Die deutsche Journalistin Jutta
Bielig-Wonka machte ihren Abschluss
an der Deutschen Journalistenschule
in München. Es folgte ein
Volontariat beim ARD bevor
Bielig-Wonka 1992 zum Bonner Studio
des TV-Senders RTL wechselt. Von
dort berichtete sie etwa über
Bundeswehreinsätze in
Afghanistan
oder dem Balkan. Besonders bekannt
wurde Bielig-Wonka für ihre
Live-Berichterstattung vom Rücktritt
des Bundesverteidigungsministers
Karl-Theodor zu Guttenberg, die
keinem anderen Sender gelang.
2013 wurde die Reporterin zur
Leiterin der Redaktion Politik sowie
zur stellvertretenden Studioleiterin
befördert. 2016 koordinierte sie die
Expansion der Meldungen aus der
EU-Hauptstadt Brüssel mit und löste
Rainer Munz als Leiter des
RTL-Hauptstadtstudios ab.
Bielig-Wonka ist damit für die
gesamte Politik- und
Gesellschafts-Berichterstattung von
RTL und n-tv aus Berlin zuständig.
Jutta Bielig-Wonka ist mit dem
Chefkorrespondenten des
RND-Hauptstadtbüro Dieter Wonka
verheiratet. Die beiden leben in
Reinickendorf und haben zwei Kinder.