Wer hat heute Geburtstag - 9.3


1300 - 1399
1285
Go-Nijō, 94. Kaiser von Japan
1291
Cangrande I. della Scala, Stadtherr von Verona
1400 - 1499
1434
Ashikaga Yoshikatsu, siebenter Shogun des Ashikaga-Shogunats
1451
Amerigo Vespucci, italienischer Seefahrer und Entdecker
1498
Hieronymus Baumgartner, Gestalter der Reformation in Nürnberg und Bürgermeister
1500 - 1599
1564
David Fabricius, ostfriesischer Theologe, Amateurastronom und Kartograf
1568
Aloisius von Gonzaga, italienischer Heiliger
1600 - 1699
1623
William Byam, Gouverneur von Suriname
1697
Friederike Caroline Neuber, deutsche Schauspielerin



1700 - 1799
1721
Henriette Karoline von Pfalz-Zweibrücken, Tochter des Pfalzgrafen Christian III.
1729
Anders Chydenius, finnischer Pfarrer, Politiker und Philosoph
1729
Friedrich Gabriel Resewitz, deutscher Pädagoge und Bildungspolitiker
1737
Josef Mysliveček, Komponist aus Tschechien
1749
Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau, französischer Abgeordneter
1750
Johann Friedrich August Tischbein, deutscher Maler
1753
Jean-Baptiste Kléber, französischer General
1758
Franz Joseph Gall, deutscher Arzt und Anatom
1763
William Cobbett, englischer Schriftsteller
1789
Desiré-Raoul Rochette, französischer Archäologe
1796
Peter van Bohlen, deutscher Orientalist

1800 - 1899
1806
Wilhelm Lindenschmit der Ältere, deutscher (Historien-)Maler
1809
Bettino Ricasoli, italienischer Staatsmann
1809
Eliza Wille, deutsche Romanschriftstellerin
1810
Jean-Georges Kastner, französischer Komponist
1811
Ernst Hähnel, deutscher Bildhauer, Akademieprofessor
1814
Taras Schewtschenko, Dichter der Ukraine
1838
Heinrich Lanz, deutscher Erfinder und Hersteller von Landmaschinen und Lokomobilen
1838
Ludwig Gumplowicz, einer der Gründungsväter der europäischen Soziologie
1839
Maria Zanders, deutsche Unternehmerin und Kulturstifterin
1845
Wilhelm Pfeffer, deutscher Botaniker und Pflanzenphysiologe
1846
Emil Warburg, deutscher Physiker
1847
Martin Marsick, belgischer Violinvirtuose und -lehrer
1851
Paul Vittorelli, italienischer Richter
1854
Richard Henrion, Komponist und Militärkapellmeister
1855
Theobald Dächsel, deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und Superintendent
1856
Edward Goodrich Acheson, US-amerikanischer Chemiker und Techniker
1856
Hermann Iseke, deutscher Dichter
1857
Georg von Borries, deutscher Regierungsbeamter
1859
Peter Altenberg, österreichischer Schriftsteller
1861
Franz Loewinson-Lessing, russischer Geologe und Petrologe
1869
Rudolf Wissell, Reichsminister der SPD in der Weimarer Republik
1871
Arthur Fickenscher, US-amerikanischer Komponist
1871
Emil Rosenow, Schriftsteller aus Deutschland
1874
Karl Foerster, deutscher Gärtner, Staudenzüchter und Schriftsteller
1877
Emil Abderhalden, schweizerischer Physiologe
1879
Agnes Miegel, deutsche Dichterin, Schriftstellerin und Journalistin
1879
Martin Mutschmann, deutscher Politiker, sächsischer Ministerpräsident
1881
Ernest Bevin, britischer Gewerkschaftsführer und Politiker
1882
Adolf Hamm, deutscher Organist
1883
Umberto Saba, italienischer Dichter und Schriftsteller
1887
Fritz Lenz, deutscher Anthropologe und Rassenhygieniker
1888
Willy Westra van Holthe, niederländischer Fußballspieler
1890
Willibald Freiherr von Langermann und Erlencamp, deutscher General
1890
Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow, sowjetischer Politiker
1891
Hermann Eris Busse, Schriftsteller aus Deutschland
1891
Kurt Latte, deutscher Philologe
1892
Josef Weinheber, österreichischer Lyriker, Erzähler und Essayist
1892
Rudolf Friedrichs, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
1892
Rudolf Riege, deutscher Künstler und Graphiker
1892
Vita Sackville-West, englische Schriftstellerin
1893
Roland Jacobi, ungarischer Tischtennisspieler
1894
Frank Arnau, Schriftsteller aus Deutschland
1894
Franz Wilhelm Seiwert, deutscher Maler und Bildhauer
1895
Adolf Scheibe, deutscher Entwickler der Quarzuhr
1895
Isobel Baillie, schottische Sopranistin
1899
Giuseppe Antonio Ferretto, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1899
Adolf Katz, deutscher Politiker




