Wer hat heute Geburtstag - 10.3
1400 - 1499
1452Ferdinand II., König von Kastilien und Aragonien
1500 - 1599
1503
Ferdinand I., römisch-deutscher Kaiser
1533
Francesco III. Gonzaga, ältester Sohn des Herzogs Federico II.
1538
Gregor Bersman, deutscher Philologe und lateinischer Dichter
1600 - 1699
1604
Johann Rudolph Glauber, deutscher Apotheker und Chemiker
1610
Hans Jakob von Koseritz, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft
1628
Marcello Malpighi, italienischer Anatom
1682
Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, Landgraf von Hessen-Kassel
1684
Adam Otto von Viereck, preußischer Staatsminister und Geheimer Etatsrat
1684
Christoph Starke, deutscher evangelischer Theologe
1696
Ernst Christoph Arnoldi, deutscher Rechtswissenschaftler
1700 - 1799
1709
Georg Wilhelm Steller, deutscher Arzt und Naturwissenschaftler
1749
Lorenzo da Ponte, italienischer Librettist
1762
Jeremias Benjamin Richter, deutscher Chemiker
1767
Johann Stieglitz, deutscher Arzt
1771
Friedrich Creuzer, deutscher Philologe
1772
Friedrich Schlegel, deutscher Kulturphilosoph, Kritiker und Übersetzer
1776
Luise von Mecklenburg-Strelitz, preußische Königin
1777
Johann Baptist Moralt, deutscher Musiker und Komponist
1779
Frances Trollope, britische Schriftstellerin
1780
Eberhard Gottlieb Graff, deutscher Sprachforscher
1780
Juan José Landaeta, venezolanischer Komponist
1787
William Etty, britischer Maler
1788
Joseph Freiherr von Eichendorff, Schriftsteller aus Deutschland
1789
Manuel de la Peña y Peña, mexikanischer Staatspräsident
1792
Friedrich Lindemann, deutscher Pädagoge und Philologe
1795
Johann Martin Honigberger, siebenbürger Apotheker und Orientforscher
1797
George Julius Scrope, britischer Geologe
1800 - 1899
1800
Victor Aimé Huber, deutscher Sozialreformer und Literaturhistoriker
1806
Eduard Friedrich Weber, deutscher Physiologe und Arzt
1817
Marie Nathusius, deutsche Bestsellerautorin und Liedkomponistin
1831
Robert Lowry, US-amerikanischer Politiker
1833
Pedro Antonio de Alarcón, spanischer Schriftsteller
1839
Heinrich Roller, deutscher Stenograph
1839
Joaquin Miller, Schriftsteller aus USA
1844
Pablo de Sarasate, spanischer Geiger und Komponist
1845
Alexander III., russischer Zar
1847
Alfred Philippe Roll, Maler aus Frankreich
1850
Spencer Gore, britischer Tennis- und englischer Cricketspieler
1852
Richard Anschütz, deutscher Chemiker
1854
Arnošt Muka, sorbischer Schriftsteller, Volkskundler und Kulturorganisator
1854
Joseph Maria Stowasser, österreichischer Altphilologe
1857
Christian Berrenrath, deutscher Theologe, Offizial im Erzbistum Köln
1863
Sigismund Rahmer, deutscher Arzt, Schriftsteller und Herausgeber
1864
Rudolf Heberdey, österreichischer Archäologe
1865
Hans Gruner, deutscher Afrikaforscher und Kolonialbeamter in Togo
1867
Hector Guimard, Architekt aus Frankreich
1872
Aron Alexandrowitsch Solz, russischer Jurist und Revolutionär
1872
Camillo Schumann, Komponist aus Deutschland
1873
Jakob Wassermann, Schriftsteller aus Deutschland
1879
Hans Luther, deutscher Reichskanzler
1882
Hans Steinhoff, deutscher Filmregisseur
1884
Franz Kuhn, deutscher Jurist, Sinologe und literarischer Übersetzer
1885
Pierre-Jules Boulanger, französischer Ingenieur und Citroën-Vorstand
1885
Jēkabs Mediņš, lettischer Komponist
1886
Eugen Klöpfer, deutscher Schauspieler
1886
Paul Hans Jaeger, Politiker aus Deutschland
1892
Arthur Honegger, französisch-schweizerischer Komponist
1892
Gregory La Cava, US-amerikanischer Filmregisseur und Cartoonist
1895
Fritz Koelle, deutscher Bildhauer
1886
Karl Bröger, deutscher Arbeiterdichter und Politiker
