Biografie Cascada Bandhistorie
Die deutsche Band „Cascada“ interpretiert
elektronische Tanzmusik und wurde von der
Sängerin Natalie Horler und dem Produzenten
Manuel Reuter gegründet.
Natalie Horler wurde am
23. September 1981
in Bonn geboren. Die Tochter des
Jazzmusikers David Horler besitzt die
britische Staatsangehörigkeit. Horler wurde
früh an die Musik herangeführt und war
häufig im Tonstudio des bei der WDR Big Band
Köln beschäftigten Vaters zugegen. Nachdem
Natalie Horler die Fachhochschulreife an er
Liebfrauenschule in Bonn abgelegt hatte,
begann sie im Tonstudio Tracks mit
verschiedene DJs aufzunehmen.
Im Jahre 2002 wurde die Band „Cascada“
gegründet. Zunächst trat die Formation in
kleinen Clubs um Bonn auf. Zwei Jahre später
erschien mit „Miracle“ die erste Single. Sie
wurde, wie auch die Folgesingles „How do you
do“, „Bad Boy“ oder „Ready for love“, ein
mäßiger Erfolg. Den Durchbruch schaffte „Cascada“
im Jahre 2006 mit dem Song „Everytime we
touch“. Der Coversong „Maggie Reillys“
schaffte es in die Top Ten der US-Charts.
Nachdem beinahe zwei Millionen Kopien
verkauft wurden, erhielt die Gruppe
Doppel-Platin. Im Sommer 2006 landete der
Song in Großbritannien auf Platz 2. In
Schweden schaffte „Everytime we touch“
Doppel-Platin und zählt bis heute zu den
erfolgreichsten Chart-Titeln. Auch in
Deutschland konnte sich der im Januar 2007
beim Label Universal erschienene Song in den
Top Ten platzieren.
Ein weiterer Cover-Song erschien mit „Truly
madly deeply“ im Jahre
2007. Mit „A
neverending dream“ war „Cascada“ in den
britischen und irischen Hitlisten vertreten.
Das Album „Everytime we Touch“ erhielt in
Großbritannien für 350.000 Verkäufe Platin.
Weltweit verkaufte sich das Debütalbum mehr
als sieben Millionen Mal. „Cascada“ erhielt
dafür noch im selben Jahr den World Music
Award.
Im Dezember 2007 kam das Nachfolgealbum „Perfect
Day“ auf den Markt. Die Single „What hurts
the most“ stieg in Deutschland auf Rang 9 in
die Charts ein. In Frankreich konnte Platz 2
erreicht werden. Das dritte Album „Evacuate
the dancefloor“ erschien im Sommer 2009
zunächst nur auf dem englischen Markt.
Erstmals wurden keine Coverversionen,
sondern eigene Titel aus den Bereichen Pop,
House oder R`n`B veröffentlicht. Nach seiner
Veröffentlichung landete das Album in
Deutschland auf Platz 21. Die gleichnamige
Single belegte in Großbritannien Platz 1.
Die Single „Evacuate the dancefloor“
verkaufte
sich mehr als 2,5 Millionen Mal.
Das 4. Album „Original me“ kam 2011 auf den
Markt. Die Single „San Francisco“ landete
wenige Tage nach ihrer Erstveröffentlichung
in den Top3 der deutschen iTunes-Charts. Im
Jahre 2012 saß Nathalie Horler in der Jury
von „
Deutschland sucht den Superstar“ Das
Best Of Album „Back on the dancefloor“
erreichte die Top 40 in Deutschland.
Im Februar 2013 trat „Cascada“ mit dem Titel
„Glorious“ beim Vorentscheid zum Eurovision
Song Contest an. Der Titel wurde bereits im
Vormonat im Radio veröffentlicht. Die Band
gewann den Ausscheid mit 30 Punkten und
vertritt Deutschland am 18. Mai 2013 in
Malmö. Wenige Tage nach dem Vorentscheid
stand der Song auf Platz 1 der deutschen
iTunes Charts.
Autogramm Cascada Autogrammadresse
n.n.v.
Cascada Seiten, Steckbrief,
Kurzbio etc.
www.cascada-music.de - Die offizielle Cascada
Homepage
Cascada MP3 Downloads
Cascada MP3 Download bei Amazon
Cascada Diskografie
2006 - Everytime We Touch
2007 - Perfect Day
2009 - Evacuate the Dancefloor
2011 - Original Me
Nachrichten Cascada
News
...
>>>