Wer hat heute Geburtstag - 25.2


1500 - 1599
1550
Daniel Sudermann, deutscher Theologe und Kirchenlieddichter
1591
Friedrich Spee von Langenfeld, deutscher Theologe und Lyriker
1600 - 1699
1611
Evliya Çelebi, türkischer Schriftsteller
1622
Christian Ludwig, Herzog von Braunschweig-Lüneburg
1651
Quirinus Kuhlmann, Schriftsteller aus Deutschland
1656
Carel de Moor, niederländischen Portraitmaler
1668
Gottlieb Wernsdorf der Ältere, deutscher lutherischer Theologe und Historiker
1671
Nikolaus Hieronymus Gundling, deutscher Gelehrter, Historiker, Jurist
1682
Giovanni Battista Morgagni, italienischer Forscher
1689
Khushhal Khan Khattak, paschtunischer Dichter



1700 - 1799
1707
Carlo Goldoni, italienischer Komödiendichter
1708
Felix Benda, böhmischer Komponist
1714
René-Nicolas-Charles-Augustin de Maupeou, Kanzler von Frankreich
1725
Karl Wilhelm Ramler, deutscher Dichter und Denker, Philosoph
1726
Wilhelmine von Hessen-Kassel, hessische Prinzessin, Ehefrau des Prinzen Heinrich von Preußen
1727
Armand-Louis Couperin, französischer Komponist und Organist
1733
Wilhelm René de l'Homme de Courbière, preußischer General
1735
Ernst Wilhelm Wolf, deutscher Konzertmeister und Komponist
1744
William Cornwallis, britischer Admiral
1749
Jeanbon St. André, französischer Präfekt zur Zeit der Revolutionskriege
1752
John Graves Simcoe, Vizegouverneur von Oberkanada (Upper Canada)
1764
Karl Gustav Brinckmann, schwedischer Diplomat und deutscher Dichter
1768
Friedrich von Adelung, deutscher Jurist und Philosoph
1771
Johan Henrik Schrøter, färöischer Pfarrer
1778
José de San Martín, argentinischer General und Revolutionär
1796
Johannes Bernhard Diepenbrock, deutscher Theologe und Historiker
1797
Johann Wilhelm Neumann, deutscher Jurist, Kommunalpolitiker und Historiker

1800 - 1899
1806
Friedrich Welwitsch, österreichischer Afrikaforscher und Botaniker
1816
Giovanni Morelli, italienischer Abgeordneter, Senator, Arzt und Kunsthistoriker
1819
Peter Friedhofen, deutscher Theologe und Ordensgründer
1822
Wilhelm Amberg, deutscher Genremaler
1832
Karl Bartsch, deutscher Philologe und Gründer des ersten Germanistischen Instituts in Deutschland
1832
Maximilian Schmidt, bayerischer Heimatschriftsteller
1835
Christoph Theodor Aeby, deutscher Anthropologe
1836
Pauline Metternich, begründete einen literarischen Salon in Wien
1841
Pierre-Auguste Renoir, französischer Maler des Impressionismus
1842
Karl May, Schriftsteller aus Deutschland
1843
Karl Gussow, deutscher Maler
1844
Jindřich Kafka, Komponist aus Tschechien
1844
Philipp Remelé, deutscher Fotograf
1845
George Reid, australischer Politiker und Premierminister
1848
Wilhelm II., König von Württemberg
1849
Erich Zweigert, Politiker aus Deutschland
1853
Karl von Weizsäcker, deutscher Politiker, Ministerpräsident
1856
Alfred Biese, deutscher Literaturhistoriker
1856
Karl Lamprecht, deutscher Professor für Geschichte
1856
Mathias Zdarsky, österreichischer Skipionier
1859
John Burke, US-amerikanischer Politiker
1861
Rudolf Steiner, österreichischer Esoteriker und Philosoph
1865
Andranik Torosi Ozanyan, armenischer Widerstandskämpfer
1866
Benedetto Croce, italienischer Philosoph, Humanist, Historiker, Politiker und Kritiker
1866
Heinrich Kühn, österreichischer Fotograf
1867
Rudolf Tarnow, plattSchriftsteller aus Deutschland
1868
Erwin Baum, deutscher Politiker, Ministerpräsident von Thüringen
1871
Lesja Ukrainka, ukrainische Dichterin, Dramaturgin und Übersetzerin
1871
Oliver Campbell, US-amerikanischer Tennisspieler
1873
Enrico Caruso, italienischer Opernsänger
1874
Josef Saier, deutscher Pfarrer, Regisseur und Autor
1875
Karl August Nerger, deutscher Fregattenkapitän und Träger des Ordens Pour-le-Mérite
1876
Philip Graves, britischer Journalist
1877
Erich von Hornbostel, österreichischer Musikethnologe
1879
Otakar Ostrčil, Komponist aus Tschechien
1881
Alexei Iwanowitsch Rykow, sowjetischer Politiker
1882
B. Traven, englischer deutschsprachiger Schriftsteller
1884
Franz Josef Heinz, Führer der Freien Bauernschaft, Gründer des „Pfälzischen Corps“
1885
von Battenberg, Schwiegermutter von Königin Elisabeth II.
1887
Ewald Mataré, deutscher Maler und Bildhauer
1888
Gerd-Heinrich Kemper, Politiker und MdB
1888
John Foster Dulles, US-amerikanischer Politiker
1889
Albin Stenroos, Marathonläufer und Olympiasieger
1890
Myra Hess, britische Pianistin
1891
Alfredo Marceneiro, spanischer Fado-Sänger
1892
Karl Lugmayer, österreichischer Volksbildner, Philosoph und Politiker
1894
Ernst Friedrich, anarchistischer Pazifist
1894
Theodor Klauser, deutscher katholischer Kirchenhistoriker und Archäologe
1894
Meher Baba, indischer Guru
1895
Reinhold Bicher, deutscher Künstler und Grafiker
1896
Heinrich Gontermann, deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg
1896
Ida Noddack-Tacke, deutsche Chemikerin
1897
Wilhelm Hammann, deutscher Pädagoge, Widerstandskämpfer
1899
Willy Henkelmann, deutscher Motorradrennfahrer
1899
Henry Hensche, US-amerikanischer Maler




