Wer hat heute Geburtstag - 21.9


1300 - 1399
1328
Hongwu, chinesischer Kaiser und Gründer der Ming-Dynastie
1371
Friedrich I., Kurfürst von Brandenburg
1400 - 1499
1411
Richard Plantagenet, 3. Herzog von York, englischer Adliger
1415
Friedrich III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
1452
Girolamo Savonarola, italienischer Theologe und Politiker
1600 - 1699
1640
Philippe I., Herzog von Orléans
1645
Louis Joliet, französischer Entdecker und Kartograf



1700 - 1799
1706
Jacob Wilhelm Lustig, niederländischer Komponist, Organist und Musiktheoretiker
1719
Ferdinand Tige, österreichischer Adeliger, General und Hofkriegsratspräsident
1756
John Loudon McAdam, britischer Ingenieur und Straßenbauer
1757
James Jackson, Politiker aus USA
1761
Matthias Conrad Peterson, norwegischer Journalist
1768
Louis Emmanuel Jadin, französischer Komponist
1774
Ludwig Friedrich Heindorf, deutscher Altphilologe
1779
Hermann Wedel-Jarlsberg, Politiker aus Norwegen
1787
Karl Immanuel Nitzsch, deutscher Theologe
1791
István Széchenyi, ungarischer Staatsreformer und Unternehmer
1792
Johann Peter Eckermann, deutscher Dichter, enger Vertrauter Goethes

1800 - 1899
1801
Moritz Hermann von Jacobi, deutscher Physiker und Ingenieur
1815
Paul Rudolph von Bilguer, deutscher Schachmeister und Theoretiker
1833
James Madison Harvey, Politiker aus USA
1840
Murad V., Sultan des Osmanischen Reiches
1842
Abdülhamid II., Sultan des Osmanischen Reiches
1843
Adolf Römer, deutscher Altphilologe
1845
Ernst August, Kronprinz von Hannover, letzter Kronprinz des Königreichs Hannover
1850
Hans Sitt, Komponist aus Deutschland
1853
Heike Kamerlingh Onnes, niederländischer Physiker, Nobelpreisträger
1858
Joseph Anton Sickinger, deutscher Gymnasiallehrer, Stadtschulrat und Schulreformer
1860
Gustav Leutelt, sudetendeutscher Dichter und Schriftsteller
1863
John Bunny, Schauspieler aus den USA
1864
Frederick Field Bullard, US-amerikanischer Komponist
1866
Herbert George Wells, britischer Schriftsteller (Der Krieg der Welten und Die Zeitmaschine)
1866
Charles Nicolle, französischer Arzt und Mikrobiologe
1868
Eduard Norden, deutscher Altphilologe und Religionshistoriker
1872
Octave Guillonnet, Maler aus Frankreich
1874
Karl Jarres, deutscher Reichsvizekanzler
1874
Gustav Holst, britiischer Komponist
1876
Julio González, spanischer Bildhauer
1885
Elisabeth Müller, Schweizer Jugendschriftstellerin
1896
August Prüssing, deutscher Ingenieur
1899
Juliusz Schauder, polnischer Mathematiker




