Wer hat heute Geburtstag - 22.8


1400 - 1499
1412
Friedrich II. von Sachsen, Kurfürst von Sachsen
1485
Beatus Rhenanus, deutscher Humanist u. Philologe
1500 - 1599
1570
Franz Xaver von Dietrichstein, Mährischer Adliger, Kardinal und Bischof von Olmütz
1572
Rudolf Goclenius der Jüngere, Arzt und Physiker
1600 - 1699
1615
Christopher Gibbons, englischer Organist und Komponist
1624
Jean Regnault de Segrais, Dichter aus Frankreich
1638
Georg Christoph Eimmart, Nürnberger Astronom und Kupferstecher
1647
Denis Papin, Erfinder des Dampfkochtopfes
1658
Johann Ernst, Herzog von Sachsen-Saalfeld
1683
Erdmann II. von Promnitz, Standesherr zu Sorau und Triebel



1700 - 1799
1710
Johann August Nahl der Ältere, deutscher Bildhauer und Stuckateur
1711
Heinrich von Bibra, Fürstbischof des Hochstift Fulda
1722
Josef Georg Hörl, österreichischer Politiker und Jurist
1741
Charles Clerke, britischer Seefahrer und Entdecker
1742
Johann Heinrich Ludwig Meierotto, Geograf, Pädagoge
1746
Johan Heinrich Knuth, dänischer Adliger
1752
Johann Gottfried am Ende, evangelischer Theologe
1760
Leo XII., Papst von 1823 bis 1829
1764
Charles Percier, französischer Architekt.
1764
Josef Abel, österreichischer Maler
1765
Carl Ludwig Willdenow, deutscher Botaniker
1766
Jakob Salat, katholischer Theologe und Philosoph
1768
Johann Friedrich Gottlieb Delbrück, preußischer Theologe und Erzieher
1774
Bartholomä Herder, Verleger
1781
Juliana Blasius, Räuberbraut des Johannes Bückler
1787
Christian Friedrich Freiherr von Stockmar, deutscher Arzt und Staatsmann
1794
Friedrich Gotthilf Osann, deutscher Altphilologe
1798
Theodor von Brescius, preußischer Landrat und Gutsbesitzer

1800 - 1899
1800
Johann Rudolf Kölner, Schweizer Publizist und Dichter
1803
Alexander Lwowitsch Guriljow, russischer Komponist
1810
Caspar Scheuren, deutscher Maler und Illustrator
1811
Franz Xaver Dieringer, katholischer Theologe
1818
Carlo Pisacane, Befürworter des Terrorismus
1818
Rudolf von Jhering, deutscher Rechtsgelehrter
1819
Johann Nepomuk Brischar, deutscher Kirchenhistoriker
1821
Thomas Brunner, britischer Landvermesser in Neuseeland
1821
Edouard Plouvier, französischer Dramatiker und Librettist
1822
Emil Ladenburg, deutscher Unternehmer und Bankier
1824
Gebhard Nikolaus von Alvensleben, Oberforstmeister und Mitglied des preußischen Herrenhauses
1825
Julius Schulhoff, tschechischer Pianist und Komponist
1827
Antonin Nowotny, tschechischer Autor von Schachkompositionen
1827
Edouard Silas, niederländischer Komponist und Organist
1831
Arwed Emminghaus, deutscher Nationalökonom
1831
Marie Louise Dustmann-Meyer, deutsche Opernsängerin
1834
Samuel Pierpont Langley, Astrophysiker und Flugpionier
1839
Johann Georg Mönckeberg, deutscher Politiker, Erster Bürgermeister von Hamburg
1840
Thomas Johann Heinrich Mann, Lübecker Kaufmann
1846
Amalie Skram, norwegisch-dänische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
1847
John Forrest, australischer Entdecker und Politiker
1854
Milan I., serbischer König
1855
Carl Funke, deutscher Unternehmer
1856
Emanuel von Seidl, deutscher Architekt und Ingenieur
1857
Margarethe Hormuth-Kallmorgen, deutsche Malerin und Grafikerin
1860
Alfred Ploetz, deutscher Arzt und Eugeniker
1860
Gustaf Fröding, schwedischer Lyriker
1860
Paul Nipkow, deutscher Techniker und Erfinder
1862
Claude Debussy, französischer Komponist
1863
Otto Roth, deutscher Mediziner
1867
Maximilian Oskar Bircher-Benner, Schweizer Arzt und Ernährungswissenschaftler
1867
Maud Powell, US-amerikanische Violinistin
1868
Edward H. R. Green, US-amerikanischer Philatelist und Numismatiker
1869
Arthur Holitscher, Schriftsteller
1871
Lydia Rabinowitsch-Kempner, russisch-deutsche Mikrobiologin
1871
Onisaburō Deguchi, Mitbegründer der Ōmoto-Religion
1872
Ferdinand Mirwald, deutscher Maler
