Wer hat heute Geburtstag - 25.8
1500 - 1599
1509Ippolito II. d’Este, Erzbischof von Mailand, Kardinal
1528
Luis de Zúñiga y Requesens, Haushofmeister und Erzieher des späteren
spanischen Königs Philipp II.
1530
Iwan IV. „der Schreckliche“, erster gekrönter russischer Zar
1561
Johan Philip Lansberg, niederländischer Astronom
1600 - 1699
1605
Philipp Moritz von Hanau-Münzenberg, Graf von Hanau-Münzenberg
1624
François d’Aix de Lachaise, französischer Jesuit
1628
Friedrich Hondorff, deutscher Salzgraf
1694
Theodor von Neuhoff, politischer Abenteurer und König von Korsika
1700 - 1799
1702
Johann David Steingruber, deutscher Landbauinspektor und Baumeister
1707
Ludwig, König von Spanien im Jahr 1724
1724
George Stubbs, britischer Maler
1730
Xaver von Sachsen, Prinz von Sachsen und Polen
1736
Franz Ludwig Schenk von Castell, deutscher Adliger und Strafverfolger
1741
Karl Friedrich Bahrdt, deutscher evangelischer Theologe
1744
Johann Gottfried Herder, deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und
Theologe der Weimarer Klassik
1755
Johann Philipp Högl, österreichischer Stadt-Steinmetzmeister von Wien,
Obervorsteher der Wiener Bauhütte
1757
Carl Friedrich Leopold von Gerlach, deutscher Politiker und
Oberbürgermeister von Berlin
1767
Antoine de Saint-Just, französischer Revolutionär
1769
Georges Cuvier, französischer Naturforscher
1775
Andreas Jordan, deutscher Politiker und Winzer
1779
Karl Emil Adelbert von Herder, bayerischer Ökonom
1785
Adam Wilhelm Moltke, dänischer Politiker, Ministerpräsident von Dänemark
1786
Ludwig I., König von Bayern
1788
Franz Anton Egells, deutscher Unternehmer
1791
Christian Karl Josias von Bunsen, preußischer Botschafter
1793
Martin Rathke, deutscher Anatom, Embryologe und Zoologe
1796
James Lick, US-amerikanischer Pianobauer, Großgrundbesitzer
1798
Henrik Hertz, dänischer Schriftsteller
1798
Joseph von Auffenberg, deutscher Dramatiker und Dichter
1800 - 1899
1800
Josef Ettenreich, österreichischer Fleischhauer, vereitelte ein
Messerattentats auf Kaiser Franz Joseph I.
1800
Karl von Hase, deutscher Theologe
1804
Gustav Bunsen, deutscher Chirurg und Freiheitskämpfer
1811
August Gottfried Ritter, deutscher Komponist und Organist
1814
Alphonse François, französischer Kupferstecher
1816
Christian Bernhard Tauchnitz, deutscher Verleger und Pionier der
Paperbacks
1817
Alfred F. Russell, neunter Präsident von Liberia
1817
Friedrich Wilhelm Stade, deutscher Organist, Dirigent und Komponist
1818
Shiv Dayal Singh, indischer Mystiker
1818
Thomas Wade, britischer Sinologe
1819
Allan Pinkerton, US-amerikanischer Detektiv, Gründer der
Pinkerton-Detektei
1821
Ludwig Pfau, deutscher Dichter und Revolutionär
1822
Albrecht Wolters, preußischer Theologe
1822
Gardiner Greene Hubbard, US-amerikanischer Unternehmer
1823
Julius Victor Carus, deutscher Zoologe
1833
Izrael Poznański, polnischer Philanthrop und Geschäftsmann
1836
Bret Harte, Schriftsteller aus USA
1836
Enomoto Takeaki, japanischer Admiral
1841
Emil Theodor Kocher, Schweizer Chirurg und Nobelpreisträger
1842
Édouard Louis Trouessart, französischer Zoologe
1842
Gustav von Görtz, schlesischer Generalmajor und Kämmerer
