Wer hat heute Geburtstag - 9.5


1500 - 1599
1567
Johann Georg I., regierender Fürst von Anhalt-Dessau
1596
Abraham van Diepenbeeck, niederländischer Maler
1600 - 1699
1610
Johann Michael Fehr, deutscher Arzt
1652
Johann Baptist Röschel, ungarischer Physiker und lutherischer Theologe



1700 - 1799
1740
Giovanni Paisiello, italienischer Komponist
1746
Theodore Sedgwick, US-amerikanischer Politiker
1752
Johann Anton Leisewitz, deutscher Autor, Jurist und Schriftsteller
1775
Heinrich Karl Ludwig Bardeleben, deutscher Jurist und Politiker
1781
Friedrich Adolph August Struve, Arzt und Apotheker
1784
Georg von Oldenburg, Herzog von Oldenburg
1793
Johannes Cornelis de Jonge, niederländischer Geschichtsschreiber
1796
August Friedrich Pauly, klassischer Philologe
1796
Joseph Meyer, deutscher Verleger

1800 - 1899
1800
John Brown, US-amerikanischer radikaler Abolitionist
1803
António Bernardo da Costa Cabral, portugiesischer Politiker
1808
Carlo Sacconi, italienischer Kurienkardinal
1808
John Scott Russell, britischer Schiffbauer
1810
Marianne von Oranien-Nassau, Prinzessin von Preußen
1813
Gustav Blaeser, Bildhauer
1814
Adolf Henselt, deutscher Komponist und Klaviervirtuose
1819
Josef Völk, Politiker und Rechtsanwalt
1823
Frederick Weld, Premierminister Neuseelands und Gouverneur von drei britischen Kolonien
1825
Peregrin Obdržálek, tschechischer Priester, Autor religiöser Literatur
1826
Oscar Berger-Levrault, französischer Philatelist
1826
Ulrich von Behr-Negendank, preußischer Politiker
1828
Andrew Murray, Pfarrer und Schriftsteller
1834
Justus Hermann Lipsius, deutscher Altphilologe
1837
Adam Opel, Gründer der Firma Opel
1837
Maria Mazzarello, Mitbegründerin der Don-Bosco-Schwestern
1840
Cesare Maccari, italienischer Maler und Bildhauer
1841
Emma Laddey, deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin
1843
Hermann Hitzig, Schweizer Altphilologe
1843
Rudolf Mosse, deutscher Geschäftsmann und Verleger
1843
Anton von Werner, preußischer Historienmaler
1845
Carl Gustav Patrik de Laval, französisch-schwedischer Ingenieur
1849
Friedrich Freudenthal, deutscher Heimatschriftsteller
1849
Theodor Leutwein, Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika
1855
Julius Röntgen, deutsch-niederländischer Komponist und Pianist
1857
Sidney Kidman, australischer Geschäftsmann
1859
Richard Mandl, österreichischer Komponist
1860
J. M. Barrie, schottischer Schriftsteller und Dramatiker
1864
Emmett Lundy, US-amerikanischer Old-Time-Musiker
1865
August de Boeck, belgischer Komponist und Organist
1865
Leonhard Bauer, Missionslehrer
1866
Lew Samoilowitsch Bakst, russisch-französischer Maler und Bühnenbildner
1870
Hans Baluschek, deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller
1874
Howard Carter, britischer Archäologe
1875
Friedrich Horn, deutscher evangelischer Theologe
1875
Leopold Andrian, österreichischer Dichter, Schriftsteller und Diplomat
1876
Ernst Hardt, deutscher Schriftsteller
1880
Heinrich Schmiedeknecht, Architekt
1881
Karl Hanusch, Maler und Graphiker
1882
Edward Aloysius Mooney, Erzbischof von Detroit und Kardinal
1882
