Wer hat heute Geburtstag - 10.4


1400 - 1499
1487
Wilhelm, Graf von Nassau-Dillenburg
1500 - 1599
1502
Ottheinrich von der Pfalz, Wittelsbacher Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst von der Pfalz
1512
Jakob V., König von Schottland von 1513 bis 1542
1559
Melchior Jöstel, deutscher Mathematiker und Mediziner
1579
August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg
1583
Hugo Grotius, niederländischer Philosoph und Rechtsgelehrter
1600 - 1699
1626
Franz Egon von Fürstenberg, Bischof von Straßburg
1632
Johannes Georgi, deutscher Pädagoge
1636
Balthasar Kindermann, deutscher Dichter
1651
Ehrenfried Walther von Tschirnhaus, deutscher Philosoph und Mathematiker
1655
Johann Andreas Thelott, deutscher Goldschmied, Zeichner und Kupferstecher
1656
Heinrich Theobald Schenk, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenliedkomponist



1700 - 1799
1707
John Pringle, britischer Mediziner
1707
Michel Corrette, französischer Komponist
1727
Samuel Heinicke, deutscher Pädagoge
1755
Samuel Hahnemann, deutscher Arzt, Begründer der Homöopathie
1766
Constantin Stichling, Großherzoglich-sächsischer Kammerdirektor
1766
John Leslie, schottischer Mathematiker und Physiker
1769
Jean Lannes, französischer General, Marschall von Frankreich
1770
Joseph von Laßberg, deutscher Germanist und Schriftsteller
1778
William Hazlitt, englischer Essayist und Schriftsteller
1778
Heinrich Luden, deutscher Historiker
1783
Hortense de Beauharnais, Königin von Holland, Mutter des Kaisers Napoléon III.
1789
Amalie Luise von Arenberg, Mutter von Herzog Max Joseph in Bayern
1794
Matthew Perry, US-amerikanischer Seeoffizier
1796
James Bowie, US-amerikanischer Pionier und Trapper

1800 - 1899
1801
Paul Devaux, belgischer Staatsmann
1802
Johann Peter Lange, deutscher Theologe
1803
Adolf Heinrich von Arnim-Boitzenburg, preußischer Politiker
1805
Eduard Daege, deutscher Maler
1806
Leonidas Polk, US-amerikanischer General
1810
Friedrich Gustav Weidauer, deutscher Jurist und Politiker, MdL
1827
Lew Wallace, US-amerikanischer Militär, Politiker und Schriftsteller
1829
Johannes Janssen, deutscher Historiker
1829
William Booth, britischer Gründer der Heilsarmee
1835
Heinrich Hilgard, US-amerikanischer Eisenbahnkönig
1837
Alfred Thompson Bricher, US-amerikanischer Landschaftsmaler
1838
Johann Hinrich Fehrs, deutscher Erzähler und Lyriker
1838
Eduard Kremser, österreichischer Komponist, Arrangeur und Dirigent
1838
Nicolás Salmerón, spanischer Politiker und Universitätsdozent
1842
August Geib, deutscher Lyriker, Buchhändler und Politiker
1844
August Oncken, deutscher Nationalökonom
1847
Joseph Pulitzer, US-amerikanischer Journalist und Herausgeber
1848
Hubertine Auclert, französische Frauenrechtlerin
1851
Gennaro Granito Pignatelli di Belmonte, italienischer Kardinal und vatikanischer Diplomat
1857
Lucien Lévy-Bruhl, französischer Philosoph und Ethnologe
1864
Eugen d’Albert, deutscher Komponist und Pianist
1864
Friedrich Wilhelm Nohe, deutscher Fußballfunktionär, 1. Vorsitzender des DFB
1864
Michael Mayr, österreichischer Historiker und Politiker
1866
Theodor Lerner, deutscher Journalist und Polarforscher
1868
George Arliss, britischer Schauspieler
1868
Max Eckert-Greifendorff, deutscher Geograph
1873
Kyösti Kallio, finnischer Staatspräsident
1876
Jean-Marie Musy, Schweizer Politiker
1877
Alfred Kubin, österreichischer Grafiker und Buchillustrator
