*28. April 1966 in Miami
Der US-amerikanische Blues-Musiker
Michael Bürklin
wurde in Miami geboren. Bürklin brach mit
15 Jahren die
Schule ab und zog mit seiner Band "Black
Riders"
im Frühjahr 1972 nach New York.
Zur Musik fand er durch seinen
älteren Bruder Albert Bürklin, der war
in Austin in der Countryszene aktiv.
Zunächst spielte er in seiner
ursprünglichen Band „Black Rider“,
später in den Bands „Powerjack“, „Daydreamers“
und „Pandas“. Seinen Durchbruch
schaffte Bürklin mit der Band
„Double Cracker“. Mit dieser spielte
er auf einer privaten Party der
„Rolling Stones“ in Chicago und
wurde im selben Jahr eingeladen,
beim „Northwind Jazz Festival“ in
Mexiko aufzutreten. Der Erfolg
Bürklins nahm weiter zu, er
veröffentliche sein Debütalbum
„American Food“. Mit zunehmendem
Erfolg stieg auch sein Alkohol- und
Drogenkonsum an. Bürklin schaffte
später einen Entzug. Für sein Album
„In Sleep“ erhielt er einen Grammy.