Jossele Rosenblatt, ukrainisch-jüdischer Kantor und Komponist
1882
Otto Soyka, österreichischer Journalist und Schriftsteller
1882
Richard Weissbach, Verleger
1883
Armin Berg, österreichischer Kabarettist
1883
José Ortega y Gasset, spanischer Philosoph, Soziologe und Essayist
1884
Friedrich Krause-Osten, deutscher Maler
1885
Wilhelmine Lübke, deutsche Politikerin, Vorsitzende des Müttergenesungswerks
1886
Edu Snethlage, niederländischer Fußballspieler
1886
Francis Biddle, US-amerikanischer Richter bei den Nürnberger Prozessen
1887
Erich Hylla, Pädagoge
1887
Jan Morávek, tschechischer Historiker und Archivar
1887
Fritz von Waldthausen, Bankier
1888
Francesco Baracca, italienischer Jagdflieger im Ersten Weltkrieg
1891
Fritz Heitmann, deutscher Organist
1891
May Warden, britische Schauspielerin
1892
Hanna Klose-Greger, Schriftstellerin, Grafikerin und Malerin
1892
Hans Domizlaff, deutscher Schöpfer bekannter Marken und Markenartikel
1892
Walter Zimmermann, deutscher Biologe und Botaniker
1892
Zita von Bourbon-Parma, letzte Kaiserin von Österreich
1893
William Moulton Marston, US-amerikanischer Psychologe und Comic-Zeichner
1895
Richard Barthelmess, Schauspieler
1896
Jacob Muyser, katholischer Priester, Ordensmann und Liturgiewissenschaftler




1900 - 1999
1900
Theodor Zeller, deutscher Maler und Graphiker
1901
Erik Olson, schwedischer Maler
1901
Elmer Raguse, US-amerikanischer Tontechniker
1902
Juan Santiago Garrido, chilenischer Komponist und Musikwissenschaftler
1904
Erwin van Aaken, deutscher Architekt
1904
Gregory Bateson, britisch-US-amerikanischer Anthropologe, Sozialwissenschaftler und Kybernetiker
1904
Pol Demeuter, belgischer Motorradrennfahrer
1904
David Macdonald, britischer Filmregisseur
1904
Grete Stern, deutsche Fotografin und Designerin
1905
Hans-Heinrich Reckeweg, deutscher Arzt
1906
Carmen Mory, Gestapo-Agentin, Blockälteste im KZ Ravensbrück
1906
Otto Flath, Holzbildhauer und Maler
1906
Reinhard Cherubim, deutscher Schachspieler, -journalist und -funktionär
1907
Baldur von Schirach, deutscher Politiker und Reichsjugendführer
1908
August-Martin Euler, deutscher Jurist und Politiker, MdL, MdB
1908
Grete Boesel, Aufseherin im KZ Ravensbrück
1908
Siegfried Meurer, Entwickler des MAN-M-Motors
1909
Gordon Bunshaft, US-amerikanischer Architekt
1912
Frank Seiboth, deutscher Politiker
1912
Pedro Armendáriz, mexikanischer Schauspieler
1914
Ángel E. Lasala, argentinischer Komponist und Pianist
1914
Carlo Maria Giulini, Dirigent
1914
Hank Snow, kanadischer Country-Sänger
1914
Josef Müller-Brockmann, Grafikdesigner, Typograph, Autor und Lehrer
1914
Peter Wehle, österreichischer Komponist, Autor und Kabarettist
1918
Orville Freeman, US-amerikanischer Politiker
1918
Mike Wallace, US-amerikanischer Journalist, Nachrichtensprecher und Korrespondent
1920
Celia Sánchez, kubanische Revolutionärin und Politikerin
1920
Richard Adams, britischer Schriftsteller
1921
Daniel Berrigan, US-amerikanischer Jesuit, Schriftsteller und Friedensaktivist
1921
Sophie Scholl, deutsche Studentin und Widerstandskämpferin (Weiße Rose)
1924
Bulat Schalwowitsch Okudschawa, russischer Dichter und Liedermacher
1925