1845
Cassius McDonald Barnes, Gouverneur von Oklahoma
1845
Ludwig II., König von Bayern
1850
Pawel Borissowitsch Axelrod, russischer Revolutionär
1855
Patrick McMahon Glynn, australischer Politiker
1855
Hugo von Pohl, deutscher Vizeadmiral
1862
Louis Barthou, Politiker aus Frankreich
1862
Sergei Alexandrowitsch Nilus, russischer Schriftsteller und Antisemit
1865
Arthur Hinsley, Erzbischof von Westminster und Kardinal
1867
Marcel Schwob, französischer Schriftsteller und Übersetzer
1869
Thomas Francis Kiely, irischer Leichtathlet
1872
Louis Brisset, französischer Komponist
1876
Victor Conrad, österreichischer Klimatologe und Geophysiker
1879
John Randolph Bray, US-amerikanischer Zeichentrickfilmpionier
1880
Ludwig Rochlitzer, österreichischer Komponist
1880
Robert Stolz, österreichischer Komponist und Dirigent
1882
Richard Paul Wagner, deutscher Reichsbahnoberrat, Chef des Bauartdezernats
im Konstruktionsbüro der DRG
1882
Seán Ó Ceallaigh, irischer Politiker und zweiter Präsident von Irland
1883
Christian Weber, deutscher SS-Brigadeführer und Ratspräsident
1886
Erich Liebermann-Roßwiese, deutscher Pianist, Komponist und Librettist
1886
Willi Worpitzky, Fußballspieler aus Deutschland
1887
Fartein Valen, norwegischer Komponist
1887
Friedrich-Wilhelm Lübke, Politiker aus Deutschland
1889
Aslaug Vaa, norwegische Schriftstellerin
1891
Samuel Gardner, US-amerikanischer Komponist und Violinist
1891
Alberto Savinio, italienischer Schriftsteller und Maler
1891
Bruno Rodschinka, deutscher Pilot
1891
Gustaw Morcinek, Schriftsteller aus Polen
1891
Maria Lauber, Schweizer Dialekt-Schriftstellerin
1892
Bernhard Spetsmann, deutscher Politiker und Gewerkschafter
1892
Wilhelm Niemann, deutscher Navigationsoffizier der DO-X
1894
Alfred Berger, österreichischer Eiskunstläufer
1894
Anthony Winter, Leichtathlet aus Australien
1894
Ernst Hornig, evangelischer Bischof von Görlitz
1894
Max Gossner, deutscher Kampfpilot und Fliegerass
1896
Friedrich von Kessel, niedersächsischer Politiker
1896
Wilhelm Kinkelin, deutscher Mediziner, Nationalsozialist, schwäbischer
Heimatforscher, SS-Brigadeführer.
1897
Jaroslav Řídký, tschechischer Komponist, Dirigent, Musiker und Musiklehrer
1898
Helmut Hasse, deutscher Mathematiker
1899
Adolf Rieger, deutscher Ringer
1899
Guy Butler, britischer Leichtathlet und Olympiasieger
1900 - 1999
1900
Hans Adolf Krebs, deutscher, später britischer Mediziner und Biochemiker
1900
Kurt von Fritz, deutscher klassischer Philologe
1901
Charlie Burse, US-amerikanischer Blues-Musiker
1902
Stefan Wolpe, Komponist aus Deutschland
1903
Arpad Elo, US-amerikanischer Physiker und Statistiker
1903
Gerda Maurus, österreichische Filmschauspielerin, Stummfilmstar
1904
Wilhelm Abel, deutscher Wirtschaftshistoriker
1905
Maria Faustyna Kowalska, polnische Ordensfrau, Mystikerin und Heilige
1905
Wilhelm Ernst, Schachspieler aud Deutschland
1906
Eugen Gerstenmaier, evangelischer Theologe, Widerstandskämpfer und
Bundestagspräsident
1907
Heinz Wunderlich, deutscher Mediziner und Bühnenschriftsteller
1907
Ruben Josefson, Erzbischof der schwedischen Kirche
1908
Bronisław Czech, polnischer Skisportler
1908
