Biografie Michael Steinbrecher Lebenslauf
*20. November 1965 in Dortmund
(Deutschland)
Michael Steinbrecher ist ein
mehrfach ausgezeichneter Journalist,
Fernsehmoderator und
Wissenschaftler, dessen Laufbahn
1987 mit einem Volontariat beim ZDF
begann. Dort führte er mehrere Jahre
lang durch die Sendung „Doppelpunkt“
und von
1992 bis 2013 durch „das
aktuelle Sportstudio“. In dieser
Zeit war er auch bei vielen
Sportgroßereignissen im Einsatz und
wirkte als Filmemacher, Redakteur
und
Moderator an diversen
Sendereihen des ZDF („Frontal“, „37
Grad“ und andere) mit. Anfang 2015
löste er Wieland Backes als
Moderator der SWR-Talkshow
„Nachtcafé“ ab.
Im Jahr 2008 schloss er das
Studium der Journalistik mit einer
Promotion an der Technischen
Universität Dortmund ab und ein Jahr
später wurde er ebenda zum Professor
am Institut für Journalistik
berufen. Michael Steinbrecher, der
in seiner Jugend bei Borussia
Dortmund spielte strebte
ursprünglich eine Kariere als
Profifußballspieler an. Steinbrecher ist Vater
eines Sohnes. Seine Ehefrau ist die
Schauspielerin
Lissa Schwerm.
Michael Steinbrecher Wiki, Herkunft, Geburtstag, verheiratet, Kinder etc.
michael-steinbrecher.de - Die offizielle Michael Steinbrecher Homepage / X / Instagram / Wikipedia Seite
Vereine Michael
Steinbrecher Fußballspieler
1976–1983
Jugendspieler bei Borussia Dortmund
1983-1984
Borussia Mönchengladbach
1984–1987
Amateuroberligaspieler bei Westfalia
Herne

Sendungen mit Michael Steinbrecher Filme
2000-2013 - Sportstudio
2001 - 37 Grad Plus
2014-2019 - DAS!