Biografie
Florian Zschiedrich Lebenslauf
*14. Februar 1986 in Berlin
Schon als Jugendlicher interessierte
sich der deutsche Sportmoderator
Florian Zschiedrich für das Medium
Fernsehen. Während seiner Schulzeit
arbeitete er beim Berliner
Privatsender Spreekanal. Dort
betreute er redaktionell die Sendung
„TV Sport in Berlin“, für die er
auch als Moderator tätig war. Im
Anschluss an sein Abitur und ein
Auslandsjahr in Kapstadt schrieb er
sich 2006 am Otto-Suhr-Institut der
Freien Universität Berlin für
Politikwissenschaft ein. 2010
schloss Zschiedrich sein Studium mit
dem Diplom ab. Danach wurde er vom
öffentlich-rechtlichen Rundfunk als
Redakteur und Reporter für das
Sport-Ressort im „ZDF-Morgenmagazin“
eingestellt. 2012 übernahm er bei
der Deutschen Welle die
Sportmoderation im Nachrichtenformat
„Journal“. Zwei Jahre später folgte
seine Beförderung zum
Hauptnachrichtensprecher. Ab 2015
war Zschiedrich auch im
„ZDF-Morgenmagazin“ als Moderator
auf dem Bildschirm zu sehen. Darüber
hinaus kam er bei
ZDF-Sportübertragungen wie der
Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in
Russland zum Einsatz. 2020 feierte
Zschiedrich als Kommentator für „Das
aktuelle Sportstudio“ seine
TV-Premiere. Dabei durfte der
gebürtige Berliner ausgerechnet das
Stadtderby zwischen Hertha BSC und
Union Berlin präsentieren. 2021
startete Zschiedrich für das
Boulevardblatt B.Z. den
Promi-Podcast „Jute Leute“.
Florian Zschiedrich Wiki, Herkunft, Geburtstag, verheiratet, Kinder etc.
n.n.v. - Die offizielle Florian Zschiedrich Homepage
Movies Florian Zschiedrich Filme
n.n.v.