1877
Maria Christina von Neapel-Sizilien, Prinzessin von Bourbon und Neapel-Sizilien
1877
Massimo Massimi, italienischer Kardinal
1880
Aloys Fischer, deutscher Pädagoge
1880
Hans Purrmann, deutscher Maler und Grafiker
1881
Wjatscheslaw Prokopowytsch, ukrainischer Politiker, Publizist und Historiker
1882
Ludwig Hermann, deutscher Chemiker und Unternehmer
1882
Frances Perkins, US-amerikanische Politikerin
1885
Christian Hansen, deutscher General
1886
John Hayes, US-amerikanischer Marathonläufer, Olympiasieger
1887
Bernardo Alberto Houssay, argentinischer Physiologe, Nobelpreisträger
1887
Heinz Tiessen, Komponist aus Deutschland
1891
Hans José Rehfisch, deutscher Dramatiker
1892
Egon Freiherr von Eickstedt, deutscher Anthropologe
1892
Edmond Trudel, kanadischer Dirigent, Pianist und Musikpädagoge
1893
Heinrich Ritzel, deutscher Politiker
1894
Ben Nicholson, britischer Maler und Objektkünstler
1895
Kurt Meyer-Eberhardt, deutscher Maler und Radierer
1896
Johann Esser, deutscher Dichter und Gewerkschafter
1897
Eric Knight, britischer Schriftsteller
1897
Theodor Bogler, deutscher Keramiker, Architekt und Benediktiner-Pater
1898
Fred Hall, US-amerikanischer Musiker und Dirigent
1899
Friedrich Traugott Wahlen, Schweizer Politiker und Professor für Landwirtschaft




1900 - 1999
1900
Rudolf Adolph, deutscher Schriftsteller
1900
Arnold Orville Beckman, US-amerikanischer Chemiker
1900
Ernst Fischer, Komponist aus Deutschland
1901
Stefan Szende, ungarisch-schwedischer Politologe, Politiker und Journalist
1902
Ernst Balzli, Berner Mundartschriftsteller und Lehrer
1902
Harry Mortimer, britischer Komponist und Dirigent
1902
Ivo Perilli, italienischer Drehbuchautor und Regisseur
1903
Hugh Adcock, britischer Fußballspieler
1903
Marjorie Best, US-amerikanische Kostümbildnerin
1903
Hans Mettel, deutscher Bildhauer
1903
Willy Stahl, deutscher Politiker
1904
Scott E. Forbush, US-amerikanischer Geophysiker
1904
Joachim Gottschalk, deutscher Schauspieler
1906
Salvatore Pelosi, italienischer Marineoffizier
1907
Abdul Ghafur Breshna, afghanischer Künstler, Komponist und Dichter
1908
Joseph Piché, kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
1909
Edwin Fasching, österreichischer Theologe
1909
Clarke Hinkle, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1909
Hermann Trittelvitz, deutscher Politiker
1910
Abu-Bakr Khairat, ägyptischer Komponist
1910
Paul Sweezy, marxistischer Autor und Herausgeber des Monthly Review
1911
Martin Denny, US-amerikanischer Jazzpianist
1911
Heinz Hillegaart, deutscher Diplomat
1911
Alois Niederalt, deutscher Politiker
1913
Duke Dinsmore, US-amerikanischer Autorennfahrer
1913
Stefan Heym, deutscher Schriftsteller
1914
Herbert Fischer, Botschafter der DDR in Indien
1915
Harry Morgan, US-amerikanischer Schauspieler
1917
Robert B. Woodward, US-amerikanischer Chemiker
1918
Cornell Capa, US-amerikanischer Fotograf
1919
Richard Bergmann, österreichischer Tischtennisspieler
1920
Karl Schaper, deutscher Maler, Bildhauer und Konzeptkünstler
1921
Chuck Connors, US-amerikanischer Filmschauspieler
1921
Sheb Wooley, US-amerikanischer Sänger
1922
John Brim, US-amerikanischer Blues-Musiker
1922
Jerzy Lipman, polnischer Kameramann
1923
Hans Terofal, deutscher Schauspieler
1924
Wolfgang Menge, deutscher Reporter und Drehbuchautor
1925
Rusty Wellington, US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker
