Wer hat heute Geburtstag - 6.7
1500 - 1599
1504Christoph Lasius, deutscher evangelischer Theologe
1600 - 1699
1601
Justus Gesenius, deutscher Theologe und Kirchenliederdichter
1606
Justus Henricus Heidfeldt, deutscher reformierter Theologe und Philologe
1686
Antoine de Jussieu, französischer Physiker und Botaniker
1700 - 1799
1700
Joseph Gabler, deutscher Orgelbaumeister
1708
Ignaz Finsterwalder, deutscher Stuckateur
1739
Friedrich Wilhelm Rust, Komponist aus Deutschland
1743
Valentin Adamberger, deutscher Opernsänger
1747
John Paul Jones, britischer Pirat, Seeheld, Marinepionier und
Freiheitskämpfer
1750
Johann Gottfried Brügelmann, deutscher Unternehmer
1755
John Flaxman, englischer Künstler
1756
Franciscus-Antonius de Méan, belgischer Fürstbischof von Lüttich
1766
Alexander Wilson, schottischer Ornithologe und Dichter
1796
Nikolaus I., russischer Zar
1800 - 1899
1802
Émile Bienaimé, Komponist aus Frankreich
1808
Johann Gustav Droysen, Historiker
1812
Miguel Lerdo de Tejada, mexikanischer Politiker
1817
Rudolf Albert (von) Kölliker, Schweizer Anatom und Physiologe
1818
Adolf Anderssen, deutscher Schachmeister
1819
Ignaz Knoblecher, slowenischer Missionar in Afrika
1824
John Beveridge, Politiker aus USA
1824
Adolphe van Soust de Borkenfeldt, belgischer Dichter und Kunsthistoriker
1832
Maximilian I., Kaiser von Mexiko
1837
Władysław Żeleński, Komponist aus Polen
1850
Emil Kränzlein, deutscher Fabrikant, Geheimer Kommerzienrat und
Ehrenbürger der Stadt Erlangen
1853
Max von Gruber, österreichischer Mediziner und Begründer der modernen
Hygiene
1859
Verner von Heidenstam, schwedischer Dichter
1864
Alberto Nepomuceno, brasilianischer Komponist
1865
Emil Jaques-Dalcroze, Wiener Komponist und Musikpädagoge
1873
Paul Keller, schlesischer Publizist und Schriftsteller
1876
Louis Brann, Politiker aus USA
1877
David Stanley Smith, US-amerikanischer Komponist
1878
Eino Leino, finnischer Schriftsteller
1881
Nancy Dalberg, dänische Komponistin
1885
Ernst Busch, deutscher Generalfeldmarschall im 2. Weltkrieg
1886
Marc Bloch, französischer Historiker
1887
Annette Kellerman, australische Kunstschwimmerin und Filmschauspielerin
1887
Marc Chagall, französisch-Maler aus Russland
1887
Walter Flex, deutscher Dichter
1897
Karl Hofacker, Schweizer Bauingenieur und Hochschullehrer
1898
Hanns Eisler, österreichisch-deutscher Komponist, Musikphilosoph und
-theoretiker
1898
Helene Wessel, deutsche Politikerin und MdB
1899
Gustav Ucicky, österreichischer Regisseur
1900 - 1999
1902
Hans Krüger, deutscher Bundesminister
1903
Otto Lenz, Politiker aus Deutschland
1906
Cuth Harrison, britischer Formel-1-Rennfahrer
1907
Frida Kahlo, mexikanische Malerin
1912
Heinrich Harrer, österreichischer Naturforscher, Bergsteiger und Autor
1915
Willy Guhl, Schweizer Möbeldesigner
1915
Albert Semjonowitsch Leman, russischer Komponist
1916
Harold Norse, US–amerikanischer Autor und Lyriker
1918
Konrad Honold, österreichischer Künstler
1919
Osvaldo Guayasamín, ecuadorischer Maler
1921
Nancy Reagan, US-amerikanischer Schauspielerin und Ehefrau von Ronald
Reagan, Präsident der USA
1921
Charles Ferguson, US-amerikanischer Sprachwissenschaftler
1923
Josef Plöger, deutscher Bischof und Domherr von Köln
1923
Wojciech Jaruzelski, polnischer General und Politiker
1924
Luigi Paulino Alfredo Francesco Antonio Balassoni, US-amerikanischer
Jazz-Schlagzeuger
1925
Bill Haley, US-amerikanischer Rockmusiker
