Wer hat heute Geburtstag - 2.2
1200 - 1299
1208Jakob I., König von Aragonien
1400 - 1499
1494
Bona Sforza, italienische Prinzessin, polnische Königin von Polen und
litauische Großfürstin
1500 - 1599
1501
Theodor Fabricius, deutscher Theologe und Reformator
1522
Lodovico Ferrari, italienischer Mathematiker
1545
Nikolaus von Reusner, deutscher Rechtswissenschaftler
1576
Alix Le Clerc, französische Ordensschwester und -gründerin
1582
Erasmus Ungebaur, deutscher Rechtswissenschaftler
1591
Nicolaus Bleyer, deutscher Komponist und Violinist
1595
Jacob van Campen, niederländischer Baumeister, Maler und Architekt
1596
Johann Adlzreiter von Tettenweis, deutscher Jurist und Politiker
1600 - 1699
1600
Gabriel Naudé, französischer Gelehrter und Bibliothekar
1614
William Forbes, Soldat und Söldner
1628
Michał Frencel, sorbischer Pfarrer und Bibelübersetzer
1634
Alfonso IV. d’Este, Herzog von Modena und Reggio
1641
Claude de la Colombière, französischer Geistlicher
1648
Samuel Strimesius, deutscher Physiker und reformierter Theologe
1649
Benedikt XIII., Papst von 1724 bis 1730
1650
Nell Gwyn, Schauspielerin, Mätresse des englischen Königs Karl II.
1669
Louis Marchand, französischer Organist und Cembalist
1700 - 1799
1700
Johann Christoph Gottsched, deutscher Gelehrter und Schriftsteller
1701
Franz Karl Conradi, deutscher Rechtswissenschaftler
1710
Philipp Millauer, deutscher Baumeister des Rokoko
1718
Christoph Bauer, deutscher lutherischer Theologe
1711
Wenzel Anton Graf Kaunitz, österreichischer Politiker
1714
Gottfried August Homilius, deutscher Komponist, Kantor und Organist
1717
Ernst Gideon von Laudon, österreichischer Feldherr
1730
Ernst Sylvius von Prittwitz, preußischer Generalleutnant und
General-Adjutant
1731
Emanuel Filibert von Waldstein, deutscher Adliger
1754
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord, französischer Politiker
1762
Girolamo Crescentini, italienischer Kastratensopran und Komponist
1767
Heinrich Friedrich Link, deutscher Naturwissenschaftler
1772
Ferdinand Eßlair, slawonischer Schauspieler
1773
František Tuček, Komponist aus Tschechien
1780
Jan van den Bosch, holländischer Generalleutnant
1782
James Chalmers, britischer Druckereibesitzer und Zeitungsverleger
1783
Carl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach
1786
Jacques Philippe Marie Binet, französischer Mathematiker
1786
Wilhelm Otto von Glasenapp, kaiserlich-russischer Generalleutnant
1789
Carl Alexander Heideloff, deutscher Architekt und Denkmalpfleger
1790
William Elford Leach, britischer Zoologe und Meeresbiologe
1792
Carl Uhde, deutscher Kaufmann und Sammler
1800 - 1899
1805
Alphonse Gilbert, französischer Komponist und Organist
1805
Johann Baptist Sonderland, deutscher Maler und Radierer
1810
Heinrich Kümmel, deutscher Bildhauer
1813
Alexander August Wilhelm von Pape, königlich preußischer Generaloberst der
Infanterie
1816
Michael Öchsner, bayerischer Lehrer, Publizist und Schriftsteller
1821
Wilhelm Ihne, deutscher Altphilologe und Althistoriker
1825
Karl Racké, Bürgermeister der Stadt Mainz
1825
William Young Sellar, britischer Altphilologe
1826
Napoléon Alkan, französischer Komponist und Musikpädagoge
1827
Ludwig Eichrodt, Schriftsteller aus Deutschland
1829
Alfred Edmund Brehm, deutscher Zoologe und Schriftsteller
1833
Arnold Bürkli, Schweizer Bauingenieur
1834
Henrik Jørgen Huitfeldt-Kaas, norwegischer Archivar, Heraldiker und
Genealoge
1837
Max Zeuger, Komponist aus Deutschland
1839
