*21. Januar 1942 in Sonneberg
(Thüringen)
†17. Dezember 2008 in Rottach-Egern
(Bayern)
Freddy Breck war ein deutscher
Schlagersänger und Komponist.
Aufgewachsen in Hagen, studierte er
zunächst Maschinenbau, bevor er sich
seiner Gesangskarriere widmete. 1972
erhielt er für seinen ersten großen
Hit „Überall auf der Welt“ eine
goldene Schallplatte. Es folgten
mehrere Welthits wie „Bianca“ und
„Rote Rosen“. Ab 1980 war er
vermehrt als Komponist tätig, unter
anderem für Nina & Mike und die „Kastelruther
Spatzen“. 1989 heiratete er seine
Frau Astrid. Mit ihr gründete er
einen Musikverlag, die beiden traten
Ende der 1990er Jahre auch als Duett
auf. Im Dezember 2008 starb der
Sänger infolge einer
Lungenkrebserkrankung in
Rottach-Egern. Freddy Breck erhielt
zahlreiche Gold- und
Platinschallplatten und wurde unter
anderem mit dem Goldenen Löwen und
der Goldenen Kamera ausgezeichnet.
Freddy Breck Seiten, Steckbrief,
Kurzbio etc.
n.n.v. - Die offizielle Freddy Breck Homepage
Movies Freddy Breck Filme
n.n.v.