Wer hat heute Geburtstag - 8.1


1400 - 1499
1478
Konrad Pelikan, Schweizer Theologe und Reformator
1483
Wenzeslaus Linck, deutscher Theologe und Reformator
1500 - 1599
1529
Johann Friedrich II., Fürst aus der ernestinischen Linie der Wettiner
1563
Johann Christoph von Westerstetten, deutscher Adliger und Fürstbischof von Eichstätt
1587
Jan Pieterszoon Coen, holländischer Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien
1587
Johann Fabricius, deutscher Mediziner und Astronom
1589
Ivan Gundulić, kroatischer Schriftsteller
1600 - 1699
1601
Baltasar Gracián, spanischer Jesuit, Prediger und Schriftsteller
1628
François-Henri de Montmorency-Luxembourg, französischer Heerführer, Marschall von Frankreich
1632
Samuel von Pufendorf, deutscher Naturrechtsphilosoph und Historiker
1638
Elisabetta Sirani, italienische Malerin
1663
Johann Buxtorf, Schweizer Theologe und Orientalist
1686
Wilhelm Friedrich, deutscher Adliger, Markgraf von Brandenburg-Ansbach



1700 - 1799
1705
Jacques-François Blondel, französischer Architekt und Architekturhistoriker
1731
Anton von Maron, österreichischer Portraitmaler
1735
John Carroll, US-amerikanischer Geistlicher
1742
Philip Astley, britischer Artist, Begründer des modernen Zirkus
1753
Franz Wilhelm von Spiegel, deutscher Adeliger und Politiker
1763
Edmond-Charles Genêt, französischer Diplomat
1763
Gerhard Vieth, deutscher Turnpädagoge
1763
Jean Baptiste Drouet, französischer Revolutionär, Postmeister von Sainte-Menehould
1774
Wilhelm von Türk, deutscher Kartograf und Verleger
1778
Josef von Sedlnitzky, österreichischer Beamter, Polizeipräsident von Wien
1788
Erzherzog Rudolf von Österreich-Toskana, österreichischer Geistlicher, Erzbischof von Olmütz und Kardinal
1788
Eugen von Württemberg, deutscher Adliger und General der russischen Infanterie
1792
Lowell Mason, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
1793
Adolf Heinrich Schletter, deutscher Seidenwarenhändler, Konsul und Stifter
1793
Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach, deutscher Naturwissenschaftler, Zoologe und Botaniker
1793
Matthias Macher, österreichischer Mediziner und Schriftsteller

1800 - 1899
1805
John Bigler, Politiker aus USA
1806
Jean François Gigoux, französischer Maler und Lithograph, Radierer und Illustrator
1807
Constantin von Waldburg-Zeil, deutscher Adliger, Königlich Württembergischer Standesherr
1821
James Longstreet, US-amerikanischer General der Konföderation
1822
Alfredo Piatti, italienischer Cellovirtuose und Komponist
1823
Alfred Russel Wallace, britischer Zoologe und Botaniker, Wegbegleiter der Abstammungslehre
1823
Florent Willems, belgischer Maler
1824
Wilkie Collins, britischer Autor, Verfasser der ersten Mystery Thriller
1827
James Holt Clanton, US-amerikanischer Politiker und General
1828
Wilhelm von Kardorff, deutscher Politiker und Unternehmer
1830
Hans von Bülow, deutscher Komponist und Pianist, Dirigent und Kapellmeister
1830
Gouverneur Kemble Warren, US-amerikanischer General
1831
Victor-Lucien-Sulpice Lécot, französischer Kardinal, Bischof von Dijon und Erzbischof von Bordeaux
1836
Lawrence Alma-Tadema, britischer Maler und Zeichner
1837
Karl Richter, deutscher Schulmann und Schriftsteller
1843
Karl Eduard Heusner, deutscher Vizeadmiral
1846