Ray Heindorf, US-amerikanischer Texter, Komponist und Dirigent
1909
Kurt Borm, deutscher Arzt
1909
Eileen Hiscock, britische Leichtathletin, Olympiasiegerin
1909
Iwan Alexandrowitsch Serow, russischer Politiker, Vorsitzender des KGB und
GRU
1909
Michael Rennie, Schauspieler aus England
1910
Dorothea Tanning, US-amerikanische Malerin
1912
Erich Honecker, deutscher Politiker, Staatsratsvorsitzender der DDR
1912
Võ Nguyên Giáp, vietnamesischer General und Guerillakämpfer
1914
Alexei Hajew, US-amerikanischer Komponist
1915
Georg Freiherr von Boeselager, deutscher Kavallerieoffizier
1916
Ernest Majo, deutscher Komponist und Professor
1916
Frederick Chapman Robbins, US-amerikanischer Mediziner und Mikrobiologe
1916
Van Johnson, Schauspieler aus den USA
1916
Ethel Stark, kanadische Dirigentin, Violinistin und Musikpädagogin
1917
Hellmut Neuerburg, deutscher U-Boot-Kommandant
1917
Lou van Burg, niederländisch-deutscher Showmaster und Entertainer
1917
Mel Ferrer, Schauspieler aus den USA
1917
Lisbeth Movin, dänische Schauspielerin und Regisseurin
1918
Leonard Bernstein, US-amerikanischer Dirigent und Komponist
1919
Ernst Barkmann, deutscher Soldat und Kommunalpolitiker
1919
George Wallace, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Alabama
1920
Agha Shahi, pakistanischer Außenminister
1921
Brian Moore, US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor
1922
Hellmut Andics, österreichischer Journalist und Autor
1922
Kurt Blum, Schweizer Fotograf und Dokumentarfilmer
1922
Marie Marcks, deutsche Karikaturistin
1923
Ayya Khema, deutsche buddhistische Nonne
1923
Fernando Távora, portugiesischer Architekt
1924
Zsuzsa Körmöczy, ungarische Tennisspielerin
1924
Yasuzo Masumura, japanischer Regisseur
1925
Gustavo Becerra-Schmidt, chilenischer Komponist und Musikpädagoge
1925
Gert von Paczensky, deutscher Journalist, Restaurantkritiker
1925
Hilmar Hoffmann, deutscher Kulturpolitiker
1925
Maurice Binder, US-amerikanischer Filmschaffender
1925
Thea Astley, australische Schriftstellerin
1927
Althea Gibson, US-amerikanische Tennisspielerin
1928
Herbert Kroemer, deutscher Physiker
1929
Gordon Sherwood, US-amerikanischer Komponist
1930
Graham Jarvis, kanadischer Film- und Theaterschauspieler
1930
Rainer Zepperitz, deutscher Kontrabassist
1930
Sean Connery, Schauspieler aus England
1931
Cecil D. Andrus, Politiker aus USA
1931
Peter Gilmore, Schauspieler aus England
1931
Tchicaya-U-Tam'si, kongolesischer Schriftsteller
1932
Alexander Arnz, deutscher Fernsehregisseur
1933
Franco Angioni, Politiker aus Italien
1933
Roberto de Simone, italienischer Komponist, Autor und Opernregisseur
1933
Tom Skerritt, Schauspieler aus den USA
1933
Wayne Shorter, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Komponist
1934
Alī Akbar Hāschemī Rafsandschānī, iranischer Geistlicher und Politiker
1934
Dietrich Unkrodt, deutscher Jazzmusiker
1936
Hugh Hudson, britischer Filmregisseur
1937
Klaus Wildbolz, Schauspieler aus Österreich
1938
Frederick Forsyth, britischer Schriftsteller
1939
John Badham, britischer Filmregisseur
1939
Robert Jager, US-amerikanischer Komponist und Professor
1940
José van Dam, belgischer Opernsänger
