Wer hat heute Geburtstag - 16.12


0800 - 0899
0869
Yōzei, 57. Kaiser von Japan
1400 - 1499
1485
Katharina von Aragón, Königin von England, erste Gemahlin Heinrichs VIII.
1500 - 1599
1555
Hermann Vultejus, deutscher Jurist
1584
John Selden, englischer Universalgelehrter



1700 - 1799
1708
Rochus Friedrich zu Lynar, deutscher Diplomat in dänischen Diensten
1714
George Whitefield, englischer Geistlicher und einer der berühmtesten Prediger des 18. Jahrhunderts
1742
Gebhard Leberecht von Blücher, preußischer Generalfeldmarschall
1775
François-Adrien Boïeldieu, französischer Opernkomponist
1775
Jane Austen, englische Schriftstellerin
1776
Johann W. Ritter, deutscher Physiker
1780
Iver Hesselberg, norwegischer Pfarrer und Autor
1782
Louis-Barthélémy Pradher, französischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge
1790
Leopold I., erster König der Belgier
1792
Antonio Corazzi, italienisch-polnischer Architekt

1800 - 1899
1805
Isidore Geoffroy Saint-Hilaire, französischer Ethologe und Zoologe
1807
Pierre Lachambeaudie, französischer Fabeldichter
1808
Kinsley Bingham, Politiker aus USA
1819
Jaroměr Hendrich Imiš, sorbischer evangelischer Pfarrer und Kulturpolitiker
1826
Giambattista Donati, italienischer Astronom
1830
Michael Birkeland, norwegischer Historiker, Archivar und Politiker
1832
Wilhelm Julius Foerster, deutscher Astronom
1834
Léon Walras, französischer Volkswirt
1836
Ernst von Bergmann, Chirurg und Professor der Medizin
1842
Melitta Otto-Alvsleben, deutsche Sängerin
1857
Edward Barnard, US-amerikanischer Astronom
1858
Agnes Baden-Powell, erste Weltführerin der Pfadfinderinnen
1863
George Santayana, US-amerikanischer Philosoph
1866
Wassily Kandinsky, russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker
1867
Arthur Schloßmann, deutscher Kinderarzt, Gründer der ersten Säuglingsklinik
1873
Robert Leinert, Politiker aus Deutschland
1874
Johann Michael Bossard, Schweizer Künstler
1876
Rodolphe William Seeldrayers, belgischer Fußballfunktionär, FIFA-Präsident
1879
Hans Watzlik, sudetenSchriftsteller aus Deutschland
1882
Zoltán Kodály, Komponist aus Ungarn
1887
Johann Radon, österreichischer Mathematiker
1888
Alexander I., König der Serben, Kroaten und Slowenen
1888
Wilhelm Murr, nationalsozialistischer Politiker, Reichsstatthalter von Württemberg
1898
Johannes Semler, Politiker aus Deutschland
1898
Ján Smrek, slowakischer Schriftsteller und Herausgeber
1899
Hans Barion, deutscher katholischer Kirchenrechtler
1899
Noel Coward, englischer Dramatiker




