Wer hat heute Geburtstag - 3.3
1400 - 1499
1416Sigismund von Sachsen, Bischof von Würzburg
1455
Ascanio Sforza, Erzbischof von Eger und Kardinal
1500 - 1599
1500
Reginald Pole, Erzbischof von Canterbury
1577
Nicolas Trigault, Mitglied der Societas Jesu und französischer Missionar
1589
Gisbert Voetius, reformierter Theologe
1600 - 1699
1638
Michael Walther der Jüngere, deutscher Mathematiker und lutherischer
Theologe
1650
Johann Daniel Arcularius, deutscher Logiker und lutherischer Theologe
1667
Jakob Heinrich Graf von Flemming, königlich-polnischer und
kurfürstlich-sächsischer Generalfeldmarschall
1674
Friedrich Carl von Schönborn, Fürstbischof von Würzburg und Bamberg und
Reichsvizekanzler
1700 - 1799
1700
Charles Joseph Natoire, Maler aus Frankreich
1709
Andreas Sigismund Marggraf, deutscher Chemiker
1728
Joseph Anton Steiner, deutscher katholischer Theologe
1749
Françoise Eléonore Dejean de Manville, comtesse de Sabran, Salondame
1751
Pierre Prévost, französisch-Schweizer Philosoph und Physiker
1756
William Godwin, britischer Schriftsteller
1758
Carl-Gottlob Cramer, Schriftsteller aus Deutschland
1788
William Carroll, US-amerikanischer Politiker
1793
Charles Sealsfield, mährischer Schriftsteller
1795
Gustav Harkort, Unternehmer, Bankier und Eisenbahn-Pionier in Leipzig
1797
Gotthilf Heinrich Ludwig Hagen, deutscher Ingenieur
1800 - 1899
1804
Johann Philipp Abresch, deutscher Demokrat
1805
Jonas Furrer, Schweizer Politiker, erster Bundespräsident der Schweiz
1806
Emil Adolf Roßmäßler, deutscher Naturforscher und Volksschriftsteller
1806
Karl Theodor Albert Liebner, deutscher lutherischer Theologe, Philologe
und Historiker
1807
Kazimierz Władysław Wójcicki, polnischer Schriftsteller
1811
Bernhard Wolff, Gründer der Berliner National-Zeitung
1811
Hugo von Ritgen, Architekt aus Deutschland
1812
Ernst Friedrich Apelt, philosophischer Schriftsteller
1816
Jan Arnošt Smoler, sorbischer Philologe, Schriftsteller und Verleger
1822
Bernhard Hammer, Schweizer Politiker
1823
Gyula Andrássy, Politiker in Österreich-Ungarn
1824
Adalbert von Dobschütz, preußischer Oberst
1829
Carl von Siemens, deutscher Industrieller
1837
Jacques Charles René Duchesne, französischer General
1838
George William Hill, US-amerikanischer Astronom und Mathematiker
1841
John Murray, britischer Ozeanograph
1842
Frederick Gustavus Burnaby, britischer Militär, Reisender und
Schriftsteller
1842
James Sully, englischer Psychologe
1845
Georg Cantor, deutscher Mathematiker
1847
Alexander Graham Bell, britischer Sprechtherapeut, Erfinder und
Großunternehmer
1848
Gustav Adolf Fischer, deutscher Afrikaforscher
1849
Leonhard Tietz, deutscher Kaufmann
1851
Alexandros Papadiamantis, griechischer Schriftsteller
1852
Friedrich Hahn, deutscher Geograph
1855
Ludwig Döderlein, deutscher Zoologe
1855
Alois Mayer, Bildhauer
1856
Gustav Davis, österreichischer Journalist und Zeitungsherausgeber
1857
Alfred Bruneau, französischer Komponist und Musikkritiker
1858
Heinrich Brockhaus, deutscher Kunsthistoriker
1863
Arthur Machen, walisischer Fantasy-Schriftsteller
1867
Gustav Strube, US-amerikanischer Komponist
1868
Émile Chartier, französischer Philosoph, Schriftsteller und Journalist
1868
Ludwig Freiherr von Stein zu Lausnitz, deutscher Offizier und
Forschungsreisender
1869
Friedrich Bothe, deutscher Lehrer und Historiker
1869
Henry Wood, britischer Dirigent
1870
August Merges, deutscher Politiker und Revolutionär
1870
Géza Maróczy, ungarischer Schachspieler
1871
Joseph Schatz, österreichischer Germanist und Mundartforscher
1874
Karl Scharfenberg, deutscher Eisenbahningenieur
1878
Leopold Jessner, deutscher Theater- und Filmregisseur
1882
Elisabeth Abegg, deutsche Widerstandskämpferin
1883
Cyril Lodowic Burt, britischer Psychologe
1886
Ezequiel Fernández Jaén, 18. Staatspräsident von Panama
