Wer hat heute Geburtstag - 24.2


1100 - 1199
1103
Toba, 74. Tennō von Japan
1300 - 1399
1304
Ibn Battuta, arabischer Forschungsreisender
1360
Amadeus VII. der Rote Graf, Graf von Savoyen
1400 - 1499
1463
Giovanni Pico della Mirandola, italienischer Humanist
1497
Sebastian Fröschel, deutscher lutherischer Theologe
1500 - 1599
1500
Karl V., römisch-deutscher Kaiser
1501
Sixtus Birck, deutscher Dramatiker und Kirchenliederdichter
1503
Johannes Gropper, deutscher katholischer Theologe, Jurist und Kirchenpolitiker
1535
Éléonore de Roye, Fürstin von Condé
1536
Clemens VIII., Papst
1547
Juan de Austria, Befehlshaber der spanischen Flotte und Statthalter der habsburgischen Niederlande, Sohn Karl V.
1557
Matthias, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Erzherzog von Österreich
1567
Heinrich Matthias von Thurn, Hauptführer des böhmischen Aufstandes
1580
Matthias Hoë von Hoënegg, deutscher lutherischer Theologe
1587
Johann Bergius, deutscher reformierter Theologe
1600 - 1699
1619
Charles Lebrun, französischer Maler und Ornamentenzeichner
1693
Andreas Georg Wähner, deutscher Orientalist



1700 - 1799
1705
Hieronymus David Gaub, deutscher Mediziner und Chemiker
1707
Sven Lagerbring, schwedischer Historiker
1709
Jacques de Vaucanson, französischer Ingenieur, Erfinder und Flugpionier
1722
John Burgoyne, britischer General und Schriftsteller
1731
Peter Dollond, britischer Optiker
1755
Karl von Müller-Friedberg, Schweizer Diplomat und Staatsmann
1771
Johann Baptist Cramer, britischer Pianist und Komponist
1772
William Harris Crawford, US-amerikanischer Politiker
1774
Adolphus Frederick, 1. Duke of Cambridge, britischer Feldmarschall
1778
Karl Heinrich Ferdinand Schütze, deutscher Unternehmer, Politiker und Abgeordneter
1779
Johann Ernst Hoyos-Sprinzenstein, österreichischer Hofbeamter, Grundbesitzer und Militär
1786
Wilhelm Grimm, deutscher Sprachwissenschaftler und Schriftsteller
1799
Siegfried Dehn, deutscher Musiktheoretiker und Kontrapunktlehrer

1800 - 1899
1801
Ludwig Gruner, deutscher Kupferstecher und Direktor des Dresdner Königlichen Kupferstich-Kabinetts
1806
Julie Pfannenschmidt, deutsche Schriftstellerin
1809
Edwin von Manteuffel, preußischer Generalfeldmarschall
1811
Edward Dickinson Baker, US-amerikanischer Politiker
1811
Daniel Payne, US-amerikanischer Bischof, erster afroamerikanischer College-Präsident
1811
Friedrich Daniel Bassermann, deutscher Unternehmer, Verleger, Politiker und Abgeordneter
1814
Wilhelm Benque, Landschaftsgärtner und Gartenarchitekt
1814
Henry Kirke Brown, US-amerikanischer Bildhauer
1817
Auguste-Alexandre Ducrot, französischer General
1821
Franz Josef Denzinger, deutscher Architekt und Kirchenbaumeister
1825
Jules Girard, französischer Literaturwissenschaftler
1827
Lydia Becker, britische Frauenrechtlerin und Verlegerin
1829
Friedrich Spielhagen, deutscher Schriftsteller
1831
Leo von Caprivi, preußischer General, Staatsmann und Reichskanzler
1833
Eduard Taaffe, österreichischer Staatsmann und Sozialreformer
1835
Julius Vogel, Premierminister von Neuseeland
1836
Winslow Homer, US-amerikanischer Maler
1841
Carl Graebe, deutscher Chemiker
1842
Arrigo Boito, italienischer Schriftsteller und Komponist
1843
Teófilo Braga, portugiesischer Literat und Staatsmann
1846
Luigi Denza, italienischer Komponist.