1900 - 1999
1900
Alois Hundhammer, deutscher Minister
1901
Zeppo Marx, Schauspieler aus USA
1901
Julia Menz, deutsche Pianistin, Cembalistin und Reiseschriftstellerin
1902
Virginio Rosetta, italienischer Fußballspieler, Weltmeister
1903
Gerhard Schrader, deutscher Chemiker
1903
Iwan Pawlowitsch Bratuchin, sowjetischer Hubschrauberkonstrukteur
1904
Scipione eigentlich Gino Bonichi, italienischer Maler und Schriftsteller
1905
Albert Ganzenmüller, deutscher Staatssekretär (NSDAP)
1905
Perry Miller, US-amerikanischer Geschichts- und Literaturwissenschaftler
1906
Helene Jacobs, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
1906
Boris Papandopulo, kroatischer Komponist und Dirigent
1907
Mary Chase, Schriftstellerin aus USA
1907
Giuseppe Paupini, Kardinal
1908
Karlheinz Stroux, deutscher Regisseur
1909
Ernst Erich Noth, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Schriftsteller
1910
Millicent Fenwick, US-amerikanische Politikerin
1910
Dominique Gauthier, kanadischer Arzt und Folkloreforscher
1911
Karl Haager, deutscher Richter am Bundesverfassungsgericht
1911
Kurt Ziesel, österreichischer Publizist
1913
Leslie Harry Ernest Bury, australischer Politiker
1913
Gert Fröbe, deutscher Schauspieler
1913
Stephan László, österreichischer Bischof
1913
Victor-Emanuel Preusker, deutscher Politiker und Bankier
1915
Zero Mostel, Schauspieler aus USA
1917
Anthony Burgess, britischer Schriftsteller
1918
Barney Ewell, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger
1918
Robert Riggs, US-amerikanischer Tennisspieler
1920
Sun Myung Moon, Gründer und Oberhaupt der Vereinigungskirche
1923
André Asselin, kanadischer Pianist und Komponist
1923
Kurt Blecha, deutscher SED-Funktionär
1925
Johannes Agnoli, deutscher Politikwissenschaftler und Philosoph
1927
Dieter Ertel, deutscher Journalist und Redakteur
1927
Ernst Ludwig, deutscher Jurist und Politiker
1928
Paul Elvstrøm, dänischer Segler
1928
Larry Gelbart, US-amerikanischer Drehbuchautor
1928
Bibiana Zeller, österreichische Schauspielerin
1930
Erica Pedretti, Schweizer Schriftstellerin, Objektkünstlerin und Malerin
1932
Hans Apel, Politiker aus Deutschland
1932
Tony Brooks, britischer Formel-1-Rennfahrer
1932
Faron Young, US-amerikanischer Country-Sänger
1934
Bernard Bresslaw, Schauspieler aus England
1934
John Wimber, Gründer der Vineyard Bewegung
1935
Wolfgang Hinze, deutscher Schauspieler und Regisseur
1935
Doris Müller, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
1936
Rolf Lyssy, Schweizer Filmemacher
1937
Tom Courtenay, Schauspieler aus England
1937
Dieter Görlitz, Politiker aus Deutschland
1938
Doris Ebbing, deutsche Kommunalpolitikerin
1938
Herb Elliott, australischer Mittelstreckenläufer
1938
Reinhold Wosab, Fußballspieler aus Deutschland
1940
Sigmar Wittig, deutscher Professor für Maschinenbau, Vorstandsvorsitzender des DLR
1941
Jutta Oesterle-Schwerin, Politiker und MdB
1943
Wolfgang Berghofer, deutscher FDJ-Funktionär, SED-Politiker
1943
Gerhard Cromme, deutscher Manager
1943
Karl Heinz Däke, deutscher Vorsitzender des Bundes der deutschen Steuerzahler
1943
Pavel Dostál, tschechischer Politiker und Kulturminister
1943
George Harrison, britischer Musiker (The Beatles)
1943
Uta Kron, deutsche Archäologin
1943
Jürgen Lässig, deutscher Autorennfahrer
1944
François Cevert, französischer Autorennfahrer
1946
Elkie Brooks, britische Sängerin
1946