1889
Carl Vincent Krogmann, Bürgermeister von Hamburg
1891
Arthur Drewry, britischer Fußball-Funktionär, FIFA-Präsident
1895
Matthew Ridgway, US-amerikanischer General
1895
Ragnar Anton Kittil Frisch, norwegischer Nationalökonom
1898
Emil Artin, österreichischer Mathematiker
1898
Aenne Biermann, deutsche Fotografin
1898
Humberto Viscarra Monje, bolivianischer Komponist
1899
Albert Krebs, Gauleiter von Hamburg im Dritten Reich
1899
Juri Olescha, russischer Schriftsteller
1900 - 1999
1900
Fritz Rotter, österreichischer Autor und Komponist
1901
Otto Müller, deutscher Verleger
1901
Gwen Wakeling, US-amerikanische Kostümbildnerin
1903
Rabbe Arnfinn Enckell, finnischer Schriftsteller, Dichter und Maler
1904
El Duque del Morteruelo, spanischer Dichter
1904
Werner Storz, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
1905
Marie Glory, französische Schauspielerin
1906
Barney Bigard, US-amerikanischer Jazz-Klarinettist
1907
Canada Lee, US-amerikanischer Boxer, Schauspieler und Bürgerrechtler
1909
Otto Dippelhofer, deutscher General
1909
Johnny Barfield, US-amerikanischer Old-Time- und Country-Musiker
1911
Jean Harlow, Schauspielerin aus USA
1912
Klaus Gysi, deutscher Politiker und Minister der DDR
1912
Lauro Amadò, Schweizer Fußballspieler
1914
Asger Jorn, dänischer Künstler
1915
Manning Clark, australischer Historiker
1915
Herbert Tiede, deutscher Schauspieler
1916
Paul Halmos, US-amerikanischer Mathematiker
1916
Hans Samelson, US-amerikanischer Mathematiker
1916
Benno Sterzenbach, deutscher Schauspieler
1917
Will Eisner, US-amerikanischer Comic-Zeichner
1918
Arthur Kornberg, US-amerikanischer Biochemiker
1918
Fritz Thiedemann, deutscher Springreiter, Landwirt und Unternehmer
1919
Loki Schmidt, deutsche Autorin und Lehrerin
1920
James Doohan, Schauspieler aus USA
1920
Tony Gaze, australischer Flieger und Autorennfahrer
1920
Julius Boros, ungarisch-US-amerikanischer Berufsgolfspieler
1921
Diana Barrymore, Schauspielerin aus USA
1921
Harry Kalenberg, österreichischer Schauspieler
1921
Paul Guimard, französischer Schriftsteller
1922
Alexandru Vona, rumänischer Schriftsteller und Architekt
1922
Kazimierz Serocki, polnischer Komponist
1922
Nándor Hidegkuti, ungarischer Fußballspieler
1923
Barney Martin, Schauspieler aus USA
1924
Johnson Aguiyi-Ironsi, nigerianischer Staatspräsident
1924
Lys Assia, Schweizer Sängerin und Schauspielerin
1924
Erhard Ueckermann, deutscher Jagd- und Forstwissenschaftler
1926
Heinz Knobloch, Schriftsteller aus Deutschland
1926
James Merrill, Schriftsteller aus USA
1927
Pierre Aubert, Schweizer Politiker
1928
Gudrun Pausewang, Schriftstellerin aus Deutschland
1928
Pierre Michelot, französischer Jazzmusiker
1930
Heiner Geißler, Politiker aus Deutschland
1930
Ion Iliescu, rumänischer Politiker
1932
Franz von Kutschera, deutscher Philosoph
1933
Gerhard Mayer-Vorfelder, deutscher Sportfunktionär, Präsident des
Deutschen Fußball-Bundes
1933
Doc Watson, US-amerikanischer Gitarrist und Sänger
1934
Jacek Kuroń, polnischer Bürgerrechtler und Publizist, Historiker und
Politiker
1934
Jimmy Garrison, US-amerikanischer Jazz-Bassist
1935
Hartmut Bossel, deutscher Umweltforscher
1935
Malcolm Anderson, australischer Tennisspieler
1935
Michael Walzer, US-amerikanischer Intellektueller und Sozialphilosoph
1935
Schelju Schelew, bulgarischer Staatspräsident
1937
Bobby Driscoll, Schauspieler aus USA
1937
Alfred Janson, norwegischer Komponist, Pianist und Akkordeonist
1938
Bruno Bozzetto, italienischer Zeichentrick-Animator
1939
Ariane Mnouchkine, französische Schauspielerin
1940
Horst Schmidbauer, deutscher Politiker, MdB
1941
Jutta Hoffmann, deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin
1941
John Curtis Thomas, US-amerikanischer Leichtathlet
1943
Albert A. Stahel, Schweizer Politikwissenschaftler
