Wer hat heute Geburtstag - 5.9
1100 - 1199
1187Ludwig VIII. („der Löwe“), König von Frankreich
1400 - 1499
1451
Isabella Neville, die älteste Tochter von Richard Neville, 16. Earl of
Warwick
1499
Hieronymus Weller, evangelischer Theologe und Reformator
1500 - 1599
1500
Maria, Regentin der Herrschaft Jever
1568
Tommaso Campanella, italienischer Dominikaner, Philosoph, Dichter und
Politiker
1569
Georg Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim, Offizier und
Gelegenheitsdichter
1600 - 1699
1638
Ludwig XIV. (der „Sonnenkönig“), französischer König
1666
Gottfried Arnold, deutscher Theologe
1667
Giovanni Gerolamo Saccheri, italienischer Philosoph, Theologe und
Mathematiker
1692
Tharsander, deutscher evangelischer Pfarrer
1694
František Vaclav Míča, tschechischer Komponist
1700 - 1799
1711
Johann Nathanael Lieberkühn, deutscher Mediziner und Physiker
1722
Friedrich Christian, Kurfürst von Sachsen
1733
Christoph Martin Wieland, deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber
der Aufklärung
1735
Johann Christian Bach, Komponist aus Deutschland
1751
John Shore, 1. Baron Teignmouth, britischer Politiker und von 1793 bis
1798 Generalgouverneur von Fort William
1759
Anton Unternährer, Schweizer Schreiner, Wunderdoktor und Sektengründer
1763
Franz von Waldersee, deutscher Beamter und Schriftsteller
1764
Henriette Herz, Schriftstellerin aus Deutschland
1766
Maurice-Jean-Magdalène de Broglie, französischer Bischof
1771
Karl von Österreich-Teschen, österreichischer Erzherzog und Feldherr
1774
Caspar David Friedrich, deutscher Maler und Grafiker
1779
Franz von Sonnenberg, deutscher Dichter
1785
Antonín Marek, tschechischer Schriftsteller und Übersetzer
1785
Sergei Semjonowitsch Uwarow, russischer Staatsmann und
Literaturwissenschaftler
1791
Giacomo Meyerbeer, deutscher Komponist und Dirigent
1792
Andrés de Santa Cruz, Präsident von Peru und Bolivien
1792
Friedrich Friese II, Orgelbauer und Organist
1800 - 1899
1801
Matthäus Kern, deutscher Maler und Lithograph
1805
Esteban Echeverría, argentinischer Schriftsteller
1806
Louis Juchault de Lamoricière, französischer General und Staatsmann
1809
Friedrich Hektor Hundt, deutscher Rechtsgelehrter und Geschichtsschreiber
1809
Wilhelm von Breithaupt, deutscher Offizier
1809
Minna Wagner, deutsche Schauspielerin und erste Ehefrau Richard Wagners
1811
Karl von Beaulieu-Marconnay, deutscher Diplomat, Schriftsteller und
Kulturhistoriker
1815
Karl Wilhelm, deutscher Chorleiter
1816
Ernest-Charles Lasègue, französischer Internist
1817
Alexei Konstantinowitsch Tolstoi, russischer Schriftsteller, Dramatiker
und Dichter
1818
Edmund Kennedy, australischer Entdecker
1820
Georg Vierling, Komponist aus Deutschland
1820
Louis Köhler, deutsche Klavierpädagoge
1823
Willibald Beyschlag, deutscher evangelischer Theologe und Professor
1827
Goffredo Mameli, italienischer Dichter und Patriot
1829
Lester Pelton, US-amerikanischer Erfinder
1829
William Odling, englischer Chemiker
1831
Victorien Sardou, französischer Dramatiker
1833
François Emile Ehrmann, Maler aus Frankreich
1833
Oluf Rygh, norwegischer Archäologe und Ortsnamenforscher
1834
Franz von Ballestrem, deutscher Politiker und Industrieller
1834
Robinson Ellis, englischer klassischer Philologe
1836
Justiniano Borgoño, peruanischer Staatspräsident
1837
Vinzenz Stoltenberg Lerche, norwegischer Maler
1840
Ludwig Auerbach, deutscher Dichter
1839
Franz Krolop, Sänger aus Deutschland
1842
Karl Berthold Hofmann, österreichischer Chemiker und Mediziner
1843
Anselm Schott, deutscher Benediktiner
1844
Ernst Mey, deutscher Unternehmer
1847
Jesse James, US-amerikanischer Revolverheld
1850
Eugen Goldstein, deutscher Physiker
1856
Georg Müller-Breslau, deutscher Maler
1867
Amy Beach, US-amerikanische Komponistin und Schauspielerin
1869
