*1972
Die Schauspielerin Tjadke Biallowons
erlernte ihr darstellerisches
Handwerk zwischen 1992 und 1996 am
Max Reinhardt Seminar in
Wien. Ihr
Schauspieltalent wurde bereits 1999
mit dem Ulrich-Burkhardt-Förderpreis
gewürdigt. Ein Jahr später erhielt
sie eine Nominierung zur
Nachwuchsschauspielerin des Jahres.
Mit Beginn der 2000er-Jahre stand
Biallowons regelmäßig auf der Bühne.
Sie wirkte unter anderem in den
Produktionen „Wie es euch gefällt“
an der Shakespeare Company Berlin,
„Gefährliche Liebschaften“ im
Kutschstall Potsdam und im
„Sommernachtstraum“ am Theaterhaus
Jena mit. Biallowons absolvierte den
Weiterbildungslehrgang
„Studiosprecher“ an der Berliner
Sprecherschule International Voice.
Ihre Stimme lieh sie verschiedenen
Hörfunk- und TV-Produktionen. Sie
war als Sprecherin bei
arte-Dokumentationen und im SWR2 zu
hören. Im Jahr
2012 folgte ihr
Durchbruch als Fernsehdarstellerin
in der Sat.1-Sketchcomedy-Serie
„Knallerfrauen“ an der Seite von
Martina Hill. Dort spielte sie eine
Figur, die ihren Vornamen Tjadke
trug. Ebenso gehörte Biallowons 2019
und 2020 zum Schauspielerensemble
des Nachfolgeformats „Die Martina
Hill Show“.