Wer hat heute Geburtstag - 23.8


0600 - 0699
0686
Karl Martell, fränkischer Hausmeier, Ahnherr der Karolinger
0900 - 0999
0966
Richard II., zweiter Herzog der Normandie
1100 - 1199
1113
Gottfried V. Graf von Anjou, Herzog der Normandie
1500 - 1599
1573
Theobald Hock, deutscher Agent und Lyriker
1600 - 1699
1683
Giovanni Poleni, italienischer Mathematiker und Astronom



1700 - 1799
1722
Jost Christian zu Stolberg-Roßla junior, Hochadeliger in verschiedenen Militärdiensten
1727
Friedrich Hartmann Graf, Komponist aus Deutschland
1730
Abel Seyler, deutscher Schauspieldirektor
1741
Jean-François de La Pérouse, französischer Seefahrer, Weltumsegler und Geograph
1751
Nikolaus Simrock, Beethovenfreund und Waldhornist am kurfürstlichen Hof
1754
Ludwig XVI., König von Frankreich
1766
Johann Centurius von Hoffmannsegg, deutscher Botaniker, Entomologe und Ornithologe
1762
Johann Samuel Göbel, Kursächsischer Finanzsekretär und Historiker
1769
Georges Cuvier, französischer Naturforscher, Begründer der wissenschaftlichen Paläontologie
1769
Karl Georg Maaßen, preußischer Jurist, Politiker und Mitinitiator des deutschen Zollvereins
1773
Jakob Friedrich Fries, deutscher Philosoph
1780
Jernej Kopitar, slowenischer Sprachwissenschaftler und Slawist
1781
John MacPherson Berrien, Politiker aus USA
1781
Friedrich Tiedemann, deutscher Anatom und Physiologe
1785
Oliver Hazard Perry, US-amerikanischer Marineoffizier
1790
Karl Friedrich Wilhelm Dieterici, Statistiker und Nationalökonom
1792
Charles Grandison Finney, US-amerikanischer Erweckungsprediger
1797
Jean Claude Saint-Venant, französischer Mathematiker und Physiker

1800 - 1899
1803
Gustave Wappers, belgischer Maler
1805
Anton von Schmerling, österreichischer Politiker und Jurist
1811
Auguste Bravais, französischer Physiker, Mitbegründer der Kristallographie
1813
Rudolf Köpke, deutscher Historiker und Journalist
1813
János Simor, ungarischer Kardinal
1817
Peter Friedrich Arndt, deutscher Mathematiker
1818
Johann Georg Eccarius, deutscher Arbeiteraktivist und Gewerkschafter
1818
Max Schmidt, deutscher Maler
1820
Adolf Kiepert, deutscher Ökonom
1822
Gustav Adolf Fricke, deutscher Theologe
1822
Peter le Page Renouf, britischer Ägyptologe
1829
Karl Viktor Böhmert, deutscher Journalist, Freihändler und Volkswirt
1829
Moritz Benedikt Cantor, erster deutscher Professor für die Geschichte der Mathematik
1833
James De Mille, kanadischer Professor für klassische Literatur und Schriftsteller
1834
Willem-Jan Holsboer, niederländischer Begründer der Rhätischen Bahn und Förderer des Kurortes Davos
1836
Marie Henriette von Österreich, österreichische Erzherzogin und ungarische Prinzessin
1838
Franz Deym, österreichischer Diplomat
1840
Samuel Leopold Schenk, österreichischer Embryologe
1842
Osborne Reynolds, Physiker aus England
1844
Friedrich Wilhelm Füchtner, deutscher Kunsthandwerker
1846
Eleftherios Venizelos, griechischer Politiker
1849
William Ernest Henley, britischer Schriftsteller
1850
Heinrich Gogarten, Landschaftsmaler und Vertreter des Symbolismus
1851
Alois Jirásek, tschechischer Schriftsteller und Historiker
1851
Cai von Bülow, deutscher Landrat und Gutsbesitzer
1852
Arnold Toynbee, britischer Wirtschaftshistoriker
1852
Ocke Christian Nerong, deutscher Lehrer und schleswig-holsteinischer Heimatforscher
1854
Moritz Moszkowski, deutscher Pianist und Komponist
1855
Heinrich Beckurts, deutscher Chemiker und Hochschullehrer
1859
Franz Porten, deutscher Opernsänger und Filmregisseur
1863
Carl Werckshagen, deutscher Theologe und Pastor, Schriftsteller und Redakteur
1865
Bernhard Heising, deutscher Bildhauer
1867
Edgar von Wahl, deutsch-baltischer Lehrer, Schöpfer der Plansprache Occidental