1849
Franz Skarbina, deutscher Maler des Impressionismus, Zeichner, Radierer und Illustrator
1850
Mari Jászai, ungarische Schauspielerin
1852
George Moore, irischer Schriftsteller
1855
Johannes von Eben, preußischer Offizier, deutscher General
1858
Marie Louise von Larisch-Wallersee, deutsche Nichte der Kaiserin Elisabeth von Österreich
1859
Wilhelm Schmid, deutscher Altphilologe
1860
Emil Rumpf, deutscher Maler und Illustrator
1862
Harry Puder, deutscher Offizier
1864
José Pardo y Barreda, peruanischer Präsident
1865
Max Askanazy, Schweizer Pathologe und Onkologe
1865
Simon von Nathusius, deutscher Tierwissenschaftler
1866
Hubert Van Innis, belgischer Bogenschütze und Olympiasieger
1867
Karl Schönherr, österreichischer Dramatiker
1869
Joseph Saucier, kanadischer Sänger, Chorleiter und Pianist
1870
Jules-Géraud Saliège, Erzbischof von Toulouse und Kardinal
1871
Hedwig Dransfeld, deutsche katholische Frauenrechtlerin und Politikerin
1873
Friedrich Julius Bieber, österreichischer Afrikaforscher und Ethnologe
1874
Honus Wagner, US-amerikanischer Baseballspieler
1875
Konstantin Hierl, deutscher Offizier, Politiker und Funktionär der NS-Zeit, Reichsarbeitsführer
1876
Rudolf Grashey, deutscher Radiologe und Arzt
1877
Rudolph Ganz, Schweizer Komponist, Pianist und Dirigent
1881
Gustav Hillard, deutscher Schriftsteller, Dramaturg und Kritiker
1882
Karl Fahrenhorst, deutscher Journalist, Gewerkschafter und Politiker, MdL, MdR
1883
Amleto Giovanni Cicognani, italienischer Kardinalstaatssekretär und Kardinaldekan
1884
William Theodore Heard, britischer Kurienkardinal aus Schottland
1885
Chester W. Nimitz, US-amerikanischer Flottenadmiral, Oberbefehlshaber im Pazifik, Chef der Marineoperationen
1885
Stanisław Ignacy Witkiewicz, polnischer Maler und Schriftsteller
1887
Mary Ellen Chase, US-amerikanische Schriftstellerin
1887
Boris Kostić, serbischer Schachmeister
1889
Kuni Tremel-Eggert, deutsche Schriftstellerin
1892
Konstantin Fedin, russischer Schriftsteller
1893
August Arthur Ambrosi, österreichischer Bildhauer und Lyriker
1894
Josef Arndgen, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, MdB
1895
Nat W. Finston, US-amerikanischer Komponist und Dirigent
1895
Wsewolod Wjatscheslawowitsch Iwanow, russischer Schriftsteller
1896
Richard Thorpe, US-amerikanischer Filmregisseur
1897
Henri Frankfort, niederländischer Archäologe, Altorientalist und Ägyptologe
1898
Gerald Frank Anderson, britischer Schachkomponist und Jagdflieger
1898
Hubert Houben, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1898
Kurt Tank, deutscher Ingenieur, Flugzeugkonstrukteur und Flieger
1899
Michail Michailowitsch Gromow, sowjetischer Pilot und Flugzeugtester
1899
Helmut Kolle, deutscher Maler




1900 - 1999
1900
Jimmy Bertrand, US-amerikanischer Jazz- und Blues-Schlagzeuger
1902
Richard Alewyn, deutscher Germanist und Literaturkritiker
1902
Herbert Warnke, deutscher Politiker, MdR, Vorsitzender des FDGB, Mitglied des Politbüros des ZK der SED der DDR