Wolfgang Helbig, deutscher Archäologe
1840
Louis-Albert Bourgault-Ducoudray, französischer Komponist
1840
Otto Liebmann, deutscher Philosoph
1841
François-Alphonse Forel, Schweizer Arzt, Naturforscher und Gründer der
Limnologie
1844
Marie Hankel, deutsche Esperanto-Dichterin
1845
Johann Puluj, ukrainischer Physiker
1846
Wilhelm Steinhausen, deutscher Maler
1848
Ludwig Dill, deutscher Maler
1849
Pavol Országh Hviezdoslav, slowakischer Dichter
1850
Otto Seeck, deutscher Althistoriker
1851
Hugo Zorn von Bulach, elsässischer Politiker, MdR
1854
Hermann Weigand, deutscher Architekt und Kommunalpolitiker
1857
Adolf Germann, Schweizer Politiker
1857
Alexander Cameron Rutherford, kanadischer Politiker
1859
Walther von Lüttwitz, deutscher General
1860
August Gutzmer, deutscher Mathematiker
1866
Hellmut von Gerlach, deutscher Politiker und Publizist
1872
Tomé José de Barros Queirós, portugiesischer Ministerpräsident
1873
Konstantin Freiherr von Neurath, deutscher Außenminister und
Reichsprotektor
1873
Leo Fall, deutscher Komponist und Kapellmeister, Vertreter der
Operetten-Ära
1873
Maurice Tourneur, französischer Drehbuchautor und Regisseur
1875
Fritz Kreisler, Wiener Violinist und Komponist
1881
Gustav Herglotz, deutscher Mathematiker und Astronom
1882
Candelario Huízar, mexikanischer Komponist
1882
James Joyce, irischer Schriftsteller
1883
Michail Fabianowitsch Gnessin, russischer Komponist
1883
Adolf Helbok, österreichischer Historiker und Volkskundler
1884
Julius Deutsch, österreichischer Politiker
1885
Michail Wassiljewitsch Frunse, sowjetischer General
1885
Gostan Zarian, armenischer Schriftsteller, Dichter und Maler
1886
Erhard Lommatzsch, deutscher Romanist
1886
Frank Lloyd, britisch-US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und
Produzent
1886
Julius Sporket, deutscher Pastor und Missionar
1886
William Rose Benét, US-amerikanischer Dichter und Herausgeber
1888
Adolf Rading, Architekt aus Deutschland
1888
Johannes Eckert, Frankfurter Original
1888
Irene Scharrer, britische Pianistin
1889
Jean de Lattre de Tassigny, französischer General
1891
Antonio Segni, italienischer Politiker
1892
Cuno Hoffmeister, deutscher Astronom und Geophysiker
1893
Cornelius Lanczos, ungarischer Mathematiker und Physiker
1894
Clemens Plassmann, deutscher Bankier
1895
George Halas, Trainer und Besitzer eines NFL-Teams
1895
Hans Möbius, deutscher Archäologe
1896
Kazimierz Kuratowski, polnischer Mathematiker
1897
Willy Schootemeijer, niederländischer Komponist und Pianist
1899
Heinrich Wehking, Politiker aus Deutschland
1899
Ossi Oswalda, deutsche Schauspielerin der Stummfilm- und Tonfilm-Zeit
1899
Wolfgang Gröbner, österreichischer Mathematiker
1900 - 1999
1901
Jascha Heifetz, US-amerikanisch-russischer Musiker
1901
Gerhard Hüsch, deutscher Opernsänger
1901
Walter Vinson, US-amerikanischer Blues-Musiker
1903
Karl Duncker, deutscher Psychologe, Vertreter der Gestalttheorie
1903
Bartel Leendert van der Waerden, niederländischer Mathematiker
1903
Eugen Kogon, deutscher Publizist, Soziologe und Politikwissenschaftler
1904
Waleri Pawlowitsch Tschkalow, sowjetischer Pilot
1905
Joan Morgan, Stummfilm-Schauspielerin und Drehbuchautorin
1905
Ayn Rand, Schriftstellerin aus USA
1906
Felix Lützkendorf, deutscher Drehbuchautor
1908
Pavel Šivic, slowenischer Komponist
1909
Hugo Launicke, NS-Widerstandskämpfer und späterer SED-Politiker
1910
August Berlin, deutscher Politiker, MdB
1911
Jean-Jacques Grunenwald, französischer Organist, Komponist und
Musikpädagoge