Karoline Marie von Österreich-Toskana, Erzherzogin von Österreich
1870
C. Frank Reavis, Politiker aus USA
1871
Friedrich Karl Akel, estnischer Politiker und Diplomat
1872
Anton Staus, deutscher Maschinenbauer und Astronom
1872
Carl Friedrich von Siemens, deutscher Industrieller
1872
Carlo von Erlanger, deutscher Ornithologe und Forschungsreisender
1873
Bogumił Šwjela, sorbischer Geistlicher, Sprachforscher und Publizist
1875
Carl Froelich, deutscher Filmpionier und -regisseur
1875
Richard Krzymowski, deutscher Agrarwissenschaftler
1876
Wilhelm Ritter von Leeb, deutscher Generalfeldmarschall
1878
Barry Domvile, britischer Admiral
1878
Robert von Lieben, österreichischer Physiker
1879
Rhené-Baton, französischer Dirigent und Komponist
1881
Henry Maitland Wilson, britischer Feldmarschall im Zweiten Weltkrieg
1881
Otto Bauer, österreichischer Sozialdemokrat
1883
Else Gentner-Fischer, deutsche Opernsängerin
1883
Melvin Sheppard, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger
1883
Oskar Pollak, Kunsthistoriker
1883
Otto Erich Deutsch, österreichischer Musikwissenschaftler
1884
Emerson Whithorne, US-amerikanischer Pianist und Komponist
1887
Oskar Becker, deutscher Philosoph, Logiker und Mathematiker
1888
Alfred Holler, deutscher Landschaftsmaler
1888
S. Radhakrishnan, indischer Philosoph, Politiker und Staatspräsident
1888
Toni Stadler, deutscher Bildhauer
1889
Johann Gerhard Behrens, deutscher evangelisch-lutherischer Pastor und
Astronom
1889
Johannes Hoffmann, Politiker aus Deutschland
1890
Johann Josef Demmel, Bischof der Alt-katholischen Kirche in Deutschland
1891
Edward Molyneux, französischer Modedesigner
1892
Joseph Szigeti, US-amerikanischer Violinist ungarischer Herkunft
1895
Frank Foss, US-amerikanischer Leichtathlet
1895
Meta Seinemeyer, Sängerin aus Deutschland
1896
Albert Becker, österreichischer Schachmeister
1896
Hans Carl Maria Alfons Peters, deutscher Staatsrechtler und
Widerstandskämpfer
1896
Heimito von Doderer, Schriftsteller aus Österreich
1897
Grete Popper, deutsch-tschechische Fotografin
1897
Arthur C. Nielsen, US-amerikanischer Marketingforscher und Gründer von
ACNielsen
1899
Wilhelm Mellies, Politiker aus Deutschland
1899
Georg Leibbrandt, deutscher Politiker
1900 - 1999
1900
M. Ekert-Rotholz, Schriftstellerin aus Deutschland
1900
August Maria Knoll, österreichischer Jurist, Soziologe und katholischer
Sozialreformer
1901
Florence Eldridge, Schauspielerin aus den USA
1901
Julo Levin, deutscher Maler des Expressionismus
1902
Darryl F. Zanuck, US-amerikanischer Produzent, Autor und Regisseur
1902
Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg, deutscher Jurist und
Widerstandskämpfer
1902
Hans G. Bentz, Schriftsteller aus Deutschland
1904
Hamilton Basso, US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
1904
Bernhard Stein, Bischof von Trier
1904
Johannes Spörl, Historiker aus Deutschland
1905
Arthur Koestler, britischer Schriftsteller
1905
Maurice Challe, französischer General
1905
Willy Schneider, deutscher Volkssänger
1906
Dixie Boy Jordan, Country-Musiker aus USA
1906
Peter Mieg, Schweizer Komponist, Maler und Schriftsteller
1907
Heinrich Benckert, deutscher Theologe
1907
Else Quecke, Schauspielerin aus Deutschland
1907
Jürgen Spanuth, Altphilologe und Pastor
1907
Sunnyland Slim, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
1907
Wolfram Dörinkel, deutscher Politiker, MdB
1908
Arnaldo Momigliano, italienischer Althistoriker
1908
Josué de Castro, brasilianischer Arzt und Schriftsteller
1908
Henry Hammill Fowler, Politiker aus USA
1909
Hans Carste, deutscher Dirigent und Komponist
1909
Fritz Martini, deutscher Germanist und Literaturhistoriker
1909
Yusuf Dadoo, südafrikanischer Politiker
1910
Hans Knapp, deutscher Heimatforscher
1911
Hans Claussen, deutscher Gewichtheber
1912
John Cage, US-amerikanischer Komponist
