Wer hat heute Geburtstag - 6.5
0900 - 0999
0973Heinrich II., deutscher König, der Heilige
1300 - 1399
1397
Sejong, König der koreanischen Joseon-Dynastie
1500 - 1599
1501
Marcellus II., Papst
1574
Innozenz X., Papst
1580
Carlo I. Gonzaga, Herzog von Nevers und Rethel
1600 - 1699
1635
Johann Joachim Becher, deutscher Chemiker und Arzt
1668
Freiherr Adolph Magnus von Hoym, sächsischer Minister und schlesischer
Unternehmer
1696
Johann Andreas von Franken-Siersdorf, Generalvikar in Köln
1700 - 1799
1741
Josef Ignác Buček, tschechischer Universitätsprofessor, Autor
volkswirtschaftlicher Werke
1744
Johann Christoph Kunze, deutscher protestantischer Theologe
1747
Georg I., Graf von Pyrmont und Fürst von Waldeck
1756
André Masséna, französischer General
1758
Maximilien de Robespierre, französischer Revolutionär
1769
Ferdinand III., Großherzog von Toskana
1769
Jean Nicolas Pierre Hachette, französischer Mathematiker
1781
Karl Christian Friedrich Krause, deutscher Philosoph
1785
Arvid August Afzelius, erster Sammler schwedischer Volkslieder
1786
Ludwig Börne, deutscher Schriftsteller
1792
Martin Ohm, deutscher Mathematiker
1796
Johann Adam Möhler, römisch-katholischer Theologe
1798
Heinrich von Quintus-Icilius, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker
1800 - 1899
1800
Amalie Haizinger, deutsche Schauspielerin
1801
José Joaquín Pérez Mascayano, chilenischer Politiker
1802
Wilhelm Schirmer, deutscher Maler
1804
Ferdinand Sauter, deutscher Dichter
1810
Friedrich August Eckstein, deutscher Altphilologe und Lexikograf
1813
Bernhard Afinger, deutscher Bildhauer
1814
Josef Pančić, serbischer Botaniker
1815
Eugène Labiche, französischer Schriftsteller
1821
Ludwig Adolf Neugebauer, polnischer Gynäkologe
1823
Hermann Eschke, deutscher Maler
1823
Wilhelm Heinrich Riehl, deutscher Journalist, Novellist und
Kulturhistoriker
1824
Tokugawa Iesada, japanischer Shogun
1830
Ole Andreas Bachke, norwegischer Jurist und Politiker
1830
Abraham Jacobi, Kinderarzt
1836
Max Eyth, deutscher Ingenieur und Schriftsteller
1839
Friedrich Specht, deutscher Tiermaler
1844
Albert von Bamberg, deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
1849
Wyatt Eaton, kanadischer Maler
1853
Philander C. Knox, US-amerikanischer Politiker
1854
Jean Bungartz, deutscher Tiermaler und Autor verschiedener Bücher
1856
Robert Edwin Peary, US-amerikanischer Ingenieur und Polarforscher
1856
Sigmund Freud, österreichischer Arzt und Tiefenpsychologe
1861
Motilal Nehru, indischer Anwalt und Staatsmann, Mitbegründer der
Swaraj-Partei
1864
Eugenio Tosi, Erzbischof von Mailand und Kardinal
1866
Jóannes Patursson, färöischer Bauer, Dichter und nationalistischer
Politiker
1868
Gaston Leroux, französischer Journalist und Krimi-Schriftsteller
1871
Christian Morgenstern, deutscher Dichter und Schriftsteller
1871
Victor Grignard, französischer Chemiker
1872
Cemal Pascha, türkischer General und Politiker
1872
Willem de Sitter, niederländischer Astronom
1875
William Daniel Leahy, erster Fleetadmiral (5-Sterne-Admiral) der US Navy
1876
Paul Silverberg, deutscher Industrieller
1878
Harry Farjeon, englischer Komponist
1879
Bedřich Hrozný, tschechischer Linguist und Orientalist
1880
Ernst Ludwig Kirchner, deutscher Maler des Expressionismus
1882
Wilhelm von Preußen, Kronprinz
1886
Bernard Karfiol, US-amerikanischer Maler
1887
Georg Hartmann, deutscher Kirchenmusikkomponist und Heimatschriftsteller
1887
Michael Browne, irisch-stämmiger Kardinal, Chef des Dominikaner-Ordens
1889
Stanley Morison, englischer Typograf
1890
Friedrich Oehlkers, deutscher Botaniker
1890
Oskar Rümmele, deutscher Politiker
1893
Hinrich Wilhelm Kopf, deutscher Politiker, Ministerpräsident
Niedersachsens
1893
José Calvo Sotelo, spanischer monarchistischer Politiker
1893
Marie Kahle, Opfer der NS-Zeit
1893
Wilhelm Kohlhoff, deutscher Maler und Graphiker
1895
Rudolph Valentino, italienischer Schauspieler
1896
