Wer hat heute Geburtstag - 26.1
1400 - 1499
1497Go-Nara, 105. Kaiser von Japan
1500 - 1599
1567
Georg Erasmus von Tschernembl, Theologe, Calvinist und Wortführer der
Stände in Österreich ob der Enns
1599
Heinrich Rantzau der Jüngere, Orientreisender des 17. Jahrhunderts
1600 - 1699
1624
Georg Wilhelm, Herzog des Fürstentums Calenberg und Herzog des Fürstentums
Lüneburg
1689
Johann Jacob Leu, Enzyklopädist, Bürgermeister von Zürich und Bankier
1700 - 1799
1716
George Germain, 1. Viscount Sackville, britischer Soldat und Politiker
1761
Jens Zetlitz, norwegischer Lyriker
1763
Jean-Baptiste Bernadotte, französischer General und König von Schweden und
Norwegen von 1818 bis 1844
1781
Achim von Arnim, deutscher Dichter
1783
Helmina von Chézy, deutsche Dichterin und Librettistin
1785
Ernst Siegfried Mittler, deutscher Verleger
1786
Benjamin Robert Haydon, englischer Maler
1789
Józef Damse, polnischer Komponist
1793
Georg Merz, deutscher Optiker und Astronom
1797
Therese Albertine Louise von Jacob, deutsche Schriftstellerin,
Volksliedforscherin und Slawistin
1798
Albert August Wilhelm Deetz, preußischer Soldat und Abgeordneter der
Frankfurter Nationalversammlung
1799
Benoît Clapeyron, französischer Physiker
1799
Samuel Gobat, protestantischer Bischof von Jerusalem
1800 - 1899
1800
Johann Gerhard Oncken, Begründer der deutschen und
kontinental-europäischen Baptistengemeinden
1803
Franz Burghardt, deutscher Arzt und Geschäftsmann
1804
Delphine Gay, französische Dichterin
1814
Jean-Chrysostome Brauneis, kanadischer Komponist und Organist
1818
Gustav Dresel, deutsch-US-amerikanischer Kaufmann und Schriftsteller
1819
Amédée de Noé, französischer Karikaturist
1820
Heinrich von Littrow, österreichischer Kartograph und Schriftsteller
1826
Louis Favre, Schweizer Ingenieur und Tunnelbauer
1829
Ferdinand Attlmayr, österreichischer Seetaktiker und Offizier
1830
Karl Holub, böhmischer Waffentechniker
1831
Anton de Bary, deutscher Naturwissenschaftler, Mediziner und Botaniker
1832
Johan Storm Munch, norwegischer Bischof und Schriftsteller
1833
Josef Barák, tschechischer Politiker, Journalist und Dichter
1833
Cornelius Newton Bliss, Politiker aus USA
1842
François Coppée, französischer Schriftsteller
1852
Frederick Corder, britischer Komponist
1852
Pierre Brazza, französischer Marineoffizier und Afrikareisender
1854
Eli Marcus, deutscher Schriftsteller und Schauspieler
1859
Richard Wossidlo, deutscher Ethnologe
1860
Harry M. Daugherty, Politiker aus USA
1861
Frank Lowden, Politiker aus USA
1863
Hans Fraungruber, österreichischer Schriftsteller
1864
Karl Schell, Schweizer Komponist und Dirigent
1865
Sabino Arana Goiri, spanischer Dichter und Politiker
1868
Joseph Hammels, deutscher Weihbischof
1876
Josef Bohatec, tschechischer Philosoph und Theologe
1877
Michail Gerdschikow, bulgarischer Revolutionär
1878
Rudolf Alexander Schröder, Schriftsteller aus Deutschland
1880
Douglas MacArthur, US-amerikanischer General
1880
Peet Stol, niederländischer Fußballspieler
1880
Willy de Vos, niederländischer Fußballspieler
