*12. Dezember 1975 in Paderborn
(Deutschland)
Stefan Gödde wuchs in Rüthen (Kreis
Soest) auf und absolvierte dort im
Jahr 1995 auf dem
Friedrich-Spee-Gymnasium sein
Abitur. Nach seinem Zivildienst
studierte Gödde an der Universität
Paderborn und in Birmingham an der
Aston University Germanistik und
Anglistik mit dem Ziel,
Gymnasiallehrer für Englisch und
Deutsch zu werden.
Während seines Studiums arbeitete er
bei einem lokalen Radiosender als
Moderator und sammelte in
verschiedenen Redaktionen von
Fernsehsendern journalistische
Erfahrung.
Nachdem er seit 2002 als freier
Mitarbeiter bei der Sendung "Sabine
Christiansen" mitarbeitete, stand Gödde 2005 beim Boulevardmagazins "taff"
zum ersten mal auch vor der Kamera.
Er moderierte die Show auf dem
Sender Pro7 für vier Jahre, ehe er
2009 zu der Wissensshow "Galileo"
wechselte.
Zudem stand Gödde als Moderator bei
Unterhaltungssendungen wie "The next
Uri Geller – Unglaubliche Phänomene"
oder "The Voice of Germany" vor der
Kamera und veröffentlichte die
beiden Bücher „Extrem. Unser Körper
am Limit“ (2012) und „Nice to meet
you, Jerusalem“ (2019).