1873
Karl Nef, Schweizer Musikwissenschaftler
1873
Alexander Alexandrowitsch Bogdanow, russischer Philosoph und Ökonom, Soziologe und Arzt
1874
Edward Bairstow, britischer Organist und Pädagoge, Komponist, Chorleiter und Dirigent
1874
Max Scheler, deutscher Philosoph und Soziologe
1875
Romain Pelletier, kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
1878
Ladislav Klíma, tschechischer Prosaist, Dramatiker und Dichter
1879
Josef Roeckerath, Landgerichtspräsident, Mitglied des Reichswirtschaftsgerichts
1879
Karl Schapper, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
1880
George Herriman, US-amerikanischer Comiczeichner und Karikaturist
1880
Gorch Fock, Schriftsteller aus Deutschland
1882
Elisabeth de Meuron, aristokratische Persönlichkeit in Bern
1884
Panait Istrati, rumänischer Schriftsteller
1884
Raymonde de Laroche, erste Frau der Welt, die einen Pilotenschein machte
1886
August Geislhöringer, Politiker aus Deutschland
1887
Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk, deutscher Reichsfinanzminister
1888
Edmund Jacobson, US-amerikanischer Arzt
1888
Walther von Seydlitz-Kurzbach, General aus Deutschland
1888
Willi Schur, deutscher Schauspieler, Sänger und Regisseur
1890
Floyd Allport, Wissenschaftler (Sozialpsychologie und Politische Psychologie)
1891
Jacques Lipchitz, Plastiker
1891
Walter Lutze, deutscher Dirigent
1893
Dorothy Parker, Schriftstellerin aus USA
1893
Ernst Waldow, Schauspieler aus Deutschland
1894
Walter Rilla, Schauspieler aus Deutschland
1896
Frank Loomis, US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger
1897
Elisabeth Bergner, österreichische Schauspielerin




1900 - 1999
1901
Dmitri Tschetschulin, russischer Architekt
1902
Adalbert Seifriz, Politiker aus Deutschland
1902
Erwin Kramer, Minister in der DDR und Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn
1902
Leni Riefenstahl, deutsche Tänzerin, Schauspielerin und Regisseurin
1902
Otto Kasten, Gründer des Vereins Besucherring Dr. Otto Kasten
1903
Albert Francis Birch, US-amerikanischer Geophysiker
1904
Deng Xiaoping, chinesischer Politiker
1904
Walter Wiborg, plattdeutscher Autor
1905
John Lyng, norwegischer konservativer Politiker
1906
Gerhard Koch, deutscher Jurist, Finanzbeamter und Politiker, MdB
1906
Stig Wennerström, schwedischer Spion
1908
Henri Cartier-Bresson, französischer Fotograf
1909
Julius J. Epstein, US-amerikanischer Drehbuchautor
1909
Wladimir Grigorjewitsch Jermolajew, sowjetischer Flugzeugkonstrukteur
1911
Edvard Hambro, Politiker aus Norwegen
1911
Harry Heltzer, US-amerikanischer Manager und ehemaliger CEO von 3M
1911
Robert Fischer, Präsident des Bundesgerichtshofs
1912
Mac Zimmermann, deutscher Maler und Graphiker
1913
Bruno Pontecorvo, italienisch-russischer Physiker
1913
Robert Schollum, österreichischer Komponist und Dirigent
1915
Alex Wojciechowicz, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1916
Anthony Michaelis, Wissenschaftsjournalist
1917
Samuel Dolin, kanandischer Komponist und Musikpädagoge
1917
John Lee Hooker, US-amerikanischer Bluesmusiker
1917
Per Anders Fogelström, schwedischer Schriftsteller
1917
Rudolf Frey, deutscher Anästhesist, Hochschulprofessor
1918
Said Mohamed Djohar, Präsident der Komoren
1920
Ray Bradbury, US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor
1920
Wolfdietrich Schnurre, Schriftsteller aus Deutschland
1921
Claude Durrens, französischer Briefmarkenkünstler
1921
Michael Yeats, irischer Politiker
1922
Miloš Kopecký, tschechischer Schauspieler
1924
Herman Toivo ja Toivo, namibischer Menschen- und Bürgerrechtler
1925
Honor Blackman,Schauspielerin aus England
1925
Dietmar Kienast, deutscher Althistoriker
1925
Ernst Hofbauer, österreichischer Regisseur und Drehbuchautor
1927
Alfred Wellm, Schriftsteller aus Deutschland