William Wallace Gilchrist senior, US-amerikanischer Komponist
1847
Edmund Lang, deutscher Jurist
1849
Otto Kahler, österreichischer Internist und Pathologe
1849
Stepan Ossipowitsch Makarow, russischer Admiral und Polarforscher
1851
Felix Martin Oberländer, deutscher Mediziner, Begründer der Urologie
1856
Elizabeth Taylor, US-amerikanische Malerin und Botanikerin, Journalistin und Globetrotterin
1857
Julius Brauns, deutscher Stenograf und Systemerfinder
1859
Wilhelm Breidenbach, deutscher Heimatforscher
1859
Fanny Bullock Workman, US-amerikanische Geografin und Kartografin, Schriftstellerin und Bergsteigerin
1863
Paul Scheerbart, deutscher Schriftsteller und Zeichner
1864
Albert Victor, Herzog von Clarence, britischer Prinz
1864
Julie Wolfthorn, deutsche Malerin
1865
Winnaretta Singer, US-amerikanische Musikmäzenin
1867
Emily Greene Balch, US-amerikanische Nationalökonomin, Nobelpreisträgerin
1868
Frank Dyson, britischer Astronom
1869
Arnold Genthe, deutsch-US-amerikanischer Fotograf
1870
Wanda von Debschitz-Kunowski, deutsche Fotografin
1870
Burton Holmes, US-amerikanischer Reisender, Fotograf und Dokumentarfilmer
1870
Miguel Primo de Rivera, spanischer General und Diktator
1871
Walter Tennyson Swingle, US-amerikanischer Botaniker
1874
Elisabeth Marie Auguste von Bayern, deutsche Adelige, Prinzessin von Bayern
1878
Emil Bieber, deutscher Fotograf
1879
Ludwig Düwahl, deutscher Illustrator
1880
Otto Alscher, österreichischer Schriftsteller
1881
Henrik Shipstead, US-amerikanischer Senator
1883
Hugo Prinz, deutscher Althistoriker
1884
Kornel Makuszyński, polnischer Dichter, Theaterkritiker und Schriftsteller
1885
John Curtin, australischer Premierminister
1885
Anton Grylewicz, Politiker aus Deutschland
1885
Boris Hambourg, russischer Cellist
1886
Albrecht Janssen, Schriftsteller aus Deutschland
1887
Jan Akkersdijk, niederländischer Fußballspieler
1888
Richard Courant, deutscher Mathematiker
1889
Robert Daum, Politiker aus Deutschland
1889
Reinhold Habisch, deutscher Kunstpfeifer und Berliner Stadtoriginal
1889
Paul Hartmann, deutscher Schauspieler
1890
Rudolf Medek, tschechischer Schriftsteller und Soldat
1890
Fritz Saxl, österreichischer Kunsthistoriker
1891
Walter Arndt, deutscher Zoologe und Mediziner
1891
Walther Bothe, deutscher Physiker, Nobelpreisträger
1891
Walter Gotsmann, deutscher Maler und Naturschützer
1891
Margaret Storm Jameson, britische Schriftstellerin
1892
Horiguchi Daigaku, japanischer Schriftsteller und Übersetzer
1892
Eugen Kaufmann, britischer Architekt und Stadtplaner
1892
Giovanni Mardersteig, deutscher Verleger und Typograf, Schriftgestalter, Buch- und Schrifthistoriker
1892
Basil O'Connor, US-amerikanischer Anwalt und Philanthrop
1895
Béla Zsolt, ungarischer Schriftsteller und Journalist
1896
Jaromír Weinberger, Komponist aus Tschechien
1897
Walter Gramatté, deutscher Maler
1898
Gerhard Bienert, deutscher Schauspieler
1899
Sherman Adams, Politiker aus USA
1899
S. W. R. D. Bandaranaike, sri-lankischer Premierminister




1900 - 1999
1900
Antonia Dietrich, deutsche Schauspielerin
1900
François de Menthon, französischer Justizminister
1900
Serge Poliakoff, Maler aus Russland
1901
Walter Dirks, deutscher Publizist, Schriftsteller und Journalist
1902
Carl Rogers, US-amerikanischer Psychologe und Jugend-Psychotherapeut