1881
Alfons Paquet, deutscher Journalist, Schriftsteller und Dichter
1883
Hans Georg von Mackensen, deutscher Staatssekretär und Botschafter
1883
Kees Bekker, niederländischer Fußballspieler
1884
Edward Sapir, US-amerikanischer Ethnologe und Linguist
1886
Pieter Boelmans ter Spill, niederländischer Fußballspieler
1887
François Faber, Luxemburger Radrennfahrer
1890
Grantly Dick-Read, britischer Mediziner, setzte sich für die natürliche
Geburt ein
1891
August Froehlich, deutscher Priester, Widerstandskämpfer
1891
Charles Journet, Schweizer Kardinal
1891
Wilder Penfield, US-amerikanischer Mediziner
1891
Salvador Sturla, dominikanischer Komponist und Musiker
1892
Bessie Coleman, US-amerikanische Pilotin
1893
Heinrich Gleißner, österreichischer Jurist und Politiker
1897
Erwin Blumenfeld, deutscher Fotograf
1898
Hildegard Domizlaff, deutsche Bildhauerin, Holzschnitt- und
Schmuckkünstlerin
1898
Walter Frey, Schweizer Pianist und Musikpädagoge
1898
Hermann Jacobsen, deutscher Gärtner
1900 - 1999
1900
Yva, deutsche Fotografin
1900
Zdeněk Folprecht, böhmischer Komponist
1902
Curt Herzstark, österreichischer Erfinder und Büromaschinenmechaniker
1903
Franz Marx, Politiker aus Deutschland
1904
Otto Kässbohrer, deutscher Unternehmer und Fahrzeugkonstrukteur
1904
Seán MacBride, irischer Politiker und Friedensnobelpreisträger
1905
John Carmel Heenan, Kardinal und Erzbischof von Westminster
1905
Bernhard Minetti, deutscher Schauspieler
1905
Karl Schefold, deutsch-schweizerischer Klassischer Archäologe
1905
Maria Augusta von Trapp, US-amerikanische Sängerin und Schriftstellerin
1906
Guglielmo Sandri, italienischer Automobil- und Motorradrennfahrer
1907
Karl Gößwald, deutscher Zoologe
1907
Hans Selye, kanadischer Mediziner
1908
Fritz Dähn, deutscher Maler
1908
Rupprecht Geiger, deutscher Maler
1908
Stéphane Grappelli, französischer Jazz-Violinist
1908
Gideon Ståhlberg, schwedischer Schachspieler
1910
Marijan Lipovšek, slowenischer Komponist
1910
Little Shoe, US-amerikanische Country-Musikerin
1911
Max Gluckman, südafrikanischer Ethnosoziologe
1911
Polykarp Kusch, US-amerikanischer Physiker
1911
Norbert Schultze, Komponist aus Deutschland
1913
Jimmy Van Heusen, US-amerikanischer Komponist
1916
Hans Martin, deutscher Komponist, Chorleiter und Organist
1917
Edgar Barth, deutscher Autorennfahrer
1918
Nicolae Ceaușescu, rumänischer Politiker und Staatschef
1918
Ingrid von Bothmer, deutsche Schauspielerin
1918
Philip José Farmer, US-amerikanischer Science-Fiction- und
Fantasy-Schriftsteller
1918
Mala Zimetbaum, belgische Jüdin polnischer Herkunft und
Widerstandskämpferin im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau
1919
Valentino Mazzola, Fußballspieler aus talien
1919
Bill Nicholson, britischer Fußballspieler
1920
Heinz Keßler, Armeegeneral, Minister und Abgeordneter der Volkskammer der
DDR
1924
Babs, schwedische Schlager- und Jazzsängerin
1924
James W. McCord, Jr., US-amerikaner, einer der fünf Einbrecher des
Watergate-Hotels
1925
Ernst Haar, Politiker und MdB
1925