1927
Malachi Favors, US-amerikanischer Jazzbassist
1928
Günther C. Kirchberger, deutscher Maler
1928
Karlheinz Stockhausen, Komponist aus Deutschland
1929
Karl-Heinz Pollok, deutscher slavischer Philologe, Gründungspräsident der Universität Passau
1929
Klaus Gersten, deutscher Mathematiker, Ingenieur und Hochschullehrer
1929
Pauli Toivonen, finnischer Rallyefahrer
1929
Ulrich Wegener, deutscher Polizeioffizier
1930
Gilmar, Fußballspieler aus Brasilien
1930
Günter Lüdke, Schauspieler aus Deutschland
1932
Gerald Paul Carr, US-amerikanischer Astronaut
1932
Jutta Neumann, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
1933
Irmtraud Morgner, Schriftstellerin aus Deutschland
1933
Michael von Albrecht, klassischer Philologe
1933
Sylva Koscina, Schauspielerin aus Italien
1934
Volker Beuthien, deutscher Rechtswissenschaftler
1934
Hartmut Boockmann, Historiker aus Deutschland
1934
Norman Schwarzkopf, jr., US-amerikanischer General
1935
Annie Proulx, kanadische Schriftstellerin und Journalistin
1935
Hansgünther Heyme, deutscher Theaterregisseur
1936
Dale Hawkins, US-amerikanischer Rock'n-Roll-Sänger und Gitarrist
1936
Karl-Heinz Klostermeier, deutscher Volkswirt und Rundfunk-Intendant
1936
Werner Stengel, deutscher Ingenieur und Achterbahnkonstrukteur
1937
Francesco Musso, italienischer Olympiasieger im Boxen
1938
Günter Neumann, deutscher Opernsänger
1938
Ingo Porges, Fußballspieler aus Deutschland
1939
Carl Yastrzemski, Baseballspieler aus USA
1940
Valerie Harper, Schauspielerin aus den USA
1941
Klaus-Peter Sattler, österreichischer Komponist
1941
Hannspeter Winter, österreichischer Physiker
1942
Carl Mann, US-amerikanischer Sänger
1942
Harald Norpoth, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1942
Monika Lundi, Schauspielerin aus Deutschland
1942
Uğur Mumcu, türkischer Journalist und Schriftsteller
1943
Dante Spinotti, US-amerikanischer Kameramann italienischer Herkunft
1943
Nahas Angula, namibischer Politiker
1944
Franz Peter Basten, deutscher Politiker, MdB
1944
Peter Hofmann, deutscher Opernsänger
1945
Carter Heyward, feministische Theologin und Pfarrerin
1945
Donna Godchaux, US-amerikanische Sängerin
1945
Ron Dante, US-amerikanischer Sänger, Songschreiber und Musikproduzent
1945
Steve Kroft, US-amerikanischer Journalist
1946
K. C. Cole, US-amerikanische Wissenschaftsjournalistin und Schriftstellerin
1947
Konrad Streiter, österreichischer Politiker und Landesrat
1947
Robert Cramer, Politiker aus USA
1948
Peter James, englischer Autor und Filmproduzent
1948
Sam Neely, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
1949
Christoph Schwind, deutscher Kommunalpolitiker
1950
Lewis Libby, US-amerikanischer Jurist und Politiker
1951
Hans-Joachim Flebbe, Unternehmer, Gründer der CinemaxX AG
1952
Andreas Kunze, Schauspieler aus Deutschland
1952
Hartmut Huhse, Fußballspieler aus Deutschland
1952
Klaus Gruner, Handballspieler
1952
Michael Sziedat, Fußballspieler aus Deutschland
1952
Oskar Niedermayer, Professor für Politische Wissenschaft
1954
Berhane Asfaw, äthiopischer Paläoanthropologe
1954
Willi Rösel, deutscher Autocross-Pilot
1955
Thomas Heise, deutscher Dokumentarfilmer
1956
Babette Koblenz, deutsche Komponistin
1956
Paul Molitor, Baseballspieler aus USA
1957
Hiltrud Breyer, MdEP von Bündnis 90/Die Grünen
1957
Steve Davis, englischer Snooker-Spieler
1957
Susanne Feske, deutsche Politologin
1958
Christian Haas, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1958
Colm Feore, US-amerikanisch-Schauspieler aus Kanada
1958
Stevie Ray, US-amerikanischer Wrestler
1958
Vernon Reid, US-amerikanischer Fusion- und Crossovergitarist
1959
Eric Boeren, niederländischer Jazzkornettist
1959
Heike Arnold, deutsche Unternehmerin
1959
Pia Gjellerup, dänische Rechtsanwältin und Politikerin