Rolf Sievert, schwedischer Physiker
1897
Karl Kurt Klein, deutscher Germanist
1897
Arpad Szenès, ungarisch-Maler aus Frankreich
1898
Alwin Walther, deutscher Ingenieur und Mathematiker
1898
Konrad Henlein, deutsch-tschechischer Politiker
1900 - 1999
1901
Fritz Levy, deutscher Viehhändler, der letzte Jude von Jever
1901
Urs Küry, Schweizer Bischof
1902
Peter Aschenbrenner, österreichischer Bergsteiger und Pionier
1902
Lothar Beutel, deutscher Apotheker und SS-Mitglied
1902
Max Ophüls, deutscher Filmregisseur
1903
Hermann Grab, tschechischer Schriftsteller und Musiker
1904
Cliff Carlisle, US-amerikanischer Country-Sänger
1904
Harry Martinson, schwedischer Schriftsteller, Nobelpreisträger
1904
Max Mallowan, britischer Archäologe, Ehemann von Agatha Christie
1904
Moshé Feldenkrais, Physiker, entwickelte die Feldenkrais-Methode
1905
René Dreyfus, französischer Autorennfahrer
1906
André Weil, französischer Mathematiker
1906
Fritz Katzmann, deutscher Offizier, Kriegsverbrecher
1907
Weeb Ewbank, US-amerikanischer American-Football-Trainer
1907
Friedrich Suhr, deutscher Jurist, SS-Mitglied und SD Führer in Russland
und Frankreich
1907
Inoue Yasushi, japanischer Schriftsteller
1908
Necil Kâzım Akses, türkischer Komponist
1908
Jan Kreczmar, polnischer Schauspieler
1909
Albert Richter, deutscher Forstwissenschaftler
1909
John Vaught, US-amerikanischer Football-Coach
1911
Walter Müller, österreichischer Schauspieler
1912
Ellen Müller-Preis, österreichische Florettfechterin
1913
Carmen Cavallaro, US-amerikanischer Musiker
1913
Gyula Dávid, Komponist aus Ungarn
1913
Stewart Granger, britischer Schauspieler
1915
Orson Welles, US-amerikanischer Regisseur und Schauspieler
1916
Robert Henry Dicke, US-amerikanischer Physiker und Astrophysiker
1917
Black Jack Stewart, kanadischer Eishockeyspieler
1919
André Guelfi, marokkanischer Autorennfahrer
1921
Erich Fried, österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist
1922
Walter Gehlhoff, deutscher Diplomat und Staatssekretär
1922
Pat Harder, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1922
Ralph Hirschmann, US-amerikanischer Chemiker
1923
Galyani Vadhana, thailändische Prinzessin
1925
Hanns Dieter Hüsch, deutscher Kabarettist, Schauspieler und Moderator
1927
Franz Baum, deutscher Politiker
1925
Manfred Lichtenfeld, deutscher Schauspieler
1929
Paul Christian Lauterbur, US-amerikanischer Chemiker und Radiologe
1930
Karl-Heinz Kämmerling, deutscher Klavierpädagoge
1931
Willie Mays, Baseballspieler aus USA
1932
Alexander Beljawski, russischer Schauspieler
1932
Johannes Gross, deutscher Publizist und Journalist
1934
Fernand Franck, luxemburgischer Erzbischof
1934
Alois Glaubitz, deutscher Fußballspieler (DDR)
1934
Hennes Junkermann, deutscher Radrennfahrer
1934
Oskar Gottlieb Blarr, deutscher Komponist, Organist und Kirchenmusiker
1934
Richard Shelby, US-amerikanischer Rechtswissenschaftler und Politiker
1935
Klaus Immelmann, deutscher Verhaltensbiologe
1937
Rubin Carter, US-amerikanischer Boxer
1937
Karin Lieneweg, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
1938
Jacobus Prins, niederländischer Fußballspieler
1938
Michael Löwy, marxistischer Soziologe und Philosoph
1939
Isla Eckinger, Schweizer Jazzbassist
1940
Lutz Stavenhagen, deutscher Kaufmann und Minister
1941
Ghena Dimitrova, bulgarische Opernsängerin
1941
Ivica Osim, bosnischer Fußballspieler und -trainer
1942
Ariel Dorfman, argentinischer Schriftsteller
1943
Andreas Baader, deutscher Terrorist (RAF)
1943
Siegfried Schenke, Leichtathlet aus Deutschland
1943
Wolfgang Reinhardt, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
1944
Carl I. Hagen, norwegischer Politiker
1945
Bob Seger, US-amerikanischer Musiker
1945
Jimmie Dale Gilmore, US-amerikanischer Country-Sänger
1945
Felix von Manteuffel, deutscher Schauspieler deutschbaltischen Ursprungs
1945
Walther Christoph Zimmerli, Schweizer Hochschulprofessor
1946