Paul Newman, US-amerikanischer Schauspieler und Unternehmer
1926
Kurt-Heinz Stolze, deutscher Komponist, Pianist, Cembalist und Dirigent
1927
Erni Mangold, Schauspielerin aus Österreich
1927
Hans Bardens, Politiker und MdB
1927
José Simón Azcona del Hoyo, Staatspräsident von Honduras
1928
Heinrich Franke, deutscher Politiker und Präsident der Bundesanstalt für
Arbeit
1928
Roland Hüttenrauch, Vorstand der deutschen Stiftung Warentest
1928
Roger Vadim, französischer Filmregisseur
1930
Marco Darmon, französischer Jurist
1930
Wim Statius Muller, niederländischer Komponist
1931
Bernard Panafieu, Erzbischof von Marseille und Kardinal
1932
Stanislas Deriemaeker, belgischer Organist und Musikpädagoge
1932
Clement Dodd, jamaikanischer Reggae-Musiker und Musikproduzent
1933
Javier Lozano Barragán, Kardinal und Bischof von Zacatecas
1933
Rubens Bassini, brasilianischer Perkussionist
1935
Hans-Kurt Mees, Richter am deutschen Bundesgerichtshof
1935
Friðrik Ólafsson, isländischer Schachgroßmeister
1935
Peter Ronnefeld, deutscher Komponist und Dirigent
1937
Joseph Saidu Momoh, Präsident von Sierra Leone
1938
Carl-Detlev Freiherr von Hammerstein, Politiker aus Deutschland
1941
Kurt Laurenz Metzler, Schweizer Bildhauer
1941
Jochen Missfeldt, Schriftsteller aus Deutschland
1941
Heinrich von Pierer, deutscher Manager
1942
Guy Chasseuil, französischer Autorennfahrer
1943
Heinz Horrmann, deutscher Gastronomiekritiker, Journalist und Buchautor
1943
Kazimiera Prunskiene, litauische Politikerin
1943
Jeremy Rifkin, US-amerikanischer Soziologe, Ökonom und Publizist
1943
Bernard Tapie, französischer Politiker, Schauspieler und Geschäftsmann
1944
Angela Davis, US-amerikanische Bürgerrechtlerin, Soziologin und
Schriftstellerin
1944
Andreas Hauff, österreichischer Sänger und Texter
1945
Ashley Hutchings, englischer Folkrock-Sänger und -Bassist
1945
Jacqueline du Pré, englische Cellistin
1945
Ulrich Gumpert, deutscher Jazzmusiker
1945
Peter Rauen, Politiker und MdB
1945
Erika Stubenvoll, österreichische Politikerin
1947
Robert Cailliau, belgischer Informatiker
1947
Patrick Dewaere, französischer Schauspieler
1947
Klaus Glashoff, deutscher Mathematiker und Logiker
1947
Michel Sardou, französischer Chansonsänger
1948
Boris Dawidowitsch Belkin, russischer Violinist
1948
Cindy, deutsche Sängerin (Cindy & Bert)
1949
David Strathairn, Schauspieler aus USA
1949
Jonathan Carroll, US-amerikanischer Fantasy-Schriftsteller
1950
Ivan Hlinka, tschechischer Eishockeyspieler und -trainer
1950
Jiří Lábus, tschechischer Schauspieler
1950
Jörg Haider, österreichischer Politiker und Landeshauptmann von Kärnten
1950
Paul Pena, US-amerikanischer Bluesmusiker
1951
Jarmila Kratochvílová, tschechische Leichtathletin
1951
Fulvio Pelli, Schweizer Politiker
1951
Hubert Rehm, deutscher Publizist, Autor und Verleger
1951
Erick Wujcik, amerikanischer Entwickler und
Mitbegründer der Firma Palladium Books
1952
Michael Jeter, Schauspieler aus USA
1952
Mimi Leder, US-amerikanische Filmregisseurin
1952
Frédéric Lodéon, französischer Cellist und Dirigent
1952