1928
George Deukmejian, Politiker aus USA
1929
Gerd Zacher, deutscher Komponist und Organist
1930
Ian Burgess, Autorennfahrer aus England
1930
Herbert Erhardt, Fußballspieler aus Deutschland
1931
Wilfried Hofmann, deutscher Autor
1931
Della Reese, US-amerikanische Sängerin
1932
Rainer Hauer, Schauspieler aus Österreich
1934
Günther Domenig, österreichischer Architekt
1934
Peter Stella, deutscher Naturfotograf
1934
Marta Valdés, kubanische Sängerin und Komponistin
1935
Tendzin Gyatsho, tibetischer Mönch und Dalai Lama
1936
Stuart H. Pappé, US-amerikanischer Cutter
1936
Chris White, US-amerikanischer Jazz-Bassist
1937
Gene Chandler, US-amerikanischer Sänger
1937
Wladimir Aschkenasi, russischer Pianist
1939
Jet Harris, Musiker aus England
1939
Mary Peters, britische Leichtathletin, Olympiasiegerin
1940
Nursultan Nasarbajew, kasachstanischer Präsident
1940
Tove Skutnabb-Kangas, finnische Linguistin und Pädagogin
1942
Claudia Wedekind, Schauspielerin aus Deutschland
1943
Hans-Jürgen Papier, deutscher Jurist, Präsident des
Bundesverfassungsgerichts
1944
Bernhard Schlink, deutscher Jurist und Romanautor
1944
Gunhild Hoffmeister, deutsche Leichtathletin, Olympiamedaillengewinnerin
1946
George W. Bush, US-amerikanischer Präsident
1946
Peter Singer, australischer Philosoph und Ethiker
1946
Sylvester Stallone, Schauspieler aus den USA
1948
Bodo Kirchhoff, Schriftsteller aus Deutschland
1948
Nathalie Baye, Schauspielerin aus Frankreich
1950
Gabriele Albertini, Politiker aus Italien
1950
Rainer Osmann, deutscher Handballspieler und -trainer
1951
Robert Charles Heaton, britischer Schlagzeuger
1951
Adrian Iorgulescu, rumänischer Komponist
1951
Geoffrey Rush, Schauspieler aus Australien
1952
Dimitrios Reppas, griechischer Politiker und Minister
1954
Allyce Beasley, US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin
1956
Kenneth Gorelick, US-amerikanischer Sopransaxophonist
1960
Robert „Robbie“ Dunn , australischer Fußballspieler und -trainer
1961
Benita Fitzgerald-Brown, US-amerikanische Leichtathletin und
Olympiasiegerin
1963
Helmut Jawurek, Politiker und MdB
1965
Stefan Ilsanker, deutscher Rennrodler
1965
Christoph Mohn, deutscher Manager
1967
Heather Nova, Musikerin von den Bermudas
1969
Fernando Redondo, Fußballspieler aus Argentinien
1970
Tobias Abstreiter, deutscher Eishockeyspieler
1970
Inspectah Deck, US-amerikanischer Hip-Hop-Musiker
1972
Isabelle Boulay, frankokanadische Pop- und Chanson-Sängerin
1974
Diego Fernando Klimowicz, Fußballspieler aus Argentinien
1974
Zé Roberto, Fußballspieler aus Brasilien
1975
Curtis Jackson (50 Cent), US-amerikanischer Rapper
1975
Vladimir Vasilj, kroatischer Fußballspieler
1976
Ophélie David, französische Freestyle-Skierin
1979
Maik Makowka, Handballspieler aus Deutschland
1979
Goran Šprem, kroatischer Handballspieler
1980
Pau Gasol, spanischer Basketballspieler
1980
Joell Ortiz, US-amerikanischer Rapper
1980
Madleen Wilder, Fußballspielerin aus Deutschland
1980
Tanja Wörle, Fußballspielerin aus Deutschland
1981
Roman Nikolajewitsch Schirokow, russischer Fußballspieler
1987
Sophie Auster, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
1987
Kate Nash, britische Musikerin
1991
Victoire Thivisol, Schauspielerin aus Frankreich
1992
Daniel Villalba, Fußballspieler aus Argentinien
1994
Camilla und Rebecca Rosso, britische Zwillingsschauspielerinnen
<<
Geburtstage 5. Juli
|
Geburtstage
7.Juli >>