Wer hat heute Geburtstag - 3.2
1500 - 1599
1544César de Bus, französischer Priester
1600 - 1699
1641
Christian Albrecht, Fürstbischof von Lübeck, Herzog von
Schleswig-Holstein-Gottorf
1690
Tilmann Joseph Godesberg, deutscher Priester und Offizial im Erzbistum
Köln
1697
Ferdinand August Hommel, deutscher Rechtswissenschaftler
1700 - 1799
1708
Johann Michael Hartung, deutscher Orgelbaumeister
1721
Friedrich Wilhelm von Seydlitz, preußischer Kavallerieoffizier
1726
Joachim Bernhard von Prittwitz, preußischer General der Kavallerie
1735
Ignatius Krasicki, polnischer Geistlicher und Schriftsteller
1736
Johann Georg Albrechtsberger, österreichischer Musiktheoretiker und
Komponist der Wiener Schule
1757
Constantin François Volney, französischer Reisender, Orientalist und
Geschichtsphilosoph
1759
Johann Maria Philipp Frimont von Palota, österreichischer General
1761
Dorothea von Kurland, kurländische Herzogin
1766
Sigismund Freiherr von Reitzenstein, badischer Diplomat
1774
Carl Brandan Mollweide, deutscher Mathematiker und Astronom
1775
Maximilien Foy, französischer General und Staatsmann
1777
John Cheyne, britischer Arzt
1786
Wilhelm Gesenius, deutscher Theologe und Sprachgelehrter
1789
Friedrich Jakob Heller, österreichischer Militärhistoriker
1790
Gideon Mantell, britischer Arzt, Geologe und Paläontologe
1795
Antonio José de Sucre, venezolanischer Militär, südamerikanischer
Freiheitsheld
1800 - 1899
1803
Franz Ziegler, deutscher Politiker und Schriftsteller
1805
Otto Theodor von Manteuffel, preußischer Politiker
1806
Ansel Briggs, Politiker aus USA
1807
Joseph E. Johnston, Südstaaten-General im Amerikanischen Bürgerkrieg
1807
Arthur Wellesley, 2. Duke of Wellington, britischer General
1809
Felix Mendelssohn Bartholdy, Komponist aus Deutschland
1810
Adolf Spieß, deutscher Sportpädagoge
1811
Horace Greeley, US-amerikanischer Zeitungsverleger und Politiker
1816
Carl Olof Rosenius, schwedischer Laienprediger
1818
Hermann Heinrich Grafe, deutscher Gründer der Freien evangelischen
Gemeinden, Kirchenliederdichter
1820
Elisha Kent Kane, US-amerikanischer Forscher, Entdecker und Arzt
1820
Auguste Nefftzer, französischer Journalist
1821
Elizabeth Blackwell, US-amerikanische Ärztin
1823
Spencer Fullerton Baird, US-amerikanischer Ornithologe und Ichthyologe
1823
Benjamin Jaurès, französischer Admiral
1830
Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, 3. Marquess of Salisbury, britischer
Premierminister
1842
Sidney Lanier, US-amerikanischer Dichter
1843
William Cornelius Van Horne, US-amerikanischer, später kanadischer
Eisenbahnpionier
1844
Marie von Najmájer, österreichische Schriftstellerin
1845
Ernst von Wildenbruch, deutscher Dichter und Dramatiker
1846
Judson Harmon, Politiker aus USA
1848
Jørgen Løvland, norwegischer liberaler Politiker der Venstre
1849
Ilse Frapan, Schriftstellerin aus Deutschland
1850
Bertha von Arnswaldt, deutsche Salonière
1851
Lina Hähnle, deutsche Gründerin des Bundes für Vogelschutz
1851
Wilhelm Trübner, deutscher Maler der Romantik
1856
Georg Winter, deutscher Archivar und Historiker
1857
Wilhelm Johannsen, dänischer Botaniker und Genetiker
1859
Hugo Junkers, deutscher Ingenieur und Unternehmer
1860
Friedrich Koepp, deutscher Altphilologe und Archäologe
1860
Otto Schmeil, deutscher Biologe, Pädagoge und Autor
1865
Johannes Giesberts, deutscher Gewerkschafter, Politiker, MdR
1869
Johann Becker, deutscher Jurist und Politiker, MdR, Reichsminister
1869
Karl Ludwig Hampe, deutscher Mediävist
1870
Annette Kolb, Schriftstellerin aus Deutschland
1870
Ada Negri, italienische Schriftstellerin
1873
Karl Jatho, deutscher Flugpionier des Motorflugs
1874
Gertrude Stein, Schriftstellerin aus USA
1877
Ludwig Deubner, deutscher Altphilologe und Religionswissenschaftler
1879
Harry Fuld, deutscher Industrieller
1880
Félix Fourdrain, französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
