Biografie Eure Mütter Bandhistorie, Members
„Schieb, du Sau“ hieß es bei der
Comedy-Truppe „Eure Mütter“ auf ihrem
Programmplakat, auf dem ein weibliches
Strichmännchen-Kind zu sehen war, das seine
Mutter im Kinderwagen voranschob. Hier
könnte der Betrachter durchaus erwarten,
dass das kleine Mädchen im nächsten
Augenblick die Hand hochhält und dem
Publikum den Mittelfinger zeigt, denn
Derbheiten und Situationskomik sind bei
diesen
Komikern eine der vielen
Ausdrucksmöglichkeiten. Daneben stehen
Alltagsverfremdungen, Musik und Tanz auf dem
Bühnenplan.
Die Truppe besteht seit 1999 aus den
Künstlern Andy, Matze und Don. Von sich
selbst behaupten sie, dass Andy der
Beliebteste in den Medien und beim Publikum
sei, aber genauso gut ein Mörder hätte sein
können, dass Matze gelernter Astronaut sei
und Don bereits im Knast gewesen wäre. Das
alles ist natürlich nur Spaß und dient dem
selbstgebastelten und ironischen
Gute-Laune-Image. Mit vollen Namen
heißen
die drei Künstler Andreas Kraus, Matthias
Weinmann und Donato Svezia.
Alle drei Komiker wurden 1974 in Stuttgart
geboren. Kennengelernt haben sie sich
während der Schulzeit, gingen in dieselbe
Schule. Für alle war diese Zeit eher
leidlich erträglich, einziger Ausweg blieb
der Humor.
Einige Jahre später kam den drei Freunden
dann die Idee, ihre Scherze öffentlich zu
machen und auf einer Bühne zu präsentieren.
Sie schlossen sich zum Trio „Eure Mütter“
zusammen, wobei die Namensgebung auch der
Unterhaltungsshow diente, denn die drei
Komiker stellten sich vor ihr Publikum und
erklärten frech und frei heraus, sie wären
die Mütter aller Zuschauer.
Und während sie zunächst noch durch
Deutschland tingelten und kleine Bühnen
betraten, machten sie sich mit viel
Sarkasmus, einigen Gemeinheiten und Wortwitz
bald einen Namen. Denn solche Auftritte
waren nicht nur böse Angriffe auf den Alltag
und die Gesellschaft, sondern wurden dabei
mit Tanzeinlagen und Musik untermalt.
Gitarrenklang, ein Xylophon oder die Laute
begleiteten das Gesagte, während die
musikalischen Interpretationen zwar nicht
unbedingt klassisch perfekt herüberkamen,
jedoch der gesamte Auftritt dann doch zum
Brüllen komisch blieb, so dass das Publikum
vor Lachen mit Tränen in den Augen kämpfte.
Das erste größere Bühnenprogramm war dann
„Schieb, du Sau“. Das Plakat war so gelb wie
der Humor.
Lieder wie „Imi-Tieren“, „Kinder
wollen so viel wissen“ oder „Manche Lieder
waren fast verloren“ fanden vom
Live-Programm auch auf eine CD mit dem Titel
„Leben in Europa“.
Wer so anfängt, muss natürlich auch so
weitermachen. Das zweite Comedy-Programm
lief unter dem Namen „Runterschalten, Fresse
halten!“. Erneut stellte das Plakat, diesmal
knallrot, eine Mutter mit Kind dar, während
die Mutter auf dem Fahrrad saß, das Kind
sich in einem Wägelchen ziehen ließ und eine
Schrotflinte auf die Mutter richtete.
Galgenhumor wäre dafür sicher eine gute
Bezeichnung, dem das Bühnenprogramm in
nichts nachstand. Gerade die Nummern „Die
Schlange vor dem Damenklo“ oder „Billige
Reize“ schlugen beim Publikum ein und wurden
auf Platte gepresst, die „Schöne Gefühle“
hieß.
2007 traten „Eure Mütter“ dann mit „Nix da
,Leck mich!' Auf geht's!“ auf, das Plakat
bot auf grünem Hintergrund eine kleine Rache
der bereits bekannten Strichmännchen-Mutter,
die ihr Kind diesmal bei Rot über die Straße
schob. Zum Kultfaktor wurde die Nummer „Der
Typ, der bei der GEMA die Titel eintippt,
ist ein ganz blöder Penner“. 2010 folgte das
Programm „Ohne Scheiß: Schoko-Eis!“, was den
Müttern den Preis „Deutscher Meister der
ersten Kabarett Bundesliga“ einbrachte.
Autogramm Eure Mütter Autogrammadresse
n.n.v.
Eure Mütter Seiten, Steckbrief,
Kurzbio etc.
www.euremuetter.de - Die offizielle Eure Mütter
Homepage
Eure Mütter MP3 Downloads
Eure Mütter MP3 Download bei Amazon
Eure Mütter Diskografie
Nachrichten Eure Mütter
News
...
>>>