1868
Paul Otlet, deutscher Pionier der Informationsmanagements
1870
Friedrich Auerbach, deutscher Chemiker
1870
Friedrich Freiherr von Esebeck, General aus Deutschland
1872
Elsa Neumann, deutsche Physikerin
1875
William Henry Eccles, Physiker aus England
1876
Felix Maria von Exner-Ewarten, österreichischer Meteorologe und Geophysiker
1876
William Melville Martin, kanadischer Politiker und Richter
1877
Elsa Bienenfeld, österreichische Musikhistorikerin und -kritikerin
1879
Jewgenija Bogdanowna Bosch, deutschstämmige Funktionärin der SDAPR
1883
Jesse Pennington, Fußballspieler aus England
1887
Albert Gutterson, US-amerikanischer Leichtathlet
1887
Erich Kühn, deutscher Schriftsteller und Journalist, Theatermann und Politiker
1888
Erich Gloeden, deutscher Architekt und Widerstandskämpfer
1888
Ivar Asbjørn Følling, norwegischer Chemiker und Arzt
1889
Alfred Lichtenstein, deutscher Jurist und Schriftsteller
1890
May Harrison, britische Violinistin
1895
Emil Matthews, Politiker aus Deutschland
1896
Christian Schiefer, Schweizer Fotograf
1896
Hubert von Meyerinck, Schauspieler aus Deutschland
1896
Jacques Rueff, französischer politischer Theoretiker und Wirtschaftsexperte




1900 - 1999
1900
Frances Marr Adaskin, kanadische Pianistin
1900
Eduard Rhein, deutscher Erfinder, Publizist und Schriftsteller
1900
Ernst Krenek, österreichischer Komponist
1900
Miyoshi Tatsuji, japanischer Lyriker, Übersetzer und Essayist
1901
John Sherman Cooper, Politiker aus USA
1901
Karl Bechert, Politiker aus Deutschland
1902
Erich Clar, deutscher Chemiker
1903
Paul Ott, deutscher Orgelbauer
1903
Walter Linse, deutscher Jurist
1903
Wolfgang Bartels, deutscher Politiker, MdB
1903
Charles F. Brannan, Politiker aus USA
1905
Constant Lambert, britischer Komponist
1905
Phyllis King, britische Tennisspielerin
1907
Ludwig Hoelscher, deutscher Cellist
1908
Arthur Adamov, französisch-russischer Dramatiker
1908
Heinrich Drerup, deutscher Archäologe
1908
Josef Bugala, Fußballspieler aus Österreich
1909
Lisa Fittko, österreichische Schriftstellerin und Widerstandskämpferin
1909
Adolf Scherbaum, deutscher klassischer Trompeter
1909
Fritz Spiesser, Schriftsteller aus Deutschland
1910
Alfons Maria Stickler, österreichischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche
1910
Giuseppe Meazza, italienischer Fußballspieler und -trainer
1911
Birger Ruud, norwegischer Skispringer
1911
Elizabeth Robinson, US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin
1911
Hilda Kuper, simbabwische Anthropologin
1912
Alexei Iwanowitsch Sudajew, russischer Erfinder
1912
Ed Benedict, US-amerikanischer Trickfilmer
1912
Gene Kelly, US-amerikanischer Schauspieler und Tänzer
1913
Bob Crosby, US-amerikanischer Sänger und Big Band-Leiter
1914
Siegfried Sommer, deutscher Chronist und Journalist
1915
Antonio Innocenti, italienischer Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
1915
Paul Schneider-Esleben, Architekt aus Deutschland
1916
Maxi Böhm, österreichischer Schauspieler und Kabarettist
1917
Tex Williams, US-amerikanischer Country-Sänger und Band-Leader
1919
Dries van der Lof, niederländischer Autorennfahrer
1921
Kenneth Arrow, US-amerikanischer Ökonom
1922
George Kell, Baseballspieler aus USA
1922
Inge Deutschkron, israelische Journalistin und Autorin
1922
Robert Fletcher, US-amerikanischer Kostümbildner
1922
Roland Dumas, Politiker aus Frankreich
1923
Edgar F. Codd, britischer Mathematiker und Datenbankforscher
1924
Ephraim Kishon, israelischer Satiriker, Journalist und Regisseur
1924
Robert M. Solow, US-amerikanischer Ökonom
1925
Milan Machovec, tschechischer Philosoph und Dissident
1925