1887
Max Josef Metzger, deutscher katholischer Priester und NS-Opfer
1887
Georg Trakl, österreichischer Dichter
1889
Carl Theodor Dreyer, dänischer Filmregisseur
1890
Paul Scherrer, Schweizer Physiker
1891
Juan Negrín, spanischer Politiker und Ministerpräsident
1893
Gaston Maurice Julia, französischer Mathematiker
1894
Renzo De Vecchi, italienischer Fußballspieler und -trainer
1894
Norman Rockwell, US-amerikanischer Maler und Illustrator
1895
André Beaudin, Maler aus Frankreich
1896
Johannes Urzidil, österreichisch-tschechoslowakischer Schriftsteller
1897
Else Reventlow, deutsche Lehrerin, Frauenrechtlerin, Redakteurin
1898
Alvar Aalto, finnischer Architekt und Designer
1898
Heinrich Auge, Politiker und MdB
1898
Lil Hardin Armstrong, Jazz-Pianistin, -Sängerin und -Komponistin
1899
João Café Filho, Präsident von Brasilien
1899
Wilhelm Graf zu Lynar, deutscher Offizier und Beteiligter am
Umsturzversuch vom 20. Juli 1944
1899
Lao She, chinesischer Schriftsteller
1900 - 1999
1903
Arie den Arend, niederländischer Komponist und Organist
1903
Frances James, kanadische Sopranistin und Musikpädagogin
1904
Alexander Alexandrowitsch Charkewitsch, russischer Wissenschaftler
1904
Luigi Dallapiccola, italienischer Komponist
1905
Hermann Henselmann, Architekt aus Deutschland
1906
Ludvig Nielsen, norwegischer Komponist und Organist
1907
James Michener, Schriftsteller aus USA
1907
Roman Erich Petsche, österreichischer Lehrer, Schulaufseher und Maler
1909
Simone Weil, französische Philosophin
1910
Jack Belden, US-amerikanischer Kriegskorrespondent und Schriftsteller
1910
Blas Galindo, mexikanischer Komponist
1910
Rupert Viktor Oppenauer, österreichischer Chemiker
1911
Jehan Alain, französischer Organist und Komponist
1913
Paula Acker, deutsche Korrespondentin, Redakteurin sowie KPD und SED
Funktionärin
1915
Ingeborg Hunzinger, deutsche Bildhauerin
1915
Boris Paitschadse, georgischer Fußballspieler
1916
Jean Margéot, mauretanischer Kardinal und Bischof
1918
Gerhard Bassarak, deutscher evangelischer Theologe
1918
Joey Bishop, US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Showmaster
1918
Zoltán E. Erdély, deutscher Psychoanalytiker und Autor
1918
Helen Stephens, US-amerikanische Leichtathletin
1919
Snooky Young, US-amerikanischer Jazztrompeter
1920
Stan Ockers, belgischer Radrennfahrer
1921
Ralph Alpher, US-amerikanischer Physiker
1921
Herbert Baack, deutscher Politiker, MdB
1921
Joseph Wang Dian Duo, chinesischer Bischof der Diözese Heze
1922
Hans Sennholz, deutsch-US-amerikanischer Autor, Hochschullehrer und Ökonom
1924
Bully Buhlan, deutscher Musiker
1924
Friedrich Wilhelm von Hohenzollern, deutscher Industrieller und Adeliger,
Oberhaupt des Hauses Hohenzollern
1924
Edward Palmer Thompson, britischer Historiker, Sozialist und
Friedensaktivist
1924
Robert Schlienz, Fußballspieler aus Deutschland
1925
John Fiedler, Schauspieler aus USA
1925
Leon Schlumpf, Schweizer Politiker
1926
Elfriede Moser-Rath, österreichische Volkskundlerin und Erzählforscherin
1926
Hans-Jochen Vogel, deutscher Jurist und Minister
1926
Richard Yates, Schriftsteller aus USA
1927
Kenneth Anger, US-amerikanischer Filmemacher und Autor
1928
Andrzej Szczypiorski, polnischer Schriftsteller
1928
Svend Wad, dänischer Boxer
1929
Jimmy Edwards, US-amerikanischer Rockabilly-Musiker
1929
Kurt Eisenblätter, deutscher Schauspieler
1929
Camilo Torres, kolumbianischer Priester und Befreiungs-Theologe
1930
Amédée Grab, Bischof von Lausanne und Chur
1930
Herbert Mäder, Schweizer Fotojournalist, Umweltaktivist und Nationalrat
1933
Varetta Dillard, US-amerikanische Rhythm & Blues-Sängerin
1933
John Edmondson, US-amerikanischer Komponist
1933
John Handy, US-amerikanischer Jazzsaxophonist
1933
Heinrich Übleis, österreichischer Jurist und Minister
1933
Paul S. Sarbanes, US-amerikanischer Politiker, Senator von Maryland
