Biografie Charley Ann Schmutzler Lebenslauf Lebensdaten
Die Schauspielerin und Popsängerin Charley Ann
Schmutzler, die als Siegerin der vierten Staffel „The
Voice of Germany“ am 12. Dezember 2014 hervorging,
ist die Tochter der Schauspielerin Claudia
Schmutzler und eines Sängers. Ihr prominenter
Urgroßvater ist der Opersänger- und
Regisseur Theo
Adam. Außerdem hat sie einen Halbbruder.
Geboren wurde die Schauspielerin und Sängerin am
22.
Juni 1993 in Dresden. Sie kam schon als Elfjährige
mit der Schauspielerei in Berührung, als sie in der
TV-Serie „SOKO Wismar“ an der Seite ihrer Mutter
mitspielte. 2006 folgte eine Nebenrolle in dem Drama
„Leroy“ und 2009 in der Märchenverfilmung „Die
Gänsemagd“. Schmutzler ging dann an die Schule für
Schauspiel Hamburg, nachdem sie ein vorbereitendes
Studienjahr am Institut für Musical- und
Musiktheater Paul Hindemith in Berlin absolviert
hatte. Ihr Schauspielstudium schloss sie 2013 mit
einer Regie-Semesterarbeit (Kurzfilm „Weg“) ab.
Charley Ann Schmutzler hatte sich im selben Jahr bei
„
The Voice of Germany“ beworben. Nachdem sie ihre
Bewerbung jedoch zurückgezogen hatte, nahm sie im
Folgejahr dann an den „Blind Auditions“ teil und
sang sich in das Team von Michi Beck und Smudo
(„Fantastische Vier“). Mit ihrer ausdrucksstarken
Soul-Stimme konnte sie im Halbfinale mit dem neuen
Song „Blue Heart“ überzeugen. Letztendlich hatte
sich Schmutzler im Finale am 12. Dezember 2014 gegen
ihre Konkurrenten durchgesetzt und die Staffel klar
gewonnen. Vergleiche mit der britischen Sängerin
Adele wurden laut und 2015 brachte die
Schauspielerin ihr erstes Album auf den Markt, „To
Your Bones“.
Wenngleich ihre geplante Tournee im Herbst 2015
wegen Dreharbeiten abgesagt werden musste, blieb die
singende Schauspielerin dennoch in aller Munde. Der
Film nach dem Bestseller-Roman „****ing Berlin“ kam
Anfang 2016 in die Kinos.
Charley Ann Schmutzler Seiten, Steckbrief etc.
n.n.v.
Autogramm Charley Ann Schmutzler Autogrammadresse
n.n.v.
Charley Ann Schmutzler MP3
Downloads
Charley Ann Schmutzler Diskografie
n.n.v