Wer hat heute Geburtstag - 8.5
1400 - 1499
1467Adalbert III. von Sachsen, Administrator von Mainz
1500 - 1599
1521
Petrus Canisius, deutscher Jesuit und Gegenreformator, Heiliger
1580
Johann Zechendorf, deutscher Philologe und Pädagoge
1600 - 1699
1629
Nils Juel, dänischer Admiral
1632
Heino Heinrich von Flemming, sächsischer Heerführer und
Generalfeldmarschall
1636
Caspar Löscher, deutscher lutherischer Theologe
1653
Claude-Louis-Hector de Villars, General und Marschall von Frankreich
1654
Johann von Besser, deutscher Dichter
1657
Martino Altomonte, Begründer der selbständigen Barockmalerei
1668
Alain Lesage, französischer Schriftsteller
1699
Albrecht Wolfgang Graf zu Schaumburg-Lippe, Heerführer, Landesherr von
Schaumburg-Lippe
1700 - 1799
1710
Joseph Gregor Wink, Maler, Stuckateur
1710
Peter Anton von Verschaffelt, flämischer Bildhauer und Architekt
1737
Edward Gibbon, britischer Historiker
1753
Miguel Hidalgo, mexikanischer Priester und Revolutionär
1770
Johann Bartholomäus Trommsdorff, Apotheker
1778
Johann Gänsbacher, österreichischer Komponist und Dirigent
1781
Pedro de Sousa Holstein, portugiesischer Politiker und Offizier
1786
Jean-Marie Vianney, französischer Priester, Heiliger und Schutzpatron
1800 - 1899
1800
Armand Carrel, französischer Publizist
1802
Heinrich Friedrich Wilhelm Perizonius, deutscher Theologe
1806
António José de Ávila, Politiker aus der Zeit der Monarchie in Portugal
1806
Johann Friedrich Kittl, Komponist aus Tschechien
1820
Theodor Mattern, Berliner Kaufmann und Färbereibesitzer
1821
Jean Louis Hamon, Maler aus Frankreich
1824
William Walker, US-amerikanischer Arzt, Anwalt, Journalist, Abenteurer und
Söldner
1828
John Henry Cornell, US-amerikanischer Organist, Komponist und
Lehrbuchautor
1828
Henry Dunant, Mitbegründer des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz
1829
Louis Moreau Gottschalk, US-amerikanischer Pianist und Komponist
1835
Bertalan Székely von Ádámos, ungarischer Maler
1835
Augusta Jane Evans Wilson, Schriftstellerin aus USA
1836
Sophus Schandorph, dänischer Schriftsteller
1837
Albrecht von Preußen, preußischer Generalfeldmarschall, Regent des
Herzogtums Braunschweig
1837
Alphonse Legros, Maler aus Frankreich
1844
Hermann Graedener, Komponist aus Deutschland
1852
Filippo Giustini, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1858
Heinrich Berté, österreich-Komponist aus Ungarn
1859
Johann Ludwig Jensen, dänischer Mathematiker
1860
Gregorio Aglipay, philippinischer Theologe, Bischof
1863
Friedrich Kaskeline, Grafiker
1867
Albert I. von Thurn und Taxis, Fürst
1871
Louis Madelin, französischer Schriftsteller und Historiker
1873
Joseph Delmont, österreichischer Artist, Regisseur und
Schriftsteller
1874
Inessa Armand, französische Revolutionärin
1874
Ernest Marland, US-amerikanischer Politiker
1877
Adolf Meschendörfer, siebenbürgendeutscher Schriftsteller
1884
Harry S. Truman, der 33. Präsident der USA
1887
Otto Maull, deutscher Geograph und Geopolitiker
1889
Louis „Luigi“ Marie Van Hege, belgischer Fußballspieler und Bobfahrer
1890
John Meehan, US-amerikanischer Drehbuchautor
1892
Arnold Hauser, ungarisch-deutscher Kunsthistoriker und Kunstsoziologe
1892
Otto Basler, deutscher Philologe und Germanist
1892
Stanisław Sosabowski, polnischer General im Zweiten Weltkrieg
1893
Josef Müller, deutscher Fußballspieler
1895
Georg Muche, Maler und Graphiker des Bauhausstils
1895
James Howard Kindelberger, US-amerikanischer Manager
1898
Alojzije Stepinac, Erzbischof von Zagreb und Kardinal
1899
Friedrich August von Hayek, österreichischer Ökonom, Nobelpreisträger
1900 - 1999
1902
André Lwoff, französischer Mikrobiologe
1902
Ethelbert Stauffer, protestantischer Theologe
1903