Roland Hemmo, deutscher Synchronsprecher und Schauspieler
1946
Franz Xaver Kroetz, deutscher Schriftsteller und Theaterautor
1947
Jorge Donn, argentinischer Balletttänzer
1947
Lee Evans, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger
1947
Rik De Lisle (auch Rick de Lisle), deutsch-amerikanischer Radiomoderator.
1948
Erwin Staudt, deutscher Präsident des VfB Stuttgart
1949
Ric Flair, Wrestler
1949
Irma Krauß, Schriftstellerin aus Deutschland
1949
Amin Maalouf, libanesisch-französischer Schriftsteller
1949
Ireen Sheer, deutsch-englische Schlagersängerin
1950
Francisco Fernández Ochoa, spanischer Skirennläufer
1950
Neil Jordan, irischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent
1950
Néstor Kirchner, Politiker, Präsident von Argentinien
1951
Donald Quarrie, jamaikanischer Sprinter und Olympiasieger
1951
Esther Morales-Cañadas, spanische Cembalistin und Musikwissenschaftlerin
1952
Christian Kolonovits, österreichischer Komponist und Dirigent
1952
Joey Dunlop, britischer Motorradrennfahrer
1952
Kristin Heyne, Politikerin aus Deutschland
1953
José María Aznar, spanischer Politiker und Ministerpräsident
1953
Martin Kippenberger, deutscher Maler und Installationskünstler
1956
Michel Friedman, deutscher Rechtsanwalt, Politiker und Fernsehmoderator
1958
Kevin Gray, Schauspieler aus USA
1958
Barclay Hope, kanadischer Schauspieler
1960
Heiko Fischer, deutscher Eiskunstläufer
1960
Stefan Blöcher, deutscher Hockeyspieler
1961
Hermann Gröhe, deutscher Jurist, Politiker und MdB
1962
Birgit Fischer, deutsche Kanurennsportlerin und Olympiasiegerin
1964
Marion Isbert, deutsche Fußballspielerin
1964
Otto Lechner, österreichischer Akkordeonspieler
1965
Sylvie Guillem, französische Tänzerin
1966
Alexis Denisof, Schauspieler aus USA
1966
Andreas Helmer, Fußballspieler aus Deutschland
1966
Téa Leoni, Schauspielerin aus USA
1966
Paul Ottosson, schwedischer Tontechniker
1967
Nick Leeson, britischer Wertpapierhändler, Spekulant, Buchautor, Fußballmanager
1968
Sandrine Kiberlain, französische Filmschauspielerin
1969
Paul Trimboli, Fußballspieler aus Australien
1971
Sean Astin, US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Autor und Produzent
1971
Daniel Powter, kanadischer Popmusiker
1971
Alexander Siedschlag, deutscher Politologe
1971
Kathryn Zenna, kanadische Schauspielerin
1972
Anneke Kim Sarnau, deutsche Schauspielerin
1973
Alena Subrylawa, weißrussische Biathletin
1973
Normann Stadler, deutscher Triathlet
1975
Natalia Baranowa-Masolkina, russische Skilangläuferin
1976
Samir Muratović, bosnischer Fußballspieler
1977
Francisco José Lara Ruiz, spanischer Radrennfahrer
1978
Yazid Mansouri, algerischer Fußballspieler
1980
Youssef Hadji, marokkanischer Fußballspieler
1981
Park Ji-sung, südkoreanischer Fußballspieler
1981
Maik Wagefeld, Fußballspieler aus Deutschland
1982
Lars Kaufmann, deutscher Handballspieler
1983
Fabian Lamotte, Fußballspieler aus Deutschland
1984
Xing Huina, chinesische Leichtathletin und Olympiasiegerin
1986
Justin Berfield, Schauspieler aus USA
1986
David Micevski, Fußballspieler aus Australien
1986
James Phelps, Schauspieler aus England
1986
Oliver Phelps, Schauspieler aus England
1991
Gustavo Yacamán, kolumbianischer Rennfahrer
1992
Lennart Thy, Fußballspieler aus Deutschland
1993
Viviane Witschel, deutsche Schauspielerin


<< Geburtstage 24. Februar   |   Geburtstage 26. Februar >>