1900 - 1999
1901
Margaret Mead, US-amerikanische Anthropologin und Ethnologin
1902
Rafael Alberti, spanischer Dichter
1904
Nakanoshima Kin-ichi, japanischer Komponist
1905
Paul Wandel, Minister für Volksbildung und Jugend (DDR)
1905
Piet Hein, dänischer Wissenschaftler, Mathematiker, Erfinder und Literat
1906
Barbara Kent, kanadische Schauspielerin
1908
Hans Schaffner, Schweizer Politiker
1910
Stanojlo Rajičić, serbischer Komponist
1913
Buddy Parker, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
1914
Toti Scialoja, italienischer Maler und Schriftsteller
1917
Arthur C. Clarke, englischer Science-Fiction-Schriftsteller
1918
Pierre Delanoë, französischer Chansontexter
1918
George Dougthy, englischer Komponist und Tubist
1920
Fritz Balogh, Fußballspieler aus Deutschland
1920
Les Leston, Autorennfahrer aus England
1923
Hans Joachim Fröhlich, deutscher Forstwissenschaftler, Naturschützer und Sachbuchautor
1924
Kurt Gscheidle, Politiker aus Deutschland
1924
Roman Bek, tschechischer Philosoph in technischen Wissenschaften, Dozent
1925
Bert Hellinger, deutscher Familientherapeut, Mitglied im Orden der Mariannhiller Missionare
1926
Claude Brinegar, Politiker aus USA
1928
Philip K. Dick, Schriftsteller aus USA
1928
Daniel Timsit, algerischer Politiker, Arzt und Schriftsteller
1929
Kurt Böckmann, deutscher Politiker und MdL
1930
Sam Most, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und Flötist
1930
Norbert Schlottmann, Politiker und MdB
1931
Shelby Singleton, US-amerikanischer Musikproduzent
1931
Kenneth Gilbert, kanadischer Cembalist
1932
Henry Taylor, englischer Formel-1-Rennfahrer und Geschäftsmann
1932
Otto Ernst Krasney, deutscher Jurist und Vizepräsident des Bundessozialgerichts
1935
Olaf Dinné, deutscher Kommunalpolitiker und einer der ersten grünen Abgeordneten in einem Landesparlament
1935
Nikos Sampson, zypriotischer Politiker, Präsident der Republik Zypern
1936
Elisabeth Kopp, Schweizer Politikerin
1937
Joe Farrell, US-amerikanischer Jazzmusiker
1938
Liv Ullmann, norwegische Schauspielerin
1938
Zbigniew Religa, polnischer Politiker
1939
Hansjoachim Walther, Politiker aus Deutschland
1941
Lesley Stahl, US-amerikanische TV-Journalistin
1941
Robert Wurtz, französischer Fußballschiedsrichter
1942
Friedrich Denk, deutscher Lehrer und Buchautor
1942
Harm Dallmeyer, deutscher Bundestagsabgeordneter
1944
John Abercrombie, US-amerikanischer Gitarrist und Bassist
1944
N!xau, namibischer San und Schauspieler
1946
Ernst Hack, österreichischer Ringer
1946
Benny Andersson, schwedischer Sänger, Musiker
1946
Trevor David Pinnock, englischer Dirigent und Cembalist
1946
Roland Sandberg, schwedischer Fußballspieler
1947
Vincent Matthews, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger
1950
Krzysztof Baculewski, polnischer Komponist und Musikpädagoge
1950
Eugene Robert Glazer, Schauspieler aus USA
1951
Robben Ford, US-amerikanischer Bluesgitarrist
1951
Hans Heinz, Politiker aus Deutschland
1952
Alex Fergusson, schottischer Gitarrist und Musikproduzent
1952
Francesco Graziani, Fußballspieler aus talien
1954
Joe Fonda, US-amerikanischer Jazzbassist
1959
Juri Schewzow, weißrussischer Handballspieler und -trainer
1959
Ingo Wellenreuther, Politiker aus Deutschland
1960
Detlef Dähn, deutscher Buchautor, Historiker, Fotograf
1962
Maruschka Detmers, niederländische Schauspielerin
1962
Erdogan Ercivan, deutsch-türkischer Schriftsteller
1962
Charlie Mottet, französischer Radrennfahrer
1963
Bärbel Schäfer, deutsche Fernsehmoderatorin und Fernsehproduzentin
1963
Benjamin Bratt, Schauspieler aus USA
1963
Jeff Carson, US-amerikanischer Country-Sänger
1964
Heike Drechsler, deutsche Leichtathletin und Olympiasiegerin
1965
Christian Lavieille, französischer Motorradrennfahrer und Rallyefahrer
1966
Konstanze Feindt Eißner, deutsche Bildhauerin und Zeichnerin
1967
Donovan Bailey, kanadischer Leichtathlet
1967
Miranda Otto, australische Schauspielerin
1967
Ulrike Scharf-Gerlspeck, Politikerin aus Deutschland
1969
Henning Bürger, deutscher Fußballspieler und -trainer
1969
Michelle Smith, irische Schwimmerin
1970
Christoph Fuhrbach, deutscher Langläufer
1971
Paul van Dyk, deutscher DJ und Musiker
1972
Julia Klöckner, Politikerin aus Deutschland
1972
Jason Young, kanadischer Eishockeyspieler
1973
Kristie Boogert, niederländische Tennisspielerin
1973
Mariza, portugiesische Fado-Sängerin
1973
Scott Storch, US-amerikanischer Producer, Songwriter und Keyboard-Spieler
1976
Ivan Kitanović, serbischer Musiker
1979
Daniel Narcisse, französischer Handballspieler
1981
Reanna Solomon, nauruische Gewichtheberin
1981
Krysten Ritter, Schauspielerin aus USA
1982
Stanislav Šesták, slowakischer Fußballspieler
1983
Dominik Klein, deutscher Handballspieler
1985
José Alberto Shaffer, argentinischer Fußballspieler
1986
Roland Müller, österreichischer Skispringer
1986
Toni Podpolinski, deutscher Handballspieler
1988
Anna Popplewell, Schauspielerin aus England
1989
Wera Nebolsina, russische Schachspielerin


<< Geburtstage 15. Dezember   |   Geburtstage 17. Dezember >>