Wer hat heute Geburtstag - 29.1


1400 - 1499
1499
Katharina von Bora, deutsche Reformatorin und Ehefrau von Martin Luther
1500 - 1599
1532
Lorenz Dürnhofer, deutscher evangelischer Theologe
1584
Friedrich Heinrich, Statthalter der Vereinigten Niederlande
1586
Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard, deutscher Fürst
1600 - 1699
1602
Amalie Elisabeth von Hanau-Münzenberg, Landgräfin von Hessen-Kassel
1632
Johann Georg Graevius, deutscher klassischer Philologe und Textkritiker
1634
Adrian Beier der Jüngere, deutscher Jurist
1688
Emanuel Swedenborg, schwedischer Wissenschaftler, Mystiker und Theologe



1700 - 1799
1715
Georg Christoph Wagenseil, österreichischer Komponist
1717
Jeffrey Amherst, 1. Baron Amherst, britischer General
1749
Christian VII., König von Dänemark und Norwegen
1751
Joseph Bradley Varnum, Politiker aus USA
1756
Henry Lee, US-amerikanischer Kavallerieoffizier, Generalmajor und Politiker
1761
Albert Gallatin, US-amerikanischer Politiker und Diplomat
1763
Johann Gottfried Seume, deutscher Schriftsteller und Dichter
1773
Friedrich Mohs, deutscher Mineraloge
1780
Gustav Kalixt von Biron, Generalleutnant in den Koalitionskriegen
1780
Marianne von der Mark, illegitime Tochter von Friedrich Wilhelm II.
1782
Daniel-François-Esprit Auber, französischer Komponist
1788
Michael Leopold Enk von der Burg, österreichischer Benediktinermönch, Schriftsteller und Literaturtheoretiker
1792
Lemuel H. Arnold, US-amerikanischer Politiker

1800 - 1899
1810
Ernst Eduard Kummer, deutscher Mathematiker
1812
Heinrich Fischer, Bürgermeister von Wiesbaden
1820
Carl Giskra, österreichischer Staatsmann
1821
Robert Spiske, deutscher Gründer der Hedwigschwestern
1829
Tommaso Villa, italienischer Abgeordneter und Minister
1832
Nikolai Pawlowitsch Ignatjew, russischer General und Diplomat
1833
Carl Frederic Aagaard, dänischer Maler
1835
Georg Horvatović, serbischer General
1836
Ferdinand Dessoir, deutscher Schauspieler
1838
Edward Williams Morley, US-amerikanischer Wissenschaftler
1841
Henry Morton Stanley, britisch-US-amerikanischer Journalist, Afrikaforscher und Buchautor
1842
Alfred Friedrich Bluntschli, Schweizer Architekt
1843
William McKinley, 25. Präsident der USA
1846
Ella Adaïewsky, russische Pianistin und Komponistin
1851
Richard Reverdy, deutscher Baumanager und Beamter
1852
Ion Luca Caragiale, rumänischer Schriftsteller
1853
Shibasaburo Kitasato, japanischer Arzt, Bakteriologe
1856
Aleksander Brückner, polnischer Slawist
1857
Richard Schwemer, deutscher Lehrer und Historiker
1858
Otto Baumgarten, deutscher evangelischer Theologe
1859
Karl Scheidemantel, Sänger und Operndirektor in Dresden
1859
Heinrich Schenkl, österreichischer Altphilologe
1860
William Robertson, 1. Baronet, Chef des Imperialen Generalstabs und britischer Feldmarschall
1860
Anton Tschechow, russischer Schriftsteller und Dramatiker
1862
Frederick Delius, englischer Komponist
1865
Carl Sartorius, deutscher Jurist
1866
Romain Rolland, französischer Schriftsteller (Literaturnobelpreis 1915)
1867
Elisabeth Büchsel, deutsche Malerin
1867
Vicente Blasco Ibáñez, spanischer Schriftsteller
1868
Albin Egger-Lienz, österreichischer Maler
1870
Karl Ernst Ranke, deutscher Internist
1873
Luigi Amadeo von Savoyen, italienischer Marineoffizier und Forschungsreisender
1874
Robert Lach, österreichischer Musikwissenschaftler
1874
John D. Rockefeller II., US-amerikanischer Philanthrop
1876
Havergal Brian, englischer Komponist
1876
Ludolf Nielsen, dänischer Komponist
1876
Pedro Sinzig, Franziskaner, brasilianischer Schriftsteller, Journalist und Komponist
1877
Georges Catroux, französischer General und Diplomat
1877
Hugo Obermaier, deutscher Archäologe
1880
Philibert Jacques Melotte, britischer Astronom
1880
W. C. Fields, Schauspieler aus USA
1882
Paul Goerens, deutscher Professor und Metallurge
1883
Charles Méré, französischer Schriftsteller
1886
Sascha Kolowrat-Krakowsky, österreichischer Filmpionier
1887
August Wilhelm von Preußen, preußischer Prinz
1887
René A. Spitz, deutscher Psychoanalytiker
1888
Sydney Chapman, britischer Astronom und Geophysiker
1888
Men Rauch, Schweizer Ingenieur, Politiker und Dichter
1889
Bruno Ertler, österreichischer Schriftsteller
1889
Rudolf Mauersberger, deutscher Chorleiter und Komponist
1890
Marguerite Canal, französische Komponistin
1891
Archie Mayo, Bühnen- und Filmschauspieler
1891
Richard Williams, Tennisspieler aus USA
1893
Marțian Negrea, rumänischer Komponist
1896
Herbert Cysarz, sudetendeutscher Germanist
1899
Gerhard Graubner, Architekt aus Deutschland
1899
Hans Henn, Politiker aus Deutschland
1899
Heinrich Blücher, deutscher Autodidakt und Philosoph