1926
William H. Danforth, US-amerikanischer Vorstandsdirektor der Washington University
1927
Marshall Warren Nirenberg, US-amerikanischer Biochemiker und Genetiker
1928
Berit Ås, norwegische Politikerin
1928
Rosco Gordon, US-amerikanischer Blues-Musiker
1928
Rolf-Hans Müller, deutscher Musiker, Komponist, Orchesterleiter
1929
Geraldo do Espírito Santo Ávila, katholischer Geistlicher und Militärbischof von Brasilien
1929
Mike Hawthorn, englischer Rennfahrer und Formel-1-Weltmeister
1929
Hanns Lothar, deutscher Schauspieler
1929
Liz Sheridan, US-amerikanische Schauspielerin
1929
Max von Sydow, schwedischer Schauspieler
1930
Ray Blanton, US-amerikanischer Politiker
1930
Gustav Ciamaga, kanadischer Komponist
1931
Luís de Almeida Cabral, Präsident von Guinea-Bissau
1931
Paul Halla, österreichischer Fußballspieler
1931
Rafael Solano, dominikanischer Komponist und Pianist
1931
Bruno Weber, Schweizer Künstler und Architekt
1932
Mae Faggs, US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin
1932
Delphine Seyrig, französische Schauspielerin
1932
Omar Sharif, ägyptischer Schauspieler
1934
Carel Godin de Beaufort, Formel-1-Fahrer aus den Niederlanden
1934
Zsolt Durkó, Komponist aus Ungarn
1934
Charles Jeffrey, englischer Botaniker
1934
Guido Venturoni, Generalstabschef der italienischen Streitkräfte
1937
Reinhard Brandt, deutscher Philosoph
1937
Wolfgang Jehn, Komponist aus Deutschland
1937
Hans Teuscher, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
1938
Denny Zeitlin, US-amerikanischer Jazzpianist und Psychiater
1939
Hans Kloft, deutscher Althistoriker
1939
Claudio Magris, italienischer Schriftsteller, Gelehrter und Übersetzer
1941
Gilles de Robien, französischer Politiker
1941
Paul Russo, US-amerikanischer Autorennfahrer
1941
Paul Theroux, US-amerikanischer Reiseschriftsteller
1941
Martin Waddell, britischer Schriftsteller
1942
Ian Callaghan, Fußballspieler aus England
1943
Julio Estrada, mexikanischer Komponist und Musikwissenschaftler
1943
Bo Hansson, schwedischer Keyboarder und Komponist
1943
Włodzimierz Schmidt, polnischer Schachmeister
1944
Thüring Bräm, Schweizer Dirigent und Komponist
1945
Giuliano Bignasca, Schweizer Politiker, Bauunternehmer und Verleger
1945
Karl-Heinz Matthias, Präsident des Zollkriminalamtes
1945
Shirley Walker, US-amerikanische Komponistin, Dirigentin, Pianistin und Produzentin
1946
Yves Daoust, kanadischer Komponist
1946
Adolf Winkelmann, deutscher Regisseur und Filmproduzent
1947
Bunny Wailer, jamaikanischer Reggae-Musiker
1948
Mel Blount, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1948
Bernd Clüver, deutscher Schlagersänger
1949
Hans-Hermann Tiedje, deutscher Journalist und Medien-Manager
1950
Kurt Edler, deutscher Lehrer und Hamburger Politiker
1950
Eddie Hazel, US-amerikanischer Gitarrist
1951
Steven Seagal, US-amerikanischer Schauspieler
1951
Jacqueline Cramer, niederländische Umweltministerin
1952
Kork Ballington, südafrikanischer Motorradrennfahrer
1952
Grigori Alexejewitsch Jawlinski, russischer Politiker und Vorsitzender der Partei Jabloko
1952
Richard Wagner, deutschsprachiger Schriftsteller
1953
Heiner Lauterbach, deutscher Schauspieler
1953
David Moorcroft, britischer Leichtathlet
1954
Jouko Törmänen, finnischer Skispringer
1954
Peter MacNicol, US-amerikanischer Schauspieler
1954
William A. Moody, US-amerikanischer Wrestler
