Lebenslauf Maximilian Eggestein
Biografie
Maximilian Eggestein wurde am
8. Dezember 1996 in
Hannover (Niedersachsen) geboren. Er wuchs in Schloß
Ricklingen in der Gemeinde Garbsen vor den Toren
Hannovers auf. Sein Vater Karl war als Spieler beim TSV
Havelse und absolvierte zu Beginn der
1990er-Jahre 36
Zweitliga-Partien.
Maximilian selbst schnürte bereits in frühen Kindertagen
– ebenso wie sein Bruder Johannes – erstmals für den TSV
Schloß Ricklingen die Fußballschuhe. Später trat er in
die Fußstapfen seines Vaters und wechselte ebenfalls zum
TSV Havelse. Dort fiel er als Jugendspieler den
Talentsuchern des
SV Werder Bremen auf, die ihn im
Sommer 2011 für ihre Nachwuchsmannschaften
verpflichteten. Auch dort wusste er mit guten Leistungen
aufzufallen. So erzielte er für die U-17-Mannschaft in
der Saison 2012/2013 14 Treffer und sicherte sich einen
der vorderen Plätze in der Torschützenliste. Mit der
Spielzeit 2015/2016 rückte Eggestein in die zweite
Mannschaft der Bremer auf und erkämpfte sich dort
spontan einen Stammplatz im offensiven Mittelfeld. Im
November 2014 wurde er erstmals vom damaligen Trainer in
Werders Bundesligakader berufen und debütierte dort kurz
vor seinem 18. Geburtstag beim 4:0-Heimerfolg gegen den
SC Paderborn 07. Damit war er nach Thomas Schaaf der
zweitjüngste Bundesligaspieler in
Werders
Vereinsgeschichte. Daraufhin unterschrieb Eggestein im
Februar 2015 seinen ersten Profivertrag. Seine erste
Profisaison verlief mit gerade einmal zwei Startelf-Einsätzen noch nicht so erfolgreich. So kehrte
er zwischenzeitlich wieder in Werders U23 zurück, wo er
von Trainer Florian Kohlfeldt zum Kapitän befördert
wurde. Zur Rückrunde der Saison 2016/2017 stieß
Eggestein dann erneut zum Profikader der Bremer und kam
dort zunächst meist im defensiven Mittelfeld zum
Einsatz. Sein erstes Bundesligator erzielte er am 4.
April 2017 im Weserstadion in der Partie gegen den
FC
Schalke 04, indem er den 3:0-Endstand markierte. Sein
Vertrag wurde um zwei weitere Jahre verlängert und
während der Saison 2017/2018 stand Eggestein in
insgesamt 33 Bundesliga-Partien auf dem Platz. Der
erste Doppelpack gelang ihm am 20. Oktober 2018, wo er
beim 2:0 Auswärtserfolg erneut gegen Schalke traf.
Seine Leistungen machten Eggestein auch für die
Auswahlmannschaften des DFB interessant. Für die U20
absolvierte er sechs Länderspiele, unter anderem 2015
beim Sieg des Vier-Nationen-Turniers ″Elite Cup″. Mit
der U21-Auswahl sicherte er sich im Zuge der
Qualifikation zur EM 2019 den Gruppensieg. Mit seinen
Auftritten sowohl bei Werder als auch beim DFB-Nachwuchs
spielte er sich in den Fokus von
Bundestrainer Joachim
Löw, der ihn im März 2019 erstmals in die
A-Nationalmannschaft berief. Dort gehörte er zum Kader
für die Spiele gegen Serbien und die Niederlande.
Maximilian Eggestein entstammt einer fußballbegeisterten
Familie. Neben Vater Karl, der als Zweitliga-Profi aktiv
war, steht auch sein jüngerer Bruder Johannes im
Profikader von Werder Bremen.