1902
Georgi Maximilianowitsch Malenkow, sowjetischer Politiker
1902
Gret Palucca, deutsche Tänzerin und Tanzpädagogin
1903
Walter Maria Guggenheimer, deutscher Journalist, Literaturkritiker und Übersetzer
1904
Karl Brandt, deutscher Arzt, chirurgischer Begleitarzt von Adolf Hitler
1904
Otto Spülbeck, deutscher Geistlicher und Theologe, Bischof von Meißen
1904
Tampa Red, US-amerikanischer Sänger und Gitarrist
1905
Carl Gustav Hempel, deutscher Philosoph
1905
Giacinto Scelsi, italienischer Komponist
1905
Grete Mosheim, deutsche Schauspielerin
1906
Wolfgang Klausner, Politiker aus Deutschland
1908
Dutch Lauer, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1908
Aloys Lenz, deutscher Politiker, MdB
1908
Erich Kauer, Fußballspieler aus Deutschland
1909
Alfred Bohl, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
1909
Helmut Horten, deutscher Unternehmer
1909
Nikolaos Platon, griechischer Archäologe
1909
Willy Millowitsch, deutscher Schauspieler und Kölner Original
1909
Hoke Rice, US-amerikanischer Country-Musiker
1910
Galina Sergejewna Ulanowa, russische Primaballerina
1910
Josef Adelbrecht, österreichischer Fußballspieler
1911
Andrej Očenáš, slowakischer Komponist
1912
José Ferrer, puertoricanischer Schauspieler und Regisseur
1913
Berthold Bahnsen, Politiker aus Deutschland
1914
Ernst Oldenburg, deutscher Maler und Bildhauer
1914
Herman Pilnik, argentinischer Schachmeister
1917
Len Younce, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1918
Gerhard Mohnike, deutscher Mediziner
1918
Josef Bradl, österreichischer Skispringer
1918
Helmut Schmidt-Vogt, deutscher Forstwissenschaftler
1920
Carol Mircea Lambrino, rumänischer Prinz
1921
Julien Freund, französischer Soziologe
1921
Leonardo Sciascia, italienischer Schriftsteller
1923
Bryce DeWitt, US-amerikanischer theoretischer Physiker
1923
Joseph Weizenbaum, deutscher-amerikanischer Informatiker und Computerkritiker
1924
Benjamin Lees, US-amerikanischer Komponist
1924
Karl Schleinzer, österreichischer Politiker
1925
Gianni Dova, Maler aus Italien
1925
Helmuth Hübener, deutscher Widerstandskämpfer
1925
Konrad Grundmann, Politiker aus Deutschland
1926
Dieter Hasselblatt, deutscher Hörspielregisseur und Autor
1926
Norman Geschwind, US-amerikanischer Neurologe
1927
Karlheinz Eber, deutscher Pietist, Generalsekretär des CVJM-Landesverband Bayern
1928
Gabino Rey, Maler aus Spanien
1928
Luther Perkins, US-amerikanischer Gitarrist
1928
Roland Ploeger, Komponist aus Deutschland
1928
Rudi Schmitt, deutscher Politiker, MdB und Oberbürgermeister von Wiesbaden
1929
Saeed Jaffrey, indischer Schauspieler
1929
Wolfgang Peters, Fußballspieler aus Deutschland
1930
Fritz Hopmeier, Politiker aus Deutschland
1931
Bill Graham, US-amerikanischer Impresario
1932
Wladlen Wereschtschetin, russischer Rechtswissenschaftler
1933
Jean-Marie Straub, französischer Regisseur
1933
Juan Marsé, spanischer Schriftsteller
1934
Alexandra Ripley, Schriftstellerin aus USA
1934
Jacques Anquetil, französischer Radrennfahrer
1934
Roy Kinnear, Schauspieler aus England
1934
Wolfram Esser, deutscher Sportjournalist und Moderator
1935
Elvis Presley, US-amerikanischer Rock'n'Roll-Sänger
1935
Robert Littell, Schriftsteller aus USA
1936
Gerhard Rehberg, deutscher Politiker und Fußballfunktionär
1936