1940
Norbert Grupe, deutscher Profiboxer und Schauspieler
1940
Thomas Kakuska, österreichischer Bratschist
1940
Wolf-Dieter Ebersbach, deutscher Fernsehjournalist und -moderator
1941
Mario Corso, italienischer Fußballspieler und -trainer
1941
Angelo Domenghini, italienischer Fußballspieler und -trainer
1942
Hilde Zach, österreichische Kommunalpolitikerin
1943
Niles Eldredge, US-amerikanischer Paläontologe
1943
Spartaco Dini, italienischer Autorennfahrer
1943
Günter Sommer, deutscher Schlagzeuger und Perkussionist
1944
Anthony Heald, Schauspieler aus den USA
1944
Erwin Hermandung, Fußballspieler aus Deutschland
1944
Louis Ferdinand jr., deutscher Adeliger, Mitglied des Hauses Hohenzollern
1944
Pat Martino, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
1946
Franz Obermeier, Politiker aus Deutschland
1946
Rollie Fingers, Baseballspieler aus USA
1947
Anne Archer, Schauspielerin aus den USA
1947
Filip Bajon, polnischer Regisseur
1947
Rinaldo Talamonti, Schauspieler aus Italien
1947
Keith Tippett, britischer Jazz-Pianist
1948
Helga Zepp-LaRouche, deutsche Journalistin und Politikerin
1949
Gene Simmons, US-amerikanischer Sänger und Musiker der Hardrockgruppe Kiss
1949
John Savage, US-amerikanischer Filmschauspieler und Produzent
1949
Martin Amis, britischer Schriftsteller
1949
Rosemarie Will, deutsche Richterin und Professorin
1949
Wolfgang Meckelburg, deutscher Politiker, MdB
1950
Jógvan Isaksen, färöischer Schriftsteller
1950
Nugsar Bagration-Grusinski, georgischer Theaterintendant und -Regisseur
1950
Willy DeVille, US-amerikanischer Rock- und Bluesmusiker
1951
Michael Batz, deutscher Autor und Dramaturg, Regisseur und Lichtkünstler
1951
Rino Fisichella, italienischer Theologe
1951
Rob Halford, britischer Sänger (Judas Priest)
1952
Geoff Downes, britischer Rockmusiker
1952
Peter Wolf, österreichisch-US-amerikanischer Produzent und Komponist
1953
Javier Giménez Noble, argentinischer Komponist
1954
Bruno Manser, Schweizer Ethnologe und Umweltaktivist
1954
Elvis Costello, britischer Sänger und Songschreiber
1954
Gilbert Duclos-Lassalle, französischer Radprofi
1955
Earl Bell, US-amerikanischer Leichtathlet
1955
Gerd Müller, Politiker aus Deutschland
1955
Thomas Meinecke, Schriftsteller aus Deutschland
1956
Robert Brahm, deutscher Weihbischof in Trier
1956
Stig Strand, schwedischer Skirennläufer
1957
Kai Taschner, Schauspieler aus Deutschland
1957
Simon McBurney, britischer Schauspieler, Autor und Regisseur
1958
Pierre Délèze, Schweizer Leichtathlet
1958
Tim Burton, US-amerikanischer Autor, Produzent und Filmregisseur
1959
Sönke Wortmann, deutscher Regisseur
1960
Georg Zellhofer, österreichischer Fußballspieler und -trainer
1960
Ingrid Deltenre, Direktorin des Schweizer Fernsehens
1960
Lee Joseph Archambault, US-amerikanischer Astronaut
1960
Maxim Biller, Schriftsteller aus Deutschland
1961
Billy Ray Cyrus, US-amerikanischer Country-Sänger
1962
Alexander Graf, Schachspieler aud Deutschland
1962
Michael Zorc, Fußballspieler aus Deutschland
1962
Taslima Nasrin, Schriftstellerin aus Bangladesch
1962
Victor Löw, niederländischer Schauspieler
1963
Candida Doyle, britischer Musiker (Pulp)