1943
Ivo Vajgl, slowenischer Außenminister
1945
Gordon Thomson, kanadischer Schauspieler
1946
Manfred Flügge, Schriftsteller aus Deutschland
1946
Dunja Rajter, kroatische Sängerin und Schauspielerin
1947
Takeo Ischi, japanischer Sänger und Jodler
1947
Oscar Tabárez, uruguayischer Fußballspieler und -trainer
1947
Jennifer Warnes, US-amerikanische Sängerin
1948
Snowy White, britischer Blues-Gitarrist
1949
Roberta Alexander, US-amerikanische Sopranistin
1950
Karl Goldammer, österreichischer Maler
1951
Lindsay Cooper, britische Fagottistin, Saxophonistin und Komponistin
1952
Günter Assenmacher, deutscher Geistlicher, Offizial des Erzbistums Köln
1952
Wolfgang Kubicki, Politiker aus Deutschland
1953
Dagmar Freitag, deutsche Politikerin, MdB
1953
Hans-Gerd Jauch, deutscher Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter
1953
Jan Simonsen, norwegischer Politiker
1953
Josef Winkler, österreichischer Schriftsteller
1953
Zico, brasilianischer Fußballspieler und -trainer
1954
Dieter Drabiniok, Politiker aus Deutschland
1954
Ona Zee, US-amerikanische Erotikdarstellerin, -produzentin und -regisseurin
1954
Rüdiger Barton, deutscher Rockmusiker, Produzent und Studiomusiker
1956
Adriana Barraza, mexikanische Schauspielerin
1956
Zbigniew Boniek, polnischer Fußballspieler
1957
Chris Lewis, neuseeländischer Tennisspieler
1957
Atli Eðvaldsson, isländischer Fußballspieler und -trainer
1958
Bob Bradley, US-amerikanischer Fußballtrainer
1958
Miranda Richardson, Schauspielerin aus England
1958
Marc Silvestri, US-amerikanischer Comiczeichner und -verleger
1959
Wilfried Klenk, Politiker aus Deutschland
1960
Andreas Thiel, deutscher Handballspieler
1960
Chachamaru, japanischer Musiker
1962
Jackie Joyner-Kersee, US-amerikanische Leichtathletin
1964
Laura Harring, Schauspielerin aus USA
1965
Dragan Stojković, serbischer Fußballspieler
1965
Guylaine St-Onge, kanadische Schauspielerin
1965
Boris Steinberg, deutscher Chansonsänger
1966
Tone Loc, US-amerikanischer Hip-Hop-Musiker
1966
Detlef Altenbeck, deutscher Regisseur
1967
Alexander Wladimirowitsch Wolkow, russischer Tennisspieler
1968
Brian Leetch, US-amerikanischer Eishockeyspieler
1968
Jörg Stiel, Schweizer Fußballspieler
1968
Scott Radinsky, US-amerikanischer Sänger und Footballspieler
1970
John Carter Cash, US-amerikanischer Country-Sänger und Musikproduzent
1971
Lothar Leder, deutscher Triathlet
1972
Kola Boof, US-amerikanische Schriftstellerin und Feministin
1974
David Faustino, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
1974
DJ Noise, Schweizer DJ und Produzent
1974
Tomáš Kraus, tschechischer Skisportler
1974
Josef Strobl, österreichischer Skirennläufer
1975
Johanna Wokalek, deutsche Schauspielerin
1976
Natalia Kukulska, polnische Pop-Sängerin
1977
Ronan Keating, irischer Musiker
1977
Stephane Robidas, kanadischer Eishockeyspieler
1978
Britta Carlson, deutsche Fußballspielerin
1978
Leonora Jakupi, jugoslawisch-kosovoische Pop-Sängerin
1979
Anton Weste, deutscher Roman- und Spieleautor
1980
Ryan Day, walisischer Snookerspieler
1980
Christoph Semmler, Fußballspieler aus Deutschland
1981
Oliver Rudin, Schweizer Dirigent, Sänger und Komponist
1981
Lil’ Flip, US-amerikanischer Rapper
1981
Arash Miresmaeili, iranischer Judoka
1981
László Nagy, ungarischer Handballspieler
1982
Alejandro César Alonso, argentinischer Fußballspieler
1982
Jessica Biel, Schauspielerin aus USA
1983
Sarah Poewe, südafrikanisch-deutsche Schwimmerin
1984
Petra Lammert, deutsche Leichtathletin
1985
Karolin Thomas, deutsche Fußballspielerin
1985
Mariel Zagunis, US-amerikanische Säbel-Fechterin
1986
Stacie Orrico, US-amerikanische Pop-Sängerin
1989
Philipp Bargfrede, Fußballspieler aus Deutschland
1990
Christoph Kobleder, österreichischer Fußballspieler
<<
Geburtstage 2.März
|
Geburtstage 4.
März >>