* 4. März 1947 in Leipzig
Uschi
Brüning gilt seit den 1970er Jahren
als führende, deutsche Sängerin und
Songschreiberin im Bereich Jazz und
Soul. Auch in der Schlagerbranche
hatte sie 1972 mit „Dein Name“
Erfolg. Ihr Spektrum reicht von
literarischen Chansons,
Swingstandards, Gospel, Blues bis
hin zu Interpretationen des modernen
Jazz. Die gelernte Justizbeamtin
arbeitete eng mit ihrem
Lebenspartner Ernst-Ludwig Petrowsky
zusammen. Bekannt wurde Uschi
Brüning durch Tourneen mit Manfred
Krug sowie der Klaus Lenz Band.
LP-Veröffentlichungen folgten 1973
in Kooperation mit dem
Günther-Fischer-Quintett. 1975
gründete sie schließlich ihre eigene
Band mit dem Namen „Uschi Brüning &
Co“. 1989 trat sie mit dem Programm
„Ich mach ein Lied aus Stille“ des
European Jazz Ensemble auf. 2008 war
sie in der Berliner Philharmonie zu
sehen. Im September 2018 führte sie
mit Stephan König „Herzenslieder“
auf. 2019 wird sie zur Autorin und
veröffentlicht ihre Autobiografie
„So wie ich“.