Heinz Eggert, deutscher Politiker, MdL
1946
Carolyn Garcia, Schriftstellerin aus USA
1947
Alan Dale, neuseeländischer Schauspieler
1948
Caspar Einem, österreichischer Nationalratsabgeordneter
1948
Ulrich Ebert, deutscher Fußballspieler
1948
Servilio de Oliveira, brasilianischer Boxer
1949
Peter Sellin, deutscher Politiker, MdB
1950
Jeffery Deaver, Schriftsteller aus USA
1950
Samuel K. Doe, liberianischer Präsident
1950
Stelian Moculescu, rumänischer Trainer der deutschen
Herren-Volleyball-Nationalmannschaft
1951
Gerhard Gruber, deutscher Stummfilmbegleiter am Klavier
1951
Ilja Seifert, Mitglied des Deutschen Bundestages
1952
Christian Clavier, französischer Schauspieler
1952
Gregg Henry, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
1952
Herbert Rusche, deutscher Politiker und Schwulenaktivist
1953
Adi Sprinkart, bayerischer Politiker
1953
Alexander Strobele, österreichischer Schauspieler
1953
Graeme Souness, schottischer Fußballspieler und -trainer
1953
Klaus-Dieter Fritsche, Geheimdienstkoordinator im Bundeskanzleramt
1953
Paul Rübig, österreichischer Politiker und MdEP
1953
Tomasz Tomaszewski, polnischer Fotograf
1953
Tony Blair, britischer Politiker und Premierminister
1954
Marcel Konrad, Schweizer Schriftsteller
1955
John Hutton, britischer Gesundheitsminister
1956
Barbara Krug, deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin
1956
Roland Wieser, deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner
1957
Gabriele Fograscher, deutsche Politikerin und MdB
1958
Tommy Byrne, irischer Autorennfahrer
1959
Georg Willi, österreichischer Politiker
1959
Oskar Prinz von Preußen, 37. Herrenmeister des Johanniterordens,
Kaiserurenkel
1960
Anne Parillaud, französische Filmschauspielerin
1960
John Flansburgh, US-amerikanischer Musiker
1960
Thomas Steg, deutscher Journalist, stellvertretender Regierungssprecher
1960
Elisabeth Engstler, österreichische Fernsehmoderatorin und Sängerin
1961
George Clooney, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Produzent
und Regisseur
1962
Mario Kummer, deutscher Radsportler
1962
Norbert Heisterkamp, deutscher Schauspieler
1963
Alessandra Ferri, Balletttänzerin
1964
Andrea Chiesa, Schweizer Autorennfahrer
1964
Franziska Pigulla, deutsche Schauspielerin, Nachrichten- und
Synchronsprecherin
1965
Leslie Hope, kanadische Schauspielerin
1965
Nathalie Stutzmann, französische Altistin
1967
Risto Laakkonen, finnischer Skispringer
1967
Robert Floyd III, US-amerikanischer Schauspieler
1967
Till Demtrøder, deutscher Schauspieler
1968
Siegfried Binder, österreichischer Musiker
1970
Holger Höhne, deutscher Curlingspieler
1971
Chris Shiflett, US-amerikanischer Gitarrist
1971
Till Brönner, deutscher Komponist und Musiker
1972
Sébastien Amiez, französischer Skirennläufer
1972
Martin Brodeur, kanadischer Eishockeytormann der NHL
1972
Peter Friedrich, deutscher Politiker
1972
Naoko Takahashi, japanische Leichtathletin und Olympiasiegerin
1973
Patrick Döring, Mitglied des Bundestages
1977
Daniela Rath, deutsche Hochspringerin
1977
André Sá, brasilianischer Tennisspieler
1977
Jon Conway, US-amerikanischer Fußballspieler
1978
Riitta-Liisa Lassila, finnische Skilangläuferin
1979
Gerd Kanter, estnischer Leichtathlet
1980
Dimitrios Diamantidis, griechischer Basketballspieler
1980
Ricardo Oliveira, brasilianischer Fußballspieler
1980
Torsten Knabel, österreichischer Fußballspieler
1980
Wolke Hegenbarth, deutsche Schauspielerin
1981
Guglielmo Stendardo, italienischer Fußballspieler
1982
Marcel Ndjeng, deutscher Fußballspieler
1982
Jason Witten, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1983
Lisa Lavie, kanadische Sängerin
1983
Daniel Alves, brasilianischer Fußballspieler
1983
Gabourey Sidibe, US-amerikanische Schauspielerin
1983
Thaye Dorje, 17. Karmapa
1984
Chiara Costazza, italienische Skirennläuferin
1993
Naomi Scott, US-amerikanische Schauspielerin
<<
Geburtstage 5. Mai
|
Geburtstage 7.
Mai >>