Robert Mulligan, Filmregisseur aus USA
1925
Włodzimierz Kotoński, Komponist aus Polen
1925
Sulchan Zinzadse, georgischer Komponist
1926
Clifford Geertz, US-amerikanischer Anthropologe
1926
Herbert Beattie, US-amerikanischer Opernsänger
1926
Leo Leandros, griechischer Komponist, Sänger, Texter und Produzent
1927
Allan Kaprow, US-amerikanischer Künstler und Kunsttheoretiker der Aktionskunst
1927
Dick Bruna, niederländischer Autor, Zeichner und Grafikdesigner
1927
Martial Solal, französischer Jazzpianist und Komponist
1927
Walter Giller, Schauspieler aus Deutschland
1928
Gerd Natschinski, deutscher Komponist und Dirigent
1928
Hermann Weber, deutscher Historiker und Politikwissenschaftler
1929
Fritz Breuer, Fußballspieler aus Deutschland
1929
Peter Thomson, australischer Profigolfer
1929
Vera Miles, Schauspielerin aus den USA
1929
Zoltán Czibor, ungarischer Fußballspieler
1930
David King, Schauspieler aus England
1930
Joanne Hewson, kanadische Skirennläuferin
1930
Michel Rocard, Politiker aus Frankreich
1931
Hamilton Othanel Smith, US-amerikanischer Biochemiker
1932
Rolf von der Laage, deutscher Journalist und Sportfunktionär
1932
Jack Earls, US-amerikanischer Rockabilly-Musiker
1933
Manfred Donike, deutscher Chemiker
1933
Pete Wilson, US-amerikanischer Politiker aus Kalifornien
1933
Peter Wyngarde, Schauspieler aus England
1933
Robert F. Curl, US-amerikanischer Chemiker
1934
Barbara Eden, Schauspielerin aus den USA
1934
Carlos Amigo Vallejo, spanischer Erzbischof von Sevilla und Kardinal
1934
Hans-Georg Wolters, Politiker aus Deutschland
1934
Heinz Dohmen, deutscher Architekt und Dombaumeister
1934
Raul de Souza, brasilianischer Jazz-Posaunist und Bandleader
1936
Henry Lee Lucas, US-amerikanischer Serienmörder
1936
Rudy Lewis, US-amerikanischer R&B-Sänger
1937
Hermann A. Griesser, österreichischer Journalist
1938
Roger Greenaway, britischer Sänger und Songwriter
1938
Susan Hoffman, Schauspielerin aus den USA
1939
Edward Linde-Lubaszenko, polnischer Schauspieler
1939
Gregor Woschnagg, österreichischer Diplomat
1940
Horst Gibtner, Politiker aus Deutschland
1941
Lotti Krekel, deutsche Schauspielerin und Sängerin
1941
Ulrich Braun, Fußballspieler aus Deutschland
1942
Nancy Richey, US-amerikanische Tennisspielerin
1942
Jürg Stenzl, Schweizer Musikwissenschaftler, Autor und Hochschullehrer
1943
Donald Kalpokas, Politiker aus Vanuatu
1943
Nelson DeMille, Schriftsteller aus USA
1943
Raúl Cubas Grau, Staatspräsident von Paraguay
1944
Gerhard Cerny, deutschsprachiger Schriftsteller
1944
Gustav Ernst, Schriftsteller aus Österreich
1944
Roberto D’Aubuisson Arrieta, Politiker aus El Salvador
1944
Thomas Frey, Schauspieler aus Österreich
1945
Bob Peck, britischer Film- und Theaterschauspieler
1945
Carmen-Maja Antoni, Schauspielerin aus Deutschland
1946
Keith Moon, Musiker aus England
1947
Jerzy Satanowski, Komponist aus Polen
1947
Susanne Beck, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin
1947
Terje Rypdal, norwegischer Gitarrist und Komponist
1947
Werner Walzer, Fußballspieler aus Österreich
1949
Jacques Weber, Schauspieler aus Frankreich
1949
Leslie Van Houten, US-amerikanische Kriminelle, Mitglied der "Manson-Family"
1949
Rick Springfield, australischer Musiker und Schauspieler
1949
Shelley Long, Schauspielerin aus den USA
1949
William Lane Craig, US-amerikanischer evangelikaler Theologe und Philosoph
1950
Luigi Delneri, italienischer Fußballspieler und -trainer
1951
Achmat Abdulchamidowitsch Kadyrow, tschetschenischer Staatspräsident
1951
Michael Kunzler, deutscher Theologe
1951
Johanna Maier, österreichische Spitzenköchin
1951
Nūr von Jordanien, vierte Frau des Königs Hussein II.