1900 - 1999
1904
Hans Hartung, deutscher Künstler
1904
Franz Stock, katholischer Priester
1905
Marguerite Roberts, US-amerikanische Drehbuchautorin
1906
Henry Beachell, US-amerikanischer Agrarwissenschaftler
1908
George Simpson, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1909
Kwame Nkrumah, ghanaischer Politiker, Regierungschef und Staatspräsident
1910
Elden Auker, Baseballspieler aus USA
1910
Umberto Mastroianni, italienischer Bildhauer
1910
Ennio Morlotti, Maler aus Italien
1911
Artur Missbach, Politiker aus Deutschland
1912
Chuck Jones, US-amerikanischer Cartoonist und Zeichentrickfilm-Regisseur
1917
Vincas Bartuška, litauischer Kirchenrechtler, Professor für Kanonisches Recht, Apostolischer Protonotar und Monsignore
1919
Mario Augusto Bunge, argentinischer Philosoph und Physiker
1920
Vico Torriani, schweizerischer Sänger, Schauspieler und Fernsehmoderator
1921
Peter Basch, österreichischer Fotograf
1923
Horst Buhtz, deutscher Fußballspieler und Trainer
1923
A. Linwood Holton, Politiker aus USA
1924
Hermann Buhl, österreichischer Bergsteiger
1925
Victor Kirst, deutscher Politiker (FDP)
1926
Donald A. Glaser, US-amerikanischer Physiker und Neurobiologe (Nobelpreis 1960)
1927
Howard Zieff, US-amerikanischer Regisseur
1931
Larry Hagman, Schauspieler aus den USA
1932
Don Preston, US-amerikanischer Rockmusiker und Filmmusikkomponist
1933
Clifford Leopold Alexander junior, Politiker aus USA
1933
Lona Rietschel, deutsche Graphikerin, Zeichnerin bei der Comic-Zeitschrift Mosaik
1934
Leonard Cohen, kanadischer Sänger
1935
Sigrid Valdis, Schauspielerin aus den USA
1936
Dickey Lee, US-amerikanischer Sänger
1936
Sunny Murray, US-amerikanischer Jazzmusiker
1936
Jean Pütz, deutscher Journalist
1941
Roberto Szidon, brasilianischer Pianist
1942
Peter van Inwagen, US-amerikanischer Philosoph
1943
Ilse Falk, deutsche Politikerin (CDU)
1943
Klaus Kordon, Schriftsteller aus Deutschland
1944
Steve Beshear, Politiker aus USA
1944
Fannie Flagg, Schriftstellerin aus USA
1946
Moritz Leuenberger, Schweizer Politiker (SPS), Bundesrat seit 1995
1947
Nick Castle, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
1947
Don Felder, US-amerikanischer Musiker und Songschreiber (Eagles)
1947
Stephen King, Schriftsteller aus USA
1947
Anke Spoorendonk, Politikerin der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein
1950
Bill Murray, Schauspieler aus den USA
1951
Bruce Arena, US-amerikanischer Fußballtrainer
1951
Aslan Alijewitsch Maschadow, tschetschenischer Staatspräsident
1952
Volker Skierka, deutscher Journalist und Autor
1953
Reinhard Marx, katholischer Theologe und Erzbischof von München-Freising
1954
Almut Zilcher, Schauspielerin aus Österreich
1955
Mika Kaurismäki, finnischer Regisseur
1955
Andreas Trautvetter, deutscher Politiker, Minister in Thüringen
1955
Andrei Wladimirowitsch Gawrilow, russischer Pianist
1956
Joachim Herrmann, Politiker aus Deutschland
1957
Kevin Rudd, australischer Premierminister
1957
Ethan Coen, US-amerikanischer Drehbuchautor
1957
Ray Romano, US-amerikanischer Schauspieler und Comedian
1958
Rick Mahorn, Basketballspieler aus USA
1959
John Oliver, kanadischer Komponist
1960
David James Elliott, Schauspieler aus den USA
1962
Bettina Röhl, deutsche Journalistin, Tochter von Ulrike Meinhof
1965
Frédéric Beigbeder, Schriftsteller aus Frankreich
1967
Timothy Torres, US-amerikanischer Freestyle-Künstler und Musiker
1967
Faith Hill, US-amerikanische Country-Sängerin
1967
Vera Int-Veen, deutsche Moderatorin
1971
Luke Wilson, Schauspieler aus den USA
1971
Beate Wendt, Fußballspielerin aus Deutschland
1972
David Silveria, US-amerikanischer Musiker, Schlagzeuger der Band Korn
1972
Liam Gallagher, britischer Sänger (Oasis)
1973
Moritz Zielke, Schauspieler aus Deutschland
1974
Henning Fritz, Handballspieler aus Deutschland
1974
Daniel Bogusz, polnischer Fußballspieler
1975
Per Thomas Linders, schwedischer Handballspieler
1976
Máté Kamarás, ungarischer Musicaldarsteller
1977
Marcin Lijewski, polnischer Handballspieler
1978
Doug Howlett, neuseeländischer Rugby-Union-Spieler
1980
Kareena Kapoor, indische Schauspielerin
1980
Henriette Mikkelsen, dänische Handballspielerin
1980
Autumn Reeser, Schauspielerin aus den USA
1981
Nicole Richie, US-amerikanisches Model
1982
Felisberto Sebastião da Graca Amaral, angolanischer Fußballspieler
1982
Jon McKain, Fußballspieler aus Australien
1982
Rudy Youngblood, US-amerikanischer Schauspieler und Künstler
1983
Fernando Ezequiel Cavenaghi, Fußballspieler aus Argentinien
1983
Francesco Dracone, italienischer Rennfahrer
1983
Maggie Grace, Schauspielerin aus den USA
1983
Joseph Mazzello, US-amerikanischer Filmschauspieler
1985
Stefan König, Schauspieler aus Deutschland
1989
Sandro Kaiser, Fußballspieler aus Deutschland
1989
Jason Derulo, US-amerikanischer Sänger und Songwriter
1990
Christian Serratos, Schauspielerin aus den USA
1995
Domenic Redl, deutscher Synchronsprecher


<< Geburtstage 20. September   |   Geburtstage 22. September >>