Alfons Lhotsky, österreichischer Historiker
1903
Fernandel, französischer Schauspieler und Sänger
1905
Leone Minassian, italienischer Maler armenischer Abstammung
1905
Red Nichols, US-amerikanischer Jazzmusiker
1906
Adolf Mauk, deutscher Politiker
1906
Roberto Rossellini, italienischer Filmregisseur
1907
Wolf Graf von Baudissin, deutscher Generalleutnant und Friedensforscher
1909
Lennart Bernadotte, schwedischer Adeliger
1909
Paul May, deutscher Regisseur und Produzent
1909
Otto Zierer, deutscher Schriftsteller
1910
Carl Seemann, deutscher Pianist
1910
Mary Lou Williams, US-amerikanische Jazzpianistin
1911
Robert Johnson, US-amerikanischer Bluesmusiker
1912
Guillermo Abadía Morales, kolumbianischer Folklorist
1912
Gertrud Fussenegger, österreichische Schriftstellerin
1914
Romain Gary, französischer Schriftsteller, Mitglied der Résistance
1916
Chinmayananda, Lehrer des modernen Hinduismus, Begründer der
Chinmaya-Mission
1916
João Havelange, brasilianischer Fußballfunktionär
1917
John Anderson, US-amerikanischer Politiker
1919
Leon Festinger, US-amerikanischer Sozialpsychologe
1919
Soltan Hacıbəyov, aserbaidschanischer Komponist
1919
Lex Barker, US-amerikanischer Filmschauspieler und Bodybuilder
1920
Saul Bass, US-amerikanischer Filmemacher, Illustrator und Typograf
1921
Marie-Madeleine Duruflé, französische Organistin
1922
Max Mangold, Professor für Phonetik, Phonologie und allgemeine
Sprachwissenschaft
1922
Stephen Kim Sou-hwan, emeritierter Erzbischof von Seoul und Kardinal
1923
Cheikha Rimitti, algerische Raï-Sängerin
1925
André-Paul Duchâteau, belgischer Comic-Autor
1925
Ali Hassan Mwinyi, Präsident von Tansania
1925
Hanne Wieder, deutsche Kabarettistin, Diseuse und Schauspielerin
1926
David Attenborough, britischer Dokumentarfilmer und Naturforscher
1927
László Paskai, emeritierter Erzbischof von Esztergom-Budapest
1927
Otto Meitinger, deutscher Architekt, Hochschulpräsident und Denkmalpfleger
1928
Manfred Gerlach, deutscher Politiker
1928
Tatsuhiko Shibusawa, japanischer Schriftsteller
1929
Fernand Hoffmann, Luxemburger Pädagoge, Schriftsteller und
Sprachwissenschaftler
1929
Gillian Dobb, US-amerikanische Schauspielerin
1929
Günther Wyschofsky, Minister für chemische Industrie der DDR
1929
Jane Roberts, US-amerikanische Autorin, Dichterin und Medium
1930
Doug Atkins, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1930
Hartmut Olejnik, deutscher Gartenarchitekt, Direktor des Tierpark
Stralsund
1930
Helmut Palmer, Bürgerrechtler und Pomologe
1931
Walter Rudolf, Rechtswissenschaftler und Datenschutzbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz
1932
Arnulf Baring, deutscher Politikwissenschaftler und Zeithistoriker
1932
Sonny Liston, US-amerikanischer Boxer
1934
Walther Hadding, deutscher Zivilrechtswissenschaftler
1935
Jack Charlton, englischer Fußballspieler und -trainer
1936
Henning Frederichs, deutscher Komponist und Dirigent
1936
Kazuo Koike, Mangaka
1937
Thomas Pynchon, Schriftsteller aus USA
1938
Jean Giraud, frankobelgischer Comic-Zeichner
1939
Hans Eugen Frischknecht, Schweizer Komponist
1939
Paul Drayton, US-amerikanischer Sprinter und Olympiasieger
1940
Konrad Köstlin, Volkskundler
1940
Peter Benchley, US-amerikanischer Autor
1940
Ricky Nelson, Teenagerstar in den Vereinigten Staaten
1941
Joachim von Vietinghoff, deutscher Filmproduzent
1941
Friedrich Seifert, deutscher Mineraloge und Geophysiker
1943
Pat Barker, englische Schriftstellerin und Historikerin
1943
Tomas von Brömssen, schwedischer Schauspieler
1944
Erik Bettermann, Intendant der Deutschen Welle
1944
Gary Glitter, britischer Rock'n'Roll-Musiker
1945
Keith Jarrett, US-amerikanischer Jazzpianist
1947
Aram I. Keshishian, libanesischer Geistlicher der Armenischen