1897
Otto Köhler, deutscher Bundestagsabgeordneter
1899
Grete von Zieritz, deutsche Komponistin und Pianistin
1900 - 1999
1902
Kurt Hirschfeld, deutscher Dramaturg und Regisseur
1903
Bix Beiderbecke, US-amerikanischer Jazz-Musiker und Kornettist
1904
Hans Brehme, Komponist aus Deutschland
1904
Oran Pape, US-amerikanischer American-Football-Spieler und Polizist
1905
Betty Amann, deutsch-Schauspielerin aus USA
1907
Toni Frissell, US-amerikanische Fotografin
1907
Rudolf Sühnel, deutscher Philologe und Professor
1908
Josef Jakowlewitsch Kotin, russischer Panzerkonstrukteur
1909
LeRoy Collins, US-amerikanischer Politiker
1909
Willy Hüttenrauch, deutscher Politiker und Diplomat in der DDR
1910
Hans Nüsslein, deutscher Tennisspieler
1910
Klaus Oswatitsch, österreichischer Physiker
1914
Ernst Brugger, Schweizer Politiker
1916
Hans Drachsler, deutscher Politiker, MdB
1918
Günther Rall, deutscher Generalleutnant, Jagdflieger und Fliegerass
1919
Bulldog Turner, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
1920
Boris Vian, französischer Schriftsteller, Jazztrompeter und Schauspieler
1920
Julio Bolbochán, argentinischer Schachspieler
1921
Otto Heinrich Kühner, Schriftsteller aus Deutschland
1923
Hedy Schlunegger, Schweizer Skirennläuferin
1923
John Donald Abney, US-amerikanischer Jazzpianist
1923
Val Fitch, US-amerikanischer Physiker, Nobelpreisträger
1923
Zdenka Bergrová, tschechische Dichterin und Übersetzerin
1923
Vladimír Šrámek, slowakischer Komponist
1924
Annemarie Gottfried-Frost, deutsche Künstlerin
1925
Manolis Anagnostakis, griechischer Autor
1927
Josef Derwall, deutscher Fußballspieler und -trainer
1927
Paul Wunderlich, deutscher Maler und Grafiker
1928
James Earl Ray, US-amerikanischer Attentäter
1930
Fritz Schenk, deutscher Publizist und Fernsehjournalist
1930
Ronny, deutscher Schlagersänger, Komponist und Produzent
1931
Bernadetta Matuszczak, polnische Komponistin
1934
John Rechy, Schriftsteller aus USA
1935
Manfred Germar, Leichtathlet aus Deutschland
1936
Johanna Lüttge, deutsche Leichtathletin
1936
Samuel Danishefsky, US-amerikanischer Chemiker
1936
Joseph S. Blatter, Präsident des Weltfußballverbandes FIFA
1936
Karl-Bernhard Schmitz, deutscher Richter am Bundesgerichtshof
1936
Alfredo Zitarrosa, uruguayischer Säger, Dichter und Journalist
1937
Dieter Schneider, deutscher Lied- und Schlagertextdichter
1938
Norman Blake, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songwriter
1938
Peter Bossard, Schweizer Politiker und Unternehmer
1938
Ron Mix, US-amerikanischer American-Football-Spieler und Rechtsanwalt
1939
Irina Press, sowjetische Leichtathletin
1940
Louis Moholo, südafrikanischer Jazz-Schlagzeuger
1940
Chuck Norris, US-amerikanischer Schauspieler und Karateweltmeister
1940
Francis Schwartz, US-amerikanischer Komponist
1941
Péter Mansfeld, ungarisches Opfer der kommunistischen Justiz in Ungarn
1942
Peter Friedrich, Politiker aus Deutschland
1942
Waltraud Kaufmann, deutsche Leichtathletin
1943
Andrzej Badeński, polnischer Leichtathlet
1943
Rodney Gould, britischer Motorradrennfahrer
1943
Peter Tremayne, britischer Historiker und Krimi-Autor
1944
David Friedman, US-amerikanischer Jazzmusiker
1944
Karl Heinz Gasser, Politiker aus Deutschland
1944
Martin Mann, deutscher Sänger
1946
Jim Valvano, US-amerikanischer Basketballtrainer
1947
Kim Campbell, kanadische Politikerin
1948
Waldemar Hartmann, deutscher Journalist und Moderator
1948
Gerhard Friedrich, Politiker aus Deutschland
1949
Peter Bauer, deutscher Kommunalpolitiker
1950
Karlheinz Klotz, Leichtathlet aus Deutschland
1950