1900 - 1999
1900
Aimone Herzog von Spoleto, 4. Herzog von Aosta und Herzog von Spoleto
1902
Will Geer, Schauspieler aus USA
1903
Gregory Albert Meyer, Erzbischof von Chicago und Kardinal
1903
Wage Rudolf Soepratman, Komponist der indonesischen Nationalhymne
1906
Heinz Rein, Schriftsteller aus Deutschland
1908
Sep Ruf, Architekt aus Deutschland
1909
Rudolf Hiden, österreichischer und französischer Fußballspieler
1910
Samuel Barber, US-amerikanischer Komponist
1910
S. Sylvan Simon, US-amerikanischer Regisseur und Produzent
1911
Raymond Abrashkin, US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur
1911
Clara Rockmore, russische Theremin-Virtuosin
1913
Lotte Koch, deutsch-belgische Schauspielerin
1916
Jack Ferrante, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1917
Ian Watt, britischer Literaturkritiker und Literaturhistoriker
1918
George Lincoln Rockwell, US-amerikanischer Offizier und Gründer der American Nazi Party
1918
Mickey Spillane, US-amerikanischer Krimi-Schriftsteller
1919
Lola Müthel, deutsche Schauspielerin
1920
Gerald „Jerry“ Byrd, US-amerikanischer Countrysänger und Musiker
1922
Diether Posser, Politiker aus Deutschland
1923
Walter Kohn, US-amerikanischer Physiker
1924
Otto van de Loo, deutscher Galerist
1924
Peter Scholl-Latour, deutscher Journalist
1925
G. William Miller, US-amerikanischer Politiker
1926
Celso Garrido Lecca, peruanischer Komponist
1926
Jerry Ross, US-amerikanischer Komponist und Liedtexter
1927
Bezerra da Silva, brasilianischer Liedermacher
1927
Johannes Hanselmann, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
1927
Klaus Dieter Arndt, Politiker und MdB
1928
Gerald Bull, kanadischer Artilleriewissenschaftler
1928
Wilhelm Salber, Direktor des Psychologischen Instituts an der Universität Köln
1929
Arnulf Zitelmann, deutscher Autor
1929
Hugh Desmond Hoyte, Premierminister von Guyana
1930
Taina Elg, finnisch-amerikanische Tänzerin und Schauspielerin
1930
Fritz Rau, deutscher Konzert- und Tourneeveranstalter
1930
Thomas Schippers, US-amerikanischer Dirigent
1930
Kurt Sobotka, österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Autor
1930
Ota Filip, tschechoslowakischer Schriftsteller
1930
Stephen Fumio Hamao, Bischof von Yokohama und Kardinal
1931
Esther Knorr-Anders, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
1932
Rodolfo Quezada Toruño, Erzbischof Guatemalas und ein Kardinal
1933
Lloyd Price, Musiker aus USA
1933
Reinhard Lettmann, Bischof von Münster
1933
William Francis McBeth, US-amerikanischer Komponist und Professor
1934
Dietmar Grieser, österreichischer Schriftsteller
1934
Juri Alexejewitsch Gagarin, sowjetischer Kosmonaut
1934
Lothar Zysk, Richter am deutschen Bundesgerichtshof
1936
Mickey Gilley, US-amerikanischer Country-Sänger und Pianist
1939
Jean-Pierre Chevènement, französischer Politiker
1939
Jochen Pützenbacher, deutscher Hörfunkmoderator
1939
Benjamin Zander, englischer Dirigent
1940
Raúl Juliá, Schauspieler aus USA
1941
Wolfgang Schröder, österreichisch-deutscher Forstwissenschaftler
1942
John Cale, britischer Artrock-Musiker
1943
Jef Raskin, Mediendesigner und Philosoph
1943
Bobby Fischer, US-amerikanischer Schachspieler und -weltmeister
1943
Trish Van Devere, Schauspielerin aus USA
1943
Wolf Singer, deutscher Hirnforscher
1945
Karl Nolle, sächsischer Politiker
1945
Katja Ebstein, deutsche Sängerin
1945
Robert Calvert, britischer Allroundkünstler
1945
Robin Trower, britischer Musiker
1946
Bernd Hölzenbein, Fußballspieler aus Deutschland
1947
Keri Hulme, neuseeländische Schriftstellerin