1903
Franz Burda, deutscher Verleger und Begründer des Burda-Verlages
1904
Maitland Farmer, kanadischer Organist, Cembalist und Musikpädagoge
1905
La Jana, deutsche Tänzerin und Schauspielerin
1906
Berthold, Chef des Hauses von Baden
1906
Alexander Arturowitsch Rou, sowjetischer Filmregisseur
1909
Abu al-Qasim asch-Schabbi, tunesischer Dichter
1909
Max Black, US-amerikanischer Philosoph
1909
August Derleth, US-amerikanischer Autor, Verleger und Verfasser von Anthologien
1909
Ernst Falkner, deutscher Politiker, MdB
1909
Heinrich Härtle, deutscher Publizist
1909
Will Höhne, deutscher Schlagersänger
1910
Cenek Kottnauer, tschechisch-britischer Schachspieler
1912
Ulrich de Maizière, deutscher Offizier, Generalinspekteur der Bundeswehr, einer der Väter der Inneren Führung
1914
Ralph Erskine, britisch-schwedischer Architekt
1914
Otto von Rohr, deutscher Opernsänger (Bass)
1916
Guglielmo Gabetto, italienischer Fußballspieler
1917
Hans Hartwig, deutscher Komponist
1918
August Klingler, deutscher Fußballspieler
1921
Ludvík Aškenazy, tschechischer Schriftsteller, Dramatiker, und Drehbuchautor
1921
Ingvar Lidholm, schwedischer Komponist
1921
Gaston Reiff, belgischer Leichtathlet
1922
Richard Hamilton, britischer Maler und Grafiker
1922
Steven Hill, US-amerikanischer Schauspieler
1922
Elmar Maria Kredel, deutscher katholischer Theologe und Erzbischof von Bamberg
1923
Klaus Mayer, deutscher katholischer Priester, Initiator für die Chagall Fenster zu St. Stephan in Mainz
1925
Etel Adnan, libanesische Schriftstellerin und Malerin
1925
Hans Ambrosi, deutscher Winzer
1926
Erich Loest, deutscher Schriftsteller
1927
Earl Peterson, US-amerikanischer Country-Musiker
1927
Emmanuelle Riva, französische Schauspielerin
1927
Karl-Heinz Spikofski, deutscher Fußballspieler und -trainer
1927
Ernst Sieber, Schweizer Autor, Pfarrer und Leiter eines Sozialwerks
1928
Juan Allende-Blin, chilenischer Komponist
1928
Ursel Burmeister, deutsche Handballspielerin
1928
Al Lettieri, US-amerikanischer Schauspieler
1929
Zdzisław Beksiński, polnischer Maler und Grafiker
1929
André Gunder Frank, deutscher Ökonom
1931
James George Abourezk, US-amerikanischer Politiker
1931
Uri Orlev, israelischer Kinderbuchautor
1932
Michel Legrand, französischer Komponist und Pianist
1932
Zell Miller, US-amerikanischer Politiker
1932
John Vernon, kanadischer Schauspieler
1934
Bettino Craxi, italienischer Ministerpräsident
1934
Klaus Darga, deutscher Schachspieler
1934
Bingu wa Mutharika, Volkswirtschaftler und Präsident von Malawi
1934
Erich Pawlu, deutscher Autor
1934
George Ryan, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Illinois
1936
Mohamed Maouche, algerisch-französischer Fußballspieler und -trainer
1936
Lance Reventlow, dänisch-US-amerikanischer Rennfahrer und Playboy
1937
Gunter Huonker, deutscher Politiker, MdB
1938
Jürgen Günther, deutscher Comiczeichner
1938
Philip Knight, US-amerikanischer Unternehmer, Gründer von Nike Inc.
