und Theologe jüdischen Glaubens
1897
Theodor Busse, deutscher General
1897
Zenta Mauriņa, lettische Schriftstellerin
1898
Ernst Goldenbaum, Vorsitzender der DBD und Minister für Land- und Forstwirtschaft der DDR
1899
Harold Abrahams, britischer Leichtathlet




1900 - 1999
1900
Otto Schmirgal, deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer
1904
Herbert Blankenhorn, deutscher Diplomat
1906
George Whelan Anderson junior, US-amerikanischer Admiral
1907
Oscar Niemeyer, brasilianischer Architekt
1907
Nikolai Nikitin, russischer Architekt
1909
Alfred Neumann, Politiker aus Deutschland
1909
Hans Ernst Schneider, deutscher Literaturwissenschaftler
1910
John Hammond, Musiker aus USA
1911
Stan Kenton, US-amerikanischer Pianist und Komponist
1912
Ray Eames, US-amerikanische Designerin
1913
Walt Ader, US-amerikanischer Autorennfahrer
1914
Gheorghe Dumitrescu, rumänischer Komponist
1916
Maurice Hugh Frederick Wilkins, neuseeländischer Physiker
1918
Jeff Chandler, Schauspieler aus USA
1920
Vlastimil Brodský, tschechischen Schauspieler
1920
Albert Memmi, tunesischer Schriftsteller und Soziologe
1921
Alan Freed, US-amerikanischer Discjockey
1921
Evelyn Künneke, deutsche Sängerin und Schauspielerin
1922
Angelika Hauff, Schauspielerin aus Österreich
1922
Kurt Weidemann, deutscher Autor und Grafikdesigner, Lehrer und Typograf
1923
Uzi Gal, israelischer Techniker
1923
Inge Keller, deutsche Schauspielerin
1923
Leon Niemczyk, polnischer Schauspieler
1924
Esther Béjarano, letzte deutsche Überlebende des Mädchenorchesters von Auschwitz
1925
Rose Maddox, US-amerikanische Sängerin
1925
Günther Ungeheuer, deutscher Schauspieler
1926
Emmanuel Wamala, Erzbischof von Kampala und Kardinal
1926
Karl Wienand, deutscher Politiker und DDR-Spion
1928
Ernie Ashworth, US-amerikanischer Country-Musiker
1928
Friedensreich Hundertwasser, österreichischer Maler und Architekt
1928
Jerry Wallace, US-amerikanischer Pop- und Country-Sänger
1930
Ueli Beck, Schweizer Schauspieler und Radiomoderator
1930
Erich Hauser, deutscher Bildhauer
1930
Henri Kagan, Chemiker aus Frankreich
1930
Antonietta Meo, italienisches Mädchen und Ehrwürdige Dienerin Gottes
1930
Edna O'Brien, irische Schriftstellerin
1931
Klaus Rifbjerg, dänischer Schriftsteller
1931
Peter Schmidhuber, deutscher Europapolitiker
1932
Jesse Belvin, US-amerikanischer Sänger und Pianist
1934
Curtis Fuller, US-amerikanischer Jazzposaunist
1934
Raina Kabaivanska, bulgarische Sängerin
1934
Stanislau Schuschkewitsch, weißrussischer Politiker und Wissenschaftler
1936
Joe D'Amato, italienischer Filmregisseur
1936
Eddie Palmieri, US-amerikanischer Pianist und Orchesterleiter
1937
Sotir Ferrara, italienischer Bischof der Eparchie Piana degli Albanesi
1938
Michael Bogdanov, britischer Regisseur
1938
Juan Carlos Wasmosy, paraguayischer Unternehmer und Staatspräsident
1938
Manfred Lautenschläger, deutscher Unternehmer und Mäzen
1939
Nicolaus A. Huber, Komponist aus Deutschland
1940
Irmgard Karwatzki, deutsche Politikerin, MdB
1940
Barbara Valentin, deutsche Schauspielerin
1942
Dave Clark, britischer Musiker und Songschreiber
1944
Chico Mendes, brasilianischer Kautschukzapfer, Gründer der Kautschukzapfergewerkschaft
1946
Carmine Appice, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
1946
Žarko Puhovski, einer der Gründer der ersten unabhängigen politischen Organisation Jugoslawiens
1947
Erwin Ortner, österreichischer Chorleiter und Dirigent
1948
Cassandra Harris, australische Filmschauspielerin
1949
Don Johnson, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
1950
Boris Gryslow, russischer Politiker
1950
Stjepko Gut, serbischer Jazztrompeter und -flügelhornist
1952
Allan Simonsen, dänischer Fußballspieler
1952
Julie Taymor, US-amerikanische Regisseurin
1954
Jürgen Reinholz, Politiker aus Deutschland
1954
Mark R. Warner, Politiker aus USA
1955
Norbert Ballhaus, Politiker aus Deutschland
1955
Renate Künast, Politikerin aus Deutschland
1955
Paul Simonon, britischer Musiker, Sänger und Songschreiber
1956
Mark Hummel, US-amerikanischer Mundharmonikaspieler
1958
Stephan Weil, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Hannover
1961
Karin Resetarits, österreichische Journalistin und Politikerin
1962
Ingo Schulze, Schriftsteller aus Deutschland
1963
Lilija Nurutdinowa, russische Mittelstreckenläuferin
1963
Helen Slater, Schauspielerin aus USA
1965
Clayton Nemrow, deutscher Schauspieler
1966
Katja von Garnier, deutsche Filmregisseurin
1968
Garrett Wang, Schauspieler aus USA
1969
Rick Law, US-amerikanischer Comiczeichner
1970
Michael Garrett Shanks, kanadischer Schauspieler
1972
Sete Gibernau, spanischer Motorradrennfahrer
1977
Gong Zhichao, chinesische Badmintonspielerin, Olympiasiegerin
1979
Adam Brody, Schauspieler aus USA
1981
Brendan Fletcher, kanadischer Schauspieler
1981
Hossam Ghaly, ägyptischer Fußballspieler
1983
Zlatan Ljubijankič, slowenischer Fußballspieler
1988
Alicia Endemann, deutsche Schauspielerin
1990
Juliane Wurm, deutsche Sportkletterin



<< Geburtstage 14. Dezember   |   Geburtstage 16. Dezember >>