*31. Dezember 1987
Die deutsche Sportjournalistin Anna
Nentwig legte ihr Abitur 2007 am
Gymnasium an der Schweizer Allee in
Dortmund ab. Im gleichen Jahr
schrieb sie sich an der Deutschen
Sporthochschule in Köln für den
Studiengang Sportmanagement und
Sportkommunikation ein. Parallel zu
ihrem Studium war Nentwig in der LG
ASV DSHS Köln, dem
Leichtathletik-Team der
Sporthochschule, aktiv. Zwischen
2008 und 2010 nahm sie insbesondere
in ihrer Paradedisziplin, dem
Hürdenlauf, an einer Vielzahl von
nationalen Wettbewerben wie den
Westdeutschen Meisterschaften teil.
Nach Abschluss ihres
Hochschulstudiums 2011 besuchte
Nentwig die RTL Journalistenschule.
Zwei Jahre später kam ihre
journalistische Karriere
buchstäblich so richtig in Fahrt.
2013 war sie für den Kölner
Privatsender in der
Motorsport-Sparte
redaktionell tätig. Zudem arbeitete
sie bei verschiedenen
Rennsport-Events als Moderatorin und
Reporterin vor der Kamera. Im Rahmen
der von RTL übertragenden
Box-Veranstaltungen interviewte
Nentwig Sportler-Größen wie
Wladimir Klitschko und
Marco Huck. 2016 folgte ein
Engagement beim Fernsehsender Nitro.
Dort berichtete sie vom alljährlich
stattfindenden 24-Stunden-Rennen auf
dem Nürburgring.
2017 war Nentwig in der
Sendung „Lokalzeit Ruhr“ des
Westdeutschen Rundfunks erstmals bei
den Öffentlich-Rechtlichen auf dem
TV-Bildschirm zu sehen.