1900 - 1999
1901
Heinrich Anacker, schweizerisch-Schriftsteller aus Deutschland
1901
Mary Eaton, Schauspielerin aus USA
1903
Bernhard Reismann, Politiker aus Deutschland
1904
Arnold Gehlen, deutscher Philosoph und Soziologe
1905
Barnett Newman, US-amerikanischer Maler
1905
Heinz Lieberich, deutscher Rechtshistoriker und Archivar
1906
Heinrich Bredt, deutscher Arzt
1908
Grete Heublein, deutsche Leichtathletin
1911
Reuben H. Tucker, US-amerikanischer General
1913
Peter von Zahn, deutscher Rundfunk- und Fernsehjournalist
1914
Susi Weigel, österreichische Kinderbuchillustratorin
1915
Johnny McDowell, US-amerikanischer Autorennfahrer
1915
Bill Peet, US-amerikanischer Zeichner und Geschichtenschreiber
1915
Victor Mature, Schauspieler aus USA
1918
John Forsythe, Schauspieler aus USA
1919
Helma Sjuts, deutsche Ballonfahrerin
1919
Konrad Hesse, deutscher Richter am Bundesverfassungsgericht
1921
Hans Dichand, österreichischer Journalist
1923
Eddie Taylor, US-amerikanischer Blues-Gitarrist
1923
Paddy Chayefsky, US-amerikanischer Autor
1924
Edi Finger, österreichischer Sportjournalist
1924
Luigi Nono, italienischer Komponist
1926
Abdus Salam, pakistanischer Physiker, Nobelpreisträger
1926
Curt Timm, deutscher Schauspieler, Sprecher und Intendant
1926
Ernst Träger, deutscher Richter am Bundesverfassungsgericht
1926
Ivo Robić, kroatischer Schlagersänger
1926
Robert Falkenburg, US-amerikanisch-brasilianischer Tennisspieler
1928
Kurt Joachim von Bornhaupt, deutscher Richter
1928
Bengt Hambraeus, schwedischer Komponist, Organist und Musikwissenschaftler
1929
Jerry Hoyt, US-amerikanischer Autorennfahrer
1929
Elio Petri, italienischer Filmregisseur
1929
Ed Shaughnessy, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
1930
Derek Bailey, britischer Gitarrist und Improvisationskünstler
1931
Ferenc Mádl, ungarischer Jurist und Staatsoberhaupt
1931
Gert Hofmann, Schriftsteller aus Deutschland
1932
José Ayala Lasso, ecuadorianischer Politiker
1933
Sacha Distel, französischer Chansonnier und Komponist
1934
Kassian Lauterer, österreichischer Abt
1935
Luboš Kohoutek, tschechischer Astronom
1935
Theodor J. Reisdorf, Schriftsteller aus Deutschland
1936
Patrick Caulfield, britischer Pop-Art-Künstler
1938
Henry Ely, dominikanischer Operntenor
1938
James Jamerson, US-amerikanischer Bassist
1939
Germaine Greer, australische Intellektuelle, Autorin und Publizistin
1939
Hans-Joachim Hecht, Schachspieler aud Deutschland
1939
Alan Silva, US-amerikanischer Jazzmusiker
1940
Kunimitsu Takahashi, japanischer Autorennfahrer
1940
Erika Schuchardt, deutsche Politikerin, Professorin für Bildungsforschung und Erwachsenenbildung
1940
Katharine Ross, US-amerikanische Schauspielerin und Kinderbuchautorin
1942
Claudine Longet, französische Sängerin und Schauspielerin
1943
Bernd Schiphorst, deutscher Medienmanager
1944
Andrew Loog Oldham, britischer Musiker und Manager der Rolling Stones
1945
Manfred Lehmann, deutscher Schauspieler
1945
Tom Selleck, Schauspieler aus USA
1946
Günter Ohnemus, deutscher Schriftsteller und Übersetzer
1946
Bolesława Maria Lament, polnische Nonne und Ordensgründerin
1947
David Byron, britischer Musiker (Uriah Heep)
1947
