*2.
August 1935 in Leipzig
Der Schauspieler, Hörspiel- und
Synchronsprecher Volker Brandt
erhielt seine Ausbildung an der Otto
Falckenberg Schule und begann seine
Bühnenkarriere mit einem Engagement
am Deutschen Schauspielhaus in
Hamburg. Danach trat er unter
anderem am Schillertheater, am
Theater in der Josefstadt (Wien), am
Badischen Staatstheater Karlsruhe
und bei den Karl-May-Spielen Bad
Segeberg auf. 1959 war Brandt in dem
Film „Die schönste Blume“ erstmals
im Fernsehen zu sehen. Seitdem
wirkte er in einigen Kinofilmen
(„Einmal Ku’damm und zurück“, „Der
Sommer des Falken“ und andere) sowie
in zahlreichen TV-Filmen und
TV-Serien mit. Durchgehende
Serienrollen hatte er unter anderem
in „Die Schwarzwaldklinik“ und
„Glückliche Reise“. In der Reihe
„Tatort“ verkörperte er insgesamt
sechs Folgen die Figur des Berliner
Kommissars Friedrich Walther. Was
seine Tätigkeit als Synchronsprecher
betrifft, so ist Brandt seit
mehreren Jahrzehnten die deutsche
Stimme von
Michael Douglas. Zudem
synchronisierte er Schauspielstars
wie
Christopher Walken und André Dussollier.