Jyotindra Nath Dixit, indischer Diplomat und Politiker
1936
Robert May, australischer Physiker und Zoologe, Präsident der Royal Society
1937
Shirley Bassey, britische Sängerin
1937
Waldtraut Lewin, deutsche Dramaturgin, Schriftstellerin und Regisseurin
1938
Angelo Amato, italienischer Geistlicher, Erzbischof und Sekretär der Glaubenskongregation
1938
Wassyl Stus, ukrainischer Dichter und Publizist
1940
Miriam Ariza, dominikanische Pianistin
1941
Annemarie Pieper, deutsche Philosophin
1941
Boris Vallejo, peruanisch-US-amerikanischer Illustrator
1941
Graham Chapman, britischer Schauspieler und Schriftsteller
1942
George Passmore, britischer Künstler
1942
Junichirō Koizumi, japanischer Premierminister
1942
Stephen Hawking, britischer Physiker und Mathematiker
1942
Wjatscheslaw Dmitrijewitsch Sudow, russischer Kosmonaut und Ingenieur
1942
Yvette Mimieux, US-amerikanische Film- und Bühnenschauspielerin
1943
Gerd Kröncke, deutscher Journalist
1943
Lee Jackson, britischer Musiker
1943
Wilhelm Brauneder, österreichischer Jurist, Universitätsprofessor und Politiker
1944
Elke Lütjen-Drecoll, deutsche Anatomin
1944
Gudrun Mebs, Schriftstellerin aus Deutschland
1944
Rüdiger Bartelmus, deutscher Theologe und Professor
1944
Terry Brooks, US-amerikanischer Fantasy-Schriftsteller
1945
Heinrich-Wilhelm Ronsöhr, deutscher Politiker, MdB
1945
Kadir Topbaş, türkischer Politiker, Oberbürgermeister von Istanbul
1945
Kevin Conneff, irischer Musiker (The Chieftains)
1945
Ludwig Wamser, deutscher Prähistoriker und Archäologe
1946
Hadayatullah Hübsch, deutscher Schriftsteller und Imam
1946
Fritz Künzli, Schweizer Fußballspieler
1946
Robby Krieger, US-amerikanischer Musiker (The Doors)
1947
David Bowie, britischer Musiker
1947
Igor Ivanov, russisch-kanadischer Schachspieler
1947
Samuel Schmid, Schweizer Politiker
1947
William Bonin, US-amerikanischer Serienmörder
1949
Gerhard Launer, deutscher Luftbildfotograf
1949
Walter Witzel, deutscher Politiker, MdL
1950
Jos Hermens, niederländischer Leichtathlet und Manager
1951
Paul Dresher, US-amerikanischer Komponist
1951
Bernhard Rapkay, deutscher Politiker, MdEP
1951
John McTiernan, US-amerikanischer Filmregisseur und Produzent
1951
Kenneth Anthony, Ministerpräsident von St. Lucia
1952
Klaus-Peter Flosbach, Politiker aus Deutschland
1953
Gabi Lodermeier, deutsche Kabarettistin und Sängerin
1953
Pierre Trochu, kanadischer Komponist
1954
Evelyn Stolze, deutsche Schwimmerin
1954
Karen Moe, US-amerikanische Schwimmerin
1955
Günther Schneider, Politiker aus Deutschland
1956
Heinrich Leonhard Kolb, Politiker aus Deutschland
1956
Jack Womack, Schriftsteller aus USA
1957
Dwight Clark, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Funktionär
1958
Peter Sebastian, deutscher Sänger, Texter, Produzent und Rundfunkmoderator
1958
Peter Wojahn, deutscher Manager
1958
Roman Wójcicki, polnischer Fußballspieler
1959
Leo Lukas, österreichischer Kabarettist, Regisseur und Schriftsteller
1959
Martin Langer, deutscher Kameramann
1959
Paul Hester, australischer Musiker
1960
Dave Weckl, US-amerikanischer Schlagzeuger
1960
Franz-Josef Holzenkamp, deutscher Politiker, MdB
1960
Jolanda Egger, Schweizer Schauspielerin, Model und Rennfahrerin
1961
Calvin Smith, US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger
1961