Jochen Sanio, deutscher Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
1947
Linda B. Buck, US-amerikanische Neurophysiologin
1948
Guido Knopp, deutscher Historiker, Publizist und Moderator
1948
Espen Rud, norwegischer Jazzschlagzeuger
1949
Vincent Klink, deutscher Koch
1950
Jody Scheckter, südafrikanischer Formel-1-Fahrer
1951
Peter Cornelius, österreichischer Sänger
1951
Markus Felber, Schweizer Jurist und Journalist
1951
Larry Schuba, deutscher Sänger
1952
Peter Baumann, deutscher Rockmusiker
1952
Tommy Ramone, US-amerikanischer Schlagzeuger (Ramones)
1954
Oprah Winfrey, US-amerikanische Talkmasterin
1956
Jan Jakub Kolski, polnischer Regisseur
1957
Manuela Groß, deutsche Eiskunstläuferin und -trainerin
1958
Thomas Blumenthal, deutscher Gitarrist und Musikpädagoge
1959
Peter Hettlich, Politiker aus Deutschland
1959
Raimund Becker, deutscher Jurist, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit
1960
Greg Louganis, US-amerikanischer Kunstspringer, mehrmaliger Olympiasieger und Weltmeister
1962
Olga Tokarczuk, polnische Schriftstellerin
1962
Radovan Vlatkovic, kroatisch-französischer Hornist
1963
Urban Mangold, Politiker aus Deutschland
1965
Dominik Hašek, tschechischer Eishockeyspieler
1965
Julia Stemberger, Schauspielerin aus Österreich
1966
Maxim Dlugy, US-amerikanischer Schachspieler
1966
Romário, brasilianischer Fußballer
1966
Serap Cileli, Schriftstellerin aus Deutschland
1967
Phil Bancroft, britischer Jazzsaxophonist
1967
Tom Bancroft, britischer Jazzschlagzeuger
1967
Cyril Suk, tschechischer Tennisspieler
1967
Khalid Skah, marokkanischer Leichtathlet
1968
Susi Erdmann, deutsche Rodlerin und Bobpilotin
1968
Bobbie Phillips, Schauspielerin aus USA
1969
Lara Magoni, italienische Skirennläuferin
1969
Mirjam Müntefering, Schriftstellerin aus Deutschland
1969
Saša Obradović, serbischer Basketballspieler und -trainer
1969
Hyde, japanischer Sänger
1970
Heather Graham, Schauspielerin aus USA
1970
Heike Meißner, deutsche Leichtathletin
1971
Jörg Albertz, Fußballspieler aus Deutschland
1973
Mona Sharma, deutsche Komikerin (Switch)
1974
Kouji Wada, japanischer Sänger
1976
Karsten Kroon, niederländischer Radrennfahrer
1976
Tracy Lynn Cruz, Schauspielerin aus USA
1978
Martin Schmitt, deutscher Skispringer
1979
Sarah Kuttner, deutsche Fernsehmoderatorin
1979
Matej Mavrič, slowenischer Fußballspieler
1980
Ivan Klasnić, kroatischer Fußballspieler
1980
Jan Matura, tschechischer Skispringer
1980
Jason James Richter, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler
1981
Jonny Lang, Musiker aus USA
1981
Thomas Broich, Fußballspieler aus Deutschland
1982
Wallis Bird, irische Musikerin
1982
Ji Jianhua, chinesischer Radrennfahrer
1982
Kim Dong-jin, südkoreanischer Fußballspieler
1982
Adam Lambert, US-amerikanischer Sänger
1984
Yukio Peter, nauruischer Gewichtheber
1985
Isabel Lucas, australische Schauspielerin
1985
Patrick Osoinik, österreichischer Fußballspieler
1985
Athina Onassis, griechische Springreiterin
1986
Thomas Greiss, deutscher Eishockeyspieler
1986
Marie-Luisa Kunst, deutsche Schauspielerin
1995
Cynthia Cosima, deutsche Schauspielerin


<< Geburtstage 28. Januar   |   Geburtstage 30. Januar >>