Die Montesa Geschichte
Die Ursprünge des spanischen Motorradproduzenten
Montesa (deutsch Bedeutung: "ungezügelt") liegen im
Jahr 1944. Zusammen mit zwei Freunden entwickelte
Pere Permanyer Puigjaner, der sich bereits als
Konstrukteur von Gasgeneratoren in der
Automobilbranche einen Namen gemacht hatte, ein
eigenes Motorradmodell. Anfang 1945 war das erste
Zweirad fertiggestellt und konnte nach Testläufen
auf der im Juni desselben Jahres in Barcelona
stattfindenden Motorradmesse präsentiert werden.
Bereits in ihren Anfangsjahren konnte sich die Marke
Montesa einen hervorragenden Ruf auf dem Gebiet des
Motorsports erobern. Besonders der Trialsport ist
eng mit dem Namen dieser Motorradmarke verknüpft. Ab
1946 nahmen von Montesa produzierte Motorräder auch
an Straßenrennen teil und das ebenfalls mit großem
Erfolg. Unter anderem gewannen Montesa-Modelle 1946
in ihrer Klasse die spanische Straßenmeisterschaft
sowie den Motorrad-Grand-Prix von Barcelona.
Ab 1948 feierte Montesa auch im internationalen
Motorradsport Triumphe. Zugleich stieg die Nachfrage
nach den Modellen der Erfolgsmarke so rasant an,
dass die Produktion zu Beginn der 1950er Jahre in
größere Fertigungsstätten verlegt werden musste. Mit
der "Brío 90" präsentierte Montesa
1953 seine
bislang erfolgreichste Maschine. Dieses Motorrad
wurde 1955 als erstes der von Montesa produzierten
Modelle mit einer Handbremse ausgestattet.
Ab 1959 belieferte Montesa auch Japan. Vier Jahre
später verfügte das Unternehmen über rund 460
Mitarbeiter, die rund 11.000 Motorräder pro Jahr
produzierten. Mitverantwortlich für die gestiegene
Nachfrage war unter anderem die 1962 durchgeführte
Werbetour, bei der drei Motorräder der Marke Montesa
Impala die ca. 20.000 km lange Strecke zwischen
Kapstadt und Tunis innerhalb von 100 Tagen
zurücklegten.
1963 expandierte Montesa auch
in die USA. Die große
Nachfrage in Übersee führte dort zur Gründung der
Vertriebsgesellschaft Montesa Motors Inc. Ein Jahr
später nahm der Hersteller seine gegen Ende der
1950er Jahre eingestellten Motorsportaktivitäten
wieder auf und knüpfte nahtlos an die Erfolge
früherer Zeiten an. Unter anderem gewannen
Krafträder von Montesa in den Jahren 1979 - 1981 die
US-Trialmeisterschaften.
1985 erfolgte die Übernahme von Montesa durch den
japanischen Fahrzeugproduzenten Honda. Unter dem
Dach des neuen Eigentümers wurde die Produktion von
Montesa-Zweirädern mit Modellen wie Montesa Cota
4RT260 und Race Replica bis heute fortgesetzt.