1952
Klaus-Dietrich Flade, deutscher Astronaut
1952
Carlos Alonso González, Fußballspieler aus Spanien
1953
Lutz Graf, deutscher Theaterregisseur
1953
Hans Klinkhammer, Fußballspieler aus Deutschland
1952
Vicky Leandros, griechische Schlagersängerin
1953
Artūras Paulauskas, litauischer Parlamentsvorsitzender
1955
Mathias Petersen, Politiker aus Deutschland
1955
Karl-Heinz Tekath, deutscher Historiker und Archivar
1956
Dieter Prestin, Fußballspieler aus Deutschland
1956
Skipp Sudduth, Schauspieler aus den USA
1956
Valgerd Svarstad Haugland, norwegischer Politikerin
1957
Heidemaria Onodi, österreichische Politikerin
1959
Bruno Chevillon, französischer Jazzkontrabassist
1959
Edwyn Collins, britischer Popsänger und Songschreiber
1960
Chris Potter, Schauspieler aus Kanada
1960
Jukkis Uotila, finnischer Jazzschlagzeuger
1961
Dean DeLeo, US-amerikanischer Rockgitarrist
1961
Alexandre Desplat, französischer Komponist
1962
Shaun Ryder, britischer Musiker und Sänger
1962
Thomas Schröder, Leichtathlet aus Deutschland
1962
Jürgen Tonkel, Schauspieler aus Deutschland
1963
Park Chan-wook, südkoreanischer Filmregisseur
1963
Hanns-Henning Fastrich, deutscher Feldhockeyspieler
1964
Johan Bruyneel, belgischer Radrennfahrer
1964
Ray Ferraro, kanadischer Eishockeyspieler
1965
Roger Avary, US-amerikanischer Filmregisseur und Autor
1965
Ilija Trojanow, deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Verleger
1966
Charley Boorman, britischer Schauspieler und Abenteurer
1966
Michael Jäger, Schauspieler aus Deutschland
1966
Alexander König, deutscher Eiskunstläufer und -trainer
1967
Jörg Gerlach, Fußballspieler aus Deutschland
1967
Andrius Mamontovas, litauischer Songschreiber, Musiker und Schauspieler
1967
Cedella Marley, jamaikanische Musikerin und Sängerin
1968
Benjamin Boyce, britischer Sänger
1968
Chris DiMarco, US-amerikanischer Profigolfer
1968
Melanie Lasrich, Fußballspielerin aus Deutschland
1968
Dschambulat Tedejew, ukrainischer Ringer
1968
Jürgen Walter, deutscher Politiker, MdL
1969
Hannes Reinmayr, Fußballspieler aus Österreich
1970
Lawrence Frank, US-amerikanischer Basketballtrainer
1970
Brad Mehldau, US-amerikanischer Jazzpianist
1970
Jay Mohr, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker
1970
River Phoenix, US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
1971
Bone Crusher, US-amerikanischer Rapper und Hip-Hop-Produzent
1972
Souad Massi, algerische Ethno-Rock Sängerin
1972
Irina Mikitenko, deutsche Leichtathletin
1973
Manfred Burghartswieser, Fußballspieler aus Deutschland
1974
Toni Brunner, Politiker aus der Schweiz
1974
Gunvor Guggisberg, Schweizer Sängerin und Tänzerin
1974
Benjamin Limo, kenianischer Leichtathlet
1974
Ray Park, britischer Stuntman und Schauspieler
1974
Shifty Shellshock, US-amerikanischer Sänger
1975
Marcell Fensch, Fußballspieler aus Deutschland
1975
Yoshinori Natsume, japanischer Manga-Zeichner
1975
Miguel Francisco Pereira, angolanischer Fußballspieler
1975
Jarkko Ruutu, finnischer Eishockeyspieler
1975
Peter Stauch, deutscher Filmregisseur
1976
Scott Caan, Schauspieler aus den USA
1976
LaTasha Colander, US-amerikanische Leichtathletin
1977
Francisco Gabriel Guerrero, Fußballspieler aus Argentinien
1977
Illo, französisch-deutscher Rapper
1977
Alexander Martínez, Schweizer Dreispringer
1977
Cristian Martinez, andorrischer Fußballspieler
1977
Cristian Roig, andorranischer Fußballspieler
1977
Douglas Sequeira, costa-ricanischer Fußballspieler
1978
Kobe Bryant, Basketballspieler aus USA
1978
Russell Downing, britischer Radrennfahrer
1980
Diamondog, angolanischer Rapper
1981
Carlos Cuéllar, Fußballspieler aus Spanien
1981
Stephan Loboué, deutsch-ivorischer Fußballspieler
1981
Carmen Luvana, US-amerikanische Erotikdarstellerin
1982
Natalie Coughlin, US-amerikanische Schwimmerin
1983
Luca Scassa, italienischer Motorradrennfahrer
1983
Bruno Spengler, kanadischer Rennfahrer
1984
Glen Johnson, Fußballspieler aus England
1985
Kai Hospelt, deutscher Eishockeyspieler
1988
Daniel Schwaab, Fußballspieler aus Deutschland
1993
Lucie Hollmann, deutsche Schauspielerin


<< Geburtstage 22. August   |   Geburtstage 24. August >>