Biografie Franziska Junge Lebenslauf

*1981 in Zschopau (Deutschland, Sachsen)

Die aus dem Erzgebirgskreis stammende Schauspielerin und Sängerin Franziska Junge absolvierte nach ihrem Abitur ein Musical-Studium an der Bayerischen Theaterakademie „August Everding" in München. Im Anschluss folgte 2003 bis 2006 ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.
Bereits während ihres Studiums gastierte Franziska Junge am Schauspiel Leipzig und bei den Bregenzer Festspielen. Ihr Erstengagement nach dem Studium trat sie 2006 am Berliner Ensemble an. Des Weiteren war sie von 2009 bis 2017 als Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt tätig.
Im 2016 als deutscher Beitrag zur Oscar-Verleihung gewähltem Film "Im Labyrinth des Schweigens" von Giulio Ricciarellia gab Franziska Junge 2013 ihr Kinofilmdebüt. Darüber hinaus wurde sie einem breiten Publikum durch die Tatort-Folgen des Hessischen Rundfunks „Das Haus am Ende der Straße" und „Es lebe der Tod" von Sebastian Marka bekannt. Sie spielte ebenso in „Dead Man Working" von Marc Bauder mit, der 2017 mit dem Grimmepreis ausgezeichnet wurde. Neben ihren Film- und Theatertätigkeiten arbeitete Franziska Junge auch als Sängerin und trat mit verschiedenen Projekten auf. Zudem arbeitete sie als Sprecherin für WDR, HR und SWR. Die Schauspielerin lebt in Berlin, über ihre persönlichen Familienverhältnisse ist öffentlich nichts bekannt.


Franziska Junge Seiten, Kurzbio, Familie, verheiratet, Herkunft etc.

n.n.v. - Die offizielle Franziska Junge Homepage / Facebook / X / Instagram Seite

Movies Franziska Junge Filme