1955
Marit Breivik, norwegische Handballspielerin und -trainerin
1957
Afrika Bambaataa, US-amerikanischer Rapper
1957
John M. Ford, Schriftsteller aus USA
1957
Birgit Heinecke, deutsche Handballspielerin
1958
Kenneth Edmonds, US-amerikanischer R’n’B- und Popsänger, Texter und Produzent
1958
Kathleen Glynn, US-amerikanische Grafik-Designerin und Film-Produzentin
1958
Brigitte Holzapfel, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
1958
Elmar Məhərrəmov, aserbaidschanischer Schachspieler
1959
Jochen Nickel, deutscher Schauspieler
1959
Brian Setzer, US-amerikanischer Musiker
1959
Stanislaw Tillich, deutscher Politiker
1960
Katrina Leskanich, US-amerikanische Sängerin
1962
Ajahn Outhai Dhammiko, buddhistischer Mönch und Abt
1962
Wolfgang Edenharder, deutscher Sänger
1962
Jukka Tammi, finnischer Eishockeyspieler
1963
Mark Oliver Everett, US-amerikanischer Musiker
1963
Doris Leuthard, Schweizer Politikerin
1963
Florian Streibl, bayerischer Landespolitiker
1964
Alexander Fischinger, Fußballtrainer
1965
Tim „Herb“ Alexander, US-amerikanischer Schlagzeuger
1965
Bernd Schneider, Schachspieler aud Deutschland
1967
David Rovics, US-amerikanischer Sänger, Texter und politischer Protestler
1969
Jochen Lettmann, deutscher Kanute
1969
Georg Nüßlein, Politiker und MdB
1970
Pauline Konga, kenianische Leichtathletin und Olympionikin
1971
Joey DeFrancesco, bekannter Jazzorganist
1972
Sami Yli-Sirniö, finnischer Gitarrist
1973
Roberto Carlos, brasilianischer Fußballspieler
1973
Rico Glaubitz, deutscher Fußballspieler
1974
Henning Wehn, deutscher stand-up Comedian
1975
Tino Boos, deutscher Eishockeyspieler
1976
Jan Werner Danielsen, norwegischer Sänger
1976
Sara Renner, kanadische Skilangläuferin
1977
Mladen Bartolović, bosnischer-herzegowinischer Fußballspieler
1978
Eva Bramböck, österreichische Triathletin
1979
Rachel Corrie, US-amerikanische Friedensaktivistin
1979
Shemekia Copeland, US-amerikanische Blues-Sängerin
1979
Sophie Ellis-Bextor, britische Sängerin
1980
Gro Hammerseng, norwegische Handballspielerin
1980
Charlie Hunnam, britischer Schauspieler
1980
Andy Ram, israelischer Tennisspieler
1980
Jiayi Shao, chinesischer Fußballspieler
1980
Jimmy Rosenberg, niederländischer Jazzgitarrist
1981
Gretchen Bleiler, US-amerikanische Snowboarderin
1981
Liz McClarnon, britische Sängerin, Tänzerin und Moderatorin
1981
Michael Pitt, US-amerikanischer Schauspieler
1982
Adnan Mravac, bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler
1983
Fumiyuki Beppu, japanischer Radsportler
1983
Ryan Merriman, US-amerikanischer Schauspieler
1983
Jamie Chung, US-amerikanische Schauspielerin
1984
Gonzalo Rodríguez, argentinischer Fußballspieler
1984
Rui Machado, portugiesischer Tennisspieler
1984
Mandy Moore, US-amerikanische Popsängerin und Schauspielerin
1985
Wang Meng, chinesische Shorttrackerin
1986
Fernando Rubén Gago, argentinischer Fußballspieler
1986
Vincent Kompany, belgischer Fußballspieler
1987
Jamie Renée Smith, US-amerikanische Filmschauspielerin
1987
Hayley Westenra, neuseeländisch-irische Sängerin
1988
Kim Falkenberg, deutscher Fußballspieler
1988
Haley Joel Osment, US-amerikanischer Nachwuchsschauspieler
1988
Özgürcan Özcan, türkischer Fußballspieler
1989
Welinton, brasilianischer Fußballspieler
1990
Alex Pettyfer, britischer Schauspieler


<< Geburtstage 9. April   |   Geburtstage 11. April >>