1947
Kali Z. Fasteau, us-amerikanische Jazzmusikerin
1948
Schimon Stein, israelischer Diplomat
1948
Chris Thompson, Sänger
1948
Wolfgang Wieland, Politiker aus Deutschland
1950
Danny Sullivan, US-amerikanischer Autorennfahrer
1951
Zakir Hussain, indischer Tabla-Spieler und Komponist
1951
Helen Zille, südafrikanische Journalistin und Politikerin
1952
Bill Beaumont, englischer Rugbyspieler
1953
Anna Henkel-Grönemeyer, deutsche Schauspielerin
1953
Horst Rasch, Politiker aus Deutschland
1954
Bobby Sands, nordirischer Widerstandskämpfer, Abgeordneter im britischen Unterhaus
1954
Carlos Ghosn, Manager
1954
Christian Eberl, Politiker aus Deutschland
1954
Roland Methling, Politiker aus Deutschland
1955
Teo Fabi, italienischer Skirennläufer und Automobilrennfahrer
1955
Ornella Muti, Schauspielerin aus Italien
1955
Franco Uncini, italienischer Motorradrennfahrer
1958
Corinna Kirchhoff, deutsche Schauspielerin
1958
Linda Fiorentino, Schauspielerin aus USA
1958
Martin Fry, britischer Sänger
1959
Giovanni di Lorenzo, deutsch-italienischer Journalist
1962
Jan Furtok, polnischer Fußballspieler und -trainer
1963
Artur Auernhammer, Politiker aus Deutschland
1963
Giovanni Hidalgo, puertoricanischer Perkussionist
1964
Herbert Fandel, deutscher Fußballschiedsrichter und Pianist
1964
Juliette Binoche, französische Schauspielerin
1964
Paul Caligiuri, Fußballspieler
1965
Elías Antonio Saca González, Präsidenten von El Salvador
1967
Nikolas Vogel, österreichischer Kameramann
1967
Christian W. Schulz, österreichischer Cellist
1968
Youri Djorkaeff, französischer Fußballspieler
1969
Izaline Calister, niederländische Musikerin
1970
Shannon Christopher Leto, US-amerikanischer Fotograf und Schlagzeuger
1970
Hilmi Sözer, deutsch-türkischer Schauspieler und Comedian
1972
Jean Louisa Kelly, Schauspielerin aus USA
1973
David Prinosil, deutscher Tennisspieler
1973
AZ, US-amerikanischer Rapper
1973
Jakob Piil, dänischer Radrennfahrer
1974
Marte Huke, norwegische Lyrikerin
1974
Sophie Schütt, deutsche Schauspielerin
1975
Juan Sebastián Verón, argentinischer Fußballspieler
1975
Roy Makaay, niederländischer Fußballspieler
1976
Yamila Díaz-Rahi, argentinisches Model
1976
Anier García, kubanischer Leichtathlet
1976
Nicole Kortlüke, deutsche Filmcutterin
1976
Francisco Mancebo, spanischer Radsportler
1976
Benedict („Ben“) Martin Paul Mulroney, kanadischer Fernsehmoderator
1977
Ariane Sommer, deutsche Prominente
1977
Vincent Defrasne, französischer Biathlet
1978
Lucas Neill, Fußballspieler aus Australien
1980
Chingy, Musiker aus USA
1980
Rohō Yukio, russischer Sumōringer
1981
Nikky Blond, ungarische Erotikdarstellerin
1983
Bijan Benjamin, deutsch-iranischer Filmregisseur
1983
Luke Charteris, walisischer Rugby-Union-Spieler
1983
Clint Dempsey, US-amerikanischer Fußballspieler
1983
Ioannis Masmanidis, Fußballspieler aus Deutschland
1983
Marko Šuler, slowenischer Fußballspieler
1984
Kamel Fathi Ghilas, algerischer Fußballspieler
1984
Guillaume Gillet, belgischer Fußballspieler
1984
Julia Mancuso, US-amerikanische Skirennläuferin
1985
Natalja Pogonina, russische Schachspielerin
1985
Michael Wojtanowicz, österreichischer Fußballspieler
1985
Zdenko Baotić, bosnisch-herzegowinisch-kroatischer Fußballspieler
1987
Pirmin Schwegler, Schweizer Fußballspieler
1987
Bow Wow, US-amerikanischer Rapper und Schauspieler
1988
Fabio Onidi, italienischer Rennfahrer
1989
Kim Tae-yeon, südkoreanische Sängerin
1993
Tom Trybull, deutscher Fußballspieler


<< Geburtstage 8.März   |   Geburtstage 10. März >>