1912
Kristina Söderbaum, Schauspielerin aus Schweden
1912
Willi Born, deutscher Fabrikant
1914
Stuart Freeborn, britischer Maskenbildner
1914
Guillermo Graetzer, argentinischer Komponist, Musikpädagoge und
-wissenschaftler
1915
Horst Sindermann, DDR Politiker
1917
Jean Bertin, französischer Ingenieur der Luftfahrttechnik
1917
Steve Stanko, US-amerikanischer Gewichtheber und Bodybuilder
1918
Hans-Justus Rinck, deutscher Richter
1919
Albert Häberling, Schweizer Komponist und Dirigent
1919
Fjodor Sacharowitsch Sacharow, russisch-Maler aus der
Ukraine
1919
Romeo Menti, Fußballspieler aus Italien
1920
Antonino Caponnetto, italienischer Richter und Politiker
1920
Heinz Bello, katholischer Märtyrer
1921
Karl Decker, österreichischer Fußballspieler und -trainer
1921
Rosemarie Fleck, Politikerin aus Deutschland
1922
Gisela Trowe, Schauspielerin aus Deutschland
1923
Gustavo Rojo, Schauspieler in der spanischsprachigen Welt
1923
Otto Knefler, deutscher Fußballtrainer
1924
Krystyna Moszumańska-Nazar, polnische Komponistin
1926
Joki Freund, deutscher Jazzmusiker
1927
Dionys Jobst, deutscher Politiker, MdB
1928
Albert Mangelsdorff, deutscher Musiker
1929
Andrijan Grigorjewitsch Nikolajew, sowjetischer Kosmonaut
1931
Virgil Gonsalves, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
1932
Simon Achidi Achu, kameruanischer Premierminister
1933
Bruce Davidson, US-amerikanischer Fotograf
1933
Erik Wladimirowitsch Bulatow, russischer Bildhauer
1933
Francisco Javier Errázuriz Ossa, Erzbischof von Santiago de Chile und
Kardinal
1934
Paul Josef Cordes, Erzbischof, Kardinal und Präsident des päpstlichen
Rates Cor Unum
1934
Ricardo de la Espriella Toral, panamesischer Staatspräsident
1935
Alfred Schmidt, deutscher Fußballspieler und -trainer
1935
Dieter Hallervorden, deutscher Komiker, Moderator und Kabarettist
1935
Otmar Zwiebelhofer, deutscher Politiker und Unternehmer
1935
Werner Erhard, Geistiger Vater von Landmark Education
1936
Edmund Gruber, deutscher Fernsehjournalist
1936
John C. Danforth, US-amerikanischer Jurist, Politiker und Pfarrer
1936
Walter Janssen, deutscher Prähistoriker
1936
Knuts Skujenieks, lettischer Lyriker
1937
Antonio Angelillo, argentinisch-italienischer Fußballspieler und -trainer
1938
Piotr Lachert, polnischer Komponist, Pianist und Dichter
1939
George Lazenby, australischer Dressman und Schauspieler
1939
Clay Regazzoni, Schweizer Formel-1-Rennfahrer
1939
John Stewart, US-amerikanischer Singer-Songwriter
1939
Hubert Striebig, französischer Autorennfahrer
1939
Heiko Uecker, deutscher Skandinavist
1940
Hans Kamp, niederländischer Philosoph
1940
Raquel Welch, Schauspielerin aus den USA
1940
William Devane, Schauspieler aus den USA
1941
Rachid Boudjedra, algerischer Schriftsteller
1942
Bonga Kuenda, angolanischer Popsänger und Liedschreiber
1942
Eduardo Mata, mexikanischer Komponist
1942
Norbert Trelle, Weihbischof in Köln
1942
Werner Herzog, deutscher Filmregisseur
1943
Aloys Lenz, deutscher Politiker, MdL
1943
Christine Merthan, Schauspielerin aus Österreich
1944
Roger Dorchy, französischer Autorennfahrer
1944
Fedor Radmann, deutscher Fußballfunktionär
1944
Jørn Sloth, dänischer Fernschachweltmeister
1944
Urban Gwerder, Schweizer Autor und Künstler,
1945
Al Stewart, britischer Musiker, Sänger und Songschreiber
1945
Barbara Riedmüller-Seel, deutsche Professorin und Politikerin
1946
Freddie Mercury, britischer Rocksänger
1946
Loudon Wainwright III, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Songschreiber
1947
Buddy Miles, Musiker aus den USA
1947
Mel Collins, Musiker aus England
1947
Peter Sichrovsky, österreichischer Journalist, Schriftsteller und
Politiker
1947
Charles Bobo Shaw, US-amerikanischer Jazzschlagzeuger und Bandleader
1948
Benita Ferrero-Waldner, österreichische Politikerin, EU-Kommissarin