Apostolischen Kirche
1947
Felicity Lott, englische Opern- und Konzertsängerin
1947
H. Robert Horvitz, Professor für Biologie
1948
Carl Schenkel, Schweizer Filmregisseur und Drehbuchautor
1948
Norbert Nigbur, deutscher Fußballspieler
1949
Johanna Lichy, deutsche Politikerin
1950
Tatjana Ždanoka, lettische Politikerin
1951
Philip Bailey, US-amerikanischer Funk, Soul und R&B Künstler
1951
Humberto Brenes, costaricanischer Pokerspieler
1952
Charles Joseph Camarda, US-amerikanischer Astronaut
1952
Matti Geschonneck, deutscher Regisseur
1953
Wolfgang Warnemünde, Leichtathlet aus Deutschland
1954
Alexandru Custov, rumänischer Fußballspieler
1954
David Keith, US-amerikanischer Schauspieler
1954
Erika Franke, deutscher Generalarzt, erster Bundeswehrgeneral aus den
Neuen Bundesländern
1954
Juan Ramón Rocha, argentinischer Fußballspieler
1955
Denys Bouliane, kanadischer Komponist
1955
Günter Born, deutscher Sachbuchautor
1955
Ásgeir Sigurvinsson, isländischer Fußballspieler
1955
Raoul Trujillo, US-amerikanischer Schauspieler, Tänzer und Choreograf
1955
Meles Zenawi, Premierminister Äthiopiens
1957
Bill Cowher, US-amerikanischer American-Football-Trainer
1957
Bernd Krauss, deutscher Fußballspieler und -trainer
1957
Joseph Michel François, in Abwesenheit verurteilter Verbrecher
1957
Lennart Björneborn, dänischer Wissenschaftler
1957
Marie Myriam, französische Sängerin portugiesischer Abstammung
1957
Simon Ungers, deutscher Architekt und Künstler
1958
Dieter Vieweger, deutscher Theologe
1958
Roddy Doyle, irischer Schriftsteller
1958
Ettore Fioravanti, italienischer Jazzperkussionist und Bandleader
1960
Franco Baresi, italienischer Fußballspieler
1961
Andrea Pollack, deutsche Schwimmsportlerin und Olympiasiegerin
1961
Janet McTeer, britische Schauspielerin
1962
Tatjana Alexejewna Rubzowa, russische Schachspielerin
1964
Melissa Gilbert, US-amerikanische Schauspielerin
1964
Ralf Gustke, deutscher Schlagzeuger
1965
Antonio Ananiew, bulgarischer Fußballspieler
1965
Mario Frick, Regierungschef von Liechtenstein
1966
Claudio Taffarel, brasilianischer Fußballspieler
1967
Christian Abt, deutscher Automobilrennfahrer
1967
Gabi Roth, deutsche Hürdenläuferin
1968
Ivan Mikulić, kroatischer Sänger
1968
Omar Camporese, italienischer Tennisspieler
1968
Veronika Šarec, slowenische Skirennläuferin
1969
Thekla Krause, deutsche Fußballspielerin
1970
Meinrad Kneer, deutscher Jazzbassist
1970
Carsten Müller, Politiker und MdB
1970
Luis Enrique Martínez García, spanischer Fußballspieler
1971
Candice Night, US-amerikanische Rocksängerin
1971
Radosław Gilewicz, polnischer Fußballspieler
1972
Darren Hayes, australischer Popsänger
1972
Holger Marks, deutscher Tenor
1972
Max Rauffer, deutscher Skirennfahrer
1975
Enrique Iglesias, spanischer Sänger und Komponist
1975
Mehmet Günsur, türkischer Filmschauspieler
1976
Yukimura Makoto, japanischer Mangaka
1977
Joe Bonamassa, US-amerikanischer Blues-Gitarrist, Sänger und Komponist
1977
Aníbal Samuel Matellán, argentinischer Fußballspieler
1977
Theodoros Papaloukas, griechischer Basketballspieler
1978
Lúcio, brasilianischer Fußballspieler
1980
David Loosli, Schweizer Radrennfahrer
1980
Michelle McManus, britische Sängerin
1981
Andrea Barzagli, italienischer Fußballspieler
1981
Jan Eichhorn, deutscher Rodler
1982
Aarón Galindo, mexikanischer Fußballspieler
1982
Buakaw Por. Pramuk, Thaiboxer
1982
David van Zanten, irischer Fußballspieler
1983
Bershawn Jackson, US-amerikanischer Leichtathlet
1987
Felix Jones, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1989
Benoît Paire, französischer Tennisspieler
1991
Laurens Vanthoor, belgischer Rennfahrer
<<
Geburtstage 7. Mai
|
Geburtstage 9.
Mai >>