1960
Collin Raye, US-amerikanischer Country-Sänger
1960
Holger Gehrke, Fußballspieler und Trainer
1961
Debbi Peterson, US-amerikanische Musikerin
1961
Thomas Hoeren, deutscher Rechtswissenschaftler
1962
Wiktor Brysgin, ukrainischer Leichtathlet und Olympiasieger
1963
Charles Pettigrew, Sänger
1963
Dirk Bakalorz, Fußballspieler aus Deutschland
1963
Tori Amos, US-amerikanische Sängerin und Musikerin
1964
Andrew Wilson, Schauspieler aus den USA
1964
Martin Lindner, Politiker aus Deutschland
1964
Mats Wilander, schwedischer Tennisspieler
1965
David Reimer, kanadischer Staatsbürger
1965
Jale Arıkan, Schauspielerin aus der Türkei
1965
Yvonne Mai-Graham, deutsche Leichtathletin
1965
Thaddeus McCotter, Politiker aus USA
1966
GZA, US-amerikanischer Rap-Musiker und Mitglied des Wu-Tang Clans
1966
Rob Witschge, niederländischer Fußballspieler und -trainer
1967
Adewale Akinnuoye-Agbaje, Schauspieler aus England
1967
Layne Staley, Ex-Sänger der US-amerikanischen Band In Chains
1967
Paul Ereng, kenianischer Leichtathlet und Olympiasieger
1967
Ty Burrell, Schauspieler aus den USA
1968
Alexander Wladimirowitsch Mostowoi, russischer Fußballspieler
1968
Horst Skoff, Tennisspieler
1968
Michael Curry, US-amerikanischer Basketballtrainer
1969
Jörg Bode, Fußballspieler aus Deutschland
1970
Erik van der Luijt, niederländischer Jazz-Musiker und Bandleader
1970
Nadir Vassena, Schweizer Komponist Neuer Musik
1970
Ricco Groß, deutscher Biathlet
1970
Tanja Saarela, finnische Politikerin
1970
Tímea Nagy, ungarische Degen-Fechterin
1971
Oswald Haselrieder, italienischer Rennrodler
1971
Richard Armitage, britischer Theater- und Filmschauspieler
1971
Rick Yune, Schauspieler aus den USA
1972
Paul Doucette, Musiker aus den USA
1972
Max Wilson, brasilianischer Automobilsportler und Formel-1-Testfahrer
1973
Beenie Man, jamaikanischer Musiker
1973
Howie Dorough, US-amerikanischer Sänger der Backstreet Boys
1974
Diego Luis López, uruguayischer Fußballspieler
1974
Marcus Damm, Psychologe, deutscher Ratgeberautor
1975
Clint Bolton, Fußballspieler aus Australien
1975
Ali Frhat, ägyptischer Schachspieler
1975
Myrto Joannidis, Schweizer Sängerin, Radiomoderatorin bei Radio 24
1975
Rodrigo Santoro, brasilianischer Schauspieler
1975
Franco Squillari, argentinischer Tennisspieler
1975
Salvador Carmona, mexikanischer Fußballspieler
1976
György Korsós, Fußballspieler
1976
James Dooley, US-amerikanischer Filmkomponist
1976
Marlies Oester, Schweizer Skirennfahrerin
1977
Heiðar Helguson, isländischer Fußballspieler
1977
Jenna Leigh Green, Schauspielerin aus USA
1978
Roberto Pinto, Fußballspieler aus Portugal
1979
Jennifer Finnigan, Schauspielerin aus Kanada
1979
Mia Audina, niederländische Badmintonspielerin
1980
Felix Limo, kenianischer Leichtathlet
1980
Mario de Sárraga, spanischer Radrennfahrer
1980
Roland Benschneider, Fußballspieler aus Deutschland
1980
Zsófia Boros, ungarische Gitarristin
1981
Christina Obergföll, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
1982
Marco Wölfli, italienisch-Schweizer Fußballspieler
1982
Sebastian Jones, deutscher Eishockeyspieler
1982
Janina Flieger, Schauspielerin aus Deutschland
1983
Samuel Schwarz, deutscher Eisschnellläufer
1983
Serkan Balcı, Fußballspieler aus der Türkei
1983
Theo Bos, niederländischer Radrennfahrer
1984
Katie Stuart, Schauspielerin aus den USA
1985
Jens Byggmark, schwedischer Skirennläufer
1985
Ruth Flemig, deutsche Beachvolleyballspielerin
1986
Keiko Kitagawa, japanische Schauspielerin
1986
Norman Bröckl, deutscher Kanute
1987
Dan Weekes-Hannah, neuseeländischer Schauspieler
1987
Josip Tadić, kroatischer Fußballspieler
1990
Rifat Şen, Fußballspieler aus Österreich
1991
Federico Macheda, italienischer Fußballspieler


<< Geburtstage 21. August   |   Geburtstage 23. August >>