1900
Joachim Jeremias, deutscher Theologe und Orientalist
1900
Willem Adolf Visser 't Hooft, niederländischer reformierter Theologe
1902
Wassili Mschawanadse, georgischer KP-Chef
1903
Joseph Breitbach, Schriftsteller aus Deutschland
1906
Ishizuka Tomoji, Schriftsteller aus Japan
1908
Ernest Manning, kanadischer Politiker
1908
Alexander Mitscherlich, deutscher Psychoanalytiker
1914
Ibrahim Shams, ägyptischer Gewichtheber
1916
Rudolf-August Oetker, deutscher Unternehmer
1917
Red Auerbach, US-amerikanischer Basketballtrainer
1917
Fernando Rey, spanischer Filmschauspieler
1917
Władysław Rubin, polnischer Weihbischof von Gnesen und Kardinal
1920
Hanns Cibulka, deutscher Schriftsteller und Lyriker
1921
Carlo Parola, italienischer Fußballspieler und -trainer
1924
Eberhard Lämmert, deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
1925
Ananda Mahidol, König von Thailand
1926
Wolfgang Gruner, deutscher Kabarettist
1926
Harald Hakenbeck, deutscher Maler und Grafiker
1926
Libero Liberati, italienischer Motorradrennfahrer, Weltmeister
1927
Red Mitchell, US-amerikanischer Jazzbassist
1927
Katharina Tüschen, Schauspielerin aus Deutschland
1929
Vittorio Taviani, italienischer Filmregisseur
1929
Hans von Borsody, deutscher Schauspieler österreichischer Herkunft
1930
Edwin Joseph Bocage, Musiker aus den USA
1930
Adolf Endler, deutscher Schriftsteller, Essayist und Lyriker
1934
John Earls Dalton, australischer Professor für Kultur- und
Sozialanthropologie
1934
Sophia Loren, Schauspielerin aus Italien
1935
Walter Eschweiler, deutscher Fußballschiedsrichter
1935
Eberhard Stanjek, deutscher Sportjournalist, ARD-Sportschaumoderator
1937
Monica Zetterlund, schwedische Sängerin und Schauspielerin
1939
Peter Radford, britischer Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1940
Tarō Asō, japanischer Politiker
1940
Joseph J. DioGuardi, Politiker aus USA
1941
Gerhard Körner, Fußballspieler aus Deutschland
1942
Mike Cooper, britischer Gitarrist und Sänger
1942
Jürgen Hart, deutscher Kabarettist
1943
Sani Abacha, Präsident von Nigeria
1948
George R. R. Martin, US-amerikanischer Buchautor
1949
Sabine Azéma, Schauspielerin aus Frankreich
1950
Hans-Peter Wetzel, baden-württembergischer Politiker
1951
Javier Marías, Schriftsteller aus Spanien
1952
Grażyna Rabsztyn, polnische Leichtathletin und mehrfache
Weltrekordinhaberin
1955
Georg Christoph Biller, Chorleiter und Thomaskantor zu Leipzig
1957
Sabine Christiansen, deutsche Journalistin
1958
Mychael Danna, kanadischer Komponist von Filmmusik
1958
Charlie Kaufman, US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmregisseur
1958
Norbert Meier, deutscher Fußballnationalspieler und Fußballtrainer
1960
Brown, US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin
1960
Ecki Stieg, deutscher Journalist und Moderator
1968
Michael Buchmann, österreichischer Musiker
1968
Ralf Hauptmann, Fußballspieler aus Deutschland
1969
Victoria Dillard, Schauspielerin aus den USA
1969
Emiliano Gonzáles, andorranischer Fußballspieler
1971
Julia Westlake, deutsche Moderatorin
1971
Henrik Larsson, schwedischer Fußballspieler
1971
Elmar Brandt, deutscher Stimmenimitator
1972
Thorsten Walther, Fußballspieler aus Deutschland
1975
Juan Pablo Montoya, kolumbianischer Formel-1-Rennfahrer
1975
Asia Argento, Schauspielerin aus Italien
1976
Agata Buzek, polnische Schauspielerin
1977
Namie Amuro, japanische Popsängerin
1978
Sebastian Stahl, deutscher Autorennfahrer
1979
Kerstin Wasems, Fußballspielerin aus Deutschland
1980
Igor Vori, kroatischer Handballspieler
1982
Gülcan Kamps, deutsche Fernsehmoderatorin
1986
Cristian Daniel Ansaldi, Fußballspieler aus Argentinien
1987
Dion McCauley, belizischer Fußballspieler
1989
Stefan Wilson, britischer Rennfahrer
1990
Marilou Bourdon, kanadische Sängerin
1992
Safura, aserbaidschanische Sängerin
1995
Laura Dekker, niederländische Seglerin
1995
Sammi Hanratty, Schauspielerin aus den USA