1934
Johannes Kühn, Schriftsteller aus Deutschland
1935
Dieter Bäumle, Schweizer Komponist
1935
Johnny Watson, US-amerikanischer Blues-Gitarrist
1937
Jacques Barrot, französischer Politiker und EU-Kommissar
1937
Bobby Durham, US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
1937
Péter Horváth, ungarischer Hochschullehrer und Controlling-Experte
1938
Tony Marshall, deutscher Schlagersänger
1939
Michael Cimino, Filmregisseur aus USA
1939
Wolfgang Kilian, deutscher Rechtswissenschaftler
1939
Heino Kleiminger, deutscher Fußballspieler und -trainer
1941
Michael Scharang, österreichischer Schriftsteller
1942
Otto Fräßdorf, Fußballspieler aus Deutschland
1943
Blythe Danner, Schauspielerin aus USA
1943
John Kornblum, US-amerikanischer Diplomat
1945
Willeke Alberti, niederländische Sängerin und Fernsehschauspielerin
1945
Bob Stewart, US-amerikanischer Jazzmusiker
1946
Stan Webb, britischer Gitarrist
1947
Paul Auster, US-amerikanischer Schriftsteller und Regisseur
1947
Dave Davies, britischer Musiker
1947
Georg Jarzembowski, deutscher Jurist und Politiker
1947
Stephen McHattie, kanadischer Schauspieler
1947
Melanie Safka, US-amerikanische Sängerin
1947
Asmus Tietchens, Komponist aus Deutschland
1947
Emil Paul Tscherrig Schweizer Erzbischof und vatikanischer Diplomat
1948
Carlos Filipe Ximenes Belo, osttimorischer Bischof, Nobelpreisträger
1948
János Drapál, ungarischer Motorradrennfahrer
1948
Henning Mankell, schwedischer Theaterregisseur, -intendant und Autor
1949
Hennie Kuiper, niederländischer Radrennfahrer
1950
Morgan Fairchild, Schauspielerin aus USA
1951
Blaise Compaoré, Präsident von Burkina Faso
1953
Bojan Prašnikar, slowenischer Fußballtrainer
1953
Ferdinand Schmatz, österreichischer Schriftsteller
1955
Bruno Pezzey, österreichischer Fußballspieler
1956
Lee Ranaldo, US-amerikanischer Gitarrist und Sänger
1957
Ulrich Karger, deutscher Autor und Religionslehrer
1957
Guy Martin, französischer Drei-Sterne-Koch
1958
Nicholas Gregory Mankiw, US-amerikanischer Ökonom
1958
Piotr Sobociński, polnischer Kameramann
1959
Fabián Bielinsky, argentinischer Regisseur
1960
Joachim Löw, deutscher Fußballspielter und -trainer
1963
Jørn Andersen, norwegischer Fußballspieler
1964
Laird Hamilton, US-amerikanischer Surfer
1964
Michael Rummenigge, Fußballspieler aus Deutschland
1965
Maura Tierney, Schauspielerin aus USA
1967
Mixu Paatelainen, finnischer Fußballspieler
1967
Aurelio Vidmar, australischer Fußballspieler und -trainer
1968
Mary Onyali-Omagbemi, nigerianische Sprinterin, Olympiamedaillengewinnerin
1969
Patrick Cramer, deutscher Chemiker und Strukturbiologe
1970
Warwick Davis, Schauspieler aus England
1970
Richie Kotzen, US-amerikanischer Gitarrist
1971
Andreas Daams, deutscher Komponist und Schriftsteller
1971
Sarah Kane, britische Schriftstellerin und Regisseurin
1972
Franny Armstrong, britische Dokumentarfilmerin und Umweltschutzaktivistin
1972
Georg Koch, Fußballspieler aus Deutschland
1973
Timucin Sahin, türkischer Jazzgitarrist
1974
Florian Rousseau, französischer Radrennfahrer
1976
Isla Lang Fisher, australische Schauspielerin und Autorin
1976
Daddy Yankee, Reggaetón-Künstler
1977
Tammy Crow, US-amerikanische Synchronschwimmerin
1977
Maitland Ward, Schauspielerin aus USA
1978
Joan Capdevila, Fussballspieler aus Spanien
1979
Marie Zielcke, deutsche Schauspielerin
1980
Markus Esser, Leichtathlet aus Deutschland
1982
Roland Schwegler, Schweizer Fußballspieler
1984
Nicole Castro, australische Basketballerin
1988
Gregory van der Wiel, niederländischer Fußballspieler
1989
Franziska Hagemann, deutsche Fußballspielerin
1989
David Manga, zentralafrikanischer Fußballspieler
1989
Slobodan Rajković, serbischer Fußballspieler
1990
Sean Kingston, US-amerikanischer Sänger
1994
Markus Krojer, deutscher Schauspieler
<<
Geburtstage 2.
Februar
|
Geburtstage 4.
Februar >>