Biografie Mel Gibson Lebenslauf Lebensdaten |
Mel Columcille Gerard wurde am
03. Januar 1956 in Peekskill, New York geboren.
Seine Familie wanderte nach Australien aus, als Mel
zwölf Jahre alt war. Er besuchte in Sydney ein
streng geführtes katholisches College. Da seine
Schwester beizeiten sein schauspielerisches
Potenzial erkannte, sandte sie an das National
Institute of Dramatic Art eine Bewerbung. Ihr Bruder
wurde aufgenommen. Dort war es Mel möglich, in
Stücken wie Romeo und Julia, Bühnenerfahrungen zu
sammeln. Seine Premiere feierte er mit Summer City,
einem Low-Budget-Streifen. Für Mad Max, einen Endzeitfilm aus 1979, wurde Mel Gibson zum Casting gebeten. Regisseur George Miller engagierte ihn für die Rolle. Mel hatte am Vortag eine Schlägerei und sah dementsprechend nicht unbedingt gut aus, aber gerade dieses muss George Miller imponiert haben. Mad Max wurde zu einem postapokalyptischen und einem der erfolgreichsten Filme, welche jemals in Australien produziert wurden. Das Projekt wurde in den Folgejahren zur Trilogie vervollständigt, und zudem wurde der erste Film durch den zweiten noch übertroffen. Ebenfalls 1979 spielte Mel Gibson die Rolle des geistig behinderten Tim. Es folgten noch zwei weitere Episoden von Lethal Weapon. Dass er nicht ausschließlich als Actionstar auftreten kann, stellte er mit Hamlet unter Beweis. Er gründete gleichzeitig seine Produktionsfirma Icon und feierte sein Regiedebüt mit dem Film "The Man Without a face". An Jodie Fosters Seite spielte er 1995 in Maverick, ein Jahr später folgte Braveheart. Mel Gibson ist talentiert und vielseitig, ob als Schauspieler, Regisseur oder Produzent. Seine deutsche Stimme wird meist von Elmar Wepper gesprochen. |
Mel Gibson Autogrammadresse |
Warner Bros. - 4000 Warner Boulevard Producers - Building 3 - No. 17 Burbank CA 91522, USA |
Mel Gibson Filme |
1977: Ich hab Dir nie einen
Rosengarten versprochen 1977: Summer City 1979: Mad Max 1979: Tim 1980: The Chain Reaction 1981: Gallipoli 1982: Ein Jahr in der Hölle 1982: Mad Max 2 (The Road Warrior) 1982: Die grünen Teufel vom Mekong 1984: Die Bounty 1984: Menschen am Fluß 1984: Mrs. Soffel 1985: Mad Max 3 1987: Zwei stahlharte Profis 1989: Tequila Sunrise 1989: Brennpunkt L.A. 1990: Air America 1990: Ein Vogel auf dem Drahtseil 1990: Hamlet 1992: Forever Young 1992: Brennpunkt L.A. – Die Profis sind zurück 1993: Der Mann ohne Gesicht 1993: The Chili Con Carne Club 1994: Maverick – Den Colt am Gürtel, ein As im Ärmel 1995: Braveheart 1996: Kopfgeld – Einer wird bezahlen 1997: Fletcher’s Visionen 1997: Fathers’ Day 1998: Lethal Weapon 4 1999: Payback – Zahltag 2000: Der Patriot 2000: The Million Dollar Hotel 2000: Was Frauen wollen 2002: Signs – Zeichen 2002: Wir waren Helden 2003: The Singing Detective 2010: Auftrag Rache |
Mel Gibson Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc. |