1939
Marisa Mell, österreichische Schauspielerin
1940
Denis Law, schottischer Fußballspieler
1940
Bruno Nicolè, italienischer Fußballspieler
1940
Yüksel Pazarkaya, deutsch-türkischer Schriftsteller und Übersetzer
1940
Guy Périllat, französischer Skirennläufer
1940
Reinhold Thode, deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof
1942
Chris Doerk, deutsche Schlagersängerin
1942
Volker Jung, deutscher Politiker, MdB
1942
Joseph Lieberman, US-amerikanischer Politiker und Senator von Connecticut
1942
John Neumeier, US-amerikanischer Choreograf
1942
Anita Rottmüller, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
1942
Bernd Rupp, deutscher Fußballspieler
1942
Gayatri Chakravorty Spivak, indische Literaturwissenschaftlerin
1942
Keto von Waberer, deutsche Schriftstellerin
1943
Gigi Meroni, italienischer Fußballspieler
1944
Rolf Henrich, deutscher Rechtsanwalt, Autor und Regimekritiker der DDR
1944
Nicky Hopkins, britischer Rockmusiker, Pianist
1944
David Wineland, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger
1945
Giorgio Bambini, italienischer Boxer
1945
Helmut Rauber, deutscher Politiker MdL, MdB
1945
Collin Walcott, US-amerikanischer Perkussionist und Sitarspieler
1946
Sergio Gori, italienischer Fußballspieler
1946
Michael Radford, britischer Filmregisseur
1946
Markus Zürcher, Schweizer Künstler, Vertreter der Konzeptkunst und des Minimalismus
1948
Thomas Anz, deutscher Professor
1948
Jürgen Jendrossek, deutscher Fußballspieler
1948
Bernhard R. Kroener, deutscher Militärhistoriker
1948
Tim Staffell, britischer Sänger und Bassist
1948
Walter Smith, schottischer Fußballspieler und -trainer
1949
Thomas Weisbecker, deutscher Terrorist und Mitglied der Bewegung 2. Juni
1950
Richard Bandler, US-amerikanischer Psychologe und Mitentwickler der neurolinguistischen Programmierung (NLP)
1951
Tony Holiday, deutscher Schlagersänger und Texter
1951
Helen Shaver, kanadische Schauspielerin
1953
Selman Ada, türkischer Pianist, Dirigent und Komponist
1954
Katharina Landgraf, deutsche Politikerin, MdL, MdB
1955
Annelie Buntenbach, deutsche Politikerin
1955
Steve Jobs, US-amerikanischer Unternehmer, Computerpionier und Mitgründer von Apple Inc. Pixar Inc.
1955
Alain Prost, französischer Formel-1-Rennfahrer
1956
Judith Butler, US-amerikanische Philosophin und Philologin, Vertreterin des Poststrukturalismus
1957
İsa Yunis oğlu Qəmbər, aserbaidschanischer Politiker
1957
Philippe Vandevelde, belgischer Comiczeichner
1958
Plastic Bertrand, belgischer New Wave-Musiker
1958
Ray Cokes, britischer Radio- und Fernsehmoderator
1958
Sammy Kershaw, US-amerikanischer Country-Sänger
1958
Mark Moses, US-amerikanischer Schauspieler
1960
Paul Alfred Kleinert, deutscher Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer
1961
Giancarlo Corradini, italienischer Fußballspieler und -trainer
1961
Erna Solberg, norwegische Politikerin, Abgeordnete, Ministerin
1962
John Bemme, deutscher Fußballspieler
1962
Ari Hjelm, finnischer Fußballspieler
1962
Juana-Maria von Jascheroff, deutsche Schauspielerin, Synchronsprechern und Reinkarnationstherapeutin
1962
Outi Mäenpää, finnische Schauspielerin
1962
Michelle Shocked, US-amerikanische Folk-Sängerin und Songwriterin
1962
Teri Weigel, US-amerikanische Schauspielerin, Fotomodell und Erotikdarstellerin
1963
Françoise Bozon, französische Skirennläuferin
1964