1948
Daniela Ziegler, deutsche Schauspielerin, Sängerin und Musicaldarstellerin
1949
Dave Clempson, Musiker aus England
1949
Pat McQuaid, Vorsitzender des Radsport-Weltverbands UCI
1949
Wolfgang Schuster, deutscher Kommunalpolitiker
1949
Ulf G. Stuberger, deutscher Journalist und Buchautor
1951
Annerose Fiedler, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
1951
David E. Peckinpah, Filmregisseur aus USA
1951
Michael Keaton, Schauspieler aus den USA
1951
Paul Breitner, Fußballspieler aus Deutschland
1952
Ricky Fataar, südafrikanischer Schlagzeuger
1953
Barbara Schneider, Schweizer Politikerin
1953
Herbert Steffny, Leichtathlet aus Deutschland
1953
Thomas Hunsteger-Petermann, Oberbürgermeister von Hamm
1956
Hermann Kleen, Politiker aus Deutschland
1956
Roine Stolt, schwedischer Musiker und Komponist
1956
Uwe Anton, deutscher Science-Fiction-Schriftsteller
1957
Emly Starr, Sängerin aus Belgien
1957
Peter Winnen, niederländischer Radprofi, Journalist und Buchautor
1957
Rudi Gores, deutscher Fußballspieler und jetziger Trainer
1958
Erich Watzl, österichischer Politiker
1959
Andre Phillips, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger
1959
Frank Schirrmacher, deutscher Publizist und Autor
1959
Waldemar Pawlak, Politiker aus Polen
1960
Karita Mattila, finnische Opernsängerin
1960
Bernhard Sperrfechter, deutscher Gitarrist, Autor und Dozent
1961
Marc-André Hamelin, kanadischer Pianist und Komponist
1962
Christin Marquitan, Schauspielerin aus Deutschland
1962
Jutta Dümpe-Krüger, deutsche Politikerin und MdB
1962
Peter Wingfield, Schauspieler aus England
1963
Taki Inoue, japanischer Automobilrennfahrer
1964
Frank Farina, italienisch-australischer Fußballtrainer und Fußballspieler
1964
Amanda Ooms, schwedische Filmschauspielerin
1964
Frank Farina, australischer Fußballtrainer und -spieler
1964
Jörg Schönenborn, deutscher Journalist und Chefredakteur
1964
Josef Penninger, österreichischer Mediziner, wissenschaftlicher Direktor
am IMBA
1964
Kevin Saunderson, US-amerikanischer Musiker und Produzent
1965
David Brabham, australischer Autorennfahrer
1966
Mariusz Szczygieł, polnischer Journalist
1967
Matthias Sammer, deutscher Fußballspieler und -trainer
1967
Rein van Duijnhoven, Fußballspieler aus den Niederlande
1968
Brad Wilk, Musiker aus den USA
1968
Thomas Levet, französischer Profigolfer
1969
Dweezil Zappa, Musiker aus den USA
1969
Leonardo, Fußballspieler aus Brasilien
1969
Sebastian Edathy, Politiker aus Deutschland
1973
Bennu Gerede, türkisches Mannequin und Filmschauspielerin
1973
Rose McGowan, Schauspielerin aus den USA
1973
Heidi Tjugum, norwegische Handballspielerin
1974
Ivo Ulich, tschechischer Fußballspieler
1976
Carice van Houten, niederländische Schauspielerin
1977
Nina Blum, Schauspielerin aus Österreich
1978
Laura Bertram, Schauspielerin aus Kanada
1978
Zhang Zhong, chinesischer Schachmeister
1979
Kjersti Beck, norwegische Handballspielerin
1979
John Carew, Fußballspieler aus Norwegen
1981
Bruno Neves, portugiesischer Radrennfahrer
1982
Sondre Lerche, norwegischer Sänger, Gitarrist und Songwriter
1983
Hannes Eder, Fußballspieler aus Österreich
1983
Nadine Vinzens, Miss Schweiz
1983
Georg Malcovati, Schauspieler aus Deutschland
1985
Kristi Vangjeli, albanischer Fußballspieler
1987
Thomas Schrammel, Fußballspieler aus Österreich
1987
Anja Sommavilla, Schauspielerin aus Deutschland
1988
Felipe Caicedo, ecuadorianischer Fußballspieler
1988
Nuri Şahin, Fußballspieler aus der Türkei
1989
Sabri Loan Boumelaha, algerisch-Fußballspieler aus Frankreich
1989
Katerina Graham, Schauspielerin aus den USA
1990
Franco Zuculini, Fußballspieler aus Argentinien
1990
Kim Yu-na, südkoreanische Eiskunstläuferin
1991
Skandar Keynes, Filmschauspieler aus England
<<
Geburtstage 4.
September
|
Geburtstage 6.
September >>