1963
Roberto Mussi, Fußballspieler aus Italien
1963
Avi Ran, israelischer Fußballspieler
1963
Carmen von Samson-Himmelstjerna, deutsche Literaturwissenschaftlerin und
Übersetzerin
1963
Peter Schallenberg, deutscher Theologe
1964
Joanne Whalley,Schauspielerin aus England
1964
Maxim Lwowitsch Konzewitsch, russischer Mathematiker
1965
Tina Riegel, deutsche Eiskunstläuferin
1966
Christine Aaftink, niederländische Eisschnellläuferin
1966
Sandra Maischberger, deutsche Journalistin, Produzentin und Autorin
1966
Derek Sherinian, US-amerikanischer Keyboarder
1966
Robert Maschio, US-amerikanischer Schauspieler und Stand-Up-Komiker
1967
Carola Reimann, Politikerin aus Deutschland
1967
Jeff Tweedy, US-amerikanischer Songwriter
1967
Eckart von Hirschhausen, deutscher Arzt und Kabarettist
1968
Kurt Betschart, Schweizer Bahnradrennfahrer
1968
Rolf Aldag, deutscher Radrennfahrer
1969
Jamie Gold, US-amerikanischer Pokerspieler
1969
Almuth Kook, deutsche Moderatorin und Schriftstellerin
1969
Enrico Poitschke, deutscher Radrennfahrer
1970
Alexander Bade, Fußballspieler aus Deutschland
1970
Claudia Schiffer, deutsches Fotomodell
1970
Matthias Opdenhövel, deutscher Fernsehmoderator
1970
Robert Horry, Basketballspieler aus USA
1970
Jo Dee Messina, US-amerikanische Country-Sängerin
1971
Gilberto Simoni, italienischer Radrennfahrer
1972
Isabelle Stoffel, Schweizer Schauspielerin
1972
Marvin Harrison, US-amerikanischer Footballspieler
1973
Fatih Akın, deutsch-türkischer Regisseur
1974
Eric Millegan, Schauspieler aus den USA
1974
Mario Jeckle, deutscher Informatiker
1974
Matteo Nana, italienischer Skirennläufer
1974
Tatjana Logwin, österreichische Handballspielerin
1975
Hervé Nzelo-Lembi, kongolesischer Fußballspieler
1975
Petria Thomas, australische Schwimmerin
1976
Jan Delay, deutscher Hip-Hop-, Reggae- und Funk-Musiker
1977
Andy McDonald, kanadischer Eishockeyspieler
1977
Diego Corrales, US-amerikanischer Boxer
1977
Jonathan Togo, Schauspieler aus den USA
1978
Christian Maicon Hening, brasilianischer Fußballprofi
1979
Kerstin Schmidt, deutscher Radrennfahrerin
1979
Marlon Harewood, Fußballspieler aus England
1979
Nedžad Botonjič, slowenischer Fußballspieler
1979
Philipp Mißfelder, deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der Jungen
Union
1980
Ève Angeli, französische Sängerin
1980
Pieter Mertens, belgischer Radrennfahrer
1981
Rachel Bilson, Schauspielerin aus den USA
1981
Sina-Maria Gerhardt, deutsche Theater- und Filmschauspielerin
1982
Connor James, kanadischer Eishockeyspieler
1982
Emanuel Centurión, Fußballspieler aus Argentinien
1982
Matthias Steiner, deutscher Gewichtheber
1983
James Rossiter, britischer Rennfahrer
1983
Kenan Sofuoğlu, türkischer Motorradrennfahrer
1983
Siniša Ubiparipović, bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler
1985
Fabio Carciola, deutscher Eishockeyspieler
1987
Raffaele Bianco, Fußballspieler aus Italien
1987
Amy Macdonald, britische Sängerin
1987
Blake Lively, US-amerikanische Schauspielerin und It-Girl
1988
Mustafa Hadid, afghanischer Fußballspieler
1992
Angelica Mandy, britische Schauspielerin
<<
Geburtstage 24.
August
|
Geburtstage 26. August >>