Lebenslauf Philipp Lahm Biografie

Philipp Lahm gilt als einer der Ausnahmekünstler des deutschen Fußballs und so ist es nicht verwunderlich, dass es der junge Verteidiger schnell zum Kapitän der Deutschen Nationalelf geschafft hat.
Geboren am 11. November 1983 wuchs Lahm gemeinsam mit seiner zwei Jahre älteren Schwester Melanie im Münchener Stadtteil Gern auf. Der Blondschopf entwickelte schon als Bub eine besondere
Liebe für den Fußballsport und spielte bereits ab 1989 für sechs Jahre beim FT Gern München. Ab 1995 kickte er dann bei Bayern München, wo er innerhalb weniger Jahre in sämtlichen Jugendteams des Clubs Erfolge erzielte und es in der A-Jugend sogar zu zwei Meisterschaftstiteln brachte. Mit 19 Jahren spielte er schließlich in der Bundesliga, doch kam er anfangs nur selten zum Einsatz, denn trotz seines unzweifelhaften Talents war er zu Beginn seiner Karriere in der Bundesliga nur Ersatzspieler für Bixente Lizarazu.
Der Mangel an Möglichkeiten Erfahrung zu sammeln, führte schließlich dazu, dass Philipp Lahm von 2003 bis 2005 als Leihspieler beim VfB Stuttgart spielte. Es war in diesen Jahren, dass der VfB Stuttgart ein phänomenales Comeback in der Bundesliga erkämpfte und Lahm die Gelegenheit hatte, reichlich Erfahrung im offensiven Spiel zu gewinnen. 2005 beendete Lizarazu seine Karriere und dies war für Lahm der Ruf zurück in die Heimat und gleichzeitig der Startschuss für eine beeindruckende Karriere auf dem Fußballfeld. Diese jedoch begann nicht ohne Schwierigkeiten. Im Januar 2005 zog er sich einen Mittelfußbruch im rechten Bein zu und konnte erst nach 12 Wochen Pause zurück aufs Grün. Das jedoch nicht für lange, denn bereits im Mai des selben Jahres folgte ein Kreuzbandriss im rechten Knie. Das Jahr 2005 war demnach beruflich ein von Schmerzen und Rückschlägen erfülltes Jahr, doch schaffte es der ambitionierte Lahm sich davon nicht entmutigen zu lassen und kehrte am 19. November 2005 als Profi-Spieler bei Bayern München zurück auf den Platz und spielte sich schnell hoch zum Stammspieler erster Güteklasse.
Während seines ersten Jahres als Spieler erster Wahl bei Bayern München beeindruckte er sowohl
offensiv als auch defensiv und das nicht nur in der Bundesliga, sondern auch im Nationalkader, wo er bei der Weltmeisterschaft 2006 allen Kritiken zum Trotz exzellente Spiele ablieferte. Spätestens seit dieser Weltmeisterschaft wusste jedermann mit dem Namen Philipp Lahm etwas anzufangen. Er wurde ins Team der Mastercard All Stars aufgenommen und als FIFA Fußballer des Jahres nominiert.
Philipp Lahm erhielt die Spielführerbinde im Jahr 2010, als Michael Ballack wegen einer Verletzung ausfiel. Damit war Lahm der jüngste Kapitän aller Zeiten in einer Weltmeisterschaft und spielte im zweitjüngsten deutschen WM-Team, das jemals den Ball berührte. Es war 2010, als Lahm erneut ins All Stars Team der Weltmeisterschaft 2010 gewählt wurde und nach derselben Ehre in den Jahren 2006 und 2008, war er der einzige Spieler weltweit, der jemals in drei All Stars Teams spielen durfte.
Es war nach dieser Meisterschaft, dass Philipp Lahm einen persönlichen Schritt in die Zukunft nahm, indem er seine langjährige Freundin Claudia Schattenberg am 14. Juli 2010 im engsten Familienkreis sowohl standesamtlich als auch kirchlich heiratete. Ihren ersten gemeinsamen Sohn brachte seine Frau am 15. August 2012 zur Welt.
Autogramm Philipp Lahm Autogrammadresse
Philipp Lahm - c/o Roman Grill - Rathausstr. 39 - 83734 Baldham
Steckbrief Philipp Lahm Seiten
www.philipplahm.de - Die offizielle Philipp Lahm Homepage
Philipp Lahm Fanartikel / Merchandise