Konrad Samwer, deutscher Physiker und Materialwissenschaftler
1953
Reinhard Bütikofer, Politiker aus Deutschland
1953
Anders Fogh Rasmussen, dänischer Ministerpräsident
1953
Klaus Müller, Fußballspieler aus Deutschland
1953
Robertas Sutkus, litauischer Großmeister im Fernschach
1953
Lucinda Williams, US-amerikanische Sängerin und Liedtexterin
1954
Adolf Spilker, deutscher Chemiker und Techniker
1955
Björn Andresen, schwedischer Schauspieler
1956
Steve Dobrogosz, US-amerikanischer Komponist
1957
Masamicz Amano, japanischer Komponist
1957
Edward Van Halen, US-amerikanischer Rock-Gitarrist
1958
Anita Baker, US-amerikanische Jazz-Sängerin
1958
Christophe Coin, französischer Cellist, Gambist und Dirigent
1958
Ellen DeGeneres, US-amerikanische Schauspielerin, Moderatorin und
Komikerin
1958
Wolfram König, deutscher Ingenieur und Präsident des Bundesamtes für
Strahlenschutz
1959
Ingo Schachtschneider, Politiker aus Deutschland
1959
Moritz Hunzinger, deutscher Public-Relations-Unternehmer
1961
Benjamín Rausseo, venezolanischer Komiker und Entertainer
1961
Wayne Gretzky, kanadischer Eishockeyspieler
1962
Anna LaCazio, US-amerikanische Sängerin
1962
Lena Biolcati, italienische Sängerin
1962
Óscar Ruggeri, argentinischer Fußballspieler
1963
Gundula Rapsch, deutsche Schauspielerin
1963
José Mourinho, portugiesischer Fußballtrainer
1964
Torkil Nielsen, färöischen Fußball- und Schachspieler
1965
Allison Hossack, kanadische Schauspielerin
1965
Gernot Klemm, deutscher Kommunalpolitiker
1965
Siavash Shams, iranischer Sänger
1969
Leif Schrader, Politiker aus Deutschland
1969
Maarten den Bakker, niederländischer Radrennfahrer
1970
Kirk Franklin, US-amerikanischer Gospel-Musiker
1970
Scott Murphy, Politiker aus USA
1971
Deathprod, norwegischer Jazz-, Rock- und Ambientmusiker
1971
Dorian Gregory, Schauspieler aus USA
1971
Rick Kavanian, deutscher Comedian
1973
Rupert Ursin, österreichischer Physiker
1974
Tanja Hart, deutsche Volleyballspielerin
1975
Tonje Larsen, norwegische Handballspielerin
1975
Pia Wunderlich, deutsche Fußballspielerin
1976
Frédéric Rothen, Schweizer Eishockeyspieler
1977
Nicholaus Arson, schwedischer Lead-Gitarrist und Backgroundsänger
1977
Fumanschu, deutscher Rapper
1977
Vince Carter, Basketballspieler aus USA
1978
Adam Svoboda, tschechischer Eishockeyspieler
1978
Nastja Čeh, slowenischer Fußballspieler
1979
Vital Julian Frey, Schweizer Cembalist
1980
Maximiliano Pellegrino, argentinischer Fußballspieler
1980
Tom Skinner, britischer Jazzmusiker
1981
Nina Ritter, deutsche Eishockeyspielerin
1981
Leandro Daniel Somoza, argentinischer Fußballspieler
1982
Justin Cochrane, antiguanischer Fußballnationalspieler
1984
Antonio Rukavina, serbischer Fußballspieler
1985
Frank Hördler, deutscher Eishockeyspieler
1986
Matthew Kiichi Heafy, US-amerikanischer Sänger und Gitarrist
1987
Sebastian Giovinco, Fußballspieler aus talien
1987
Gojko Kačar, serbischer Fußballspieler
1993
Cameron Bright, kanadischer Schauspieler
1993
Powell, britische Rennfahrerin
<<
Geburtstage 25.
Januar
|
Geburtstage 27.
Januar >>