Heimrad Bäcker, österreichischer Schriftsteller und Herausgeber
1926
Aaron Corthen Reed, US-amerikanischer Blues-Saxophonist und Sänger
1927
Manfred Eigen, Direktor des Göttinger Max-Planck-Instituts
1927
Carlos Piantini, dominikanischer Geiger und Dirigent
1927
Ferdinand Seibt, deutscher Historiker
1927
Wim Thoelke, deutscher Fernsehmoderator
1928
Barbara Ann Scott, kanadische Eiskunstläuferin
1928
Peter Merseburger, deutscher Journalist und Autor
1928
Ralph Goings, US-amerikanischer Künstler
1928
Ricardo González, US-amerikanischer Tennisspieler
1929
Dieter Medicus, deutscher Rechtswissenschaftler
1929
Wolfgang Greß, Wirtschaftsfunktionär der DDR
1929
Kay Dotrice, britische Schauspielerin
1930
Joan Sims, britische Schauspielerin
1932
Peter von Tramin, österreichischer Schriftsteller
1935
Wolf von Fabeck, deutscher Solar-Aktivist
1936
Albert Finney, britischer Schauspieler
1936
Eugen Damm, Pfälzer Mundartdichter
1936
Glenda Jackson, britische Schauspielerin
1936
Ulrich Kienzle, deutscher Journalist
1937
Rafael Moneo, spanischer Architekt
1939
Ion Ţiriac, Geschäftsmann und Sportler
1939
Pádraig Flynn, irischer Politiker
1939
Pierre Desproges, französischer Humorist und Autor
1939
Ralph Boston, US-amerikanischer Leichtathlet
1939
Bruce Mather, kanadischer Komponist
1940
James L. Brooks, US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
1940
Richard Ewin Morrissey, britischer Jazzmusiker
1941
Rüdiger Bubner, deutscher Philosoph und Professor für Philosophie
1942
John Ashcroft, US-amerikanischer Justizminister
1942
Tommy Roe, US-amerikanischer Musiker
1943
Heinrich Traublinger, deutscher Politiker
1943
Ove Grahn, schwedischer Fußballspieler
1944
Veli Küçük, türkischer Brigadegeneral
1944
Petra Roth, deutsche Politikerin, Oberbürgermeisterin von Frankfurt am Main
1944
Tony Oberdörffer, deutscher Sänger und Komponist
1945
Gamal Al-Ghitani, ägyptischer Autor und Journalist
1945
Jupp Heynckes, deutscher Fußballspieler und -trainer
1945
Steve Katz, US-amerikanischer Musiker
1946
Candice Bergen, US-amerikanische Schauspielerin
1946
Drafi Deutscher, deutscher Sänger, Komponist und Musikproduzent
1947
Peter Planyavsky, österreichischer Organist und Komponist
1947
Steffi Stephan, deutscher Musiker
1948
Hans Georg Bock, deutscher Mathematiker
1948
Astrid Höfs, deutsche Politikerin
1948
Tânia Maria, brasilianische Pianistin und Songschreiberin
1949
Billy Joel, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
1949
Bob Margolin, US-amerikanischer Blues-Musiker
1949
Ibrahim Baré Maïnassara, nigrischer Staatspräsident
1949
Oleg Jurjewitsch Atkow, Kosmonaut, Kardiologe
1950
Angelika Buck, deutsche Eiskunstläuferin
1950
Marcheline Bertrand, US-amerikanische Schauspielerin
1950
Luciano Spinosi, italienischer Fußballspieler
1951
Franz Dobusch, österreichischer Politiker, Bürgermeister von Linz
1951
Monika Baumgartner, deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin
1951
Alley Mills, US-amerikanische Fernsehschauspielerin
1952
Zdeněk Nehoda, tschechoslowakischer Fußballspieler und Spielerberater
1953
David Benoit, US-amerikanischer Jazzpianist
1953