1912
Hans Leussink, deutscher Bundesminister
1914
Heiner Fleischmann, deutscher Motorrad-Rennfahrer
1914
Fukuoka Masanobu, japanischer Mikrobiologe und Bauer
1914
Nicolas-Roland Payen, französischer Luftfahrtpionier, Erfinder des
Deltaflügels
1915
Abba Eban, israelischer Diplomat, Minister und Abgeordneter
1917
Do Muoi, vietnamesischer Politiker
1917
Herman Feshbach, US-amerikanischer Physiker
1917
Karl Gass, deutscher Dokumentarfilmregisseur und Propagandist der DDR
1918
Rolf Recknagel, deutscher Schriftsteller und Redakteur
1919
Lisa Della Casa, Schweizer Opern- und Operettensängerin
1919
Georg Gawliczek, deutscher Fußballspieler und -trainer
1920
George Hardwick, englischer Fußballspieler und -trainer
1921
Klaus Friedrich, Richter am deutschen Bundessozialgericht
1921
Adolf Riedl, deutscher Unternehmer
1922
André David, französischer Komponist
1922
Ilse Jahn, deutsche Biologin
1923
Svetozar Gligorić, serbischer Schachmeister
1924
Elfi von Dassanowsky, österreichische Sängerin, Pianistin und
Filmproduzentin
1924
Sonny Stitt, US-amerikanischer Saxophonist
1925
Raimondo D’Inzeo, italienischer Springreiter
1925
Günter Ebert, deutscher Schriftsteller und Journalist
1925
Elaine Stritch, Schauspielerin aus USA
1926
Fritz Stern, US-amerikanischer Historiker
1926
Miguel Obando Bravo, Erzbischof von Managua und Kardinal
1926
Valéry Giscard d'Estaing, französischer Staatspräsident
1927
Stan Getz, US-amerikanischer Tenorsaxophonist
1928
Ciriaco de Mita, italienischer Politiker
1929
Reiner Bredemeyer, Komponist aus Deutschland
1929
Vera Chytilová, tschechische Regisseurin
1929
Silvio Mattioli, Schweizer Maler, Bildhauer, Eisen- und Stahlplastiker
1929
Elías Valiña Sampedro, spanischer Pfarrer, Initiator des Jakobsweges
1931
Walter Burkert, deutscher Altphilologe
1931
Helmut Gestrich, Politiker aus Deutschland
1931
Kalina Jędrusik, polnische Sängerin und Schauspielerin
1931
Hans Rampf, deutscher Eishockey-Spieler und Bundestrainer
1932
Franz Kamphaus, Bischof der Diözese Limburg
1933
Than Shwe, myanmarischer Staatschef
1934
Otar Iosseliani, georgisch-französischer Filmregisseur
1935
Glenn Barber, US-amerikanischer Country-Musiker
1935
Rolf Dubs, Schweizer Wirtschaftspädagoge
1935
Michel Subor, französischer Schauspieler
1936
Benjamin Ben Eliezer, israelischer Politiker und General
1936
Wolfgang Wiester, Richter am Bundesverfassungsgericht
1937
Lea Ackermann, deutsche Ordensschwester
1937
Magic Sam, US-amerikanischer Blues-Gitarrist und -Sänger
1937
Tony Shelly, neuseeländischer Autorennfahrer
1938
Ian Brady, ging als Moormörder in die englische Kriminalgeschichte ein
1938
Sergio Ortega, chilenischer Komponist und Pianist
1939
Adolf Prokop, deutscher Fußballschiedsrichter
1939
Charly Weiss, deutscher Schlagzeuger, Schauspieler und
Performance-Künstler
1940
Thomas Michael Disch, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor
1941
Bolívar Echeverría, ecuadorianisch-mexikanischer Wissenschaftler,
Philosoph und Schriftsteller
1941
Serge Tcherepnin, US-amerikanischer Komponist
1942
Bo Hopkins, Schauspieler aus USA
1942
Graham Nash, britischer Musiker und Songschreiber
1942
Ron Williams, deutsch-US-amerikanischer Schauspieler und Sänger,
Kabarettist und Moderator
1942
James Blood Ulmer, US-amerikanischer Jazz- und Bluesgitarrist
1943
Dieter Braun, deutscher Motorradrennfahrer
1943
Paul Friedhoff, deutscher Unternehmer und Politiker, MdB
1945
Robert Atzorn, deutscher Schauspieler
1946
Isayas Afewerki, eritreaischer Staatspräsident