Todd Field, US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
1964
Ute Geweniger, deutsche Schwimmsportlerin, Olympiasiegerin
1964
Jörg Keßler, deutscher Fußballschiedsrichter
1965
Harald Andler, deutscher Handballschiedsrichter
1965
Kristin Davis, US-amerikanische Schauspielerin
1965
Hans-Dieter Flick, deutscher Fußballspieler und -trainer
1965
Alessandro Gassman, italienischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
1965
Susanne Kronzucker, deutsche Journalistin und Moderatorin
1966
Ben Miller, britischer Schauspieler
1966
Billy Zane, US-amerikanischer Schauspieler
1967
Brian P. Schmidt, US-amerikanisch-australischer Astronom und Nobelpreisträger
1968
Emanuele Naspetti, italienischer Autorennfahrer
1968
Steven St. Croix, US-amerikanischer Schauspieler
1968
Martin Wagner, deutscher Fußballspieler
1969
Katrin Schreiter, deutsche Leichtathletin
1969
Stefan Steinweg, deutscher Radrennfahrer
1970
Michael Bresagk, deutscher Eishockeyspieler
1971
Pedro de la Rosa, spanischer Formel-1-Rennfahrer
1971
Thomas Franck, deutscher Fußballspieler
1971
Moses Pelham, deutscher Rapper, Begründer des Hip Hop-Labels 3p
1971
Alexander Schnell, deutscher Philosoph
1972
Manon Rhéaume, kanadische Eishockeyspielerin
1973
Likit Andersson, thailändisch-schwedischer Eishockeyspieler und -trainer
1973
Chris Fehn, US-amerikanischer Musiker, Perkussionist (Slipknot), Bassist
1973
Sonja Oberem, deutsche Leichtathletin
1973
Philipp Rösler, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, Vize-Kanzler und Bundesminister
1974
Michael Angerschmid, österreichischer Fußballspieler
1974
Takuma Aoki, japanischer Motorradrennfahrer
1974
Gila Gamliel, israelische Politikerin
1974
Anjanette Kirkland, US-amerikanische Leichtathletin
1974
Bonnie Somerville, US-amerikanische Schauspielerin
1975
Mareike Fell, deutsche Schauspielerin
1975
Ashley MacIsaac, kanadischer Geiger und Rockmusiker
1975
Callan Mulvey, australischer Schauspieler
1976
Marco Campos, brasilianischer Rennfahrer
1976
Eric Griffin, US-amerikanischer Bassist (Murderdolls)
1976
Bradley McGee, australischer Radrennfahrer
1976
Matt Skiba, US-amerikanischer Musiker (Alkaline Trio)
1977
Jean-Pierre Vidal, französischer Skirennläufer
1981
Jonas Andersson, schwedischer Eishockeyspieler
1981
Lleyton Hewitt, australischer Tennisspieler
1981
Mauro Rosales, argentinischer Fußballer
1981
Georg Späth, deutscher Skispringer
1981
Jean de Villiers, südafrikanischer Rugbyspieler
1983
Javier Pinola, argentinischer Fußballspieler
1984
Brian Dabul, argentinischer Tennisspieler
1984
William Kvist, dänischer Fußballspieler
1984
Matthias Langkamp, deutscher Fußballspieler
1988
Rodrigue Beaubois, französischer Basketballspieler
1989
Matthew Mullen, australischer Fußballspieler
1989
Kostas Koufos, griechisch-US-amerikanischer Basketballspieler
1990
Ayub Daud, somalischer Fußballspieler
1990
Randy Krummenacher, Schweizer Motorradrennfahrer
1990
Yao Lei, singapurische Badmintonspielerin
1990
Ryu Eun-hee, südkoreanische Handballspielerin
1991
Tom Gladdis, britischer Rennfahrer
1994
Max-Henri Herrmann, französisch-deutscher Handballspieler
1994
Earl Sweatshirt, US-amerikanischer Rapper, Produzent und Songwriter
1995
Luca Ghiotto, italienischer Automobilrennfahrer
1995
Kevin Orendorz, deutscher Eishockeyspieler


<< Geburtstage 23. Februar   |   Geburtstage 25. Februar >>