*19.
September 1978 in Leipzig
Die deutsche Politikerin Juliane
Nagel beendete 1997 die Schule in
Leipzig mit Abitur am Gymnasium.
Anschließend begann sie in Leipzig
ein Studium der Politikwissenschaft.
Nebenbei arbeitete sie außerdem als
Publizistin. Noch während dem
Studium trat sie
1999 der PDS bei und wurde
im gleichen Jahr in den Leipziger
Stadtrat gewählt. Bei den späteren
Wahlen zum Leipziger Stadtrat
erhielt sie parteiübergreifend
sowohl
2014 und 2019 die meisten
Stimmen aller Kandidaten.
Juliane Nagel ist bekannt für ihre
Arbeit in der Kinder- und
Familienpolitik und wurde daher für
Die Linke die Sprecherin ihrer
Fraktion für Kinder, Jugend- und
Migrationspolitik. 2014 wurde sie
mit dem einzigen Direktmandat für
Die Linke auch in den Sächsischen
Landtag gewählt. Dort fungierte sie
neben ihrer Funktion als Sprecherin
für Flüchtlings- und
Migrationspolitik auch für die
Wohnungspolitik. Zudem war sie
Mitglied im Innenausschuss.
2019 wurde sie erneut per
Direktmandat in den Sächsischen
Landtag gewählt.