Benjamin W. S. Lum, US-amerikanischer Filmschauspieler
1953
Johannes Singhammer, deutscher Politiker
1953
John „Rhino“ Edwards, britischer Bassist
1954
Barb Jungr, englische Sängerin
1955
Helmut Bibl, österreichischer Gitarrist
1955
Anne Sofie von Otter, schwedische Sängerin
1955
Kevin Peter Hall, US-amerikanischer Schauspieler
1956
Frank Andersson, schwedischer Ringer im Halbschwergewicht
1957
Paolo Barzman, französisch-US-amerikanischer Regisseur
1957
Fulvio Collovati, italienischer Fußballspieler
1958
Brad Budde, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1959
János Áder, ungarischer Politiker
1959
Dennis Chambers, US-amerikanischer Schlagzeuger
1959
Ulrich Matthes, deutscher Schauspieler
1960
Jon Klein, englischer Gitarrist
1961
John Corbett, US-amerikanischer Schauspieler
1962
Dave Gahan, Sänger und Frontmann der Synthie-Pop-Band Depeche Mode
1962
Paul Heaton, britischer Musiker
1964
Hans Wehrmann, deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmer
1965
Steve Yzerman, kanadischer Eishockeyspieler
1967
Nataša Bokal, slowenische Skirennläuferin
1968
Harada Masahiko, japanischer Skispringer
1968
Hardy Krüger jr., deutscher Schauspieler
1968
Hendrik Martz, deutscher Schauspieler
1968
Marie-José Perec, französische Leichtathletin
1968
Anthony Wilson, US-amerikanischer Jazzgitarrist, Bandleader und Komponist
1969
Hudson Leick, US-amerikanische Schauspielerin und Model
1970
Amber, deutsch-niederländische Sängerin
1970
Doug Christie, US-amerikanischer Basketballspieler
1970
Ghostface Killah, US-amerikanischer Rapper
1970
Sybille Waury, deutsche Schauspielerin
1972
Tommy Krappweis, deutscher Autor und Regisseur
1973
Tegla Loroupe, kenianische Leichtathletin
1973
Amir Katz, israelischer Pianist
1974
Georgij Alexandrowitsch Makazaria, österreichischer Musiker und Schauspieler
1975
Ryan „Nik“ Vikedal, kanadischer Schlagzeuger
1976
Nazan Eckes, Fernsehmoderatorin
1976
Jeff Simmons, US-amerikanischer Rennfahrer
1976
Tamia, kanadische R&B-Sängerin
1977
Iñigo Landaluze, spanischer Radrennfahrer
1977
Marek Jankulovski, tschechischer Fußballspieler
1978
Leandro Damián Cufré, argentinischer Fußballspieler
1978
Joscha Sauer, deutscher Cartoonist
1979
Andrew W. K., Rockmusiker
1979
Jan Drees, deutscher Schriftsteller
1979
Rosario Dawson, US-amerikanische Schauspielerin
1979
Rubens Bertogliati, Schweizer Radrennfahrer
1979
Pierre Charles Bouvier, Kanadischer Frontmann der Pop-Punk Band Simple Plan
1980
Gerrie Eijlers, niederländischer Handballspieler
1980
Carolin Kebekus, deutsche Kabarettistin
1980
Grant Hackett, australischer Schwimmer
1980
Nicolae Dică, rumänischer Fußballspieler
1982
Kim Jung-woo, südkoreanischer Fußballspieler
1983
Gilles Müller, luxemburgischer Tennisspieler
1983
Dawaun Parker, US-amerikanischer Hip-Hop-Produzent
1983
Leandro Rinaudo, italienischer Fußballspieler
1985
Sven-Sören Christophersen, deutscher Handballspieler
1985
Audrina Patridge, US-amerikanische Reality-TV-Darstellerin und Schauspielerin
1986
Ludovic Clemente, andorranischer Fußballspieler
1991
Iwan Lukaschewitsch, russischer Rennfahrer


<< Geburtstage 8. Mai   |   Geburtstage 10. Mai >>