Biografie Morgan Freeman
Lebenslauf Lebensdaten
Zu den wichtigsten
Charakterdarstellern in Hollywood gehört auch Morgan
Freeman. Er ist allerdings nicht nur auf der
Leinwand erfolgreich, sondern konnte sich auch als
Regisseur und Produzent einen Namen machen.
Freeman wurde am
1. Juni 1937 in Memphis in Tennessee
geboren. Als Kind lebte er in Chicago. Seine Eltern
zogen bald darauf nach Los Angeles, wo Freeman das „Community
Collage“ absolvierte. Nach dem Studium ging er zum
Militär und diente vier Jahre lang bei der
US-Luftwaffe.
Nach der Rückkehr ins Zivilleben überlegte er, womit
er von nun an sein Geld verdienen könnte und
entschied sich für einen Jugendtraum, das Theater.
Er stand auf der Bühne des „Pasadena Playhouse
Theaters“, verkörperte einen Schwarzen in der
Hauptrolle zu „Niggerlovers“ und wirkte auch in
kleineren Fernsehproduktionen mit. Seine Liebe zum
Theater führte ihn nach New York, wo sich das Stück
„Niggerlovers“ mit ihm in der Hauptrolle weiterhin
etablierte.
Er spielte daraufhin auf verschiedenen Theaterbühnen
und lernte auch den Broadway kennen, erhielt für
seine Rollen einige Preise. Der Erfolg auf der Bühne
öffnete ihm schließlich die Türen Hollywoods. Erste
kleinere Nebenrollen in Filmen verschafften ihm
Ansehen und Aufmerksamkeit. Der Ernst seiner
Darstellung, das Erscheinen Freemans auf der
Leinwand, das im Gedächtnis des Publikums haften
blieb, verschaffte ihm seinen Durchbruch als
aufgehender Star und anerkannter Filmschauspieler.
Die Rollen, die er verkörperte, wurden mit der Zeit
immer anspruchsvoller. Filme wie „Robin Hood“, „Glory“
oder auch literarische Verfilmungen wie „Fegefeuer
der Eitelkeiten“ waren wichtige
Aufstiegsmöglichkeiten, so dass Freeman bald darauf
auch für das Drama „Erbarmungslos“ von Clint
Eastwood engagiert wurde. Angeregt durch diesen
versuchte Morgan Freeman sich ebenfalls als
Regisseur, konzentrierte sich vor allen Dingen auf
die Probleme Südafrikas und der Schwarzen in der
Zeit der Apartheitd. Das Drama lief unter dem Titel
„Bopha“.
Trotzdem war Freeman auch vor der Kamera weiterhin
aktiv, war besonders häufig in Oscar nominierten
Filmen und Rollen zu sehen. „Die Verurteilten“,
„Daisy und ihr Chauffeur“ oder „Outbreak – Lautlose
Killer“ waren preisgekrönte Filmproduktionen,
„Sieben“ oder „Deep Impact“ waren ebenfalls
Publikumsrenner.
Seine schauspielerischen Leistungen fanden weltweit
Anerkennung, so erhielt er neben etlichen
Auszeichnungen sogar von
Michail Gorbatschow einen
Preis für seine Leistung als einer der wichtigsten
Charakterdarsteller Hollywoods. Außerdem konnte er
2005 den lang ersehnten Oscar entgegennehmen, der
ihm nach mehreren, zuvor erfolgten Nominierungen für
die beste Darstellung einer Nebenrolle im vielfach
ausgezeichneten Film „Million Dollar Baby“
überreicht wurde.
Verheiratet war
Morgan Freeman zunächst mit Jeanette Adair
Bradshaw. Die zweite Ehe ging er mit Myrna
Colley-Lee ein, die, Gerüchten zufolge, eine offene
gewesen sein soll. Auch die Enkelin von Freemans
Exfrau lebte bei ihnen und wuchs in der Familie wie
eine Tochter auf. Mittlerweile leben die beiden
getrennt, haben zwei gemeinsame Kinder.
Im Jahr 2008 machte Morgen Freeman mit einem
gefährlichen Autounfall Schlagzeilen, bei dem er
sich mehrere Knochenbrüche zuzog. Weiterhin
reservierte er sich einen Flug ins All und geriet
2009 wieder in die Schlagzeilen, da er angeblich
bekannt gab, dass er seine siebenundzwanzigjährige
Stiefenkelin E’Dena Hines lieben würde und diese zu
heiraten beabsichtigte. Diese Gerüchte wurden
allerdings durch seine Pressesprecher schnell wieder
dementiert.
Morgan Freeman
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
n.n.v.
Autogramm Morgan Freeman
Autogrammadresse
n.n.v.
Movies Morgan Freeman Filme
1964 - Der Pfandleiher
1966 - A Man Called Adam
1968 - Wo warst Du als das Licht ausging?
1971 - Who Says I Can't Ride a Rainbow!
1973 - Blade – Der Kontrabulle
1979 - Coriolanus
1980 - Attica – Revolte hinter Gittern
1980
- Brubaker
1981 - Malcolm X – Tod eines Propheten
1981 - Der Augenzeuge
1984 - Harry & Sohn
1984 - Die Aufsässigen
1985 - Marie – Eine wahre Geschichte
1985 - Jungs außer Kontrolle
1987 - Glitzernder Asphalt
1988 - Süchtig
1989 - Der knallharte Prinzipal
1989 - Johnny Handsome – Der schöne Johnny
1989 - Miss Daisy und ihr Chauffeur
1989 - Glory
1990 - Fegefeuer der Eitelkeiten
1991 - Robin Hood – König der Diebe
1992 - Im Glanz der Sonne (The Power of One)
1992 - Erbarmungslos
1994 - Die Verurteilten
1995 - Outbreak – Lautlose Killer
1995 - Sieben (
1996 - Moll Flanders – Hure wider Willen
1996 - Außer Kontrolle
1997 - ...denn zum Küssen sind sie da
1997 - Amistad – Das Sklavenschiff
1998 - Hard Rain
1998 - Deep Impact
2000 - Nurse Betty – Gefährliche Träume
2000 - Under Suspicion – Mörderisches Spiel
2001 - Im Netz der Spinne
2002 - High Crimes – Im Netz der Lügen
2002 - Der Anschlag
2003 - Levity
2003 - Dreamcatcher
2003 - Bruce Allmächtig
2003 - Guilty by Association
2004 - Hawaii Crime Story
2004 - Million Dollar Baby
2005 - Unleashed – Entfesselt
2005 - Batman Begins
2005 - Ein ungezähmtes Leben
2005 - Edison – Stadt des Verbrechens
2006 - Lucky Number Slevin
2006 - 10 Items or Less – Du bist wen du triffst
2006 - The Contract
2007 - Evan Allmächtig
2007 - Gone Baby Gone – Kein Kinderspiel
2007 - Zauber der Liebe
2007 - Das Beste kommt zum Schluss
2008 - Wanted
2008 - The Dark Knight
2009 - Invictus – Unbezwungen
2009 - The Code – Vertraue keinem Dieb
2009 - Bruchreif
2010 - R.E.D. – Älter, Härter, Besser
2010 - Morgan Freeman - Mysterien des Weltalls
2011 - Mein Freund der Delfin