1946
Alpha Oumar Konaré, malischer Staatspräsident
1947
Mike Brant, französischer Sänger
1947
Farrah Fawcett, Schauspielerin aus USA
1948
Al McKay, Musiker aus USA
1948
Roger Williamson, britischer Formel-1-Rennfahrer
1949
Lilo Friedrich, Politikerin aus Deutschland
1949
Brent Spiner, Schauspieler aus USA
1950
Barbara Sukowa, deutsche Schauspielerin
1950
Serafim Urecheanu, moldawischer Politiker und Bürgermeister von Chişinău
1951
Georg Markus, österreichischer Schriftsteller und Journalist
1951
Tsui Hark, Regisseur und Produzent
1951
Valdir Peres, brasilianischer Fußballspieler
1952
Ralph Merkle, deutscher Pionier für asymmetrische Kryptosysteme
1952
Reinhard Häfner, Fußballspieler aus Deutschland
1953
Gerhard Wägemann, Politiker aus Deutschland
1953
Louis Sclavis, französischer Klarinettist, Saxophonist, Komponist und
Bandleader
1953
Wolfgang Wahlster, deutscher Informatiker
1954
Hansi Hinterseer, österreichischer Skirennläufer und Sänger
1955
Leszek Engelking, polnischer Dichter, Schriftsteller, Übersetzer und
Literaturwissenschaftler
1956
Jean-François Lamour, französischer Fechter und Sportminister
1957
Rainer Maria Bruno Wirz, deutscher Fechter
1958
Michel Marc Bouchard, kanadischer Dramatiker
1958
Franke Sloothaak, deutsch-niederländischer Springreiter
1959
Hella von Sinnen, deutsche Fernsehentertainerin und Komikerin
1959
Hubertus von Hohenlohe, österreichischer Skirennfahrer
1960
Uwe Backes, deutscher Politikwissenschaftler
1961
Lauren Lane, Schauspielerin aus USA
1962
Sabine Bulthaup, deutsche Radiomoderatorin, Kabarettistin, Schauspielerin
und Sängerin
1962
Mustapha Moussa, algerischer Amateurboxer
1962
Anne-Flore Rey, französische Skirennläuferin
1963
Eva Cassidy, US-amerikanische Sängerin
1963
Karin Dedler, deutsche Skirennläuferin
1963
Vigleik Storaas, norwegischer Jazzpianist
1966
Andrei Eduardowitsch Tschesnokow, russischer Tennisspieler
1966
Kazuya Tsurumaki, japanischer Regisseur
1969
Knut Kircher, deutscher Fußballschiedsrichter
1970
Günter Schlierkamp, deutsch-US-amerikanischer Bodybuilder
1970
Jennifer Westfeldt, US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und
Filmproduzentin.
1972
Dana International, israelische Popsängerin
1973
Anna Jakubczak, polnische Leichtathletin
1973
Bürger Lars Dietrich, deutscher Musiker und Komiker
1974
Radosław Kałużny, polnischer Fußballspieler
1975
Todd Bertuzzi, kanadischer Eishockeyspieler
1975
José Luis Cardoso, spanischer Motorradrennfahrer
1977
Martin Boquist, schwedischer Handballspieler
1977
Marc Bernaus Cano, andorrianischer Fußballspieler
1977
Jessica Wahls, deutsche Pop-Sängerin
1977
Shakira, kolumbianische Pop-Sängerin
1978
Florian Wanner, deutscher Judoka
1978
Sir Colin, Schweizer House-DJ
1979
Faní Chalkiá, griechische Hürdenläuferin und Olympiasiegerin
1979
Sandy Casar, französischer Radrennsportler
1981
Jason Kapono, Basketballspieler aus USA
1982
Dorcus Inzikuru, ugandische Leichtathletin
1983
Carolina Klüft, schwedische Siebenkämpferin
1983
Blerim Rrustemi, kanadischer Fußballspieler
1984
Yusuf Barak, afghanischer Fußballspieler
1984
Natia Natia, US-amerikanisch-samoanischer Fußballspieler
1984
Kathleen Weiß, deutsche Volleyballspielerin
1985
Massoud Azizi, afghanischer Leichtathlet
1988
Susanne Hartel, deutsche Fußballspielerin
1990
Ciro Immobile, Fußballspieler aus talien
1990
Matic Kramaršič, slowenischer Skispringer
1990
Cynthia Micas, deutsche Schauspielerin
<<
Geburtstage 1.
Februar
|
Geburtstage 3.
Februar >>