Abdurrahman Yalçınkaya, türkischer Generalstaatsanwalt
1951
Brad Fiedel, US-amerikanischer Filmkomponist
1951
Friedrich Hitzbleck, deutscher Krimi-Schriftsteller
1952
Morgan Tsvangirai, simbabwischer Politiker
1953
Cho Hun Hyeon, südkoreanischer Go-Profi
1953
Paul Haggis, kanadischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur
1953
Ronnie Earl, US-amerikanischer Blues-Gitarrist
1954
Tina Charles, britische Sängerin
1954
Luc Dardenne, Regisseur, Produzent, Drehbuchautor
1955
Juliusz Machulski, polnischer Filmregisseur, Drehbuchautor und
Filmproduzent
1955
Marianne Rosenberg, deutsche Schlagersängerin
1955
Josef Hollerith, Politiker aus Deutschland
1955
Toshio Suzuki, japanischer Autorennfahrer
1956
Helmut Lang, österreichischer Modedesigner
1956
Larry Myricks, US-amerikanischer Leichtathlet
1957
Hans-Peter Friedrich, Politiker aus Deutschland
1957
Osama Bin Laden, saudi-arabischer Terrorist
1957
Jürgen Stoffregen, deutscher Fußballtrainer
1957
Shannon Tweed, kanadische Schauspielerin und Fotomodell
1958
Sharon Stone, US-amerikanische Filmschauspielerin
1959
Priska Hinz, deutsche Politikerin und MdL in Hessen, Umweltministerin
1959
Hans-Jürgen Kaiser, deutscher Organist
1960
Uwe Fahrenkrog-Petersen, deutscher Musiker, Komponist und Musikproduzent
1961
Mike Bullard, kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
1962
Irene S., österreichische Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin
1963
Jeffrey Allen Ament, Musiker aus USA
1964
Toni Polster, österreichischer Fußballspieler
1964
Edward Mountbatten-Windsor, Earl of Wessex, jüngster Sohn von Königin
Elisabeth II.
1964
Neneh Cherry, schwedische Sängerin, Rapperin und Produzentin
1965
Borislaw Gidikow, bulgarischer Gewichtheber
1966
Edie Brickell, US-amerikanische Sängerin und Liedermacherin
1966
Dave Krusen, US-amerikanischer Rockmusiker
1966
Frank Schmidt, Politiker aus Deutschland
1968
Thomas Dechant, bayerischer Politiker
1968
Michael Morgan, deutscher Schlagersänger
1968
Simone Violka, Politikerin aus Deutschland
1968
Tommy Denander, schwedischer Gitarrist
1969
Hany Guda Ramzy, ägyptischer Fußballspieler
1969
Ximena Restrepo, kolumbianische Leichtathletin und Olympionikin
1970
Michel van der Aa, niederländischer Komponist neuer Musik, Filmemacher und
Theaterregisseur
1971
Jon Hamm, Schauspieler aus USA
1972
Timbaland, afro-amerikanischer Hip Hop- und R’n’B-Musiker
1973
Chris Sutton, Fußballspieler
1973
Eva Herzigová, tschechisches Mannequin und Fotomodell
1973
Dan Swanö, schwedischer Musikproduzent, Sänger und Musik
1974
Keren Ann, französische Sängerin
1975
Francesc Obiols, andorranischer Fußballspieler
1976
Barbara Schett, österreichische Tennisspielerin
1976
Eladio Jiménez, spanischer Radrennfahrer
1977
Stefan Blank, Fußballspieler aus Deutschland
1978
Karen Brødsgaard, dänische Handballspielerin
1978
André Höhne, Leichtathlet aus Deutschland
1979
Alexander Khuon, deutscher Schauspieler
1980
Sandra Stumptner, deutsche Musikerin
1981
Kokkai Futoshi, georgischer Sumōringer
1981
Samuel Eto’o, Fußballspieler
1983
Carrie Underwood, US-amerikanische Popsängerin
1983
Sonim Son, japanische Sängerin und Schauspielerin
1984
Olivia Wilde, Schauspielerin aus USA
1986
Jon Aaraas, norwegischer Skispringer
1988
Rostyn Griffiths, Fußballspieler aus Australien
1988
Ivan Rakitić, kroatischer Fußballspieler
1989
Stefanie Heinzmann, schweizer Pop-/Soulsängerin
1991
Artak Aleksanyan, armenischer Fußballspieler
1992
Emily Osment, US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und
Synchronsprecherin
<<
Geburtstage 9.März
|
Geburtstage 11.
März >>