Biografie Bo Derek Lebenslauf Lebensdaten

Bo Derek ist eine der bekanntesten Hundeliebhaberinnen und stammt aus Long - Beach, dem US-Bundesstaat Kalifornien. - Da sie in ihrem Leben nach eigenen Angaben soviel Freude, Liebe und Kameradschaft durch die - Vierbeiner erfahren dürfte, widmete sich Derek der Hundekosmetik. Neben - normalem Shampoo und Conditioner bietet „Bo Derek´s Finest Pet Care“ auch - Spezialshampoos zum Entwirren der Haare für die zotteligen Genossen und - Augen schonende Haarwaschmittel für Hundebabys an. Für die eitlen Gattungen - unter den Hunden hat Derek Pomade und Deodorant im Angebot. Komplettiert - wird ihr Angebot durch Geschenksets für Hunde und Halter. So enthält jedes - Geschenkset Duftkerzen für den Hundeliebhaber, die in ihrer speziellen - Konsistenz den meist schlechten Hundegeruch überdecken soll.- Die Careprodukte für den besten Freund des Menschen sind über Jahre - entwickelt worden und können auf der Homepage von Bo Derek bestellt werden.- Hundeaccessoires wie pinkfarbene Fressnäpfe können dort ebenso erworben - werden wie handsignierte Playboy-Ausgaben von Derek- Die am 20. November 1956 unter dem Namen Mary Cathleen Collins geborene - Derek absolvierte in Harbor City die High School. 1974 heiratete sie den - amerikanischen Schauspieler und Regisseur John Derek. Diese Beziehung und - ihr attraktives Äußeres verhalfen Ihr 1979 zu ihrem Filmdebüt in “Orca - Der - Killerwa“, der bei den Kritikern als schlechte Weiße Hai-Kopie galt.- Der Durchbruch gelang ihr 1977 als Jenny Hanley in „Zehn - Die Traumfrau“. - Die Story der zwei Stunden dauernden Komödie ist schnell erzählt. Ein Mann - rettet ihren Ehemann vor dem Ertrinken, sie zeigt sich erkenntlich und - nimmt den Retter mit ins Bett, der allerdings einen Rückzieher macht.- Von da an war „Die Traumfrau“ Programm. Bo Derek wurde fortan zum Sexsymbol - der achtziger Jahre. In der März-Ausgabe des Playboys, sowie in vielen - anderen Playboy-Ausgaben der darauf folgenden Jahre war sie in voller Pracht - zu sehen. Der Fotograf war grundsätzlich ihr Ehemann höchst persönlich.- Für „Zehn - Die Traumfrau“, der untrennbar mit dem Titel „Bolero“ von - Maurice Ravel in Verbindung gebracht wird, wurde Derek für einen Oscar als „Beste - Nachwuchsdarstellerin“ nominiert. Allerdings ging der Preis letztendlich an - Bette Middler für „The Rose“.- Interessant ist auch, dass der Film bei jeder darauf folgenden - Veröffentlichung kürzer wurde. Es wurde stets ein bisschen mehr nackte Haut - herausgeschnitten.- Was folgte, waren zahlreiche, mehr oder weniger, erfolgreiche Filme. Unter - anderem die von Ihrem Ehemann produzierte Neuauflage des Klassikers - „Tarzan“. Der Film wurde in allen Kategorien der „Goldenen Himbeere“ - pseudo-ausgezeichnet. So blieben dem debütierenden Miles O'Keeffe als Tarzan, und - Bo Derek als Jane, die Auszeichnung „Schlechtester Debütant und schlechteste - Schauspielerin“. John Derek kam die schlechteste Regie zuteil.- Die „Goldene Himbeere“ wurde ebenso abonniert wie Playboy-Aufnahmen. So - erhielten die Eheleute z.B. für den 1990 erschienenen Film „Mein Geist will - immer nur das Eine“." jeweils den Spottpreis. John Derek zog sich nach - diesem Flop aus dem Filmgeschäft zurück.- Die Ehe mit John hielt bis zu seinem Tod am 22. Mai 1998. Er starb im Alter - von 72 Jahren an einem Herzinfarkt.- Bo Derek blieb der Schauspielerei treu und spielte hauptsächlich in - Fernsehserien und sogenannten Sitcoms (Komödien) mit.- Heute lebt sie mit dem 5 Jahre jüngeren Schauspieler John Corbett zusammen - und vertreibt Artikel für Hunde.
Bo Derek Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.

Autogramm Bo Derek Autogrammadresse

Bilder Bo Derek Poster Fotos Kunstdrucke etc.
     

Movies Bo Derek Filme
1977 - Orca – Der Killerwal
1979 - Zehn – Die Traumfrau (10)
1980 - A Change of Seasons
1981 - Fantasies
1981 - Once Upon A Love
1981 - Tarzan – Herr des Urwalds
1984 - Ekstase
1990 - Mein Geist will immer nur das Eine …
1992 - Hot Chocolate
1993 - Sognado la California
1993 - Woman of Desire
1994 - Blondes Gift
1994 - Shattered Image
1995 - Tommy Boy
1998 - Wind on Water
2000 - Im Labyrinth der Angst
2000 - Horror 101
2000 - Sunstorm
2002 - The Master of Disguise
2003 - Malibu's Most Wanted
2003 - Lucky
2004 - Crusader
2005 - Still Standing
2003–2005 - Eine himmlische Familie
2006 - Fashion House
2011 - Chuck
2011 - The Hunt for the I-5 Killer
2012 - CSI - Miami