Klaus Gattermann, deutscher Skiläufer
1961
Roland Moed, deutscher Künstler und Schriftsteller
1962
Michel Ligonnet, französischer Autorennfahrer
1963
Daniele Fortunato, Fußballspieler aus talien
1964
José-Luis Carranza, peruanischer Fußballer
1965
Francisco Assis, portugiesischer Politiker, MdEP
1965
Frank Heinemann, deutscher Fußballspieler und -trainer
1965
Pascal Obispo, französischer Musiker
1966
Andy Wood, US-amerikanischer Rockmusiker
1966
Michael Kimmel, Fußballspieler aus Deutschland
1966
Trude Dybendahl, norwegische Skilangläuferin
1967
Michelle Forbes, Schauspielerin aus USA
1967
R. Kelly, US-amerikanischer Sänger und Komponist
1967
Thomas Watson, britischer Politiker
1969
Teresa Salgueiro, portugiesische Sängerin (Madredeus)
1970
Dwayne Norris, kanadischer Eishockeyspieler
1971
Christian Kämpfer, deutscher Schauspieler
1971
Jason Giambi, Baseballspieler aus USA
1971
Pascal Zuberbühler, Schweizer Fußballspieler
1971
Volker Kronenberg, deutscher Politikwissenschaftler
1972
Dieter Tappert, Paul Panzer, deutscher Comedian und Schauspieler
1972
Giuseppe Favalli, Fußballspieler aus talien
1973
Henning Solberg, norwegischer Autosportler und Rallyefahrer
1973
Sai Kaleshwara, indischer Guru des Hinduismus
1973
Sean Paul, jamaikanischer Reggaemusiker und Rapper
1974
Jürg Grünenfelder, Schweizer Skirennfahrer
1975
Olena Hruschyna, ukrainische Eiskunstläuferin
1975
DJ Clue, US-amerikanischer Hip-Hop-DJ
1976
Raffaëla Anderson, französische Erotikdarstellerin, Filmschauspielerin und Autorin
1976
Marco Fritsche, Schweizer Journalist und Fernsehmoderator
1976
Marcelo Daniel Gallardo, argentinischer Fußballspieler
1976
Jenny Lewis, US-amerikanische Sängerin
1976
Tom Pondeljak, Fußballspieler aus Australien
1977
Amber Benson, Schauspielerin aus USA
1977
Melanie Seeger, deutsche Leichtathletin
1978
Eleonore Marguerre, deutsche Opernsängerin
1978
Leonardo Bertagnolli, italienischer Radrennfahrer
1978
Marco Fu, Hongkong-chinesischer Snookerspieler
1979
Simon Colosimo, Fußballspieler aus Australien
1979
Adrian Mutu, rumänischer Fußballspieler
1979
Sarah Polley, kanadische Filmschauspielerin
1979
Seol Ki-hyeon, südkoreanischer Fußballspieler
1979
Stipe Pletikosa, kroatischer Fußballspieler
1980
Annett Böhm, deutsche Judoka
1980
Hubertus Grimm, deutscher Schauspieler
1980
Lee Jung-soo, südkoreanischer Fußballspieler
1980
Rachel Nichols, Schauspielerin aus USA
1980
Bernd Rauw, belgischer Fußballspieler
1980
Lucia Recchia, italienische Skirennläuferin
1981
Andrea Capone, Fußballspieler aus talien
1981
Michael Creed, US-amerikanischer Radrennfahrer
1981
Sebastián Eguren, uruguayischer Fußballspieler
1982
Gaby Hoffmann, Schauspielerin aus USA
1982
Huang Sui, chinesische Badmintonspielerin, Weltmeisterin
1982
John Utaka, nigerianischer Fußballspieler
1982
Claudia Grehn, deutsche Dramatikerin
1983
Felipe Colombo, argentinischer Schauspieler und Musiker
1985
Elisabeth Pähtz, deutsche Schachspielerin
1986
David Silva, Fussballspieler aus Spanien
1989
Oliver Bozanic, Fußballspieler aus Australien
1989
Jakob Jantscher, österreichischer Fußballspieler
1989
André Huebscher, deutscher Eishockeyspieler
1990
Laura Brosius, deutsche Fußballspielerin
1990
Kenshirō Itō, japanischer Skispringer


<< Geburtstage 7. Januar   |   Geburtstage 9. Januar >>